• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

smartphonepiloten.de

Handytarife online vergleichen & sparen

  • HANDYTARIFE
    • BESTE TARIFE
    • TELEKOM-NETZ
    • VODAFONE-NETZ
    • LTE TARIFE
    • MONATLICH KÜNDBAR
    • VIEL DATENVOLUMEN
  • ALLNET FLAT
  • PREPAID
    • VERZICHTSERKLÄRUNG
    • REGISTRIERUNGSPFLICHT
    • PREPAID ALLNET FLAT
  • SURFSTICK
  • HANDY MIT VERTRAG
  • MAGAZIN
    • RATGEBER
    • EU-ROAMING
    • KÜNDIGUNG
    • RUFNUMMERNMITNAHME
    • WIE VIEL MBIT/S?
    • WIE VIEL DATEN?
  • DEALS
Aktuelle Seite: Start / Ratgeber / WhatsApp Sprachnachrichten in Text umwandeln

WhatsApp Sprachnachrichten in Text umwandeln

14. September 2017 von Jannik Degner Kommentar verfassen

WhatsApp Sprachnachrichten in Text umwandeln

WhatsApp Sprachnachrichten sind schon ziemlich praktisch: Anstatt stundenlang zu tippen, spricht man das mehr oder weniger Wichtige einfach ins Mikrofon und der Empfänger kann es sich anhören. Blöd nur, wenn der gerade im langweiligen Meeting sitzt, in der Vorlesung schläft oder aus anderen Gründen das Abhören einer Sprachnachricht nicht möglich ist. Doch damit ist jetzt Schluss, denn eine App macht es möglich, WhatsApp Sprachnachrichten in Text umzuwandeln – damit kann die Nachricht dann nicht nur abgehört, sondern auch gelesen werden.

WhatsApp Sprachnachrichten lesen: App wandelt gesprochenes Wort in Text um

Welche Apps gibt es?

Derzeit gibt es zwei verschiedene Apps, die das Umwandeln von WhatsApp Sprachnachrichten in Text ermöglichen. Abhängig davon, ob Du ein iPhone oder ein Android Smartphone verwendest, fällt die Wahl entweder auf Textify, Transcriber oder auf Textr.

Textify - Lesen statt Hören!
Textify - Lesen statt Hören!
Preis: 3,99 €
Textr - Sprachnachricht in Text umwandeln
Textr - Sprachnachricht in Text umwandeln
Preis: Kostenlos
Transcriber for WhatsApp
Transcriber for WhatsApp
Preis: Kostenlos+

Die Android-Version Textr  und Transcriber stehen kostenfrei im Google Play Store zur Verfügung. Die App Textify für iOS-Geräte kostet einmalig 2,99 €.

Wie zuverlässig funktioniert das Umwandeln von Sprachnachrichten in Text?

Bei beiden Apps wird die Spracherkennung des Smartphones verwendet, um die Audiodateien in Text umzuwandeln. Dazu wird die Sprachnachricht in der Regel über die „Teilen-Funktion“ des Smartphones mit einer der beiden oben genannten Apps geteilt, die schließlich die Umwandlung der WhatsApp Sprachnachricht in Text vornimmt. Das funktioniert mal mehr und mal weniger gut.

Anleitung für Textify – iOS

Hier das Vorgehen mit der App Textify für iOS – die Methode ist allerdings bei allen anderen Apps recht ähnlich.

Zunächst wählst Du die Sprachnachricht aus, die Du in Text umwandeln möchtest und tippst lange darauf.

WhatsApp Sprachnachricht auswählen

Nun wählst Du „Weiterleiten“ aus.

WhatsApp Sprachnachricht teilen & in text umwandeln

Anschließend klickst Du auf das kleine Symbol rechts unten.

WhatsApp Sprachnachricht in Text umwandeln

Nun klickst Du auf „Mit Textify“ umwandeln. Falls dieser Eintrag noch nicht sichtbar ist, klickst Du auf mehr und aktivierst den Schieberegler hinter dem Eintrag.

WhatsApp Sprachnachricht lesen

Abhängig ist das Endergebnis natürlich von den Sprecherqualitäten sowie der Audioqualität des Ausgangsmaterials. Wer beispielsweise ein notorischer Nuschler ist und dabei noch eine WhatsApp Sprachnachricht in der randvollen U-Bahn aufnimmt, der wird vermutlich bei der Umwandlung in Text eher missverstanden.

Sofern jedoch eine gut verständliche Sprachnachricht vorliegt, stehen die Chancen ziemlich gut, dass auch der gesamte Inhalt korrekt in Text wiedergegeben wird.

Wann gibt es Probleme bei der Umwandlung von Sprachnachrichten?

Spracherkennung hat immer gewissen Tücken. Problematisch wird es beispielsweise bei starken Dialekten (Smartphone-Nutzer aus Bayern, Hessen, Sachsen etc. also aufgepasst 🙂 ) oder auch wenn die Hintergrundgeräusche sehr laut sind.

Wer also weiß, dass sein Gegenüber die WhatsApp Sprachnachrichten in Text umwandelt, der sollte sein bestes Hochdeutsch in möglichst störungsfreier Umgebung auspacken. Auch auf lange Gesprächspausen mit „äääähm“, „ööööhh“ oder „mmmhhh“ sollte bestenfalls verzichtet werden. Dann steht dem Lesen von WhatsApp Sprachnachrichten nichts mehr im Wege. Und wer das nicht will, der wartet einfach die unpassende Situation ab und hört sich die Sprachnachricht einfach später an – diese Alternative der „alten Schule“ zur App gibt es halt doch noch. 🙂

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Es gibt bislang keine Bewertungen. Sei der Erste! 🙂
WhatsApp
Teilen1
Twittern
+1

Das könnte Dich auch interessieren

Gratis SIM-Karten: Der große Überblick über kostenfreie SIM-Karten
6. Februar 2019
WhatsApp SIM Handytarife
WhatsApp SIM im Check: Für wen lohnen sich die flexiblen Einheiten?
5. Februar 2019
WhatsApp Videoanrufe: Problembehandlung, Troubleshooting & Infos
WhatsApp Touch-ID und Face-ID: Wann kommen die neuen Features und wie funktionieren sie?
4. Januar 2019
Kinder-Medien-Studie 2018
Kinder-Medien-Studie 2018: Wie Kinder und Jugendliche das Smartphone nutzen
22. August 2018
WhatsApp Web Tutorial
WhatsApp Web einrichten – Nachrichten auf dem PC lesen und empfangen
12. April 2018
WhatsApp Videoanrufe: Problembehandlung, Troubleshooting & Infos
WhatsApp Videoanruf funktioniert nicht: Problembehandlung, Troubleshooting & Infos
19. Januar 2018

Kategorie: Ratgeber Stichworte: WhatsApp

Avatar für Jannik Degner

Über Jannik Degner

Jannik ist der Gründer der smartphonepiloten. Er bloggt hier zu aktuellen Themen aus der Welt des Mobilfunks - vom Ratgeber mit hilfreichen Tipps & Tricks über Tarifübersichten mit den besten Angeboten bist zu brandheißen Deals. Außerdem testet er regelmäßig Mobilfunktarife, um Dir bei der Suche nach dem bestmöglichen Tarif behilflich sein zu können.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Haupt-Sidebar (Primary)

Themen

Android Apple Blau Datentarife Deutsche Telekom Drillisch flymobile freenet Galaxy Google handyflash Health honor Huawei iOS iPhone LG Logitel Media Markt Media Markt Geburtstag mobilcom-debitel motorola Nokia Oneplus Prepaid Samsung SATURN smartmobil sparhandy Surfstick Telefónica Tutorial Vodafone WhatsApp Xiaomi Yandex Zubehör

Wir sind die smartphonepiloten!

smartphonepilotenSeit 2014 beschäftigen wir uns mit Themen rund um die mobile Kommunikation, die besten Handytarife & natürlich die aktuellsten Smartphone Deals.

Wir sind Niklas (Technik-Typ), Jannik (Gründer & „Chief of Stuff“) und Thomas (Head of the Deal)! Zusammen wollen wir Dir dabei helfen, den besten Handytarif zu finden!

Wenn Du mehr erfahren möchtest, dann schau‘ Dir den Artikel inkl. unserer Empfehlungen an!

Beste Tarife entdecken

Wie kann ich Dir weiterhelfen?

  • Beste Handytarife
  • Günstige Handytarife
  • D1 Handytarife (Telekom-Netz)
  • D2 Handytarife (Vodafone-Netz)
  • o2 Handytarife (Telefónica-Netz)
  • LTE Handytarife
  • Handyvertrag monatlich kündbar & ohne Laufzeit im Vergleich
  • Handytarife mit viel Datenvolumen (3 bis 60 GB)

Entdecke Deals & Angebote

Handy Deals & Angebote

Verpasse keinen Deal mehr …

Crashkurs Mobilfunk Du willst noch mehr über Mobilfunk, Smartphones & Handytarife erfahren? Dann melde Dich jetzt kostenlos für den Crashkurs Mobilfunk an.

In 10 kurzen und knackigen Lektionen lernst Du die wichtigsten Infos kennen.

BONUS: Außerdem bekommst Du jeden Freitag per Mail eine kurze Zusammenfassung der besten Angebote. Damit verpasst Du keinen heißen Deal mehr!

Du bekommst keinen Spam von uns. Wir geben Deine Mailadresse niemals weiter. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Ratgeber, Tipps & Tricks

  • Handyanbieter wechseln: Checkliste
  • Handyvertrag kündigen: Kostenfreies Muster als Download
  • Rufnummernmitnahme: Portierung der Handynummer
  • Verzichtserklärung: Prepaid Rufnummernmitnahme
  • Drittanbietersperre einrichten: Schutz vor Abzocke
  • EU-Roaming: Gebühren & Kosten im Ausland
  • Datenautomatik: Infos, Kosten & Deaktivierung
  • Wie viel Datenvolumen brauche ich? 4 Surf-Typen im Überblick!
  • Wie viel MBit/s brauche ich? Übersicht der Handy-Geschwindigkeiten
  • Handyvertrag widerrufen: Muster Widerruf als kostenfreier Download

Wie kann ich Dir weiterhelfen?

Beste Handytarife
Handytarife ohne Laufzeit
Handytarife mit viel Datenvolumen
LTE Handytarife

Footer

Über uns

  • Über die smartphonepiloten
  • Crashkurs Mobilfunk
  • Lexikon Mobilfunk
  • Presseinformationen & Pressekontakt
  • Werbung
  • Kontakt
  • Gastbeitrag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweis

Benachrichtigungen

  • Newsletter abbestellen
  • Push-Benachrichtigungen abbestellen

Unsere Vergleichsrechner

  • Handytarife Vergleich
  • Allnet Flat Vergleich
  • Smartphone Tarife Vergleich
  • Prepaid Vergleich
  • Handy mit Vertrag
  • Surfstick Vergleich
  • Datentarife Vergleich

Handynetze

  • Handytarife D1-Netz
  • Handytarife D2-Netz
  • Handytarife o2-Netz

Mehr Tarife im Überblick

  • Handytarife mit Freiminuten
  • Handytarife mit LTE (4G): 13 günstige LTE Tarife
  • Handytarife ohne Datenautomatik
  • Handyvertrag ohne Laufzeit: Handytarife monatlich kündbar
  • Handyvertrag unter 10 € // Handytarife bis 10 € im Überblick
  • Premium Handytarife mit viel Datenvolumen im Überblick

© Copyright 2019 - smartphonepiloten.de // made with ♥ in Lübeck

Durch die Nutzung unserer Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung