Kommentare zu: callmobile Netz: Welches Netz verwendet callmobile? https://www.smartphonepiloten.de/netzbetreiber/callmobile-welches-netz Handytarife online vergleichen & sparen Wed, 25 Mar 2020 11:26:19 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/netzbetreiber/callmobile-welches-netz/comment-page-1#comment-1665 Fri, 13 Jan 2017 09:57:03 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=3363#comment-1665 Als Antwort auf Werner Zimmermann.

Hallo Werner,

vielen Dank für Deinen Kommentar! Es freut mich, dass ich Dir weiterhelfen konnte und Dir meine Seite gefällt! 🙂

Also, ich habe beide Anbieter getestet – sowohl congstar als auch simply. Hängengeblieben bin ich letztendlich bei simply, einfach aus dem Grund, weil mich die Angebote mehr überzeugt haben und das Preis-Leistungs-Verhältnis in meinen Augen aktuell besser ist. Bei congstar bekommst für 20 Euro im Monat Du eine Allnet Flat mit 2 GB und das wars – bei simply erhältst Du für den gleichen Preis eine Allnet Flat, SMS Flat, 5 GB Datenvolumen, EU-Flat und MultiSIM-Karte.

Das Netz ist schon ein ausschlaggebendes Kriterium, allerdings konnte ich mit simply keine deutliche Verschlechterung gegenüber der Telekom (meinem vorherigen Anbieter) feststellen. Wenn Dich meine Erfahrungen mit simply interessieren, klicke doch mal auf den Link – dort erfährst Du mehr.

Aus diesen Gründen würde ich aktuell eher zu simply raten – zumal diese Angebote monatlich kündbar sind und Du jederzeit kündigen kannst. Allerdings solltest Du bei simply die Datenautomatik abschalten – das geht einfach über die Servicewelt. Hier kommst Du direkt zu simply und den LTE Tarifen.

Falls Du noch weitere Infos benötigst, empfehle ich Dir auch meinen Newsletter – einfach unten den Haken setzen und Du bist dabei. 🙂

Ich hoffe, dass ich Dir damit weiterhelfen konnte.

Beste Grüße,

Jannik

]]>
Von: Werner Zimmermann https://www.smartphonepiloten.de/netzbetreiber/callmobile-welches-netz/comment-page-1#comment-1664 Fri, 13 Jan 2017 08:22:00 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=3363#comment-1664 Hallo Jannik,
bin durch Zufall auf diese Seite geraten. Ich habe einen sehr guten Eindruck. Congstar bietet kein LTE, gibt aber einen Datentransfer von 42MBit/s an. Andere Anbieter wie z.B. simplytel bieten LTE Geschwindigkeit an. Mittlerweile habe ich schon verstanden, dass Netzabdeckung und unterschiedliche Geschwindigkeiten, je nach Standort, bzw. switches zwischen den Netzen eine Rolle spielen. Da auch der Preis bei einer Tarifentscheidung berücksichtigt werden muss, stellt sich bei mir die Frage: Congstar oder Simplytel? Wie würdest du entscheiden?

]]>