klarmobil im Check – Tarife, Kosten, Netzqualität & Kostenfallen

klarmobil Smartphone-Flat
Share

Heute werfen wir mal einen Blick auf die Smartphone-Tarife von klarmobil. Als erster deutscher Komplettanbieter unter den Mobilfunk-Discountern ist klarmobil seit 2005 am Markt vertreten.

Welche Tarife bietet das Unternehmen an? Wie lange musst Du Dich an den Vertrag binden? In welchem Netz bist Du mit klarmobil unterwegs? In diesem klarmobil Testbericht erfährst Du mehr!

klarmobil Handytarife im Tarif-Check

Von klarmobil bekommst Du Laufzeittarife, Prepaid- und Datentarife. Auch Allnet Flats kannst Du beim Mobilfunk-Discounter buchen. Je nach Tarif bist Du dabei im D1-Netz der Telekom oder im D2-Netz von Vodafone unterwegs. Laufzeittarife im D-Netz bekommst Du derzeit nur mit 24 Monaten Laufzeit.

Werfen wir zunächst mal einen Blick auf die klarmobil Allnet-Flats.

klarmobil Allnet Flats

Du hast die Wahl zwischen drei Allnet-Flats im D-Netz. Die Tarife bieten Dir entweder 5, 10 oder 20 GB Datenvolumen. Du surfst mit Highspeed-Geschwindigkeit von bis zu 21,6 MBit/s im Vodafone-Netz & bis 100 MBit/s im Telekom-Netz.

Die Laufzeit beträgt jeweils 24 Monate. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit erhöht sich die monatliche Grundgebühr um 10 €.

Die Allnet-Flats im Überblick:

klarmobil Allnet Flat 5 GB

klarmobil Allnet Flat 2.000

  • Telefonie: Allnet Flat in alle deutschen Netze
  • SMS: SMS Flat
  • Daten: 5 GB
  • Datenautomatik: nein
  • Netz: Telekom-Netz
  • Bandbreite/Speed: LTE bis zu 25 MBit/s
  • Roaming: EU inklusive
  • Anschlussgebühr: 19,99 €
  • Laufzeit: 24 Monate
  • Grundgebühr: 9,99 € im Monat
  • Grundgebühr ab dem 25. Monat: 19,99 €
Zum Angebot

klarmobil Allnet Flat 15 GB

klarmobil Allnet Flat 4.000

  • Telefonie: Allnet Flat in alle deutschen Netze
  • SMS: SMS Flat
  • Daten: 15 GB
  • Datenautomatik: nein
  • Netz: Telekom-Netz
  • Bandbreite/Speed: LTE bis zu 25 MBit/s
  • Roaming: EU inklusive
  • Anschlussgebühr: 19,99 €
  • Laufzeit: 24 Monate
  • Grundgebühr: 14,99 € im Monat
  • Grundgebühr ab dem 25. Monat: 24,99 €
Zum Angebot

klarmobil Allnet Flat 20 GB

klarmobil Allnet Flat 8.000

  • Telefonie: Allnet Flat in alle deutschen Netze
  • SMS: SMS Flat
  • Daten: 20 GB
  • Datenautomatik: nein
  • Netz: Telekom-Netz
  • Bandbreite/Speed: LTE bis zu 50 MBit/s
  • Roaming: EU inklusive
  • Anschlussgebühr: 19,99 €
  • Laufzeit: 24 Monate
  • Grundgebühr: 19,99 € im Monat
  • Grundgebühr ab dem 25. Monat: 29,99 €
Zum Angebot

Highspeed-Flatrates von klarmobil – LTE?

Du willst schneller im mobilen Netz surfen? Die klarmobil Allnet-Flatrates mit 24 Monaten Laufzeit und auch ohne Laufzeit (Neu) bekommst Du auch als Highspeed-Tarife mit einer maximalen Surf-Geschwindigkeit von 100 MBit/s. Das ist in den aktuellen Tarifen bereits ohne Aufpreis inbegriffen.

Smartphone Flats von klarmobil im D-Netz der Telekom

Neben den Allnet-Flats hat klarmobil auch Smartphone-Tarife mit Frei-Minuten im Sortiment. Alle aktuellen Angebotenen Smartphone Tarife werden im Netz der Telekom (ehemals D1) angeboten.

Die klarmobil Smartphone-Flats im D-Netz

Die Bezeichnung Flat ist für diese Tarife etwas missverständlich. Als Flatrate erhältst Du das monatlich zur Verfügung stehende Datenvolumen von 1 GB oder 2 GB. Für Gespräche in alle deutschen Netze zahlst Du 9 Cent in der Minute nachdem die inkludierten Frei-Minuten aufgebraucht sind. 9 Cent kostet Dich auch eine SMS wenn die Frei-SMS aufgebraucht sind.

Nach Ablauf von 24 Monaten werden die Tarife wieder um einige € teurer.

klarmobil Smartphone Flat 1 GB (D-Netz)

klarmobil Smartphone Flat 1.000

  • Telefonie: 100 Frei-Minuten
  • SMS: 100 Frei-SMS
  • Daten: 1 GB
  • Datenautomatik: nein
  • Bandbreite/Speed: LTE bis zu 25 MBit/s
  • Netz: Telekom-Netz
  • Roaming: EU inklusive
  • Anschlussgebühr: 9,99 €
  • Laufzeit: 24 Monate
  • Grundgebühr: 4,99 € im Monat
Zum Angebot

klarmobil Smartphone Flat 2 GB (D-Netz)

klarmobil Smartphone Flat 1.000

  • Telefonie: 100 Frei-Minuten
  • SMS: 100 Frei-SMS
  • Daten: 2 GB
  • Datenautomatik: nein
  • Netz: Telekom-Netz
  • Bandbreite/Speed: LTE bis zu 25 MBit/s
  • Roaming: EU inklusive
  • Anschlussgebühr: 19,99 €
  • Laufzeit: 24 Monate
  • Grundgebühr: 5,99 € im Monat
Zum Angebot

Der klarmobil Handy-Spar-Tarif

Für Einsteiger und Leute, die ihr Smartphone hauptsächlich zum Telefonieren benutzen, ist der klarmobil Handy-Spar-Tarif gedacht. Für Gespräche zahlst Du 9 Cent in der Minute. Pro SMS werden ebenfalls 9 Cent fällig.

Die monatliche Grundgebühr beträgt nur 1,00 €. Die Gebühr fällt ab dem 4. Abrechnungsmonat an und entfällt, wenn der Rechnungsbetrag über 3,00 € liegt. 10,00 € Startguthaben gibt es obendrauf. Der Spar-Tarif lässt sich flexibel zum Ende des Monats kündigen.

Mit verschiedenen Paketen kannst Du den Handy-Spar-Tarif aufwerten und an Deine Bedürfnisse anpassen:

  • Internet-Flat 200 MB für 2,00 €/Monat
  • Internet-Flat 400 MB für 4,00 €/Monat
  • Internet-Flat 1000 MB für 8,00 €/Monat
  • Spar-Paket S mit 100 Frei-Minuten für 2,00 €/Monat
  • Spar-Paket M mit 100 Frei-Minuten und 100 Frei-SMS für 4,00 €/Monat
  • Spar-Paket L mit 300 Frei-Minuten und 100 Frei-SMS für 6,00 €/Monat

klarmobil Handy-Spar-Tarif

klarmobil Handy Spar Tarif

  • Telefonie: 9 Cent/min
  • SMS: 9 Cent/SMS
  • Daten: /
  • Datenautomatik: nein
  • Bandbreite/Speed: bis zu 21 MBit/s
  • Roaming: EU inklusive
  • Anschlussgebühr: 9,95 €
  • Startguthaben: 10,00 €
  • Laufzeit: monatlich kündbar
  • Grundgebühr: 1,00 € im Monat
Zum Angebot

klarmobil Prepaid Tarif

Die volle Kostenkontrolle hast Du mit dem klarmobil Prepaid-Tarif. Gespräche in alle deutschen Netze kosten abermals 9 Cent pro Minute. Zu denselben Optionen telefonierst Du auch in 30 weitere Länder. SMS schlagen ebenfalls mit 9 Cent zu Buche. Eine Internet-Flat, Festnetz-Flat sowie Spar-Pakete mit Frei-Minuten kannst Du wahlweise hinzubuchen.

klarmobil Prepaid-Tarif

klarmobil Prepaid

  • Telefonie: 9 Cent/min
  • SMS: 9 Cent/SMS
  • Daten: /
  • Datenautomatik: nein
  • Bandbreite/Speed: bis zu 7,2 MBit/s
  • Roaming: EU inklusive
  • Anschlussgebühr: 9,99 €
  • Startguthaben: 10,00 €
  • Laufzeit: keine
  • Grundgebühr: 0,00 €
Zum Angebot

Wer steckt eigentlich hinter klarmobil?

Die klarmobil.de GmbH ist eine 100% Tochtergesellschaft von mobilcom-debitel. Das Unternehmen gibt es seit 2005, der Unternehmenssitz ist Hamburg.

klarmobil möchte ein möglichst umfassendes Spektrum an Produkten und Tarifen anbieten. Die Tarife kannst Du daher auch mit vielen aktuellen Smartphones kombinieren. High-End-Geräte wie das iPhone X oder das Samsung Galaxy S9 finden sich zwar noch nicht im Sortiment. Dafür stehen etwas ältere und bewährte Modelle der großen Marken zur Auswahl.

Welches Netz nutzt klarmobil?

Der Mobilfunk-Discounter klarmobil arbeitet mit allen drei großen Netzbetreibern in Deutschland zusammen: Mit der Telekom, mit Vodafone und mit Telefónica (o2 und E-Plus). In welchem Netz Du telefonierst, hängt vom gewählten Tarif ab. Achte am besten auf unsere Netzangabe in den Tarifboxen.

Hier findest Du noch mehr Infos zum klarmobil Netz!

klarmobil im Ausland

EU-Roaming ist in allen klarmobil Tarifen inklusive. Die Freischaltung nimmt allerdings 6 Wochen in Anspruch. Möchtest Du Deinen Tarif früher fürs Roaming freischalten lassen, kannst Du Dich an die Hotline 040 – 34 8585 300 wenden. Für die vorzeitige Freischaltung berechnet klarmobil eine Kautionszahlung in Höhe von 95,00 €.

klarmobil Tarife: Mögliche Kostenfallen

Die gute Nachricht vorweg: Eine Datenautomatik gibt es bei klarmobil nicht. Hast Du das monatliche Datenvolumen verbraucht, drosselt der Anbieter lediglich die Surfgeschwindigkeit auf 32 kbit/s.

Zur Kostenfalle können die Tarife eventuell werden, wenn Du sie nicht rechtzeitig kündigst. Vor allem die Allnet-Flatrates werden nach Ablauf von 24 Monaten wesentlich teurer, die Grundgebühr steigt auf bis zu 34,99 €.

klarmobil Starter-Paket

Das Willkommenspaket der klarmobil Allnet Flat

Alternativen zu klarmobil

klarmobil bietet recht ordentliche Handytarife. Dennoch gibt es ein paar sinnvolle klarmobil Alternativen:

  • Ebenfalls im D-Netz von Vodafone sind die freenet Mobile Handytarife. Dort hast Du ebenfalls die Wahl zwischen Tarifen mit und ohne Laufzeit. Mit 2, 4 oder 8 GB Internet Flat ab 9,99 € pro Monat.
  • Im o2-Netz gibt es die Tarife von PremiumSIM mit wahlweise 3, 5, 7 oder 9 GB Daten ab 8,99 €. Diese Tarife gibt es wahlweise mit 24 Monaten Laufzeit oder auch monatlich kündbar. Hier ist LTE mit bis zu 50 MBit/s dabei.

So kannst Du klarmobil kündigen

Bei den Tarifen mit 24 Monaten Laufzeit beträgt die Kündigungsfrist drei Monate. Die flexiblen Tarife kannst Du jeweils zum Ablauf eines Monats kündigen.

Deine Kündigung solltest Du bei klarmobil schriftlich einreichen. Das kannst Du zum Beispiel per Fax an die Nummer 040 – 34 8585 309. Ich empfehle Dir allerdings, Kündigungen immer als Einschreiben per Post zu verschicken. Die Kündigung geht dann an die Adresse:

klarmobil GmbH
Postfach 0661
24753 Rendsburg

Hier findest Du mehr Infos zum Thema klarmobil kündigen sowie eine kostenlose Vorlage zum Handyvertrag kündigen.

Fazit zu den klarmobil Handytarifen

klarmobil bietet eine große Bandbreite an Tarifen, von der Allnet-Flat bis zum kostengünstigen Einsteiger-Tarif mit minutengenauer Abrechnung. Besonders erwähnenswert sind die flexiblen Laufzeittarife mit Kündigungsfristen von nur einem Monat. Selbstverständlich stehen auch Tarife mit 24 Monaten Vertragslaufzeit zur Auswahl.

Etwas schade ist es, dass klarmobil nicht immer transparent angibt, in welchem D-Netz Du mit den Tarifen unterwegs bist. Vielleicht ist es Dir aber gar nicht so wichtig, ob Du das D1-Netz oder das D2-Netz nutzt. Beide Netze bieten immerhin eine gute Qualität. Oder Du entscheidest Dich gleich für Tarife im Netz der Telefónica. Solange Du darauf achtest, dass sich die Grundgebühr der Flatrates nach 24 Monaten erhöht, findest Du bei klarmobil sehr preiswerte Tarife mit guter Leistung.

[taq_review]
Jannik Degner

Jannik Degner ist der Gründer der smartphonepiloten. Er schreibt und berichtet hier zu aktuellen Themen aus der Welt des Mobilfunks - vom Ratgeber mit hilfreichen Tipps & Tricks über Tarifübersichten mit den besten Angeboten bist zu brandheißen Deals.

Als freier, hauptberuflicher Journalist sowie Mitglied im Deutschen Journalisten Verband Schleswig-Holstein (DJV) arbeitet er mit dem Schwerpunkt Mobilfunk, Telekommunikation, Technik und Smartphones. Er berät, schreibt und berichtet bei den smartphonepiloten von seinen beruflichen wie privaten Erfahrungen mit verschiedenen deutschen Mobilfunkunternehmen und hilft bei Problemen.

Seit 2012 hat er sich der Welt des Mobilfunks verschrieben und interessiert sich für Mobilfunkstandards, Handytarife, aktuelle Smartphones, Technik-Gadgets, den digitalen Lifestyle und das vernetzte Zuhause.

Facebook | XING | Instagram | YouTube

Schwerpunkte bei den smartphonepiloten

  • Mobilfunk-Tarife in allen Netzen
  • Tarifberatung & Kommentare beantworten
  • redaktionelle Planung & Ideenfindung

Hobbies außerhalb der Arbeit

  • Musik hören/spielen
  • alles Kulinarisches
  • ambitionierter Hobby-Läufer

Android oder iOS?

iOS seit ich denken kann. :) Eingestiegen mit dem iPod touch im Jahr 2007, dann hin zum ersten iPhone und schließlich nahezu jede Generation des iPhone mitgenommen.

Dein aktuelles Smartphone?

Derzeit nutze ich ein iPhone XR und ein iPhone X. Im Rahmen von Testberichten aber auch gern mal verschiedene andere Smartphones.

Dein aktueller Handytarife?

Ich verwende aktuell den MagentaMobil M der vorherigen Generation mit 6 GB Datenvolumen, Allnet Flat, SMS Flat und StreamOn.

Artikel & Beiträge von Jannik Degner

You may also like...

50 Responses

  1. Sebastian Otto sagt:

    Hi Jannik,

    Zunächst einmal vielen Dank für den ausführlichen Bericht!
    Ich habe momentan die Allnet-Flat von klarmobil im Telekom-Netz. Vertrag ist aber bereits gekündigt, da er mir nach 2 Jahren zu teuer wird 😉

    Ausschlaggebend war mein damaliger Wechsel von o2, dass ich auf Großveranstaltungen wie Rock am Ring im Gegensatz zu Telekom-Kunden nie Netz hatte.

    Ich bin jetzt auf der Suche nach ner günstigen D1-Alternative. Dabei bin ich einmal auf sparhandy sowie auf Smartphoneflat.de gestoßen. Habe mir einige Bewertungen dazu durchgelesen. Unabhängig vom Service der beiden Anbieter, liest man immer wieder, dass das Netz sehr oft nicht zur Verfügung steht. Das liegt mit Sicherheit einerseits daran, dass man keinen Zugriff auf das LTE-Netz der Telekom hat.

    Aber könnte es andererseits auch daran liegen, dass sich immer mehr Kunden über Billiganbieter ins Telekom-Netz einwählen und somit das normale Netz überlasten?

    Ich zögere momentan noch, einen neuen Vertrag über 2 Jahre abzuschließen, wenn ich nicht sicher sein kann, dass ich auch überall mit ausreichend Netz versorgt bin.

    VG
    Sebastian

    • Jannik Degner Jannik Degner sagt:

      Hallo Sebastian,

      vielen Dank für Deinen Kommentar! 🙂

      Da magst Du recht haben: Es kann schon durchaus damit zusammenhängen, dass es immer mehr Kunden im D1-Netz gibt, die eben durch einen Vertrag bei Mobilfunkdiscountern kein 4G-Netz nutzen können. Das kann auch zu einer punktuellen Überbelastung und damit verbundenen geringeren Bandbreiten führen. So war es bei o2 beispielsweise nach der Öffnung des LTE-Netzes für Discounter. Mittlerweile haben sich die Probleme aber abgemildert – so zumindest meine Erfahrung als Kunde im o2-Netz. Nur die Abdeckung im ländlichen Gebiet ist doch deutlich schlechter als im D-Netz.

      Besser ist es da wohl, sich momentan für einen Handytarif ohne Laufzeit zu entscheiden – die Angebote von klarmobil gibt es von congstar ja auch monatlich kündbar. Vielleicht wäre das eine Alternative? Dann kannst Du jederzeit wechseln, wenn Du mit der Netzqualität nicht zufrieden sein solltest und bindest Dich nicht für 2 Jahre.

      Viele Grüße,
      Jannik

  2. Jule sagt:

    Ich bin seit kurzerm (Ende Juni 2017) Besitzerin der Flat 5000 von Klarmobil. Ich habe mich sehr auf das neue Internet gefreut, wurde dann aber leider enttäuscht, als ständig gar keine Verbindung zustande kam. Mal tauchte das 3G Zeichen auf, dann verschwand es wieder, kurz erschien das H+ Zeichen und zack, war es wieder weg. Auch wenn die Verbindung augenscheinlich stand, war das versenden einer Whats App Nachricht oder sogar eines Bildes ein langes Spiel. Beim Speed-Test kamen grade mal 3,93 Mbps Download zustanden anstatt den zugesageten 42 oder 5,3.
    Hat noch jemand solche Erfahrung? Was kann ich tun. Das Vertrag ist für D1 ausgelegt und in Frankfurt am Main sollte das Netz so gut ausgebaut sein, dass die Verbindung nicht ständig unterbricht.
    Viele Grüße

    Jule

    • Jannik Degner Jannik Degner sagt:

      Hallo Jule,

      das ist natürlich nicht schön, kann aber auch daran liegen, dass gerade viele Verbraucher sprich andere Geräte in Deiner Funkzelle eingebucht waren. Ich würde es an anderen Orten und zu anderen Zeiten nochmals probieren. Ich selbst habe mit den höherwertigen Tarifen von klarmobil bislang noch keine Erfahrungen sammeln können.

      Viele Grüße,
      Jannik

  3. Elke Feldmann sagt:

    Hallo,

    ich habe einen freenet-Vertrag mit 2 GB Datenvolumen im Vodafone-Netz. Ich hatte jetzt schon zwei Mal die Situation, dass ich nach nicht mal einem GB Verbrauch die berühmte SMS bekam: „Ihr Highspeedvolumen ist fast aufgebraucht, Sie können aber……nachbuchen.“ Auf Nachfrage bei der Hotline bekam ich zur Antwort, dass das in der Verantwortung von Vodafone läge und sie keinen Einfluss darauf hätten. Die Tatsache an sich finde ich schon schlimm genug, aber keinen Einfluss?! Man schließt doch Verträge miteinander, oder nicht? Hinzu kommt, dass ich mehrmals die Breitbandmessung vorgenommen habe und niemals über 1 Mbit hinausgekommen bin. Ich werde jetzt kündigen und versuche es mal mit Congstar, vielleicht hilft’s ja.

    Elke Feldmann

    • Jannik Degner Jannik Degner sagt:

      Hallo Elke,

      also erstmal: Die Aussage des Hotline-Mitarbeiters finde ich schon ziemlich frech. Ich habe gerade Rücksprache mit klarmobil gehalten und mich zum Thema informiert. Es kann sein, dass Dein Verbrauch in einem anderen Zeitraum gemessen wird – also nicht vom Monatsanfang bis Monatsende, sondern beispielsweise vom 7. des Monats bis zum 6. des Folgemonats. Vielleicht solltest Du den Zeitraum Deiner Datenabrechnung mal bei klarmobil anfragen. Wenn es telefonisch alles nichts hilft, dann würde ich mich schriftlich an klarmobil mit dem Zusatz „Geschäftsführung“ wenden – dann kommst Du in eine spezielle Abteilung, die hoffentlich etwas für Dich tun können.

      Halte mich gern auf dem Laufenden, was sich so ergibt.

      Viele Grüße,
      Jannik

      • Elke Feldmann sagt:

        Hallo Jannik,

        erstmal Danke für Dein Interesse. Mein Abrechnungszeitraum ist tatsächlich der komplette Monat, also nicht irgendwie mittendrin. Ich nutze die 2 GB eigentlich nie aus. Aber ich hatte 2 Mal kurz hintereinander Systemupdates, die ziemlich üppig waren, nur deshalb bin ich da überhaupt hintergekommen. Beispiel: bisher verbrauchte 100 MB, Systemupdate von 700 MB, klappt auch, aber direkt danach die Hinweis-SMS. Die Angabe über die Größe des Updates stimmte überein mit der Datenverbrauchsangabe in meinem Gerät nach der Installation, also etwas über 800 MB gesamt. Nicht misszuverstehen, oder? Beim ersten Mal war es noch schlimmer, da bekam ich die SMS mitten in der Installation. Da habe ich sofort 500 MB dazugebucht, um die Installation nicht zu gefährden. Am Ende stellte sich heraus, dass ich im gesamten Monat nur 1,6 GB verbraucht hatte.
        Ehrlich gesagt habe ich wenig Lust, da noch etwas zu versuchen, zumal wie gesagt auch die Geschwindigkeit eine Katastrophe ist. Ich weiß ja nicht, ob Du Dich dementsprechend äußern darfst, aber ich hoffe, mit Congstar etwas besser zu fahren. Wenn Du dazu etwas sagen kannst….

        Viele Grüße

        Elke

  4. Hass M. sagt:

    Hallo Jannik,
    Danke für deinen ausführlichen Bericht.
    was ist damit gemeint “Tarife ohne Laufzeit werden im Vodafone-Netz bereitgestellt“?

    • Jannik Degner Jannik Degner sagt:

      Hallo,

      das ist noch eine überflüssige Information aus der Zeit, als klarmobil noch die Allnet Flat ohne Laufzeit angeboten hat. Diese waren im Vodafone-Netz. Ich werde das gleich mal aus dem Text entfernen – vielen Dank für den Hinweis. Übrigens: Alle Flats mit 24 Monaten Laufzeit sind natürlich im Telekom-Netz.

      Beste Grüße,
      Jannik

  5. Hinrichs, L. sagt:

    Seriös, unseriös. Was heißt das schon? Wird ein Anbieter unseriöser, nur weil Kunden nicht fähig sind, den Vertrag, den Sie abschließen vorher sauber zu prüfen? Wenn man es so sieht, sind auch die „seriösen“ „unseriös“, da man dem Kunden in Deutschland schon immer mehr Geld aus den Taschen gezogen hat, während im europäischen Ausland merklich günstiger telefoniert und gesurft werden konnte. Sind die jetzt alle unseriös? Man verlangt seiner Zielgruppe lediglich ab, was sie bereit ist zu bezahlen oder zu unterschreiben. Angebot und Nachfrage halt. Für mich gilt nur eins: „Man prüfe wer sich ewig oder auch nur 24 Monate bindet“.

  6. Dominik Emmert sagt:

    Klarmobil ist für mich kein seriöser Mobilfunkanbieter!

    Mein Vertrag wurde automatisch um weitere 12 Monate verlängert,
    da ich es leider verpasst habe fristgerecht zu kündigen. Dadurch haben sich meine monatlichen Vertragskosten fast VERDOPPELT.
    Außerdem wurde dem Vertag, ohne meines Wissens und meiner Bestätigung, ein „Norton Mobile Security-Paket“ hinzugefügt.

    Abgesehen davon, nerven die ständigen Werbeanrufe ( z.B. über eine „FITNESS-APP“, „HÖRBÜCHER“ oder „SECURITY-PAKET“).

    Ich rate jedem von diesem „Mobilfunkanbieter“ ab!

  7. Dominik E. sagt:

    Bei automatischer Verlängerung der Vertragslaufzeit wird der Tarif fast doppelt so teuer. Aufpassen! Klarmobil ist für mich kein seriöser Anbieter mehr. Man bekommt auch sehr viele Werbeanrufe, mir wurde unter anderem Norton Internetsecurity zum Vertrag hinzugefügt ohne meines Wissens und meiner Bestätigung!

    Ich rate jedem von Klarmobil ab!

  8. ChristineEcker sagt:

    hallo, wenn ich auf den Tarif hier auf deiner Seite klicke , komme ich auf klarmobil , aber nicht auf genau diesen Tarif…
    klarmobil Allnet Flat 4000 ohne Laufzeit

    Allnet Flat in alle deutschen Netze
    SMS Flat
    Internet Flat mit 4 GB Datenvolumen
    im D2-Netz von Vodafone
    monatlich kündbar
    keine lästige Datenautomatik Kostenfalle
    bis zu 42 MBit/s Bandbreite
    beste D1-Netzqualität
    25 Euro Bonus bei Rufnummernmitnahme
    Anschlussgebühr von 19,95 Euro
    Grundgebühr: 21,85 Euro 

    wo is er denn ?

    VG
    Christie

    • Jannik Degner Jannik Degner sagt:

      Hallo Christie,

      vielen Dank für Deinen Kommentar. 🙂

      Leider hat klarmobil die Preise geändert und die Variante mit 4 GB kostet jetzt nicht mehr 21,85 Euro, sondern 26,85 Euro (einfach hier klicken und oben rechts auf „1 Monat).

      Aber ich habe eine Alternative für Dich: Wie wäre es mit der monatlich kündbaren freenetmobile freeFLAT mit 4 GB für 19,95 Euro (hier klicken und ebenfalls oben rechts auf „ohne“ klicken).

      Vielleicht hilft Dir da ja weiter?!

      Viele Grüße,
      Jannik

      • H.W. Kaiser sagt:

        Guten Tag,
        dabei sollte man bei freemobile bedenken, dass man das D-Netz nicht auswählen kann, sondern eine Art Glückslotterie bei der Anmeldung spielt. Durch Zufall wird einem Neukunden entweder ein D1 oder D2 Netz zugewiesen. Und gerade für denjenigen, der unbedingt ein D1 Netz haben möchte, weil eine bessere Netzabdeckung vorhanden ist, ist ein solcher Anmeldemodus einfach unmöglich. Ich gehe sogar davon aus, dass mindestens 90 oder gar mehr Prozent an Neuanmeldungen das unbeliebtere D2-Netz bekommen. Für mcih ein unseriöses Geschäftsgebahren.

        • Jannik Degner Jannik Degner sagt:

          Hallo Herr Kaiser,

          da muss ich Ihnen doch recht deutlich widersprechen. Eine Art „Lotterie-System“ gibt es weder bei freenetmobile noch bei klarmobil. In den Tarifdetails ist klar ersichtlich, in welchem Netz das jeweilige Angebot abgebildet wird. Dazu reicht es, unter dem Tarif auf den Link mit der Bezeichnung „Mehr Tarifinfos“ zu klicken – anschließend öffnet sich ein PDF-Dokument – etwa in der Mitte der ersten Seite ist beschrieben, welches D-Netz verwendet wird.

          Aktuell werden bei freenetmobile alle Tarife im Vodafone-Netz realisiert – außer der freenetmobile freeFLAT mit 24 Monaten Laufzeit und 1 GB Internet für 9,95 Euro (siehe hier)

          Viele Grüße,
          Jannik

  9. Arun sagt:

    Immer versteckte Kosten. Empfehle niemand✋✋✋.

    Aufpassen nach Vertragslaufzeit, Vertrag wird gleich um 10euro teurer. Für mich eine reine Berechnung von Klarmobil. Zutiefst enttäuscht.

    Es ist nur ein mafia mir marketing ihre kunden zu verarchen.

    • Jannik Degner Jannik Degner sagt:

      Hallo Arun,

      das stimmt – klarmobil wird in Tarifen mit Laufzeit ab dem 25. Monat teurer. Das sollte man in jedem Fall berücksichtigen. Leider gilt dies aber auch bei vielen anderen Anbietern. Ich weise in meinen Tipps aber daraufhin.

      In meinen Augen gilt sowieso: So wie beim Strom- und Gasanbieter sollte auch der Handyvertrag jedes Jahr oder alle zwei Jahre überprüft und gewechselt werden.

      Liebe Grüße,

      Jannik

  10. Carolyn sagt:

    Schließe mich Anja an: Nach Vertragslaufzeit wollte ich lediglich den Vertrag zu zeitgemäßen Konditionen weiterlaufen lassen und hatte plötzlich ein Abo für Maxdome über das ich nie aufgeklärt wurde. „Ein kostenloser Probemonat…“ hieß es. Da ich daran kein Interesse hatte, habe ich mich dort nie eingeloggt und nicht weiter mit beschäftigt. Zack- zu spät gemerkt und nicht rechtzeitig deaktiviert.
    Und diese Masche bei langjährigen Kunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert