0172: Welches Netz & welcher Anbieter hat diese Vorwahl?

Handytarife schießen wie Pilze aus dem Boden und auch bei Netzvorwahlen scheint es, als kämen immer neue hinzu. Kaum jemand ist noch in der Lage, alle Vorwahlen dem passenden Anbieter zuzuordnen, doch das Wissen darüber kann bares Geld sparen. Im Folgenden erkläre ich dir, zu welchem Netz die Vorwahl 0172 gehört und woran du erkennst, welches Netz Deine Freunde nutzen.
0172 – welches Netz: Zu welchem Anbieter gehört die Vorwahl 0172?
Bis zur Jahrtausendwende war es leicht, Handynummern einem bestimmten Netz zuzuordnen. Damals gehörte die Vorwahl 0172 eindeutig zu D2 Mannesmann (heute Vodafone). Seit die Rufnummern beliebig zu anderen Anbietern mitgenommen werden können, ist die Zuordnung gar nicht mehr so einfach. Dennoch gibt es Tricks, um das passende Netz zu einer Handynummer herauszufinden.
Das funktioniert recht bequem über die Netzabfrage bei Deinem bisherigen Mobilfunkanbieter. Je nach verwendetem Netz musst Du dazu nur eine Kurzwahl anrufen oder eine SMS mit einer beliebigen deutschen Nummer senden. Schon kannst Du prüfen, in welchem Netz Deine Freunde unterwegs sind. Bei Vodafone beispielsweise genügt es, netzintern die 12313 anzurufen. Nicht-Vodafone-Kunden erreichen den Auskunftsservice unter der kostenlosen Nummer 0800 – 50 520 90. Mehr Infos dazu gibt es auch in unserer Netzabfrage.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass 0172 eine der ältesten Vodafone-Handy Vorwahlen ist. Die meisten Leute, die eine solche Vorwahl nutzen, sind schon sehr lange Vodafone-Kunde. Wenn du einen neuen Vertrag abschließen oder eine Prepaid-Karte mit 0172-Vorwahl erwerben willst, ist dieser grundsätzlich das gut ausgebaute Vodafone-Netz zugeordnet.
Dies gilt auch, wenn du die SIM-Karte nicht direkt bei Vodafone, sondern von einem Drittanbieter, einem so genannten Reseller, bekommst. Bekannte Anbieter, die eigene Tarife für das Vodafone-Netz verkaufen und somit auch die Vorwahl 0172 verwenden dürfen, sind unter anderem:
- 1&1
- BILDmobil
- freenetmobile
- FYVE
- otelo
- callmobile
- smartmobil
Eine Vorwahl begründet noch kein Netz
Seit 2002 ist es in Deutschland möglich, seine Mobilfunknummer zu einem anderen Netzanbieter mitzunehmen. Dies ist sehr praktisch, wenn man den Anbieter wechseln, aber niemandem eine neue Nummer mitteilen möchte. Viele Anbieter loben sogar Prämien für die Rufnummernmitnahme aus, um Neukunden von ihrem Netz zu überzeugen.
Doch übernommene Rufnummern haben auch ihre Schattenseiten. Stell dir einmal vor, dein Handytarif beinhaltet eine Flatrate für Telefongespräche ins deutsche Festnetz und in Dein eigenes Handynetz, sagen wir: Vodafone. Nun bist du dir sicher, dass Dein bester Freund auch einen Vertrag bei Vodafone hat, plauderst beispielsweise zwei Stunden mit ihm und gehst davon aus, dir würden keine Kosten entstehen. Schließlich seien Gespräche von Vodafone zu Vodafone ja mit der Flatrate abgedeckt.
Was dir dein Freund jedoch zu sagen vergessen hat, ist der Umstand, dass er vor Kurzem zu o2 gewechselt und seine bisherige Vodafone-Nummer mitgenommen hat. Prompt wartet am Monatsende eine teure Rechnung auf dich, da du lange in ein fremdes Netz telefoniert hast, ohne es zu wissen. Für ein zweistündiges Gespräch ins andere Mobilfunknetz liegst Du im Mittel übrigens bei rund 10,80 €. Ganz schön teuer, oder? Da lohnt sich dann schon eher eine Allnet Flat.
Gibt es zwölfstellige Handynummern von Vodafone?
Neben der 0172 gibt es noch weitere Vorwahlen, die bei Neuverträgen immer Vodafone zuzuordnen sind. Diese lauten:
- 01520
- 01521
- 01522
- 01523
- 01525
- 01526
- 0162
- 0173
- 0174
- und 01529
Die mit 0152 beginnenden Vorwahlen sind erst in den letzten Jahren hinzugekommen und besonders häufig bei Prepaid-Karten zu finden. Da diese Karten jedoch oft gekauft und dann nie wieder genutzt werden, gehen Vodafone langsam die Nummern aus und somit haben aktuelle Handynummern zum Teil 12 statt früher 11 Ziffern.
Du suchst nach einem guten Angebot im Vodafone-Netz?
Dann schaue dir mal den D2 Tarifvergleich an – dort findest Du alle relevanten Vodafone Tarife im Vergleich. Außerdem habe ich auch die besten Handytarife im Vodafone-Netz für Dich recherchiert.
Ein besonders empfehlenswerter und günstiger Anbieter im D2-Netz von Vodafone ist aktuell freenet Mobile mit der freeFLAT.