Übernahme von simyo durch Blau: Kunden werden umgestellt

Die Marke simyo verschwindet zunehmen aus der Mobilfunklandschaft und steigt zu Ende Juli 2016 aus den Nekundengeschäft aus. Bereits in den vergangenen Monaten zeichnete sich ab, dass simyo immer weniger attraktive Tarife im Portfolio hatte. Durch die Übernahme von E-Plus durch die Telefonica konzentriert sich das Unternehmen auf Kernmarken. Das haben wir bereits durch den Umzug von BASE Kunden zu o2 beobachten können. Nun folgt auch simyo und zieht alle Bestandskunden zur Schwestermarke Blau um. Das Neukundengeschäft wird komplett aufgegeben. Stattdessen soll die Marke simyo als Aktionsplattform für Deals und Schnäppchen genutzt werden. Ob es sich dabei um SIM-Only Tarife oder Hardware handeln wird, ist noch unklar.
simyo Übernahme durch Blau: Die wichtigsten Fragen im Überblick
Aus simyo wird Blau: Die wichtigsten Fragen zur Übernahme von simyo durch Blau habe ich nachfolgend für Dich zusammengefasst.
Was ändert sich durch die simyo Übernahme durch Blau für Bestandskunden?
Prinzipiell ändert sich für Dich als Kunde gar nichts. Du kannst die gleiche SIM-Karte verwenden, Deine Rufnummer bleibt die gleiche und auch an der Vertragslaufzeit ändert sich nicht. Aller Voraussicht nach wirst Du Dich auch zukünftig bei Fragen, Problemen oder Störungen an den simyo bzw. Blau Kundenservice wenden können.
Leider gibt es bei Blau keine Servicehotline und keine E-Mail Adresse, sondern nur einen Service-Chat, der wohl recht häufig überlastet ist. Dort kannst Du Deine Fragen stellen.
Allerdings dauert es noch ein wenig bis zur endgültigen Übernahme aller simyo Kunden. Laut Angaben von simyo soll die Migration der Kunden bis Ende 2016 abgeschlossen sein.
Bleiben die Konditionen meines Tarifs die gleichen?
Selbstverständlich bleiben auch die Konditionen Deines bisherigen simyo Tarifs gleich. Durch den Umzug auf die Marke Blau erhältst Du die gleiche Leistung zum gleichen Preis.
Auch der Vertragspartner selbst ändert sich nicht, denn sowohl hinter simyo als auch hinter Blau steckt die Telefonica Germany – übrigens der Netzbetreiber des o2-Netzes.
Habe ich ein Sonderkündigungsrecht?
Wie bei der Übernahme von BASE durch o2 hast Du auch bei dem Wechsel von simyo zu Blau kein Sonderkündigungsrecht. Es handelt sich nur um eine Markenübernahme. An dem eigentlichen Produkt ändert sich nichts. Sowohl die Konditionen und Leistungen als auch an der Vertragslaufzeit ändert sich nichts.
Wenn Du zwangsläufig in einen anderen Tarif wechseln möchtest, kannst Du es jedoch beim simyo oder Blau Kundenservice versuchen. Mich haben einige Rückmeldungen nach dem Umzug von BASE zu o2 erreicht, dass der Kundenservice im Zuge der Migration sehr kulant gewesen wäre.
Mehr Informationen zum Thema außerordentliche Kündigung und die Bedingungen, die für eine solche vorzeitige Kündigung erfüllt sein müssen, kannst Du Dir im Themenspecial „Sonderkündigungsrecht“ genauer ansehen.
Werde ich von simyo über die Übernahme informiert?
simyo möchte seine Kunden frühzeitig über die Übernahme durch Blau informieren. Es ist also davon auszugehen, dass Du in den kommenden Wochen oder Monaten Post von simyo im Briefkasten finden wirst. Dort sind alle Informationen zur Übernahme von simyo durch Blau dann nochmals aufgelistet.
Außerdem kann es passieren, dass Du zusätzlich per E-Mail und oder SMS informiert wirst. Ich habe beispielsweise eine Mail direkt von simyo erhalten, die wie folgt aussieht.
Was wird aus der Marke simyo?
Aus simyo wird Blau – das ist beschlossene Sache. Allerdings soll simyo als Marke aller Voraussicht nach bestehen bleiben, aber nicht mehr im Neukundengeschäft unter der Marke selbst. Geplant ist simyo als Aktionsplattform für spezielle Angebote und Deals zu nutzen.
Ob es sich dabei um spezielle Tarife oder SIM-Only Angebote handeln wird, oder ob simyo mehr Hardware Deals vertreiben wird, ist derzeit noch unklar.
Was bezweckt simyo bzw. Telefonica mit der Übernahme durch Blau?
Die Telefonica hat bereits vor einigen Monaten alle BASE Kunden zu o2 migriert. Ziel ist es, die Kernmarken zu stärken und die im Zuge der Fusion von o2 und E-Plus generierten Neukunden in die bestehenden Marken zu übernehmen.
Eine der Kernmarken der Telefonica wird Blau sein. Dass es mit simyo bergab geht, hatte sich bereits seit Mitte 2015 abgezeichnet. Attraktive Angebote blieben aus und auch auf den zunehmenden Druck durch die Drillisch Marken wie simply oder winSIM wurde nicht reagiert.
Ich habe ein Problem und kann den Kundenservice von Blau bzw. simyo nicht erreichen. Was kann ich tun?
Viele simyo-Kunden berichten von einer massiven Überlastung des Blau Kundenservice. Von endlosen Warteschleifen in der Blau Hotline über Probleme mit dem Blau Chat bis zu getrennten Verbindungen beim Anruf beim Kundenservice. Eine E-Mail Adresse für schriftliche Anfragen findet sich natürlich ebenfalls nicht.
Alle Kontaktmöglichkeiten zu Blau, simyo und den anderen Marken von o2 habe ich im Artikel zum Thema „Überlastung der Blau Hotline“ für Dich zusammengefasst. Leider ist es aktuell ziemlich schwer jemanden ans Telefon zu bekommen. Daher empfehle ich den Chat – auch wenn dieser ziemlich häufig überlastet ist. Dran bleiben und sich notfalls auch – ganz oldschool – per Brief an simyo, Blau oder die Telefónica wenden.
UPDATE: Wie mir Helge in den Kommentaren mitgeteilt hat (vielen Dank dafür), soll dazu die folgende Adresse verwendet werden:
Blau Kundenservice
c/o Telefónica Germany
GmbH & Co. OHG
Rigaer Straße 9
17493 Greifswald
Welche Angebote gibt es aktuell bei simyo bzw. Blau?
Wenn Du aktuell auf die Seite von simyo gehst, dann siehst Du dort bereits, dass nur noch Blau Handytarife beworben werden. Die alten simyo Angebote gibt es nicht mehr. Stattdessen gibt es ein neues Tarifportfolio von Blau, welches die nachfolgende Grafik vorstellt. Alternativ kannst Du Dich auch direkt bei Blau informieren. Relativ günstig wird über die Marke simyo momentan der Blau Allnet XL vermarktet – dabei gibt es 50 Prozent Rabatt. Vielleicht möchte ja der ein oder andere (ehemalige simyo-Kunde) direkt den Tarif wechseln.
Wann kann ich meinen Tarif wechseln?
Wenn Du bei simyo einen Handytarif ohne Laufzeit oder einen Prepaid Tarif gehabt hast, dann werden die Konditionen auch genauso zu Blau übernommen. Das bedeutet, Du kannst bei einem monatlich kündbaren Handytarif jeweils zum Monatsende kündigen und bei Prepaid Tarifen jederzeit.
Dabei hilft Dir meine Musterkündigung für Handyverträge, die Du kostenfrei herunterladen kannst.
Wenn Du dann auf der Suche nach einem neuen Tarif bist, gebe ich Dir gern Hilfestellungen dazu! 🙂 Du findest zum Beispiel:
- eine Übersicht der aktuell besten Handytarife oder einen Artikel zum Thema Welcher Handytarif passt zu mir?
- empfehlenswerte monatlich kündbare Handytarife
- Handytarife ohne Datenautomatik Kostenfalle
- oder den Handytarife Vergleich oder den Prepaid Vergleich, wenn Du gern selbst recherchieren möchtest.
Und falls Du weitere Fragen, dann schreibe einfach einen Kommentar! 🙂
Ich habe Probleme mit meinem aktuellen Tarif und bin nicht mehr erreichbar – was kann ich tun?
Einige Kunden haben sich darüber beschwert, dass sie im Zuge der Migration von simyo zu Blau nicht mehr erreichbar sind. Das kann mit einem alten Smartphone, einer defekten SIM-Karte oder einem technischen Problem bei der Umstellung zu tun haben.
Hier ein paar Tipps, was Du machen kannst, wenn auch Dein Tarif nicht mehr so richtig will:
- Handy ausschalten, kurz warten und wieder einschalten. Das schafft häufig Abhilfe.
- Falls nicht, die SIM Karte entfernen und mal in den SIM-Karten Slot pusten – auch diese „oldschool“-Methode hilft manchmal. 🙂
- Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Kontakt zu Blau aufnehmen und das Problem schildern.
Falls alles nichts hilft, Du aber trotzdem verständlicherweise erreichbar bleiben möchtest, empfehle ich Dir, eine kostenfreie SIM-Karte zu bestellen. Damit bist Du zumindest erreichbar und kannst flexibel gegen geringe Kosten telefonieren. Meine Empfehlung ist die Vodafone CallYa Prepaid Karte – im Test der Vodafone Freikarte überzeugt diese durch einen schnellen Versand und recht gute Konditionen.
- Prepaid Tarif (gültig jeweils für vier Wochen)
- 9 Cent pro Minute und SMS
- wahlweise auch mit 200 flexible Einheiten (Minuten / SMS), 850 MB Internet Flat mit LTE für 9,99 € pro 4 Wochen
- EU-Roaming inklusive
- keine Anschlussgebühr
- keine Grundgebühr
Du hast Fragen zur Übernahme? Hinterlasse einen Kommentar …
Hast Du Fragen oder bist Du unsicher bezüglich der Übernahme von simyo durch Blau? Dann hinterlasse einen Kommentar mit Deinem Anliegen. Ich werde versuchen, alle Fragen für Dich zu beantworten.
Originalartikel vom 7. Juli 2016 – überarbeitet am 25. Oktober 2016
Ich konnte bei Simyo für die Zeit im Ausland immer ein Datenpaket hinzubuchen, das gibt es wohl bei Blau.de nicht mehr.
ich mus erst die maximale Kostengrenze von 59,90 Euro und 258 MB erreichen bevor ich die günstigeren Tages oder Wochendatenpakete buchen kann.
Und dann kann ich das nicht über die App buchen sondern nur über eine SMS ? Kann das denn wahr sein?
Hallo,Dieter hier.Unabhängig von der Übernahme von Simyo zu Blau, habe ich meinen Vertrag gekündigt. Da mein Vertragspartner Simyo War, habe ich diese auch dorthin geschickt. Ich bekam aber (gar)keine Rückmeldung. Auf Nachfrage teilte man mir mit,das Blau alle Daten hat und Simyo nicht mehr zuständig ist.Bei Blau ist das dann so,das man online seine Kündigung vormerken lassen kann und dann zur Bestätigung dieser eine Best. Rufnummer anrufen soll.Gesagt getan.Der Mitarbeiter teilte mir mit, dass ich eine email erhalten werde,wo die Kündigung bestätigt wird.Und da ist das Problem. Ich bekomme einfach keine Bestätigung! Es ist unmöglich, jemanden dafür bei Blau zu kontaktieren +Was soll ich noch machen? ???
Hallo Dieter,
wie hast Du die Kündigung denn an simyo geschickt? Per E-Mail oder per Post?
Versuche es doch nochmals mit unserer Vorlage zur Kündigung per Post an:
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Georg-Brauchle-Ring 23-25
D-80992 München
Beste Grüße,
Jannik
Hallo Yannik.Ich habe die Kündigung per Einschreiben direkt an Simyo geschickt,weil ich ja vor Umstellung zu Blau mit denen den Vertrag geschlossen habe.Ich finde es ja schon frech,überhaupt nicht zu antworten. Ich setze mich gleich mal hin und schreibe dann Telefonica an.Dank dir erstmal.
Hallo Jannik,
wie viele hab auch ich Probleme mit der Umstellung.
Erstmal zu den was vorher war. Ich hatte die All ON Xl Flat mit 1 GB Highspeed und 400 Frei Minuten / SMS. Diesen Vertrag hat mir mein Vater vor ca 2 1/2 Jahren gemacht, weil ich noch nicht Volljährig war.
Nun zu meinen Problem. Ich hab auf der App geschaut was ich noch an Highspeed MB frei hab und hab bemerkt das ich nur noch 1 GB hab , aber keine Frei Minuten mehr. Dazu stand ein ganz anderer Preis dabei.
Also wollte ich beim Chat nachfragen was da falsch ist, doch da wurde ich nach meinen Geburtstag gefragt. Der von meinem Vater war falsch, meinen so umgeändert, dass ich volljährig gewesen wäre auch. Also flog ich aus dem Chat raus und kam nicht mehr rein.
Hast du da eine Idee was man in diesen Fall machen sollte?
Danke für den tollen Artikel und schon mal im voraus für die Hilfe
Hallo Felix,
welche Konditionen stehen denn in der App? Vielleicht bist Du bei Blau in einen anderen Tarif umgestellt worden. Das wäre mal interessant zu wissen – vielleicht kannst Du ja mal einen Screenshot hochladen und hier anhängen oder so …
Die Abfrage des Geburtsdatums erfolgt bei der Hotline und auch im Chat, um zu legitimieren, dass Du auch wirklich Vertragsinhaber bist. Wenn Dein Vater den Tarif für Dich bestellt hat, dann müsstest Du sein Geburtsdatum angeben. In jedem Fall braucht der Mitarbeitet der Hotline das Geburtsdatum, welches in den Vertragsunterlagen hinterlegt ist. Alternativ kannst Du im Chat mal nachfragen, ob Du Dich auch über Rechnungsadresse oder die letzten Ziffern der Kontonummer legitimieren kannst.
Oder Du probierst es mal telefonisch unter der 0177 – 177 1160
Viel Erfolg! 🙂
Gruß,
Jannik
Hallo
Bei mir ist es sehr ähnlich. Ich wurde heute umgestellt. Bei Simyo hatte ich 1GB Internet und 200 Freiminuten. Nun sehe ich bei Blau unter meinem Tarif, dass ich 3GB hätte und es steht nichts mehr von Freiminuten.
Natürlich erreiche ich auch niemanden der mir helfen kann.
Habe heute mit dem Service-Chat gesprochen. Die Dame hat mir versichert dass ich weiterhin den gleichen Tarif für 14,80€ habe. (Vorher: 1GB + 200 Minuten/SMS; jetzt: 3GB + 200 Minuten/SMS).
Die fehlenden Freiminuten hat sie mir durch technische Probleme erklärt, die aber in Kürze behoben werden sollen.
Ja hallo, ich wurde am 19.9. umgestellt und habe den gleichen Tarif gehabt.Jetzt habe ich All-OnXL der nirgens aufgeführt ist, für 8,90 €. Bin mit 29 min. u. 2 SMS über Soll, aber die wollen mit mir nicht chatten!Nah ich bin auf die Rechn.gespannt!Ich muss das bestimmt doch erst melden, ehe die das ändern?
Hallo jannik
habe auch eine frage ich bin auch bei simyo und wurde auch umgestellt aber ich habe vor 6 monaten( da gabs blau de. noch nicht) meine derzeitige vetrag bei simyo gekünndigt
eien künndigunsbestätigung habe ich damals auch erhalten
muss ich jetzt noch einmal kündigen?
Hallo Ertan,
wenn Du bereits bei simyo gekündigt hast und eine schriftliche Kündigungsbestätigung erhalten hast, dann sollte dieser Termin auch von der Übernahme unberührt bleiben. Um das sicherzustellen, kannst Du natürlich bei der Blau Hotline oder dem Blau Chat nochmals nachfragen.
Beste Grüße,
Jannik
Ich bin jetzt auch von simyo zu blau zwangsmigriert worden.
Vorher hatte ich bei simyo den 1GB + 200 Freieinheiten (SMS/Telefon), jetzt bei blau den „All-On“ Tarif mit 1GB Option, von den Freieinheiten sehe ich dort leider nichts mehr und so sind auch schon „ausserhalb der Flat verbrauchte Einheiten“ bei Telefon/SMS aufegtaucht, selbst der Anruf zur eigenen Mailbox.
In den inzwischen 1 1/2 Monaten hat sich an der Fehlerbehebung also gar nichts getan.
Hat denn jemand inzwischen eine Rechnung bekommen, wo man sehen kann, das die verbrauchten Einheiten auch wirklich nicht berechnet werden?
Und was ist, wenn man wirklich über die damals vorhandenen Freieinheiten was verbraucht hat?
Kann es ausserdem sein, das jetzt die Datenoption jeweils zu 1. des Monats erneuert werden und nicht, wie bei simyo mittem im Monat uzm Zeitpznkt, wo man den Vertrag begann?
Hallo,
habe leider ein dickes Problem seit gestern. Habe einen alten Nokia Knochen 6210. Hat bisher mit der Simyo allnet flat problemlos funktioniert. Internet brauchte ich nicht. Gestern bekam ich eine sms von Simyo werde umgestellt. Danach kam eine 2. sms von blau.de wurde umgestellt. Sollte Handy ausschalten und wieder einschalten. Bis dahin okay. Wenn ich jetzt einschalte kommt die Fehlermeldung „Upgrade auf blau.de sim Karte nicht möglich“ Es geht also jetzt nichts mehr. Wer kennt da eine Lösung? Will am Donnrstag in Urlaub fahren und habe kein funktionierdes Handy. Bin stinkesauer!!!!!!!
Hallo Mathias,
das ist ja echt ärgerlich. Vielleicht solltest Du Dich an die Blau Hotline unter 0177 – 177 1160 wenden und Dein Problem schildern. Hast Du ggf. noch ein anders Gerät (bspw. Smartphone oder Tablet) zum Testen? Eventuell liegt es auch an der SIM-Karte selbst. Oder sie kann in Deinem Gerät wegen des älteren Modells nicht aktiviert werden.
Falls es partout keine Lösung geben sollte, empfehle ich Dir, den Vodafone CallYa Smartphone Special für 9,99 Euro als Prepaid-Tarif. Wenn Du heute bestellst, ist die SIM-Karte mit Glück am Donnerstag noch da. Damit kannst Du alle Einheiten sogar in der EU verwenden – sollte ein adäquater temporärer Ersatz für die Blau SIM-Karte sein … gibt’s ansonsten eventuell auch im Vodafone-Shop, das weiß ich aber nicht genau.
Ich drücke die Daumen, dass alles gut läuft … 🙂
Beste Grüße,
Jannik
Hallo Jannik,
rufe mal bei Blau.de an. Mal sehen was die dazu meinen. Halte dich auf dem Laufenden. Danke für die Tipps.
Mathias
Das wird an der Sim Karte liegen.
Blau hatte irgendwann mal einen Austausch der SIM Karten als die Smartpfones rauskamen. Das war es das gleiche Problem und es wurden neue Karten verschickt.
Hallo, nachdem es bei der Umstellung schon Probleme gab und jetzt weitere mit Rechnungsstellung würde ich unsere 2 Verträge kündigen. An wenn muss man jetzt nach der Umstellung die Kündigungen senden. Bitte um kurze Info
Gruß Oli
Hallo Oli,
ich würde eine schriftliche Kündigung an:
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Georg-Brauchle-Ring 23-25
D-80992 München
senden. Hier findest Du auch eine Musterkündigung.
Beste Grüße,
Jannik
Hallo Jannik,
gemäß meiner AGB von Simyo steht in §16 folgendes:
16. Vertragsübernahme
Die E-Plus Mobilfunk GmbH, E-Plus Straße 1, 40472 Düsseldorf, oder ein von der EPM benannter dritter Mobilfunk Service Provider dürfen jederzeit an Stelle von simyo in das mit dem Kunden bestehende Mobilfunkvertragsverhältnis eintreten. Für diesen Fall ist der Kunde berechtigt, den Mobilfunkvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
Somit besteht doch ein Sonderkündigungsrecht, oder?
Hallo Roland,
das kannst Du durchaus gern versuchen. Ich kann Dir leider keine Rechtsauskunft geben – aber was hast Du zu verlieren? Ich habe schon von einigen simyo Kunden gehört, bei denen einer Sonderkündigung zugestimmt wurde. Ich würde es also in jedem Fall unter Verweis auf den §16 der AGB von simyo versuchen.
Lass‘ uns bitte wissen, ob Du erfolgreich warst … 🙂
Beste Grüße,
Jannik
hallo jannik,
ich wurde heute auch von simyo auf blau umgestellt. soweit reibungslos, jedoch – : ich kann kein eu-wochenpaket mehr buchen ( hat mir der blau-chat bestätigt! sie bieten nur eu tagespakete für 2,99 an). desweiteren kann ich mein datenvolumen nicht mehr nachbuchen! bis jetzt 3gb extra für 9 euro. beide optionen waren bzw sind mir sehr wichtig. meiner meinung nach dürfte damit doch eine bedingung für ein sonderkündigungsrecht erfüllt sein, da bausteine nicht mehr vorhanden sind?!?
wie siehst du das?
danke und grüße!
baba
Hallo Baba,
welchen Tarif hast Du denn bei simyo gehabt? Ein Tarif mit 24 Monaten Laufzeit? Eine Sonderkündigung könntest Du durchaus versuchen: Wenn Du genau angibst, dass Dir diese Optionen fehlen und Du durch den nicht beauftragten Wechsel beeinträchtigt wirst, könnte eine Sonderkündigung durchaus erfolgreich verlaufen.
Übrigens: Infos zum Sonderkündigungsrecht und eine Vorlage gibt es hier -> https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/sonderkuendigungsrecht-handyvertrag
Viel Erfolg & beste Grüße,
Jannik
danke für deine meinung! ich habe 3gb/ 200min für 16,90. kann leider nicht rausfinden, ob die genannten optionen fester vertragsbestandteil waren, oder einfach nur optionen, die der anbieter nach lust und laune verändern kann?!…..
beste grüße zurück
Habe auch die Datenflat mit 3GB gehabt und habe das gleiche Problem.
Habe mir jetzt eine andere Sim bestellt bei – lach – blauworld.
ist quasi das gleiche angebot wie bei simyo und auch Telefonica…
Mal schauen wie lange das gut geht.
Bin auch von Simyo auf blau umgestellt worden. Hatte bei Simyo 200 freiminuten und 200 MB Datenvolumen für 7.90 €. Jetzt wird mir im blau Bereich angezeigt das ich 2 Minuten außerhalb einer Flatrate telefoniert habe. Als Tarif wird auch nur allnet 200 MB für 4.90 € angezeigt. Ein Chatkann im blaubereich kommt aus angeblicher Überlastung nie zu stande. Gibt es da eine Möglichkeit per email Kontakt aufzunehmen? Auf der blauseite nix zu finden .
Hallo Hein,
leider gibt es aktuell keine Blau Hotline mehr, sondern nur noch den Servicechat. Im Impressum habe ich die Adresse impressum@blau.de gefunden – vielleicht kannst Du es dort mal versuchen. Oder halt den Service-Chat im Browser geöffnet lassen, vielleicht klappt es ja gegen Vormittag mal ohne Überlastung.
Beste Grüße,
Jannik
Hallo Hein,
ich hatte bei Simyo den gleichen Tarif wie du und habe nun genau das gleiche Problem nach der Umstellung. Mittlerweile sind es bei mir angebliche 45 Minuten außerhalb der Flat. Wollte mal nachfragen, ob du was bei Blau erreicht hast. Habe sie auch mal angeschrieben, aber noch keine Rückinfo bekommen.
ja genauso geht es mir auch.
Eine bodenlose Frechheit meines erachtens!!
Hallo Hein, wie ist es denn bei dir damit ausgegangen? Habe gerade die gleiche Problematik … VG
Hallo Hein,
immerhin bin ich nicht der einzige, dem diese Frechheit passiert ist. Bei mir ist es genau gleich.
Es wird auch keine Einzelverbindungsübersicht mehr angezeigt, obwohl die Option angewählt ist.
Den Chat kann man vergessen.
Ich habe nun per Einschreiben die Einzugsermächtigung widerrufen, sodass ich in Zukunft nur die 7,90€ wie vorher selber überweisen werde (natürlich auch mehr aber nur wenn es nach dem vorherigen Vertrag wirklich mehr ist).
Ausserdem habe ich im gleichen Schreiben gegen die bereits gestellte Rechnung schriftlich Widersrpuch eingelegt. Bin gespannt wie das Unternehmen reagiert.
Vg, Peter
Hallo,
habe genau den gleichen Vertrag bei Simyo gehabt. Jetzt bei Blau de. umgestellt analog zu Deinem Vertrag. Endloser Mailverkehr über die Impressum Mailadresse. Jedesmal eine andere Person. Man könnte meinen die sind vollkommen verblödet. Aber leider steckt da System hinter und diese Typen in der sogenannten Kundenberatung bei Telefonica sind nicht besser als die Vorstände. Habe einen Rechtsanwalt gefragt. Falls der alte Vertrag nicht 1 zu 1 weitergeführt wird, hat man ein Recht auf eine Sonderkündigung.
Dieter Schnelle
Die Blau-Tarife sind Abzocke über’s Kleingedruckte.
Habe aktuell bei Simyo 9Ct/Min plus 200MB Daten für 5 EUR/Monat. Bei Blau gibt es so etwas Günstiges überhaupt nicht.
Der beworbene Monatspreis für z.B. Blau Surf M von 5,99 EUR ändert sich, vertraglich bereits festgelegt, nach 2 Jahren auf 9,99 EUR. Also statt dass es in zwei Jahren für treue Kunden billiger wird, soll man gemolken werden, weil man nicht schnell genug von Blau weggewechselt ist.
Noch toller: Beim Tarif Blau M wird, lt. Preisliste vom 18.7.2016, nach 2 Jahren das Inklusiv-Datenvolumen von 750MB auf dauerhaft nur 300MB gesenkt!! Und zur Krönung ist noch eine Datenautomatik vereinbart, die automatisch 3 x 2 EUR pro 100MB kostet, bevor die Drosselung beginnt. D.h. statt 9,99 kostet der Tarif dann bei 600MB Daten stolze 15,99 p.M.
Unverschämtheit, so etwas überhaupt anzubieten.
Hallo Börries,
da bin ich eindeutig bei dir! Ich finde auch, dass die neuen Tarife von Blau nicht gerade verbraucherfreundlich sind. Gerade die von dir angesprochene Datenautomatik sowie die Reduzierung des Datenvolumens ab dem 25. Monat bei höherer Grundgebühr nicht in Ordnung ist.
Vielleicht tut sich ja etwas, wenn die Telefonica bemerkt, dass die Blau Tarife nicht so stark nachgefragt werden. Wichtig ist es aber in jedem Fall, darüber zu informieren. Daher habe ich vor Kurzem auch den folgenden Beitrag zur Blau Datenautomatik verfasst.
Beste Grüße,
Jannik
Hallo Jannik,
ich habe einen Vertrag bei Simyo, ich zahl 4,90 Euro im Monat und kann dann 200 Minuten telefonieren oder 200 SMS schreiben. Jetzt erfolgte die Umstellung auf Blau und ich ärger mich gerade sehr, denn es wurden mir nun 20,17 Euro abgezogen! Kontakt zu Blau aufzunehmen, erweist sich als schwierig, ich kann keine Telefonnummer finden, außer für neue Angebote. Ich war jahrelang bei Simyo mit einer prepaid-karte und habe mich nun zu einem Vertrag überreden lassen und jetzt folgt die Umstellung auf Blau und dann noch dieser Ärger …..
Hallo Doris,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Schade, dass es zu solchen Umständen bei der Umstellung kommt …
Als was genau ist denn die Gebühr von 20,17 Euro bezeichnet? Vielleicht lässt sich damit besser deuten, was genau dir die Telefonica in Rechnung stellt. Falls Du den Kundenservice anrufen möchtest, hier die Rufnummer:
Alte simyo Hotline (funktioniert ggf. noch): 0177-177-1145
Falls das nicht funktionieren sollte, empfehle ich Dir den Blau Online Chat. Dort kannst Du Dich entweder als Kunde anmelden, oder eine Beratung anfordern. Im Falle einer Reklamation wie bei Dir, sollte beides funktionieren. Schildere dort einfach Dein Problem und das Service Team nimmt sich Deiner hoffentlich an. Du findest Den Blau Chat hier: https://www.blau.de/chat-ui/chat.html
Ich hoffe, dass Du schnell eine Lösung findest und ich Dir zunächst weiterhelfen konnte. Ansonsten antworte gern auf diesen Kommentar! Ich bin gespannt, ob Du etwas erreichen kannst! 🙂
Liebe Grüße,
Jannik
Seit dem Update am 15.08.16 kann ich mein Handy nicht mehr aktiveren mit der alten Pin. Es ist niemand erreichbar, aus dem Chat wird man kurzfristig rausgeschmissen. Es gibt keine Hilfe. Ich hole mir jetzt kurzfristig eine Prepaid Karte da ich bereits zum 5.11.16 gekündigt habe und sperre den Bankeinzug. Mal sehen was passiert. Gruß Wolfgang
Hallo Jannik,
es wäre ja schön, wenn der Wechsel unkompliziert und für die Kunden nicht spürbar über die Bühne gehen würde. Dem ist aber nicht so und ich habe die Nase so ziemlich voll.
Ich habe ein kleines Unternehmen, wir habe 4 Rufnummern bei Simyo abgeschlossen und waren damit in den letzten Jahren wirklich zufrieden. Jetzt konnte ich für 3 Anschlüsse meine Rechnungen ausdrucken. Der 4. Anschluss ist schon gewechselt und ich komme nicht so einfach an die Rechnung ran. Dazu muss ich mich erst neu anmelden, was kompliziert ist, da die Nutzer der Geräte an unterschiedlichsten Orten sitzen und nur dahin dein vorläufiges KW verschickt wird. Einfach blöd und mit Arbeit und Ärger verbunden…
Hallo Mayk,
das klingt ja ärgerlich und nach unnötigem Mehraufwand. Leider lässt sich das im Zuge einer solchen Migration nur schlecht vermeiden.
Hast Du mal versucht, Dich an den simyo Kundenservice zu wenden und die Rechnung per Post oder Mail anzufordern? Ich hatte ein ähnliches Problem mal mit callmobile und da war das problemlos möglich.
Bin gespannt auf Deine Rückmeldung! 🙂
Beste Grüße und schönes Wochenende,
Jannik
Kann mir jemand helfen und sagen wie lange die Umstellung dauert? Werde seit gestern früh umgestellt und kann seit dem mein mobiles Internet nicht mehr nutzen, was mich sehr ärgert.
MfG Moritz Hübner
Ich wurde automatisch von Simyo zu Blau.de umgestellt. Ich habe am 28.10.16 per Einschreiben gekündigt und die Rufnummernmitnahme beantragt. Die Kündigung ist am 01.11.16 bei Blau.de eingegangen wird aber offensichtlich ignoriert.