United Internet (1&1) übernimmt Drillisch – was sich für Kunden ändert

Das Bundeskartellamt hat die Übernahme des Drillisch-Konzerns (simply, winSIM, smartmobil etc.) durch United Internet (1&1) genehmigt. Damit soll neben Telekom, Vodafone und Telefónica ein vierter großer Player im deutschen Mobilfunkmarkt entstehen. Zusammen kämen United Internet und Drillisch auf rund 12 Millionen Kunden. Doch was ändert sich für Kunden von winSIM, discotel, DeutschlandSIM, PremiumSIM, smartmobil, simply und den anderen Drillisch-Marken? Und wie wirkt sich die Übernahme auf die deutsche Mobilfunklandschaft aus? Ein Ausblick.
Drillisch und United Internet fusionieren: Was ändert sich für Kunden?
Vorerst kein Handlungsbedarf bei Drillisch-Kunden
In erster Linie zunächst einmal gar nichts. Vor der Übernahme müssen noch die Drillisch-Aktionäre in einer außerordentlichen Hauptversammlung am 25. Juli 2017 der Fusion zustimmen. Dann steht der Integration von Drillisch in den United Internet Konzern nichts mehr im Wege.
Für Drillisch-Kunden wird sich in absehbarer Zeit jedoch nichts ändern. Die bekannten Marken wie smartmobil, simply, winSIM, DeutschlandSIM, PremiumSIM, hellomobil und maxxim werden vorerst wohl bestehen bleiben. In wieweit United Internet Pläne schmiedet, um die Marken eventuell anderweitig zu promoten oder zu verschmelzen, steht noch nicht fest. Da wären wir mit eine Prognose derzeit auch ziemlich früh dran.
Sofern es aber Änderungen in den Marken oder Verträgen geben wird, werden Drillisch-Kunden rechtzeitig darüber informiert. Im Zuge der Fusion würde es bei gravierenden Änderungen dann auch ein Sonderkündigungsrecht geben.
Wird es durch die Fusion von Drillisch und United Internet ein viertes Mobilfunknetz geben?
Derzeit kann auch diese Frage nicht eindeutig beantwortet werden. Die Realisierung einer weiteren Netzinfrastruktur erscheint durchaus möglich. Durch den Kauf des Glasfasernetzbetreibers Versatel durch United Internet im September 2014 besteht eine rund 42.000 km umfassende Infrastruktur.
Vor der Einrichtung eines vierten deutschen Mobilfunknetzes steht jedoch noch die Frequenzvergabe, die mutmaßlich erst 2018 oder 2019 erfolgt. Auch in dieser Hinsicht ändert sich so schnell also nichts.
Was die Übernahme von Drillisch für den deutschen Mobilfunkmarkt bedeutet
Durch die Fusion kann es zunächst zu einem negativen Effekt für die deutschen Verbraucher kommen. Gerade Drillisch war als sehr preisaggressives Mobilfunkunternehmen bekannt, das ordentlich Bewegung in das Niedrigpreissegment gebracht hat. Im Zuge der Übernahme durch United Internet könnte dieser Trend erst einmal verlangsamt werden.
Für den Wettbewerb in Deutschland ist die Übernahme des Mobilfunkunternehmens mittelfristig in meinen Augen jedoch positiv zu sehen. Die großen Netzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica mit eigener Infrastruktur werden durch das Entstehen eines vierten großen Mitspielers unter Druck gesetzt und so ist in den nächsten Jahren eher von einem weiteren Preisrutsch auszugehen. Aber im Endeffekt bleiben das momentan alles nur Spekulationen – wir bleiben in jedem Fall dran.
Fazit: Drillisch-Kunden sollten entspannt bleiben
Wer als Drillisch-Kunde jetzt in blinden Aktionismus verfällt und sich direkt auf die Suche nach einem neuen Anbieter macht, der sollte den Ball flach halten. Momentan besteht dafür kein Handlungsbedarf – die Angebote von Drillisch bleiben auch nach wie vor bestehen und für Kunden ändert sich derzeit nichts.
Sobald es zu Vertragsveränderungen oder anderem kommen sollte, werden wir hier natürlich darüber berichten.
Dennoch interessiert mich Deine Meinung. Wie bewertest Du die Übernahme von Drillisch durch United Internet? Ich bin gespannt auf Deinen Kommentar zum Thema.
Hallo, ich bin schon länger DeutschlandSim Kunde.Die Angebote von Deutschland Sim (z.B. 4,99€ 250min, 750mb) sind ehrlich und für Wenigtelefonierer/ Mobile Internetnutzer sehr preiswert.Ich brauche keine Flatrate für etliche Euro mehr im Monat! Auch ein Angebot (z. B. von 1&1, ersten 3Monate NUR 9,00€, danach 25,99€ ???) schreckt mich ab.Ich hoffe es bleibt, oder gibt weiterhin solche Angebote von DeutschlandSIM!