• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

smartphonepiloten.de

Handytarife online vergleichen & sparen

  • HANDYTARIFE
    • BESTE TARIFE
    • TELEKOM-NETZ
    • VODAFONE-NETZ
    • LTE TARIFE
    • MONATLICH KÜNDBAR
    • VIEL DATENVOLUMEN
  • ALLNET FLAT
  • PREPAID
    • VERZICHTSERKLÄRUNG
    • REGISTRIERUNGSPFLICHT
    • PREPAID ALLNET FLAT
  • SURFSTICK
  • HANDY MIT VERTRAG
  • MAGAZIN
    • RATGEBER
    • EU-ROAMING
    • KÜNDIGUNG
    • RUFNUMMERNMITNAHME
    • WIE VIEL MBIT/S?
    • WIE VIEL DATEN?
  • DEALS
Aktuelle Seite: Start / News / Verzögerungen, Fehlermeldungen und Kundenärger: Umstellung von Aldi Talk zu O2 klappt nicht reibungslos

Verzögerungen, Fehlermeldungen und Kundenärger: Umstellung von Aldi Talk zu O2 klappt nicht reibungslos

9. Dezember 2016 von Andrea Augustin 14 Kommentare

Verzögerungen, Fehlermeldungen und Kundenärger: Umstellung von Aldi Talk zu O2 klappt nicht reibungslos

Bist Du auch Aldi-Talk Kunde? Der Prepaid-Anbieter aus dem Hause Aldi ist wegen seiner vergleichsweise günstigen Preise beliebt. Er gehört zum Tarifnetz von E-Plus und ist von der Übernahme des Konzerns durch Telefónica betroffen. Was bedeutet das für Dich als Kunde? Was kommt auf Nutzer von Aldi Talk zu? Alles was Du wissen musst, erfährst Du in diesem Beitrag zur Umstellung von Aldi Talk auf o2.

Adieu Aldi Talk? Nach der Übernahme durch o2 erleben Aldi Talk Kunden einen Wechsel

Der Zusammenschluss von Telefónica und E-Plus

Telefónica (o2) und E-Plus fusionieren – die smartphonepiloten haben darüber berichtet. Damit entsteht ein neuer Gigant auf dem Mobilfunkmarkt, der nur noch Vodafone und der Telekom die Stirn bietet. Die Fusion verläuft Stück für Stück. Aktuell wird Aldi Talk in das Netz von o2 integriert.

Probleme bei der Umstellung von Aldi Talk

Nun ist Aldi Talk an der Reihe. Nach der beschlossenen Fusion zwischen o2 und E-Plus wird Aldi-Talk auf die Infrastrukturen des o2-Netzes umgestellt. So berichtete etwa das Branchenportal Mobilfunk-Talk oder auch teltarif, dass erste Kunden bereits Veränderungen bemerkt haben. Derzeit versendet Aldi Talk demnach SMS und informiert seine Kunden darüber, dass die Aufladung per SMS nun verändert werde. Das Aufladen finde zukünftig über eine andere Kurzwahl statt.

Nicht alles klappt also reibungslos …

Einige Kunden von Aldi Talk haben Probleme die Kurzwahl zum Kontoserver (1155) zu nutzen. Sie werden auf die 5667 umgestellt, die momentan aber noch nicht für alle Kunden erreichbar ist. Stattdessen erhalten Anrufer unter der neuen Kurzwahl den Hinweis, dass die Systeme aktuell erweitert werden. Kurzum: Bis zur endgültigen Migration von Aldi Talk in das o2-Netz dauert es leider noch etwas.

Weiterhin hat sich auf die Aufladung bei Aldi Talk geändert: Ab sofort kannst Du eine SMS mit dem Inhalt „aufladen“ an die 25000 senden und Dein Prepaid Konto wird automatisch um den vorab eingestellten Betrag aufgeladen. Diese Vorauswahl kann online getroffen werden.

Mailbox von Aldi Talk im Zuge der Migration ungewollt reaktiviert

Die Umstellung geht mit einem Ärgernis einher: Die Mailbox wird reaktiviert. Viele Nutzer haben diese in der Vergangenheit abgestellt, damit sie verpasste Anrufe nicht immer wieder abfragen müssen. Durch die Systemübernahme wurde die Mailbox erneut angeschaltet. Kunden beklagen, dass die Reaktivierung der Mailbox plötzlich geschah und sie nicht vorgewarnt wurden.

Tipp: Bei einigen Kunden hilft es jedoch, die absolute Rufumleitung auszuschalten. Das funktioniert mit dem ##002#.

Wie geht es weiter?

Die Umstellung von Aldi Talk ins o2-Netz kann noch etwas dauern. Die bereits erfolgte Umstellung vom ehemaligen E-Plus Anbieter simyo zum Anbieter Blau (jetzt ebenfalls im o2-Netz) ging auch mit einigen Probleme einher. Auf der Tarifseite sahen Kunden Fehlermeldungen und beklagten sich über einen überlasteten Support. Hohe Rechnungen wurden verschickt und die Servicehotline der Anbieter war dauerhaft überlastet. Auf Kündigungen wurde nicht reagiert. Und die schlechten Nachrichten und Erfahrungen reißen bis heute nicht ab.

Ähnlich hat der Kundendienst bei Aldi Talk gerade viel zu tun, bei dem sich Kunden etwa wegen der wieder aktivierten Mailbox melden. Bisherige Tarife werden vermutlich übernommen, so lange diese noch gültig sind. Genaue Aussagen gibt es bisher nicht.

Der neue Aldi Talk Eigentümer: Wer steckt hinter Telefónica?

Telefónica ist ein spanischer Telefonkonzern, der bereits verschiedene Mobilfunkanbieter übernommen hat. In Deutschland werden Marken wie Blau, o2, BASE oder simyo angeboten. Anhand der Anzahl von Nutzern ist die Telefónica deutschlandweit das größte Mobilfunkunternehmen. Hier die wichtigsten Infos in den Short Facts:

  • Telefónica übernahm 51% des tschechischen Anbieters Ceský Telecom
  • 2006 wurde o2 übernommen
  • 2010 folgte die Übernahme von Alice
  • 2013 gab der Konzern die Übernahme von E-Plus bekannt
  • dadurch entstand 2014 der größte Mobilfunkanbieter Deutschlands

Der Übernommene: Aldi Talk kurz vorgestellt

Aldi Talk ist ein Mobilfunk-Discounter und bietet günstiges Telefonieren sowie Spar-Pakete bei SMS und Internet. Dabei handelt es sich um eine Kooperation des Lebensmitteldiscounters Aldi mit der E-Plus Gruppe. Abgebildet werden günstige Mobilfunktarife. Auch hier die wichtigsten Infos kurz zusammengefasst:

  • gegründet wurde Aldi Talk im Jahr 2005
  • der Anbieter nutzt das Netz von E-Plus
  • die Aldi Talk Starter Sets sind in den Filialen des Discounters erhältlich
  • nach der Übernahme durch o2 kann das Netz von o2 genutzt werden
  • seit Januar 2016 wird das alte E-Plus-Netz schrittweise abgeschaltet

Welche Probleme mit Aldi Talk hast Du bemerkt?

Aldi Talk berichtet auf der eigenen Webpage wenig zu den anstehenden Veränderungen. Das kennen wir von Aldi aber auch nicht anders – bei Problemen wird die Kommunikation mit den Kunden eher knapp gehalten. Nur einige Branchenportale wissen Bescheid und benennen Probleme, die Kunden aufgefallen sind.

Nun möchten wir natürlich von Dir wissen: Bist Du Kunde von Aldi Talk? Wie erlebst Du den Wechsel? Gibt es Probleme bei der Umstellung oder funktionieren gewisse Features oder Dienste im Zuge der Umstellung von Aldi Talk zu o2 nicht mehr? Dann hinterlasse hier gern einen Kommentar – so können sich Betroffene der Migration von Aldi Talk zu o2 untereinander austauschen.


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
29 Bewertungen, durchschnittlich: 3,62 von 5 Sternen

WhatsApp
Teilen
Twittern
+1

Das könnte Dich auch interessieren

Apple iPhone 8
iPhone 8 + 20 GB LTE Allnet-Flat für nur 34,99 €/mtl.
18. Februar 2019
Huawei Mate 20
Huawei Mate 20 + LTE Allnet-Flat für nur 24,99 €/mtl.
17. Februar 2019
Samsung Galaxy S8+
Samsung Galaxy S8+ & Vodafone Allnet-Flat für nur 21,99 €/mtl.
16. Februar 2019
Blau Flex Tarife
Die neuen Blau Flex-Tarife sind da
15. Februar 2019
Samsung Galaxy Note 8
Samsung Galaxy Note 8 + Gear S3 & Vodafone Allnet-Flat für nur 26,99 €/mtl.
15. Februar 2019
iPhone 7
iPhone 7 + Vodafone Smartphone-Flat für nur 16,99 €/mtl.
15. Februar 2019

Kategorie: News Stichworte: Prepaid, Telefónica, Vodafone

Avatar für Andrea Augustin

Über Andrea Augustin

Hallo, ich bin Andrea und blogge bei den smartphonepiloten zu aktuellen Mobilfunktrends und spannenden Angeboten rund ums Telefonieren. Ich entdecke gern Neues und teste innovative Ideen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Avatar für rainerrainer meint

    14. Mai 2018 um 12:12

    Ich weiß von fünf Personen in lenningen Gutenberg die kein Netz mehr haben, wenn das nicht bald behoben wird werden ich und meine Frau wechseln!

    Antworten
  2. Avatar für Ulrike meyeringUlrike meyering meint

    20. Januar 2018 um 6:58

    Hallo ich habe seit längerer Zeit nur noch gaaanz selten Netz. Bezahle jeden Monat 7.?? € und kann immer nur im WLAN nach schauen. Das andere klappt zu 85% nicht. Ich brauche es da ich oft unterwegs im Internet was nachschauen muss. Woran könnte es liegen. Bin schon am überlegen zu wechseln.
    Gruß ulrike

    Antworten
  3. Avatar für MelMel meint

    23. Oktober 2017 um 14:49

    Halloooo…
    bei mir ist es nicht mehr möglich für Spiele etc. über Telefonica zu bezahlen. Trotz ausreichendem Guthaben kommt die Fehlermeldung “ Leider ist ihr Guthaben nicht ausreichend… “ .
    Das ist ziemlich nervig. Liebe Grüße, MelL

    Antworten
  4. Avatar für ThomasThomas meint

    18. Oktober 2017 um 10:17

    Hallo Ich habe ALDI TALK und die Mailbox greift auf O2 und eplus zu. Das Problem ist das mein Ansagetext nicht geändert werden kann da die eine Mailbox auf die andere zugreift und niemand kann helfen. Was kann ich tun?

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      18. Oktober 2017 um 10:55

      Hallo Thomas,

      bei ALDI Talk kannst Du die Mailbox-Einstellungen in der Regel unter der Kurzwahl 9911 ändern. Dann drückst Du die 9 für Optionen und anschließend die 1 für Persönliche Begrüßung. Mittlerweile sollten die Probleme im Zuge der Portierung eigentlich behoben sein. Wenn das nicht funktioniert, kann leider nur der Netzbetreiber helfen. :/

      Viele Grüße,
      Jannik

      Antworten
  5. Avatar für Anti-O2 NutzerAnti-O2 Nutzer meint

    4. April 2017 um 12:16

    Sehr schlechter Empfang mit Alditalk im O2 Netz bei manueller Netzauswahl wird das E-plus Netz nicht mehr gefunden. Ich wechsel auf Grund dessen zu Penny mobil smart, etwas teurer und weniger Leistung aber viel besseres Netz ( Congstar- D1 )

    Antworten
  6. Avatar für EgbertEgbert meint

    11. März 2017 um 20:54

    Guten Tag,

    wir hatten die monatleiche Internet Flatrate gebucht. Nun wurden uns seit Ende Dezember 2016 ganze € 390,00 abgebucht!
    Leider erst heute bemerkt! Der Alditalk-Service begründete dies mit einer Serverumstellung und einer neuen benötigten Software 5.0.
    Wir haben per Mail eine 14-tägige Frist der Rückerstattung gestellt, Ansonsten wird ein Anwalt ranmüssen.

    Antworten
    • Avatar für Ralf QuedzuweitRalf Quedzuweit meint

      14. Juni 2018 um 1:09

      Danke dir!
      Hoffendlich passiert mir so etwas nicht ich kann nämlich keinen eigenen server installieren und bin mit meinem kleinen Handy zu abhängig!Schöne grüsse an Dich!!

      Antworten
  7. Avatar für SilbersurferSilbersurfer meint

    8. Februar 2017 um 23:08

    Wir haben das Problem bei Alditalk, das Sie bei dieser Umstellung unsere Flat deaktiviert haben. Dies ist uns erst ein Monat später bewußt geworden. Bei Anrufen bei der Hotline will ALDItalk uns nur ein Teil der zusätzlichen Unkosten erstatten mit der Begründung, das der Nutzer eine Mitschuld hat. Wenn man bedenkt das die Umstellungsprobleme bei ALDItalk liegen und man zwei Monate Widerspruch einlegen kann, ist das eine ganz schöne Frechheit.

    Für Senioren oder Menschen die nur einen einfachen funktionierenden Vertrag wollen und nicht plötzlich vor horrenden Telefonkosten stehen wollen, kann ich von ALditalk nur abraten!!

    Das ganze ist uns bei zwei Verträgen passiert, es würde mich ja interessieren ob noch mehrere Menschen davon betroffen sind.

    Antworten
    • Avatar für NanniNanni meint

      30. März 2017 um 14:29

      seltsam finde ich,
      aufladen geht immer – Tarifbestätigung nur selten – lt. AGB ist der Kunde selbst Schuld.
      So wird mit angbl. Software Problem , dem Kunden viel Geld abgezockt.
      Wer sich wehrt und Beschwert, erhält ev. aber nicht immer , Guthaben erstattet ,
      wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt.
      wehrt Euch.
      Meldung an die Bundesnetzagentur.

      Antworten
  8. Avatar für DiethelmDiethelm meint

    8. Februar 2017 um 15:29

    Seit einiger Zeit wird die Gültigkeit der Aldi Karte nicht mehr angesagt. Dieses ist aber sehr wichtig. Beim Aldi Service gibt es hier leider keine Erklärung. Aussage vom Service: Das wissen wir auch nicht.

    Antworten
    • Avatar für mi hemi he meint

      23. April 2017 um 13:36

      Man muss sich bei Aldi Talk Konto einloggen. Dann oben rechts auf die drei Striche drücken und SIM wählen dann Übersicht. Danach SIM-Karten Daten und siehe da Verfalls Daten sind doch noch da. Gottseidank hoffentlich bleibt das so. Ohne dieses Feature würde ich Aldi Talk verlassen!

      Antworten
  9. Avatar für S. MaturinS. Maturin meint

    25. Dezember 2016 um 16:07

    25.12.2016
    Seit einger Zeit ist ALDITAlK an meinem unveränderten Standort schlechter bis gar nicht mehr empfangbar.
    Bis vor einigen Wochen war der Empfang einwandfrei. Irgendwo auf dieser Seite heißt es: „Das alte E-Plus-Netz wird abgeschaltet“ Was bedeutet das?

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      9. Januar 2017 um 12:49

      Hallo,

      im Zuge der Fusion von o2 und E-Plus werden die beiden Netze schrittweise zusammengelegt. Daher bekommst Du auch eine entsprechende Mitteilung. Wenn Dein Empfang deutlich schlechter ist, versuche mal folgendes:

      1. Klicke Dich in den Einstellungen Deines Handys/Smartphones zu den Netzbetreiber-Einstellungen.
      2. Wähle bei „Netz“ mal „manuelle Auswahl“ aus.
      3. Wähle nun das „E-Plus“ Netz aus und verbinde Dich damit.
      4. Anschließend machst Du das gleiche mit dem o2-Netz.
      5. Nun wählst Du bei „Netz“ wieder „automatische Auswahl“ aus.

      In einigen Fällen hat das weitergeholfen. Bitte beachte aber, dass abhängig von Deinem Gerät die Bezeichnungen anders ausfallen können.

      Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft?!

      Beste Grüße,
      Jannik

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Haupt-Sidebar (Primary)

Themen

Android Apple Blau Datentarife Deutsche Telekom Drillisch flymobile freenet Galaxy Google handyflash Health honor Huawei iOS iPhone LG Logitel Media Markt Media Markt Geburtstag mobilcom-debitel motorola Nokia Oneplus Prepaid Samsung SATURN smartmobil sparhandy Surfstick Telefónica Tutorial Vodafone WhatsApp Xiaomi Yandex Zubehör

Wir sind die smartphonepiloten!

smartphonepilotenSeit 2014 beschäftigen wir uns mit Themen rund um die mobile Kommunikation, die besten Handytarife & natürlich die aktuellsten Smartphone Deals.

Wir sind Niklas (Technik-Typ), Jannik (Gründer & „Chief of Stuff“) und Thomas (Head of the Deal)! Zusammen wollen wir Dir dabei helfen, den besten Handytarif zu finden!

Wenn Du mehr erfahren möchtest, dann schau‘ Dir den Artikel inkl. unserer Empfehlungen an!

Beste Tarife entdecken

Entdecke Deals & Angebote

Handy Deals & Angebote

Verpasse keinen Deal mehr …

Crashkurs Mobilfunk Du willst noch mehr über Mobilfunk, Smartphones & Handytarife erfahren? Dann melde Dich jetzt kostenlos für den Crashkurs Mobilfunk an.

In 10 kurzen und knackigen Lektionen lernst Du die wichtigsten Infos kennen.

BONUS: Außerdem bekommst Du jeden Freitag per Mail eine kurze Zusammenfassung der besten Angebote. Damit verpasst Du keinen heißen Deal mehr!

Du bekommst keinen Spam von uns. Wir geben Deine Mailadresse niemals weiter. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Wie kann ich Dir weiterhelfen?

Beste Handytarife
Handytarife ohne Laufzeit
Handytarife mit viel Datenvolumen
LTE Handytarife

Footer

Über uns

  • Über die smartphonepiloten
  • Crashkurs Mobilfunk
  • Lexikon Mobilfunk
  • Presseinformationen & Pressekontakt
  • Werbung
  • Kontakt
  • Gastbeitrag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweis

Benachrichtigungen

  • Newsletter abbestellen
  • Push-Benachrichtigungen abbestellen

Unsere Vergleichsrechner

  • Handytarife Vergleich
  • Allnet Flat Vergleich
  • Smartphone Tarife Vergleich
  • Prepaid Vergleich
  • Handy mit Vertrag
  • Surfstick Vergleich
  • Datentarife Vergleich

Handynetze

  • Handytarife D1-Netz
  • Handytarife D2-Netz
  • Handytarife o2-Netz

Mehr Tarife im Überblick

  • Handytarife mit Freiminuten
  • Handytarife mit LTE (4G): 13 günstige LTE Tarife
  • Handytarife ohne Datenautomatik
  • Handyvertrag ohne Laufzeit: Handytarife monatlich kündbar
  • Handyvertrag unter 10 € // Handytarife bis 10 € im Überblick
  • Premium Handytarife mit viel Datenvolumen im Überblick

© Copyright 2019 - smartphonepiloten.de // made with ♥ in Lübeck

Durch die Nutzung unserer Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung