Readly Test & Erfahrungen mit der Zeitschriften Flat
Fernsehzeitschriften, Mode-Magazine, Sportberichte: Zeitschriften und Magazine am Kiosk zu kaufen, kann schnell ins Geld gehen. Was für Filme, Serien und auch Bücher schon längst...
Digital Lifestyle: Der Begriff scheint in den vergangenen Monaten in aller Munde zu sein. Doch was genau kannst Du Dir eigentlich unter einem digitalen Lebensstil vorstellen? Wie machen technische Entwicklungen und Online-Dienste unser Leben einfacher?
Die smartphonepiloten bieten Dir hier einen Einstieg in die digitale Welt. Ganz gleich, ob Du Dich bereits ein wenig auskennst oder blutiger Anfänger in Sachen Digitale Welt bist.
Wir haben uns lange mit Digital Lifestyle beschäftigt und erklären, was genau unter diesem Begriff verstanden wird. Um Dir einen ganz konkreten Überblick über den aktuellen digitalen Lebensstil zu bieten, haben wir außerdem die Digitale Welt von mobilcom-debitel getestet. Hier findest Du ausführliche Testberichte zu Flatrates und Apps für Film-, Serien- und Musik-Streaming, Fitness-Apps und eBook-Abos. Außerdem: Wohin geht die Entwicklung im Digital Lifestyle? Wir werfen auch einen kleinen Blick auf die Zukunft.
Was ist eigentlich Digital Lifestyle? Eine einheitliche, festgeschriebene Digital Lifestyle Definition gibt es nicht. Grundsätzlich bezeichnet der Begriff eine Vereinfachung des Lebens durch technische Hilfsmittel, die auf dem Internet und/oder auf Smartphones basieren. Der digitale Lebensstil soll unser Leben einfacher, angenehmer und sicherer machen. Heute umfasst die Definition des Wortes Digital Lifestyle ein ganz neues Lebensgefühl, von dem eine ganze Zubehörindustrie profitiert.
Der Digital Lifestyle hängt auf jeden Fall eng mit der zunehmenden Verbreitung und Nutzung von Smartphones zusammen. Längst dient das Handy nicht mehr nur zum Telefonieren. Über Smartphone und Tablet sind wir eigentlich immer online. Direkt nach dem Aufstehen checken wir unsere Mails, posten auf dem Weg zur Arbeit Statusupdates bei Facebook, twittern fleißig den ganzen Tag über, verhüten per Smartphone und begleiten den gemütlichen Fernsehabend auf der Couch über den sogenannten „Second Screen“. Ein großer Teil unseres Lebens verlagert sich so ins Internet und damit in die digitale Welt.
Digital Lifestyle ist da, wo Du bist. Ob Zuhause auf der Couch, unterwegs in der Bahn oder im Café … alles was Du brauchst, ist Dein Smartphone oder Tablet.
Mit Hilfe zahlreicher Apps lassen sich Smartphones zudem genau an die Bedürfnisse ihres Besitzes anpassen. Ob Spiele, soziale Medien, Chats, Musik oder Streamingdienste, alles ist mit einem Fingertouch erreichbar.
Apropos Streamingdienste: Der Digital Lifestyle hat auch die Unterhaltungsindustrie verändert. Vielleicht erinnerst Du Dich noch an die Zeit, als es nur wenige Fernsehsender gab, welche die Abendgestaltung vorgaben. Der Digital Lifestyle hat dies längst überholt. Mit Streamingdiensten wie maxdome, Zattoo oder save.tv schaust Du nicht nur, wann Du willst was Du willst – Du hast Dein Fernsehprogramm praktisch immer mit dabei. Streaming-Anbieter wie Spotify oder Ampya bringen Dir Deine Lieblingsmusik jederzeit und überall aufs Ohr. Selbst Fitness- und Abnehmkurse kannst Du heute per App belegen. Fitnesstracker und Smart Watches überwachen derweil Deinen Puls, zählen Deine Schritte und zeigen Dir Deine Fortschritte.
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Digital Lifestyle sind SmartHome-Produkte. Haushaltsgeräte vernetzen sich untereinander und per App auch mit Deinem Computer und Smartphone. Von unterwegs aus kannst Du die Heizung und das Licht steuern und bekommst eine SMS, falls jemand unbefugt in Deine Wohnung eindringt. Mit IP-Kameras passt Du auf Deine Jüngsten auf und Bewegungs-, Rauch- und Wassermeldern machen Dein Zuhause sicherer.
Die Vereinfachung des Lebens durch technische Mittel, Online-Dienste und Apps – das entspricht auch der Digital Lifestyle Definition von mobilcom-debitel. Doch nicht nur der Mobilfunkriese mobilcom-debitel vermarktet unter dem Oberbegriff „Digital Lifestyle“ oder auch „Digitale Welt“ diverse Online-Dienste und Applikationen rund ums digitale Leben, auch die Deutsche Telekom will weiterhin über die interne Shop-Infrastruktur Smart Clothes, intelligente Kleidung, anbieten.
Unsere Testberichte sollen Dir zeigen, welche Digital Lifestyle Dienste es derzeit auf dem Markt gibt. Wir möchten Dir einen Überblick über die Apps und Abos bieten, die Dein Leben angenehmer, entspannter oder auch einfach unterhaltsamer machen. Dabei haben wir Apps für Leseratten genauso berücksichtigt wie Dienste für Musikfreunde und Fernseh-Fans. Auch für Sportler gibt es die passenden Digital Lifestyle Dienste.
Für unsere Testberichte haben wir die Produkte aus der Digitalen Welt von mobilcom-debitel auf Herz und Nieren geprüft. Wir haben uns angeschaut, wie einfach sich eBooks ausleihen lassen, wie gut die Soundqualität der Musik-Apps ausfällt und wie groß die Auswahl an Filmen und Serien bei den Streamingdiensten tatsächlich ist. Bieten Dir die Flatrates das, was Sie versprechen? Lohnen sich die monatlichen Ausgaben für ein Abo? Diese Fragen beantworten unsere Testberichte.
Ein wichtiger Bestandteil des digitalen Lebensstils ist das sogenannte SmartHome. Das eigene Zuhause wird immer intelligenter, Haushaltsgeräte vernetzen sich untereinander – es entsteht das „Internet der Dinge„. Kühlschränke, die Dich darüber informieren, wenn Milch und Joghurt ausgegangen sind oder die Lebensmittel gleich selbsttätig nachbestellen, sind momentan zwar noch Zukunftsmusik. Doch es gibt bereits zahlreiche SmartHome-Produkte, die Dich dabei unterstützen, Dein Zuhause sicherer zu machen sowie Energie und damit bares Geld zu sparen. In der „Digitalen Welt“ von mobilcom-debitel kannst Du einige dieser Produkte entdecken.
Du kommst nach Hause und die Tür ist aufgebrochen, die Wohnung durchwühlt: Ein Wohnungseinbruch ist ein echter Alptraum, nicht nur aufgrund des materiellen Schadens, der dabei entsteht.
Das Sicherheitspaket aus der SmartHome-Reihe der „Digitalen Welt“ will für besseren Schutz vor Einbrechern sorgen. Mit der dazugehörigen Kamera hast Du Dein Zuhause auch von unterwegs aus im Blick. Die Alarmsirene macht ordentlich Lärm und soll Einbrecher abschrecken. Von Europe Assistence erhältst Du im Falle eines Einbruchs rund um die Uhr Unterstützung. Notreparaturen werden bis zu einer Summe von 200 Euro übernommen. Übrigens: Hast Du eine Hausratversicherung, kannst Du Dir für die Installation eines Sicherheitspakets sogar bis zu 100 Euro Kostenzuschuss sichern.
Brauchst Du nicht gleich ein ganzes Sicherheitspaket, sorgst Du mit der IP-Kamera aus der „Digitalen Welt“ von mobilcom-debitel dennoch für ein sichereres Gefühl. Die Kamera mit Bewegungsmelder springt an, sobald sie in der Wohnung Bewegungen registriert, und sendet Dir per App eine Meldung aufs Smartphone. In Echtzeit kannst Du Dein Zuhause überwachen und die Bilder in der Cloud speichern. Mit Infrarot-LEDs zeichnet die Kamera sogar nachts auf.
SmartHome-Produkte wie die Heizungssteuerung aus der Digitalen Welt von mobilcom-debitel helfen Dir dabei, Deinen Energieverbrauch zu senken. Am Ende des Jahres bleiben Dir so ein paar Euro mehr im Portemonnaie und was Gutes für die Umwelt hast Du auch getan. Über die Heizungssteuerung kannst Du für jeden Raum individuelle Heizprofile erstellen. So ist es morgens im Bad schon gemütlich warm, wenn Du gerade aufstehst. Oder Du steuerst die Heizung über eine App von unterwegs aus.
Wie wird sich die digitale Welt in Zukunft entwickeln? Geht der Digital Lifestyle bald bis unter die Haut? Hat in Zukunft jeder Mensch einen RFID-Chip implantiert?
Solche Vorstellungen sind derzeit noch Zukunftsmusik (ist vielleicht auch ganz gut so ;) ) – und wecken die Bedenken von Datenschützern. Fest steht allerdings, dass digitale Dienste zum immer festeren Bestandteil unseres Lebens werden. Die Unterhaltungselektronik ist hier wie so oft Vorreiter der Entwicklung: 3D-Kinofilme sind schon längst ein alter Hut. 3D-Fernseher konnten sich zwar noch nicht so recht durchsetzen, dafür sorgte 2016 ein noch umfassenderes Multimedia-Erlebnis für Aufsehen:
VR-Brillen machen das Smartphone zum Einstiegstor in virtuelle Realitäten. Die beschränken sich bislang auf Bild und Ton, Geruchs- und Tastsinn bleiben noch außen vor. Freizeitparks proben aber bereits die vollständig virtuelle Realität. The Void in den USA ist der erste Freizeitpark, der ohne Karussells und Achterbahnen auskommt. Mit VR-Brille und speziellen Handschuhen ausgestattet, können Besucher in einer virtuellen Welt Hindernisse überwinden und gegen Dinosaurier kämpfen.
Virtual Reality und VR-Brillen sind nur der Anfang von Digital Lifestyle. Intelligente Kühlschränke, Kleidung und weitere Wearables die logische Weiterentwicklung
Unsere Haushaltsgeräte vernetzen sich derweil immer stärker miteinander. Bis jeder einen Roboter-Buttler zuhause hat, wird es wohl noch einige Zeit dauern. Bis der Kühlschrank tatsächlich ausgegangene Lebensmittel beim Supermarkt nachbestellt, ist es aber wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit. Es gibt bereits intelligente Verpackungen, die erkennen, wenn der Inhalt abgelaufen ist. Über Sensoren könnten sie diese Information an den Kühlschrank weitergeben – der dann wiederum eine SMS an Dich oder den Supermarkt verschickt.
Auch im Wellness-Bereich nehmen Digital Lifestyle Produkte, sogenannte Wearables, einen immer größeren Raum ein. Im Zuge der Selbstoptimierung ist kaum noch ein Sportler ohne Fitnesstracker und entsprechender App unterwegs. Immer mehr Menschen überwachen ihre sportlichen Fortschritte, ihre Ernährung und ihren Schlafrhythmus. Diagnose-Apps sollen sogar bei der Identifikation von Krankheiten helfen. Noch warnen Mediziner vor derartigen Apps, da es häufig zu Fehldiagnosen kommt. Vielleicht sind sie aber eines Tages so weit entwickelt, dass die App bei kleineren Beschwerden den Besuch beim Arzt ersetzt.
Neben unserem Zuhause wird auch unsere Kleidung immer intelligenter. Smart Clothes ergänzen Wearables wie Smart Watches und Fitnesstracker: Sport-BHs messen den Puls, intelligente Shorts überwachen Laufrhythmus und Körperhaltung. T-Shirts verändern ihre Farbe bei Hitze und zeigen, welche Muskelgruppen Du beim Training beanspruchst.
Der Digital Lifestyle eröffnet so zahlreiche Möglichkeiten für ein bequemes, gesundes und angenehmes Leben. Die weitere Entwicklung wird spannend sein! Und wir sind als Verfechter von Digital Lifestyle in jedem Fall mit dabei! :)
Fernsehzeitschriften, Mode-Magazine, Sportberichte: Zeitschriften und Magazine am Kiosk zu kaufen, kann schnell ins Geld gehen. Was für Filme, Serien und auch Bücher schon längst...
Das Smarthome für alle Lebensbereiche ist nicht unbedingt für jeden erschwinglich. Die smarte Lichtsteuerung mit Systemen wie Philips Hue ist zwar nicht günstig, aber...
Apps, Tablets, Smartphones und Saugroboter … im 21. Jahrhundert hat es bislang eine ganze Reihe unterschiedlicher Innovationen im Bereich der Technologie gegeben, welche mittlerweile...
23numbers ist ein kürzlich in Berlin gegründetes Startup, das die Einrichtung einer zweiten und dritten Rufnummer für einen bisher bestehenden Handyvertrag verspricht. Damit sollen...
Ein paar Kilogramm abnehmen, überflüssige Pfunde verschwinden lassen, die Figur in Form bringen: Gerade zum Sommer hin tragen sich viele Menschen wieder mit diesen...
Schon lange bietet freenet mit freenetmail ein kostenfreies Mailpaket. Dieses wurde in den vergangenen Jahren um weitere Funktionen erweitert und überrascht gegenüber der Konkurrenz...
JUKE ist eine von Media Markt und Saturn ins Leben gerufene Streaming-Plattform für Musik, Filme und Serien, E-Books und Games. Das Besondere: Über JUKE...
Sollen sich kleine Kinder schon mit Tablets und Smartphones beschäftigen? Diese Frage stellen sich viele Eltern. Dabei gibt es einige Apps, die bereits auf...
Du liest gerne und Deine Bibliothek wächst ständig? Du schätzt eBooks und hast Deinen eReader fast immer und überall dabei? Dann könnte das Angebot...
Egal, ob Du mit dem Auto unterwegs bist, beim Joggen gerne spannenden Geschichten lauscht oder vor dem Einschlafen noch gerne eine romantische Liebesgeschichte genießt:...
Deine Lieblingsserie läuft, aber Du bist gerade unterwegs? Da könntest Du sie natürlich aufnehmen und später ansehen. Oder Du nutzt Zattoo.de, einen Dienst, mit...
Filme und Serien anschauen, wann immer und wo immer Du willst, ohne an einen Fernseher oder eine Videothek gebunden zu sein: Streaming-Dienste machen es...
Kaum jemand nimmt noch Fernsehsendungen mit einem Video- oder DVD-Rekorder auf. Streams und Video on Demand haben die heimische Aufzeichnung ersetzt. Save.TV mit Sitz...