• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

smartphonepiloten.de

Handytarife online vergleichen & sparen

  • HANDYTARIFE
    • BESTE TARIFE
    • TELEKOM-NETZ
    • VODAFONE-NETZ
    • LTE TARIFE
    • MONATLICH KÜNDBAR
    • VIEL DATENVOLUMEN
  • ALLNET FLAT
  • PREPAID
    • VERZICHTSERKLÄRUNG
    • REGISTRIERUNGSPFLICHT
    • PREPAID ALLNET FLAT
  • SURFSTICK
  • HANDY MIT VERTRAG
  • MAGAZIN
    • RATGEBER
    • EU-ROAMING
    • KÜNDIGUNG
    • RUFNUMMERNMITNAHME
    • WIE VIEL MBIT/S?
    • WIE VIEL DATEN?
  • DEALS
Aktuelle Seite: Start / News / Übernahme von simyo durch Blau: Kunden werden umgestellt

Übernahme von simyo durch Blau: Kunden werden umgestellt

25. Oktober 2016 von Jannik Degner 123 Kommentare

Übernahme von simyo durch Blau: Kunden werden umgestellt

Die Marke simyo verschwindet zunehmen aus der Mobilfunklandschaft und steigt zu Ende Juli 2016 aus den Nekundengeschäft aus. Bereits in den vergangenen Monaten zeichnete sich ab, dass simyo immer weniger attraktive Tarife im Portfolio hatte. Durch die Übernahme von E-Plus durch die Telefonica konzentriert sich das Unternehmen auf Kernmarken. Das haben wir bereits durch den Umzug von BASE Kunden zu o2 beobachten können. Nun folgt auch simyo und zieht alle Bestandskunden zur Schwestermarke Blau um. Das Neukundengeschäft wird komplett aufgegeben. Stattdessen soll die Marke simyo als Aktionsplattform für Deals und Schnäppchen genutzt werden. Ob es sich dabei um SIM-Only Tarife oder Hardware handeln wird, ist noch unklar.

simyo Übernahme durch Blau: Die wichtigsten Fragen im Überblick

Aus simyo wird Blau: Die wichtigsten Fragen zur Übernahme von simyo durch Blau habe ich nachfolgend für Dich zusammengefasst.

Was ändert sich durch die simyo Übernahme durch Blau für Bestandskunden?

Prinzipiell ändert sich für Dich als Kunde gar nichts. Du kannst die gleiche SIM-Karte verwenden, Deine Rufnummer bleibt die gleiche und auch an der Vertragslaufzeit ändert sich nicht. Aller Voraussicht nach wirst Du Dich auch zukünftig bei Fragen, Problemen oder Störungen an den simyo bzw. Blau Kundenservice wenden können.

Leider gibt es bei Blau keine Servicehotline und keine E-Mail Adresse, sondern nur einen Service-Chat, der wohl recht häufig überlastet ist. Dort kannst Du Deine Fragen stellen.

Allerdings dauert es noch ein wenig bis zur endgültigen Übernahme aller simyo Kunden. Laut Angaben von simyo soll die Migration der Kunden bis Ende 2016 abgeschlossen sein.

Bleiben die Konditionen meines Tarifs die gleichen?

Selbstverständlich bleiben auch die Konditionen Deines bisherigen simyo Tarifs gleich. Durch den Umzug auf die Marke Blau erhältst Du die gleiche Leistung zum gleichen Preis.

Auch der Vertragspartner selbst ändert sich nicht, denn sowohl hinter simyo als auch hinter Blau steckt die Telefonica Germany – übrigens der Netzbetreiber des o2-Netzes.

Habe ich ein Sonderkündigungsrecht?

Wie bei der Übernahme von BASE durch o2 hast Du auch bei dem Wechsel von simyo zu Blau kein Sonderkündigungsrecht. Es handelt sich nur um eine Markenübernahme. An dem eigentlichen Produkt ändert sich nichts. Sowohl die Konditionen und Leistungen als auch an der Vertragslaufzeit ändert sich nichts.

Wenn Du zwangsläufig in einen anderen Tarif wechseln möchtest, kannst Du es jedoch beim simyo oder Blau Kundenservice versuchen. Mich haben einige Rückmeldungen nach dem Umzug von BASE zu o2 erreicht, dass der Kundenservice im Zuge der Migration sehr kulant gewesen wäre.

Mehr Informationen zum Thema außerordentliche Kündigung und die Bedingungen, die für eine solche vorzeitige Kündigung erfüllt sein müssen, kannst Du Dir im Themenspecial „Sonderkündigungsrecht“ genauer ansehen.

Werde ich von simyo über die Übernahme informiert?

simyo möchte seine Kunden frühzeitig über die Übernahme durch Blau informieren. Es ist also davon auszugehen, dass Du in den kommenden Wochen oder Monaten Post von simyo im Briefkasten finden wirst. Dort sind alle Informationen zur Übernahme von simyo durch Blau dann nochmals aufgelistet.

Außerdem kann es passieren, dass Du zusätzlich per E-Mail und oder SMS informiert wirst. Ich habe beispielsweise eine Mail direkt von simyo erhalten, die wie folgt aussieht.

simyo macht blau

Was wird aus der Marke simyo?

Aus simyo wird Blau – das ist beschlossene Sache. Allerdings soll simyo als Marke aller Voraussicht nach bestehen bleiben, aber nicht mehr im Neukundengeschäft unter der Marke selbst. Geplant ist simyo als Aktionsplattform für spezielle Angebote und Deals zu nutzen.

Ob es sich dabei um spezielle Tarife oder SIM-Only Angebote handeln wird, oder ob simyo mehr Hardware Deals vertreiben wird, ist derzeit noch unklar.

Was bezweckt simyo bzw. Telefonica mit der Übernahme durch Blau?

Die Telefonica hat bereits vor einigen Monaten alle BASE Kunden zu o2 migriert. Ziel ist es, die Kernmarken zu stärken und die im Zuge der Fusion von o2 und E-Plus generierten Neukunden in die bestehenden Marken zu übernehmen.

Eine der Kernmarken der Telefonica wird Blau sein. Dass es mit simyo bergab geht, hatte sich bereits seit Mitte 2015 abgezeichnet. Attraktive Angebote blieben aus und auch auf den zunehmenden Druck durch die Drillisch Marken wie simply oder winSIM wurde nicht reagiert.

Ich habe ein Problem und kann den Kundenservice von Blau bzw. simyo nicht erreichen. Was kann ich tun?

Viele simyo-Kunden berichten von einer massiven Überlastung des Blau Kundenservice. Von endlosen Warteschleifen in der Blau Hotline über Probleme mit dem Blau Chat bis zu getrennten Verbindungen beim Anruf beim Kundenservice. Eine E-Mail Adresse für schriftliche Anfragen findet sich natürlich ebenfalls nicht.

Alle Kontaktmöglichkeiten zu Blau, simyo und den anderen Marken von o2 habe ich im Artikel zum Thema „Überlastung der Blau Hotline“ für Dich zusammengefasst. Leider ist es aktuell ziemlich schwer jemanden ans Telefon zu bekommen. Daher empfehle ich den Chat – auch wenn dieser ziemlich häufig überlastet ist. Dran bleiben und sich notfalls auch – ganz oldschool – per Brief an simyo, Blau oder die Telefónica wenden.

UPDATE: Wie mir Helge in den Kommentaren mitgeteilt hat (vielen Dank dafür), soll dazu die folgende Adresse verwendet werden:

Blau Kundenservice
c/o Telefónica Germany
GmbH & Co. OHG
Rigaer Straße 9
17493 Greifswald

Welche Angebote gibt es aktuell bei simyo bzw. Blau?

Wenn Du aktuell auf die Seite von simyo gehst, dann siehst Du dort bereits, dass nur noch Blau Handytarife beworben werden. Die alten simyo Angebote gibt es nicht mehr. Stattdessen gibt es ein neues Tarifportfolio von Blau, welches die nachfolgende Grafik vorstellt. Alternativ kannst Du Dich auch direkt bei Blau informieren. Relativ günstig wird über die Marke simyo momentan der Blau Allnet XL vermarktet – dabei gibt es 50 Prozent Rabatt. Vielleicht möchte ja der ein oder andere (ehemalige simyo-Kunde) direkt den Tarif wechseln.

Blau simyo

Wann kann ich meinen Tarif wechseln?

Wenn Du bei simyo einen Handytarif ohne Laufzeit oder einen Prepaid Tarif gehabt hast, dann werden die Konditionen auch genauso zu Blau übernommen. Das bedeutet, Du kannst bei einem monatlich kündbaren Handytarif jeweils zum Monatsende kündigen und bei Prepaid Tarifen jederzeit.

Dabei hilft Dir meine Musterkündigung für Handyverträge, die Du kostenfrei herunterladen kannst.

Wenn Du dann auf der Suche nach einem neuen Tarif bist, gebe ich Dir gern Hilfestellungen dazu! 🙂 Du findest zum Beispiel:

  • eine Übersicht der aktuell besten Handytarife oder einen Artikel zum Thema Welcher Handytarif passt zu mir?
  • empfehlenswerte monatlich kündbare Handytarife
  • Handytarife ohne Datenautomatik Kostenfalle
  • oder den Handytarife Vergleich oder den Prepaid Vergleich, wenn Du gern selbst recherchieren möchtest.

Und falls Du weitere Fragen, dann schreibe einfach einen Kommentar! 🙂

Ich habe Probleme mit meinem aktuellen Tarif und bin nicht mehr erreichbar – was kann ich tun?

Einige Kunden haben sich darüber beschwert, dass sie im Zuge der Migration von simyo zu Blau nicht mehr erreichbar sind. Das kann mit einem alten Smartphone, einer defekten SIM-Karte oder einem technischen Problem bei der Umstellung zu tun haben.

Hier ein paar Tipps, was Du machen kannst, wenn auch Dein Tarif nicht mehr so richtig will:

  1. Handy ausschalten, kurz warten und wieder einschalten. Das schafft häufig Abhilfe.
  2. Falls nicht, die SIM Karte entfernen und mal in den SIM-Karten Slot pusten – auch diese „oldschool“-Methode hilft manchmal. 🙂
  3. Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
  4. Kontakt zu Blau aufnehmen und das Problem schildern.

Falls alles nichts hilft, Du aber trotzdem verständlicherweise erreichbar bleiben möchtest, empfehle ich Dir, eine kostenfreie SIM-Karte zu bestellen. Damit bist Du zumindest erreichbar und kannst flexibel gegen geringe Kosten telefonieren. Meine Empfehlung ist die Vodafone CallYa Prepaid Karte – im Test der Vodafone Freikarte überzeugt diese durch einen schnellen Versand und recht gute Konditionen.


Vodafone CallYa Prepaid Freikarte (Vodafone-Netz)

Vodafone CallYa ohne Anschlussgebühr

  • Prepaid Tarif (gültig jeweils für vier Wochen)
  • 9 Cent pro Minute und SMS
  • wahlweise auch mit 200 flexible Einheiten (Minuten / SMS), 850 MB Internet Flat mit LTE für 9,99 € pro 4 Wochen
  • EU-Roaming inklusive
  • keine Anschlussgebühr
  • keine Grundgebühr

Zum Angebot

Du hast Fragen zur Übernahme? Hinterlasse einen Kommentar …

Hast Du Fragen oder bist Du unsicher bezüglich der Übernahme von simyo durch Blau? Dann hinterlasse einen Kommentar mit Deinem Anliegen. Ich werde versuchen, alle Fragen für Dich zu beantworten.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
56 Bewertungen, durchschnittlich: 3,82 von 5 Sternen

Originalartikel vom 7. Juli 2016 – überarbeitet am 25. Oktober 2016

WhatsApp
Teilen11
Twittern
+1

Das könnte Dich auch interessieren

Apple iPhone 8
iPhone 8 + 20 GB LTE Allnet-Flat für nur 34,99 €/mtl.
18. Februar 2019
Huawei Mate 20
Huawei Mate 20 + LTE Allnet-Flat für nur 24,99 €/mtl.
17. Februar 2019
Blau Flex Tarife
Die neuen Blau Flex-Tarife sind da
15. Februar 2019
Modeo o2 my Data M
10 GB LTE Datenvolumen für nur 9,99 €/mtl.
15. Februar 2019
o2 Gutschein iPhone
o2 Gutschein: iPhone XR für 40,99 € / iPhone 8 für 34,99 €
15. Februar 2019
Sparhandy Honor View 20
Honor View 20 + 10 GB Allnet-Flat für nur 29,99 €/mtl.
15. Februar 2019

Kategorie: News Stichworte: Telefónica

Avatar für Jannik Degner

Über Jannik Degner

Jannik ist der Gründer der smartphonepiloten. Er bloggt hier zu aktuellen Themen aus der Welt des Mobilfunks - vom Ratgeber mit hilfreichen Tipps & Tricks über Tarifübersichten mit den besten Angeboten bist zu brandheißen Deals. Außerdem testet er regelmäßig Mobilfunktarife, um Dir bei der Suche nach dem bestmöglichen Tarif behilflich sein zu können.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Avatar für S MartS Mart meint

    2. Juli 2017 um 21:06

    Ich bin sei 2012 Simyo Kunde, jetzt müsste ich aufgrund eines Umzug aufs Land und dortigen D1 Netz, Blau kündigen. Auf der Internetseite steht, das ich ein 4-Stelligen Pin auf meinen Vertragsunterlagen stehen habe. Ich habe leider nur die Unterlagen von Simyo und dort steht nirgendwo ein Pin.
    Was soll ich nun machen ?

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      3. Juli 2017 um 10:28

      Hallo,

      ich würde mich an den Blau Service Chat wenden. Dort kann Dir eventuell eine neue PIN zugeschickt werden oder der Zugang auf eine andere Art und Weise eingerichtet werden.

      Viele Grüße,
      Jannik

      Antworten
  2. Avatar für Simone WeikeltSimone Weikelt meint

    29. Juni 2017 um 16:29

    Simyo 9-Cent Tarif Postpaid kündigen

    Ich mag meinen 9-Cent-Tarif per Postpaid (noch bei Simyo abgeschlossen in 2011) bei blau kündigen. Ich bin davon ausgegangen, dass ich jeder Zeit kündigen kann. Auch habe ich folgendes gelesen, was das ja bestätigen würde:

    „9-Cent-Tarif per Postpaid: In diesem Fall seid ihr vertraglich nicht gebunden und könnt jederzeit die schriftliche Kündigung bei Simyo einreichen.“

    Leider werden meine Vertragsbedingungen auf der Blauseite nicht mehr angezeigt, die alten AGBs sind nirgendwo mehr zu finden und meinen Vertrag hatte ich mir seinerzeit auch nicht auf der simyo-seite runtergeladen. Anhand meiner Rechnungen ist jedoch einfach nachvollziehbar, das ich diesen Vertrag habe.
    Nun wird mir bei Blau gesagt, dass ich 4 Wochen Kündigungsfrist haeb und das es eine sofortige Kündigung gar nicht gäbe. Was tun?

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      3. Juli 2017 um 10:27

      Hallo Simone,

      wenn Du ein Prepaid-Paket abgeschlossen hast, dann kann es durchaus sein, dass dieses für jeweils vier Wochen gilt. Daher würde ich mich von den Angaben des Supports nicht abschrecken lassen. Ziehe Deine Kündigung einfach so durch wie Du es vorhast und schaue, was passiert. Bei Prepaid Tarifen ohne automatische Guthabenaufladung ist die Kündigung in der Regel glücklicherweise recht unproblematisch, da Du auch nichts mehr bezahlst, wenn Dein Guthaben aufgebraucht ist.

      Viele Grüße,
      Jannik

      Antworten
  3. Avatar für MarenMaren meint

    6. April 2017 um 11:40

    Danke für die Info.
    Habe gestern ungefragt eine Portierungsbestätigung für meine Rufnummer via Mail erhalten.
    Das werte ich jetzt mal als Wechsel-Empfehlung.
    Diese Portierungsbestätigung ist nur 30 Tage gültig, also bis 04.05.17. Der neue Anbieter braucht aber eine Kündigungsbestätigung. Ich werde sicherheitshalber mal eine Kündigung an alle drei mir bekannten Adressen senden. Nürnberg-Greifswald (habe ich auf der Seite nirgendwo gefunden, aber hier)-München.

    Das seltsame ist, daß ich mich in einer Art vertraglichem „Zwischenstadium“ befinde. Ich habe Prepaid-Konditionen, es wurde aber mit Lastschrift abgebucht. Ich habe mal ein Paket gebucht, zahle Paketkosten plus darüber liegendem Verbrauch. Eigentlich.
    Entstanden ist mein ulkiges „Zwischenstadium“ durch eine Prepaid-Karte, die ich mal in einen anderen Tarif wechseln wollte. Dieser entpuppte sich aber als Laufzeitvertrag, was vorher nicht ersichtlich war. Also habe ich den Wechsel abgebrochen.

    Bei dem neuen Anbieter müssen die Informationen aber korrekt sein, um was für einen Vertrag es sich beim Altanbieter handelt. Das geht aus der Website nicht hervor, da ich dort bei Blau unter einem ausschließlichen Datentarif gelistet bin, den ich bei Simyo nicht hatte.

    Ich bin sehr gespannt, ob das irgendwie gut geht.
    Ich fürchte nicht.
    Aber schauen wir mal.
    Mit dieser Portierungserklärung habe ich ja die „Erlaubnis“ zur Rufnummernmitnahme, oder?

    Mein Datenpaket ist ab jedem Tag mit einem Vorlauf von 30 Tagen kündbar.
    Also in einigen Tagen, bis mein Kündigungsschreiben hoffentlich irgendwo eingegangen ist.
    Aber bis der Daten-Vertrag endet, ist ja die Portierungserlaubnis bereits abgelaufen. Ab Gestern 30 Tage.
    Kann ich meine Nummer schon vorher zu einem anderen Anbieter Portieren und bei Blau einfach die angefallenen Kosten weiterzahlen? (…wenn man mir endlich mal eine Rechnung sendet?)
    Gibt es dazu Erfahrungswerte?

    Antworten
  4. Avatar für MarenMaren meint

    5. April 2017 um 9:47

    Ich bekomme ebenfalls seit August (seit der Umstellung bei mir) keine Rechnungen mehr, bin aber wie andere Selbständige darauf angewiesen. Der Chat-Kontakt (2x) war nie ein Problem. Zur Lösung hat dies aber ebenfalls nicht beigetragen, man konnte mir kein Datum für Rechnungen nennen. Im Gegensatz zu anderen Kunden wird bei mir aber auch nichts abgebucht. Sehr mysteriös.
    Der angegebene Tarif entspricht auch -wie bei Anderen- nicht meinem Simyo-Tarif.
    Bin ständig über meinem Freivolumen, weil nur Datenflat angezeigt wird und keine Freiminuten.

    Dann habe ich Mitte April einen Anruf von einer unbekannten Nummer erhalten, die ich grob dem Großraum Köln zugerechnet habe, was einem meiner Auftraggeber entsprechen könnte. Bei Rückruf landete ich bei einer Porno-Verbindung mit Frauengestöhn. Habe sofort aufgelegt. Kosten sind natürlich nicht abfragbar.
    Vermutlich seitdem war eine Anrufweiterschaltung aktiv. Ersichtlich an einem kleinen Icon oben links im Display. Ist mir aber erst später aufgefallen.
    Sehr interessant bei der Abschaltung: Bevor der Screen erschien, auf dem die Nummer eingegeben ist, an die weitergeleitet wird, wurde der Screen kurz schwarz, dann wieder hell. Das Feld mit der Weiterleitungs-Nummer war leer und das kleine Icon weg…. .
    Das hat aber vermutlich nichts mit Blau zu tun, hoffe ich mal.
    Nur sind leider keine Kosten für all das zu ermitteln.

    Nach einer Chat-Kontaktaufnahme gestern bekam ich ungefragt eine Portierungserklärung zur Rufnummernmitnahme. Erst per SMS während des Chats- der Mitarbeiter hatte angeblich ein Häkchen falsch gesetzt.
    Jetzt heute morgen noch einmal via E-Mail.
    Ist vielleicht eine ganz gute Idee.

    Hat dazu jemand Erfahrungen mit dem Simply LTE-Tarif gemacht?
    Ist auch von Telefonica.
    Gibt es dort eine Rechnung?
    Tauchen dort irgendwelche Probleme auf?

    lieben Dank für Antworten.

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      5. April 2017 um 11:29

      Hallo Maren,

      das klingt ja echt nervig mit den Rechnungen – gerade als Selbständiger ist das wichtig, ich weiß wovon ich rede … 🙂

      Ich denke allerdings, dass der Anruf im April wohl eher nicht mit simyo oder Blau zusammenhängt. Dennoch müsstest Du ja eigentlich auf Nachfrage die Rechnungen erhalten. Hast Du es mal über einen anderen Kontaktkanal als den Blau Chat versucht? Vielleicht mal schriftlich per Einschreiben?

      Bezüglich simply kann ich Dich zunächst beruhigen: simply bzw. Drillisch bildet lediglich im o2-Netz ab, allerdings werden Kundenservice, Verwaltung und Rechnungsstellung komplett von de Drillisch übernommen. Da steckt die Telefónica gar nicht drin. Ich nutze einen simply Tarif bereits seit rund 8 Monaten und bin sehr zufrieden damit. Meine Erfahrungen kannst Du im simply Erfahrungsbericht nachlesen.

      Liebe Grüße,

      Jannik

      Antworten
  5. Avatar für Silke PilzSilke Pilz meint

    26. März 2017 um 15:23

    Hallo,
    wir haben unsere Verträge bei Blau fristgerecht 3 Monate vor Ablauf gekündigt. Nun behauptet Blau, wir hätten angeblich am 10.9.2015 vorzeitig die Vertragsverlängerung ab 25.9.2015 um weitere 24 Monate beantragt. Somit sollen unsere Verträge nicht bereits am 11.05.2017 ( Vertragsbeginn 11.05.2013 !! ) enden, sondern erst am 25.9.2017.
    Wir haben jedoch bis zur Kündigung nichts beantragt. Die von Blau beharren aber auf ihrer Sichtweise, welche völlig frei erfunden ist. Was tun?

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      27. März 2017 um 10:30

      Hallo Silke,

      in jedem Fall würde ich schriftlich Einspruch einlegen und den Ablauf nochmals schildern. Du kannst darin auch Unterlagen zu der strittigen Vertragsverlängerung anfordern. Wenn Ihr etwas verlängert haben solltest, muss ja zumindest ein telefonisches Einverständnis oder eine schriftliche Auftragsbestätigung vorliegen.

      Sofern Euch die Unterlagen nicht zugespielt werden, würde ich die Vertragsverlängerung als nichtig erachten und das Blau auch mitteilen. Im Notfall führt der Weg dann allerdings über einen Rechtsanwalt und/oder die Verbraucherzentrale.

      Tut mir leid, dass es bei Dir solchen Ärger gibt.

      Beste Grüße,

      Jannik

      Antworten
  6. Avatar für Guy IncognitoGuy Incognito meint

    7. März 2017 um 17:13

    Hallo, ich habe im Mai 2016 ein Kündigungsbestätigung von Simyo per Mail erhalten, Ende der Vertragslaufzeit ist der 22.5. diesen Jahres. Diese Kündigung lag Blau zuerst nicht vor, aber auf Nachfrage wurden meine Daten aktualisiert und komme aus dem Vertrag. Eigentlich hatte ich vor erstmal in einen Prepaidtarif zu wechseln und bei blau zu bleiben, aber wie ich im Chat erfuhr ist ein Tarifwechsel von einem Vertrag zu einem Prepaidtarif nicht möglich. Der einzige Weg wäre, dass man nach einer Kündigung und Deaktivierung eine neue Prepaid-SIM-Karte bei Blau bestellt und eventuell die Rufnummer über eine Portierung übertragen lässt. Damit ist doch ein zeitlicher Verzug vorprogrammiert. Jetzt sehe ich gerade das Simply-Angebot bei den Empfehlungen..

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      8. März 2017 um 9:18

      Hallo Guy Incognito,

      freut mich zu hören, dass Blau Deine Kündigung nachträglich noch eingebucht hat. Das funktioniert scheinbar nicht bei jedem Kunden im Nachhinein so problemlos.

      Du sagst selbst, dass Du das simply Angebot entdeckt hast – ich persönlich würde Dir eher dazu raten. Blau hat mit dem Allnet XL zwar auch einen recht guten Tarif im Portfolio (gerade in Kombination mit diversen Smartphones), aber simply ist günstiger, ohne Laufzeit und zudem hat mich der simply Kundenservice deutlich mehr überzeugt als der von Blau. Hier findest Du meine Erfahrungen mit simply.

      Lass‘ mich gern wissen, wie Du Dich entschieden hast! 🙂

      Beste Grüße,

      Jannik

      Antworten
  7. Avatar für UnfassbarUnfassbar meint

    21. Februar 2017 um 10:47

    Blau de ist ein riesengroßes Betrugsunternehmen!!! Simyo 9,99 jetzt 2X 24.90 bei Tarifwechsel rotzfrech zwei neue dazugebucht. Keine Aüßerung zur Widerufung der neuen Vertäge. Telefonisch nur Verarschung. Muss jetzt anstatt 20€ 80€ bezahlen.
    Alle die diesen Betrügern aufgesessen sind müssen sich an den Verbraucherschutz wenden.
    Armes Deutschland. Habe schon 3 Urlaubstage mit Blau de verbraten. wenn die auf Kündigungen nicht antworten, muss ich immer einen Anwalt hinzuziehen. Was, wenn wer keinen hat.

    Unglaublich was hier abgeht!!!

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      21. Februar 2017 um 10:58

      Hallo „Unfassbar“,

      das Problem höre ich häufiger – angeblich handelt es sich dabei um ein technisches Problem. Eine Preiserhöhung im Zuge der Übernahme von simyo zu Blau ist meines Wissens nach nicht rechtens und würde zu einem Sonderkündigungsrecht führen.

      Hast Du mal den Blau Chat kontaktiert und um Klärung gebeten?

      Gruß,

      Jannik

      Antworten
  8. Avatar für RenéRené meint

    13. Januar 2017 um 22:41

    Und wie sieht es damit aus, wenn man die Kündigung um einen Tag verpasst hat, bzw die Kündigung einen Tag nach Fristablauf ankommt?
    Falls sie nicht angenommen wird, verlängert sich doch der Vertrag um weitere 12 Monate…
    Wenn ich das aber nicht möchte, besteht die Möglichkeit während meines Vertrages in einen Tarif zu wechseln, der nach meiner bisherigen Laufzeit monatlich kündbar ist?

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      21. Februar 2017 um 11:03

      Hallo René,

      bitte entschuldige meine verspätete Rückmeldung. 🙂

      In meinen Augen würde der Punkt 17 der AGB von simyo greifen, allerdings bin ich kein Jurist und kann Dir daher nur meine absolute Laienmeinung mit auf den Weg geben. Da solltest Du Dich also besser noch einmal etwas fundierter als bei mir informieren …

      Für die Einhaltung der Kündigungsfrist ist in der Regel der Poststempel maßgeblich. Das bedeutet also, wenn Deine Kündigung am letzten Tag der Kündigungsfrist eingeht, sollte noch alles passen. Besser ist aber immer, deutlich frühzeitiger zu kündigen, da es auch zu Verzögerungen bei der Post etc. kommen kann.

      Sofern sich Dein Handyvertrag automatisch um 12 Monate verlängert hat, beträgt die neue Laufzeit auch 12 Monate. Natürlich kannst Du schon innerhalb dieser Laufzeit den Tarif wechseln, monatlich kündbar wird der Vertrag dann aber erst nach 12 Monaten. Auch hier würde ich mich abhängig vom Anbieter aber genauer informieren, da es immer mal Fallstricke oder Tricks geben kann.

      Ich hoffe, dass ich Dir damit weiterhelfen konnte. 🙂

      Beste Grüße,

      Jannik

      Antworten
  9. Avatar für RenéRené meint

    13. Januar 2017 um 21:58

    In meinen alten Simyo AGB´s steht folgendes:

    „17. Vertragsübernahme
    Die E-Plus Mobilfunk GmbH, E-Plus Straße 1, 40472 Düsseldorf, oder ein von der EPM
    benannter dritter Mobilfunk Service Provider dürfen jederzeit an Stelle der simyo in das mit
    dem Kunden bestehende Mobilfunkvertragsverhältnis eintreten. Für diesen Fall ist der Kunde
    berechtigt, den Mobilfunkvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen.“

    Trifft das in diesem Fall bei der Übernahme von Blau zu?
    Wenn ja, wielange hat man das Recht? Auch jetzt noch?

    MfG

    Antworten
  10. Avatar für MonaMona meint

    8. Januar 2017 um 22:48

    Ich weiß auch nicht weiter.
    Hatte bei Simyo einen Tarif für 4,90 als Angebot statt 9,90.
    Bei mir war es ähnlich. Habe es mit einer Email zur Problemlösung versucht.
    Habe auch nur den Verweis auf den Chat erhalten.
    Habe mehrfach über eine Std. auf die Annahme meiner Chatanfrage gewartet.
    Habe dort dann angerufen, als ich irgendwann in den FAQs eine Nummer fand.
    Da wurde ich nur abgewimmelt.
    Habe gekündigt. Die Anschrift in München verwendet per Rücksende-Einschreiben und nie was gehört.
    Ich habe ihnen das Einzugsmandat für mein Konto entzogen, doch die Höhe der Abbuchungen erhöhen sich stetig.
    Ich hatte auch bereits zuvor bei Simyo gekündigt, aber nie eine Bestätigung erhalten. Da jedoch bei Blau stand, dass mein Vertrag am 12.11.2016 endet, habe ich mich darauf verlassen. Doch dann wurde mir bei der Hotline mitgeteilt, dass nur weil dort steht er endet, dies noch lange nicht so ist, sondern sich automatisch verlängert.
    Ich weiß nicht mehr was ich tun soll um da raus zu kommen.
    Ich habe mir bereits eine neue Handynnr. von einem anderen Anbieter zugelegt und nutze die Nummer von Blau nicht mehr seit Vertragsende.

    Ich brauche dringend eine Idee was ich noch tun kann.

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      9. Januar 2017 um 13:09

      Hallo Mona,

      das Problem an dem Widerspruch der Einzugsermächtigung ist meist, dass damit ein automatisierter Prozess in Gang gesetzt wird und sich die Summen immer weiter addieren, bis irgendwann ein Inkasso-Unternehmen eingeschaltet wird. Natürlich kann ich Dich dennoch sehr gut verstehen.

      Vielleicht solltest Du den gesamten Sachverhalt nochmals schriftlich festhalten und per Post nach Greifswald schicken – hier die Adresse:

      Blau Kundenservice
      c/o Telefónica Germany
      GmbH & Co. OHG
      Rigaer Straße 9
      17493 Greifswald

      Vielleicht lenkt Blau dann ein und entlässt Dich aus dem Vertrag, sofern dieser fristgerecht gekündigt wurde. Falls nicht, hast Du leider nicht so viele Möglichkeiten.
      Wenn es gar nicht anders geht und die Forderungen von simyo/Blau immer höher werden, solltest Du es ggf. auch in Betracht ziehen, einen Rechtsanwalt einzuschalten oder Dich zumindest vorab dazu beraten zu lassen.

      Ich drücke die Daumen, dass Du Dein Problem schnell lösen kannst.

      Beste Grüße,
      Jannik

      Antworten
  11. Avatar für AnnaAnna meint

    2. Januar 2017 um 20:20

    Immer wieder les ich von den Problemen mit blau.de und hatte gehofft, meines schneller gelöst zu bekommen.
    War wohl nichts. Ich hatte einen 2-Jahresvertrag bei Simyo, und dieser lief letzten Sommer aus. Da ich zufrieden war, habe ich den Tarif behalten. Wollte nun aber kündigen und bekomme zu hören, dass ich erst nach Ende des dritten Jahres kündigen kann. Was für eine Frechheit.
    Habe ich irgendwas nicht mitbekommen als gewechselt wurde? Wurden da die Verträge einfach erneuert? Ich fühl mich grad richtig überrumpelt. Das kann nicht sein,d ass ich für so miesen Service und so schlechten Empfang monatlich 16€ zahlen soll…

    Antworten
  12. Avatar für TorstenTorsten meint

    27. November 2016 um 15:55

    Hallo, ich kann die Problem der anderen gut verstehen. Habe fristgerecht meinen simyou-Vertrag gekündigt. Blau führt trotz bestätigter Kündigung diesen Vertrag weiter und bucht sogar monatl ab. Trotz telefon.Intervention ändert sich nichts. Habe jetzt bei meiner Bank erste Schritte unternommen. Wie bekomme ich aber die Rufnummer frei? Ich wollte sie mitnehmen, alles fristgerecht beantragt, der Eingang aller Unterlage sogar bestätigt.
    Wann reagiert endl die Bundesnetzagentur ?

    Antworten
    • Avatar für KlausKlaus meint

      6. Dezember 2016 um 21:20

      Hallo,
      wie bei mir .war auch bei simyo hatte dort schon im august gekündigt.
      blau weis nichts von einer kündigung und rechnet mich trotz 400 frei minuten im 9 cent tarif ab.Portierung hat zum glück geklappt bin jetzt mit meiner alten nummer bei einen anderen anbieter und habe bei blau eine neue nummer bekommen trotz kündigung und sonderkündigung wegen überhöhten rechnungen.
      das tolle ist man kann sich mit der neuen nummer nicht einloggen oder registrieren und hat somit die komplette kontrolle über seinen vertrag incl.
      rechnungen verloren.geld wird weiter abgezogen und von mir stoniert.
      Brief an bundesnetzagentur wurde mir beantwortet.da können wir leider nicht helfen das ist vertragsrecht blablablabla

      Antworten
  13. Avatar für KlausKlaus meint

    24. November 2016 um 23:08

    Habe heute die Rechnung bekommen für 10.2016. Mein Tarif von Simyo wurde wieder nicht eingehalten.

    Habe jetzt Bundesnetzagentur per Kontaktformular informiert .

    Blau hat alle Anschreiben ignoriert.(Widerrufe,Sonderkündigungen wegen Einhaltung des Vertrages)
    Seit über einer Woche nur noch Edge Empfang statt H+ und Handyempfang nur noch ein Balken
    bei mir zu Hause.

    Antworten
  14. Avatar für RainerRainer meint

    24. November 2016 um 16:18

    Ich habe die Umstellung bei 3 Verträgen Überlebt, jetzt hab ich keinen LTE Empfang mehr egal wo ich bin und der generelle Empfang ist deutlich schlechter als vorher – versteh ich nicht.
    Jetzt habe ich vor 2 Wochen gekündigt mit Rufnummern-Mitnahme. Kommt heute eine Info Rufnummer wird portiert, aber der Vertrag bleibt bestehen?? Vertrag sollte Mitte Januar 2016 ablaufen, so wurde er auch gekündigt (Frist 4 Wochen, schriftl. lt. AGB von Blau) – jetzt steht in meinen Blau-Accounts Laufzeit bis 1/2018. Vor 2 Wochen als ich abgesendet hatte war es noch 1/2017. Erreichbar ist ja niemand, der Chat schmiert dauernd ab seit Stunden.

    Was soll man hier machen? – ich finde es schon ein NO-GO wenn der Kunde nicht in Kontakt mit dem Provider treten kann.

    Antworten
  15. Avatar für ElenaElena meint

    20. November 2016 um 15:06

    hatte seid mindestens 5 jahren bei blaiworld option allnet-paket 1ooo (28 länder + 120sms zu e-plus) für 20euro/monat gebucht.die option für neue kunden wird lange nicht mehr nicht mehr angeboten. am 11.11.2016 habe ich eine sms bekommen, die über systemverbesserung informierte. am 15.11.16 habe ich 20 euro aufgeladen, meine option allnet-packet 1000 erfolgreich verlängert und solle bis 15.12.16 dauern. aber bei meinem versuch ins ausland telefonieren hatte ich ansage angehört, dass ich kein guthaben habe. unter 1155 haben sie mir angesagt, dass ich option 300sms zu e-plus habe. meine option umgebucht ohne mich zu informieren? obwoll ich bestätigung über erfolgreiche verlängerung allnet-packet 1ooo habe?

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      21. November 2016 um 12:47

      Hallo Elena,

      hast Du mal versucht, Dich an den Kundenservice zu wenden? Auch wenn der immer überlastet ist? DAs klingt sehr nach einer technischen Panne, die bei der Telefónica leider aktuell sehr häufig auftreten. Falls Du es telefonisch oder über den Chat nicht schaffst, würde ich das Ganze schriftlich aufsetzen und an den Kundenservice senden.

      Beste Grüße,
      Jannik

      Antworten
  16. Avatar für Lara SrbLara Srb meint

    16. November 2016 um 11:30

    Mein Handy lädt nicht mehr gescheit. Wie und Wo muss ich mein Handy einsenden?

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      21. November 2016 um 12:56

      Hallo Lara,

      wenn Dein Handy nicht mehr ordentlich funktioniert, ist in der Regel der Händler oder der Hersteller Dein Ansprechpartner. Was für ein Handy hast Du denn?

      Beste Grüße,
      Jannik

      Antworten
  17. Avatar für KlausKlaus meint

    10. November 2016 um 22:33

    Wenn Bundesnetzagentur nichts macht müssen wir uns selber helfen.

    Habe bis jetzt auch alles versucht bei einer überhöhten Rechnung.

    War auch Simyo Kunde.
    Rechnung storniert ,mehrere Faxe ,Briefe über aboalarm,Einschreiben ,Email und Anrufe wo man ewig warten musste blieben erfolglos.

    Erfolglose Anrufe bei der Bundesnetzagentur.

    Jetzt weis ich wie deutsche Beamte ihr Geld verdienen . Durch nichts tun und ausreden.

    Der nächste Weg ist zum Rechtsanwalt.

    Bundesnetzagentur müsste gleich mit angezeigt werden wegen unterlassene Hilfe.

    Antworten
  18. Avatar für KlausKlaus meint

    10. November 2016 um 22:16

    Korrektes Kündigen bei Service-Verträgen – SPIEGEL ONLINE bei google

    sehr informativ

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      21. November 2016 um 13:13

      Ich verlinke hier mal direkt auf den Artikel, der von Klaus angesprochen wurde! 🙂

      Antworten
  19. Avatar für G. SchreweG. Schrewe meint

    9. November 2016 um 20:01

    Katastrophe. Hatte bei Simyo Vertag mit 400 Freiminuten und 1GB Daten. Bei Blau wird nun ab der 1. Einheit berechnet und auch abgebucht. Habe sämtliche Mail-Adressen versucht: info-, impressum-, support-, service@blau.de. Es kommt immer wieder die automatische Antwort, man solle es über den Chat versuchen. Der ist aber permanent down. Telefonisch ist Blau gar nicht zu erreichen.
    Einmal habe ich nach 50 Minuten Warteschleife jemand erreicht, der musste mich aber angeblich weiterverbinden und ich landete wieder in der gleichen Hotline. Nach 30 Minuten habe ich aufgegeben.
    Die in der Widerrufsbelehrung angegebene Adresse widerruf@blau.de antwortet ebenfalls mit einem Textbaustein und Verweis auf den Chat! Ich glaube mittlerweile, dass es nicht an Migrationsproblemen liegt sondern mit voller Absicht versucht wird keinen Kontakt zuzulassen!

    Bundesnetzagentur erklärt sich auch für nicht zuständig und meint man solle sich an Blau wenden. Ich glaube die lesen die Beschwerden auch nicht, sondern wiegeln auch nur ab.
    Man fühlt sich wie bei „Verstehen Sie Spass?“

    Antworten
  20. Avatar für KlausKlaus meint

    7. November 2016 um 22:55

    Hallo,
    habe natürlich auch Probleme mit Blau de.
    Simyo zu Blau 3Gb 400 Freiminuten für 20 Euro
    Jetzt Rechnung 58 Euro.
    Man hat 400 Freiminuten nicht eingerechnet.
    Ca 25 Versuche Hotline zu erreichen.
    Dann ein freundlicher Herr der eine Tarifänderung versprach ohne Verlängerung.
    Simyo Vertrag war bereits gekündigt im August.
    Jetzt habe ich eine 24 monatigen Vertrag am Halse den ich widerrufen habe.
    Mehrmalige anrufe bei den BEAMTEN der Bundesnetzagentur blieb erfolglos.
    Da wird ihnen nicht geholfen.
    Ich arbeite bei der Bahn .
    Dort hätte das Eisenbahn Bundesamt schon lange den Laden dicht gemacht.

    Antworten
  21. Avatar für HelgeHelge meint

    7. November 2016 um 21:28

    @Tobias

    die Adresse in Greifswald ist die richtige.

    Habe ca. 14 Tage nach dem Absenden des Briefs einen Anruf von folgender Nummer erhalten.
    0800 6663836
    Nicht geantwortet, da ich im Ausland war.
    Eine Woche später dann die Kündigungsbestätigung per sms und etwas später die Bestätigung per mail.
    Den Kundenservice erreicht man unter der Nummer Mo – Fr 8-20 Uhr und Sa 10-16 Uhr.
    Möchten mich gerne behalten.
    Die Doofen!
    Die Blau Kundenbetreuung sitzt übrigens in Nürnberg.
    Also beim Kündigen immer auf eine schriftliche Bestätigung zu wann möglich bestehen.

    Grüße
    Helge

    Antworten
  22. Avatar für FranziFranzi meint

    6. November 2016 um 17:21

    Ich habe Probleme mit dem Wechsel. Seit dem Wechsel von simyo zu blau.de (für die ich mich bewusst bei Vertragswechsel NICHT entschieden habe, da mein Freund nur Probleme mit denen hatte…) zahle ich plötzlich für Dinge drauf, die ich bei simyo inklusive hatte. Plötzlich wird im Monat doppelt abgebucht und die Leute da kriegt man nie für ein Gespräch. Ich bin drauf und dran, den verbraucehrschutz einzuschalten…Jemand hier, der auch diese Erfahrung gemacht hat?

    Antworten
  23. Avatar für MichaelMichael meint

    5. November 2016 um 12:15

    Tja, alles Gute hat ein Ende.
    Ich sag mal danke simyo, für 10 Jahre faire Konditionen, beste Preise und das man vertrauensvoll, ohne die AGBs zu lesen, Tarife ändern und abschließen konnte. Ich habe in all den Jahren ein einziges Mal den Kundenservice benötigt (um eine technisch aktuelle Simkarte zu bestellen) – das ist Qualität, die ich zu schätzen weiß. Also danke denen, die das möglich gemacht haben.
    Mich trifft die Umstellung zu Blau (was soll mir dieser Name eigentlich sagen – egal; oder?) nur insoweit, dass ich den Eindruck habe zu andern Betreibern, Tarifen vertrieben zu werden und wenn man die kreativen Umschreibungen der Telefonica AGBs liest, wird man sich doch hüten unbedarft dieser Firma gegenüber zu treten…
    Und ja, ich kann vieles von dem oben geschriebenen bestätigen und es hat mich bewogen mir keine Mühe mehr um alles was blau ist zu geben. Rot (traditionell nichts für Unbedarfte sagt mein Vorurteil) wird es auch nicht werden. Also was bleibt?

    p.s. eine Telekomumnikationsfirma, die man telefonisch nicht erreichen kann, das erinnert mich an die Zeit, als man seinen Antrag auf einen Telefonanschluß relativ wortlos an einem Postschalter abholen und abgeben musste. Na ja, und jetzt dürfen wir bald mit einem Automaten ‚tschätten‘ – no more jobs for Telefonhörererdesinfizierer.
    Gute Zeit!

    Antworten
  24. Avatar für SoniaSonia meint

    1. November 2016 um 13:10

    Hallo!
    Ich hatte 2 Tage bevor Symio Blau geworden ist einen Vertrag Blau L abgeschlossen über Check 24. Diese sollte selbsverstädlich mit Nummermitnahme sein.
    Ich habe jetzt die neue Karte bekommen, sie aktiviert und die Nrmitnahme über Blau auch angefordert. Brauche ich aber eine Kündigung der alten Tarif? Kündige ich dann bei Blau? Wie du gut gesagt hast, es ist fast unmöglich jemand an telefon zu bekommen…
    Danke im Voraus!

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      21. November 2016 um 13:20

      Hallo Sonia,

      leider kann ich Dein Problem nicht so ganz nachvollziehen. Welchen alten Tarif möchtest Du kündigen? Um eine Rufnummernmitnahme zu erreichen, muss Dein alter Tarif gekündigt sein. Bei CHECK24 übernimmt das ggf. aber auch die Website selbst. Am Besten fragst Du dort mal beim Kundenservice nach …

      Gruß,
      Jannik

      Antworten
  25. Avatar für BennyBenny meint

    31. Oktober 2016 um 22:28

    Ich bemerkte eben in den Rechnungen meiner zwei umgestellten Verträge, dass ich statt bisher 16,90€ bei 3GB und 200 Min/SMS nur 11,83€ bezahlen muss. Laut Rechnungsübersicht hätte ich 114 Minuten ausserhalb des Limits telefoniert. Komischerweise dieser Betrag bei beiden Verträgen!? Weiter unten in den Rechnungen steht dann auf einmal wieder o,oooo€ bei geführten Telefonaten ausserhalb der Freiminuten. Ich bin mir auch sicher, dass ich nie über meine 200 Freiminuten gekommen bin.
    Sehr undurchsichtige Rechnungslegung.
    Wenn ich unter „Mein Tarif“ schaue, hab ich den Starttarif für 4,90.
    Da werde ich wohl ebenfalls mal den Onlinechat (versuchen zu) bemühen.

    Antworten
  26. Avatar für Ingo LehmannIngo Lehmann meint

    31. Oktober 2016 um 11:08

    bin schon seid Jahre bei Simyo nun nach der Umstellelung zu Blau haut garnichts mehr hin.
    Bezahle jeden Monat laut Tarief 20,90 Eoro 21,40 mit Umsatzsteuern alles ging supi doch als ich die Rechnung für 10/016 bekam viel ich fast vom Stuhl 45.20 Euro ja aber für was??
    Nun versuche ich schon alles Anrufen ha 45 Minuten Wartezeit doch der Hammer ist immer wenn ich meine Handynummer eingebe oder der Band Dame meine Nummer durch gebe sagt die doch prombt nein die Nummer giebt es nicht,doch wenn es meine Nummer nicht giebt warum soll ich denn bezahlen ich werde das Geld abbuchen lassen und dann eine Rückbuchung vor nehmen die bekommen ihre 21,40 mal sehen was dann passiert ich nehme die Karte rauß und Kündige.
    Hoffentlich mache ich mir kein all zu großen ärger
    LG Ingo

    Antworten
  27. Avatar für ResiResi meint

    30. Oktober 2016 um 19:29

    Auch mir fehlt nach der Umstellung Geld von meinem Guthaben und habe weder eine Rechnung, noch einen Kontakt hergestellt bekommen. Die Info über die Umstellung erfolgte keine 24 Std. vorher über SMS.
    Dieser katastrophaler Kundenservice scheint von Blau.de gewollt zu sein.

    Antworten
  28. Avatar für Martin RibbeckMartin Ribbeck meint

    29. Oktober 2016 um 18:43

    Hallo an Euch alle!

    Ich habe ein Problem und weiß nicht mehr weiter. Seit über 1Woche versuche ich blau.de zu erreichen, keine Chance. Aus der Hotline werde ich nach unendlichen Minute in der Warteschleife rausgeschmissen und der Chat ist endweder gleich eingestellt oder er wird es kurz nachdem ich mein Anliegen niedergeschrieben habe.
    Blau stellt mir seit 2 Monaten Telefonate in Rechnung, dir ich gar nicht geführt habe. Ich habe sie auch nicht aus Versehen angerufen, denn in den Anrufprotokollen ist auch nichts ersichtlich.
    Habe die Nummer in der Rückwärtssuche im Internet eingegeben und sah, dass es eine Anwaltskanzlei in Essen ist. Monatlich werden um die 15€ dadurch mehr abgebucht.
    Ich will das endlich geklärt und mein Geld zurück haben.

    Lieben Gruß
    Martin

    Antworten
  29. Avatar für KarinKarin meint

    28. Oktober 2016 um 15:05

    Hallo an alle,

    nachdem ich wegen der Umstellung auch sehr beunruhigt war, kam heute die Rechnung und gute Nachricht:
    Es bleibt bei den Konditionen von Simyo!
    Es wurde alles 1:1 übernommen 🙂
    Ich hoffe ich kann Euch mit dieser Nachricht auch beruhigen.

    Liebe Grüße

    Karin 🙂

    Antworten
  30. Avatar für JasminJasmin meint

    26. Oktober 2016 um 9:43

    Ich habe folgendes Problem wegen der Umstellung und zwar lade ich mein Guthaben immer selber mittels eines Codes auf den ich in der Arbeit am Lottoterminal raus lassen kann.Nun gibt es da immer noch Simyo Guthaben zu 15 euro aber auch Blau zu 15 Euro.Im Chat komme ich absolut nicht weiter bzw meine Frage wurde noch gar nicht beantwortet und irgendwann meldet mich das System wohl auch aus dem Chat ab.Ich sollte schon wissen was ich künftig für Codes kaufen muss..weitherhin Simyo als ehemaliger Kunde oder aber Blau..sollte mein Handy dringend wieder aufladen halte aber von diesen ganzen Abbuchungs und automatisch aufladen Geschichten nix..wir sind 3 Nutzer von Simyo im Haushalt und wir steuern das gerne selber vorallem mit Teenager im Haus..hoffe mir kann jetzt endlich eine Antwort gegeben werden..Liebe Grüsse

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      26. Oktober 2016 um 16:02

      Hallo Jasmin,

      gibt es bei Dir einen o2-Shop in der Nähe? (Shopfinder hier: https://www.o2online.de/shops/) – ich bin leider auch überfragt, ob Du simyo oder Blau Aufladekarten kaufen musst. Ich denke mal, prinzipiell sollte beides funktionieren. Aber im o2-Shop kann man Dir bestimmt weiterhelfen.

      Sofern Du mehr weißt, würde ich mich über einen weiteren Kommentar von Dir freuen, damit wir auch andern Nutzern bei diesem problem helfen können.

      Viele Dank & liebe Grüße,
      Jannik

      Antworten
  31. Avatar für TobiasTobias meint

    25. Oktober 2016 um 8:16

    Hallo zusammen, hallo Helge,

    ich habe meine Kündigung per Einschreiben (mit Rückschein) an genau diese Adresse geschickt.
    Laut Rückschein ging meine Kündigung am 09.09.2016!!!! bei Blau.de ein.

    Nachdem ich 3 Wochen gewartet habe ohne eine Antwort/Rückmeldung zu erhalten habe ich mich durch die Kundenhotline und Warteschlange gequält. Die Antwort des Mitarbeiters war „Meine Kündigung kann aktuell nicht bearbeitet werden weil meine Migration von Simyo noch nicht abgeschlossen ist“.
    Weitere 10 Tage später (ich hatte die 3!!! „Sie sind jetzt auf blau.de migriert SMS erhalten“), das ganze wieder. Warten warten warten, dieses mal war die Antwort. „In ihrem Kundenkonto ist keine Kündigung hinterlegt“. Nach längerem hin und her hat der Kundenberater dann herrausgefunden, dass ich nicht EIN sondern DREI Kundenkonten bei blau.de habe und meine Kündigung nicht dem neusten sondern einem der beiden anderem zugeordnet war. Auf meine Frage warum ich drei Konten habe, hatte der Kundenbetreuer auch keine Antwort er meinte nur dass das durch die Simyo-Blau Umstellung passiert ist und scheinbar wohl öfter vorkommt. Bis wann ich Rückmeldung auf meine Kündigung erhalten konnte er mir auch nicht sagen ABER ich hat mir versichert das sie jetzt bearbeitet wird.

    Bis heute (25.10.2016) habe ich nach wie vor keine Rückmeldung auf meine Kündigung trotz einem erneutem Anruf vor 4 Tagen und der erneuten Zusicherung dass meien Kündigung bearbeitet wird.

    Ich habe jetzt eine Rufnummerportierung beantragt und wechsle die nächsten Tagen zu einem anderen Anbieter. Fristende meiner Kündung war der 30.09.2016.

    Antworten
  32. Avatar für HelgeHelge meint

    24. Oktober 2016 um 20:59

    Hallo Jannik,
    laut den FAQ’s soll die Kündigung an folgende Adresse geschickt werden:

    Bitte schicken Sie Ihre Kündigung schriftlich an folgende Adresse:

    Blau Kundenservice
    c/o Telefónica Germany
    GmbH & Co. OHG
    Rigaer Straße 9
    17493 Greifswald

    nicht nach München!!

    Ich hab da vor zwei Wochen einen Brief hingeschickt.
    No Reaction.
    Wenn die sich stur stellen, dann mach ich das auch.

    Was lernen wir daraus.
    Nie im Internet bestellen.

    Helge

    Antworten
  33. Avatar für StefanStefan meint

    11. Oktober 2016 um 9:18

    Werde ebenfalls kündigen! Mein Samsung Galaxy S4 ist zwar schon 3,5 Jahre alt, aber ich hatte noch nie Probleme damit gehabt, bei Simyo lief alles einwandfrei.

    Kaum wurde auf Blau umgestellt, fingen die Probleme an. Kein Telefon Netz und kein mobiles Netz mehr und das seit 5 Tagen jetzt.

    Alle Tipps funktionieren nicht und was merkwürdig ist, ist, dass andere Eplus Karten auf meinem Handy auch nicht mehr funktionieren, bis auf die meiner Tochter, die ist aber von 1und1.

    Zwar habe ich links oben das Blau Zeichen, aber es bricht immer wieder ab und es erscheint Nur Notrufe möglich.

    Seit Tagen heißt es das eine Basisstation in Wesel(46483) defekt sei, dann müssten doch alle Eplus Kunden Probleme haben, was nicht der Fall ist!

    Jetzt sitze ich in Rheinberg, ca. 15km von Wesel und habe trotzdem kein Netz und letzten Sonntag in Duisburg auch nicht!

    Antworten
  34. Avatar für RenéRené meint

    9. Oktober 2016 um 21:36

    Für mich ist die Sache klar, ich werde meinen bestehenden Vertrag kündigen. Simyo bzw Blau ist für mich Geschichte!
    Werde in Zukunft lieber deutsche Netzbetreiber unterstützen und lieber ein paar Euro mehr ausgeben.

    In diesem Sinne

    Antworten
  35. Avatar für BerndBernd meint

    9. Oktober 2016 um 10:50

    Ich besitze 2 Simyo Karten die jetzt beide zu Blau migriert wurden.
    Die Behauptung von Blau.de die Vertragskonditionen bleiben natürlich gleich ist eine Lüge. Sämtliche Pakete aus dem Simyo 9 cent Tarif https://www.simyo.de/static/media/simyo-preisliste.pdf sind bei Blau.de nicht mehr verfügbar. Es wäre schön, wenn Sie dies in Ihrem Artikel hinzufügen könnten und nicht die Kundentäuschung von Telefonica 1 zu 1 übernehmen würden.
    Des weiteren berechnet Simyo anscheinend Grundgebühren von laufenden Verträgen stumpf im bisherigen Abrechnungszeitraum (monatsweise). Die Umstellung zu Blau.de erfolgte bei mir natürlich vor Ende des Abrechnungsmonats, jedoch berechnet Simyo noch für den Zeitraum nach der Umstellung bis zum Ende der 30 Tage Periode fleißig weiter Grundgebühren. Blau.de berechnet Grundgebühren direkt vom 1. Tag der Umstellung. Ich zahle also doppelt. In der Simyo Rechnung gibt es nur einen Posten „Gebühren“ in dem nichtmal der Zeitraum aufgeführt ist. Erst auf Nachfrage per E-mail (service@simyo.de) wurde mir überhaupt mitgeteilt, wie sich dieser Posten aufschlüsselt. Für die Rechnungstellung von Grundgebühren oder eine Korrektur der Rechnung sieht Simyo sich aber nicht mehr zuständig. Dies müsse ich mit Blau.de klären, auch wenn auf der Rechnung Simyo steht…
    Ob das ganze schon kriminell ist darf jetzt ein Anwalt klären… eine Zumutung ist es aber auf jeden Fall…

    Antworten
  36. Avatar für ChrisChris meint

    6. Oktober 2016 um 20:07

    Tipp: nach der Umstellung und Neustart war die SIM Karte gesperrt. PIN und PUK ging nicht. Über den Chat die Hotlinenummer genannt bekommen (wurde schon mehrmals oben genannt). Nach astronomischer Wartezeit eine interessante Ursache des Problems: Anstelle der aktiven SIM / Rufnummer wurde eine vor 3 Jahren von mir gekündigte Rufnummer portiert. Mit der mir genannten PUK (der gekündigten Nummer) konnte ich die Karte entsperren und mich bei MeinBlau registrieren: Tatsächlich: die dort hinterlegte SIM Kartennummer ist nicht die aktive aus meinem Handy…

    Antworten
  37. Avatar für RenéRené meint

    5. Oktober 2016 um 22:23

    Hallo,

    wie verhält sich das mit der Abschaltung von LTE ?
    Eplus/Simyo hatte Tarife angeboten (wie meiner: AllnetXL mit 400 Frei-Einheiten und 1GB Datenflat inkl. LTE).
    Da es ja in den Nachrichten war, dass Eplus sein LTE Netz abgeschalten hat, habe ich auch spürbar kein LTE Netz mehr. Mein Vertrag (24Monate Laufzeit) hat aber die LTE Nutzung inklusive.
    Hat man in dem Fall ebenfalls ein Sonderkündigungsrecht, da LTE nicht mehr verfügbar ist?

    MfG

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      6. Oktober 2016 um 12:52

      Hallo René,

      E-Plus gehört ab sofort ja zur Telefónica und daher verwendest Du auch als ehemaliger simyo-Kunde National Roaming. Dabei steht meines Wissens nach auch LTE im o2-Netz zur Verfügung. Hier findest Du mehr Infos zur Fusion von o2 und E-Plus.

      Ich erinnere mich allerdings daran, dass simyo und andere E-Plus Marken vor einiger Zeit Tarife mit LTE verkauft haben. Dabei galt das LTE aber nur für einen gewissen Zeitraum und nicht über die gesamte Vertragslaufzeit. Möglich, dass Du einen solchen Tarif erwischt hast.

      Falls nicht: Das Problem ist durchaus bekannt, wie teltarif berichtet. In wiefern Dir damit ein Sonderkündigungsrecht zusteht, vermag ich aber leider nicht zu beurteilen. Versuchen kannst Du es natürlich – halte uns hier auch gern auf dem Laufenden, ob das geklappt hat! 🙂

      Beste Grüße,
      Jannik

      Antworten
  38. Avatar für SchdovvelSchdovvel meint

    4. Oktober 2016 um 15:52

    Achtung, Blau kurz die Downloadgeschwindigkeit bei LTE verträge

    hat bei Simyo 50 Mbit abgeschlossen und nun habe ich bei blau 21,6 Mbit

    Doch Vertragsverletzend!

    Gruß

    Schdovvel

    Antworten
  39. Avatar für Kathrin R.Kathrin R. meint

    3. Oktober 2016 um 9:21

    Hallo,

    ich habe eine dringende Frage zwecks Kündigung.

    Ich habe fristgerecht meinen Simyo Tarif gekündigt, welcher am 9.10.2016 beendet sein sollte. Habe auch von Simyo damals eine Bestätigung erhalten. Jetzt finde ich allerdings bei BLAU keinerlei Infos was mit meinem Vertrag passiert außer:
    – Verlängerbar ab: 03.10,2016
    – Vertragsbeginn: 09.04.2016

    Können sie mir hier vll weiterhelfen, da der Chat eine absolute Katastrophe ist. Liebe Grüße Kathrin

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      3. Oktober 2016 um 10:48

      Hallo Kathrin,

      wenn Dein simyo Vertrag zum 9. Oktober 2016 gekündigt ist und Du dies auch schriftlich bestätigt bekommen hast, dann überträgt sich dieser Kündigungstermin natürlich auch auf Blau. Da Du ja eine Kündigungsbestätigung hast, musst Du Dir eigentlich keine großen Sorgen mehr machen. Es kann auch sein, dass technische Probleme bei Blau zu einer falschen Anzeige geführt haben.

      Du schließt einfach einen neuen Handyvertrag ab (hier findest Du die aktuell besten Handytarife), nimmst ggf. Deine Rufnummer mit und wartest mal ab, wie simyo bzw. Blau reagiert. Sofern noch Abbuchungen erfolgen oder Rechnungen gestellt werden, würde ich einen Brief an den Kundenservice unter Bezug auf die Kündigungsbestätigung senden – diese am Besten in Kopie beilegen.

      Alternativ versuchst Du Dein Glück weiter im Chat – auch wenn die Erfahrungen damit nicht gerade die besten sind. Aber vielleicht gerätst Du dort ja – zufällig – an jemanden, der Dir etwas dazu sagen kann.

      Ich hoffe, dass ich Dir damit weiterhelfen konnte! 🙂

      Beste Grüße,
      Jannik

      Antworten
  40. Avatar für TobiasTobias meint

    28. September 2016 um 10:24

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich wieder melden sobald ich Neuigkeiten habe.
    letzter Stand war das ich direkt nach der Umstellung keine mobile Internetverbindung mehr hatte (insgesamt für 14 Tage).
    Ich habe dann direkt eine Sonderkündigung per Einschreiben an Blau.de geschickt (Eingang am 09.09.2016). Auf die Kündigung kam bis heute keine Antwort ABER sie ist bei Blau eingegangen wie mir der Herr von der Kundenhotline mitteilte.
    Ab jetzt wird es richtig verwirrend:
    – nach dem ich mich mehrmals über die fehlende Internetverbindung beklagt hatte haben sie es tatsächlich hinbekommen und mich „wieder freigeschalten“ für mobiles Internet. Was ich damals (14.09) noch nicht wusste war, dass durch die „Freischaltung“ (warum auch immer) meine SIM-Karte deaktiviert wurde und ich somit ab diesem Tag zwar mobiles Internet hatte und telefonieren kann ABER nicht mehr angerufen werden kann oder SMS empfangen.
    Dieser Umstand dauerte bis gestern 27.09. Aktuell scheint es wieder zu gehen.

    Zu meiner Kündigung hatte der Herr an der Service-Hotline folgende Aussage für mich.
    – Kündigung ist eingegangen ABER sie können nicht darauf antworten, weil ich aktuell kein Kunde von blau bin!?!?
    – Auf Nachfrage hat sich dann herausgestellt, dass bei mir und viele andere Ex-Simyo-Kunden während der Umstellung auf Blau etwas schief lief und deswegen der Umzug nur zur Hälfte geklappt hat und ich deswegen wieder zurück nach Simyo migriert wurde. Simyo wusste davon scheinbar aber auch nichts bzw. war es egal.
    Jetzt steht für mich eine erneute Umstellung auf blau.de an und erst danach können sie auf meine Kündigung reagieren.
    Es bleibt also spannend.

    Ich würde mich sehr über Meldungen, Kommentare und Rückmeldungen von ebenfalls betroffenen freuen und deren Stand der Umstellung.

    Antworten
  41. Avatar für Daniel PufeDaniel Pufe meint

    27. September 2016 um 19:58

    Hallo, ganz kurz und knapp, ich bin Selbstständig und relativ abhängig von meinen Telefon, seid der Übernahme durch Blau habe ich sehr schwankenden Emfang,teilweise komplett keinen Emfang und hatte immer bei simyo guten Internetemfang(mind. 3G) in meiner Heimat und jetzt nur noch Edge, in meiner Heimat, da das meine Existens meines Einzelunternehmens gefährdet jetzt stellt sich mir die Frage nach einem Sonderkündigungsrecht?

    Antworten
  42. Avatar für RenéRené meint

    23. September 2016 um 21:08

    Simyo und Blau propagieren dass alles beim alten bleibt und sich für den Kunden nichts ändert: Dies ist schlicht falsch.

    Richtig: Die Verträge bleiben wie sie sind.

    Was aber nicht gesagt wird, dass sich die AGB für Simyo-Kunden verschlechtern, da nach der Umstellung die Blau-AGB gelten.

    Beispiel:

    Simyo-AGB:
    8.3 – Verträge mit einer Mindeslaufzeit von 24 Monaten verlängerns sich um jeweis 6 weitere Monate, sofern sie nicht von einer Partei mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Mindestlaufzeit bzw. zum Ende des jeweiligen Verlängerungszeitraums gekündigt werden.

    in der Blau-AGB steht hierzu nun:
    8.5 – Verträge mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten verlängerns sich um jeweis 12 weitere Monate, sofern sie nicht von einer Partei mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Mindestlaufzeit bzw. zum Ende des jeweiligen Verlängerungszeitraums gekündigt werden.

    hier noch ein weiteres Beispiel:

    Simyo-AGB:
    12.5 – Nach Ziffer 12.2 – 12.4 beabsichtigte Änderungen werden dem Kunden mindestens sechs Wochen vor ihrem Wirksamwerden schriftlich mitgeteilt. Dem Kunden steht zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen ein Sonderkündigungsrecht zu. Erfolgt innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung keine Kündigung durch den Kunden in Textform, werden die Änderungen zum mitgeteilten Zeitpunkt des Wirksamwerdens Vertragsbestandteil. Der Kunde wird auf die Folge der Änderungsmitteilung besonders hingewiesen.

    Bei Blau steht nun hierzu:
    12.2 – Änderungen dieser AGB oder der Leistungsbeschreibung können durch Angebot von Telefónica Germany und Annahme des Kunden vereinbart werden. DAs Angebot von Telefónica Germany erfoglt durch Mitteilung der inhaltlichen Änderungen. Schweigt der Kunde auf das Angebot von Telefónica Germany oder widerspricht er nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, so stellt dies eine Annahme des Angebots dar und die Änderungen werden wirksam, sofern Telefónica Germany den Kunden in der Änderungsmitteilung ausdrücklich auf diese Folge hingewiesen hat. Widerspricht der Kunde fristgerecht dem Angebot, läuft der Vertrag zu den bisherigen Bedingungen weiter.

    Antworten
  43. Avatar für CristinaCristina meint

    23. September 2016 um 16:50

    Hallo habe genau das gleiche Problem wie ihr!
    Hatte bei Simyo.de den All on XL Tarif mit 1GB Internet und 400 min/SMS.
    Habe bereits Ende August Blau.de gekündigt per Einwurf Einschreiben und per Email. Das ganze ist dort am 26.8.16 eingegangen( Adresse aus Greifswald). Bis heute keine Reaktion.
    Was meint ihr wie lange soll man da noch warten?
    Bin am überlegen ob ich die Einzugsermächtigung sperren lassen.
    Und das schlimme fand ich auch noch wo ich bei dieser Kündigungshotline angerufen habe ( 040/519006640 ) hatte ich eine Dame an Telefon habe ihr mein Leid geplagt und zack war das Gespräch beendet. Aufgelegt?!
    Ich bin auf jeden Fall sehr enttäuscht von Blau.de

    Antworten
  44. Avatar für RobiamunRobiamun meint

    21. September 2016 um 13:03

    Hallo, ich habe mit Schrecken eure Kommentare gelesen.Da ich als Schuldenberaterin tätig war, werde ich nicht aufgeben und mal zur Abwechslung in eigner Sache tätig werden!Ich wurde am 17.9.umgestellt und habe festgestellt, dass der Tarif den ich jetzt habe mit Vertrag, All-OnXL für 8,90 € bei Blau nirgens zu finden ist. Dabei habe ich bemerkt, dass auch ich beim Verbrauch über Soll bin, mit 29 min.u. 2 SMS mit Verb. zu O² u. Vodafon? Mein Tarif bei Simyo hatte, 1 GB Flat u. 400 min.u. SMS in alle Netze. Mit dem Chat habe ich bis jetzt nichts erreicht. Das gibt noch Ärger, ich bin auf die Rechnung gespannt.

    Antworten
    • Avatar für Helmut MatthiasHelmut Matthias meint

      21. September 2016 um 14:22

      Hallo Robiamun,
      da gibt es wahrscheinlich Entwarnung ! Meine Rechnung war dann auch O:K:

      Im Chat ist mir mitgeteilt wurden, dass die Angaben auf der Website fehlerhaft sind, da die Freiminuten nicht als Flatrate erkannt werden. Die Verträge seien korrekt umgestellt. Rechnung war ja dann auch i.O.

      Aber trotzdem weiter wachsam sein !

      Antworten
    • Avatar für Karin LaibleKarin Laible meint

      23. September 2016 um 6:43

      Genauso erging es mir. Auch ich wurde kommentarlos auf den Vertrag All-OnXL umgestellt. Heute habe ich mit Entsetzen gesehen, dass ich angeblich 90 Minuten außerhalb der Flat telefoniert haben soll!
      Zudem soll dies ein neuer Vertrag sein mit einer Laufzeit von 2 Jahren.
      Dabei wurde mir von Simyo mitgeteilt, dass sich sowohl die Bedingungen als auch die Laufzeit nich ändern werden.

      Antworten
  45. Avatar für MaikMaik meint

    18. September 2016 um 4:18

    Wie lange hat man laut den AGB von Simyo bei einen Providerwechsel nach §16 ein Sonderkündigunsrecht? Habe die AGB leider nicht mehr.

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      19. September 2016 um 12:21

      Hallo Maik,

      ich habe die AGB von simyo leider auch nicht – vielleicht kann jemand anderes dazu etwas sagen?

      Antworten
    • Avatar für Helmut MatthiasHelmut Matthias meint

      20. September 2016 um 14:11

      Hier mal ein interessanter Link.

      http://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/kuendigung-handyvertrag/

      Antworten
    • Avatar für Helmut MatthiasHelmut Matthias meint

      20. September 2016 um 14:17

      Hier noch die AGB Simyo- Stand Februar 2016:

      https://www.simyo.de/static/media/simyo-agb-postpaid.pdf

      Antworten
      • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

        20. September 2016 um 15:40

        Danke, Helmut! 🙂

        Antworten
  46. Avatar für Ursula KUrsula K meint

    17. September 2016 um 21:51

    Hallo zusammen,
    meine Erfahrung ist folgende: Im Zuge der Vorankündigung der Umstellung auf blau waren auf der simyo Website attraktive Tarifangebote für blau zu sehen. Daraufhin habe ich Mitte August von meinem vorherigen postpaid-Tarif bei simyo zu einem Laufzeitvertrag „blau L“ gewechselt.
    Als ich die neue SIM-Card bekam, habe ich gleich meine alte Rufnummer beantragt, ein wenig spät vielleicht. Mir war nicht klar, dass das notwendig ist, schließlich wurde simyo eh zu blau, aber egal.
    Auch bei simyo habe ich dann die Portierung beauftragt, am 22. August bekam ich deren Bestätigung: Ich müsse nun nichts mehr tun, alles weitere würde mein neuer Anbieter veranlassen.
    Und was glaubt Ihr? Noch nichts ist passiert! Der Kundenservice vertröstet mich von mal zu mal. Die Rufnummer sei noch bei simyo – hieß es zuletzt, man habe techische Herausforderungen zu lösen, hieß es auch einmal.
    Nun wird mir eine simyo-Rechnung per Mail mit Datum 14.09. angekündigt, abgebucht ist auch schon, mich einloggen und die Rechnung einsehen kann ich aber nicht. Simyo hat wohl ein Passwort zum einloggen an meine Rufnummer gesendet – SMS unter der simyo-Nummer erreichen mich aber nicht! Auf den blau-Seiten, wo ich mich mit der ungeliebten neuen Blau-Nummer eingeloggen kann, steht: „Ihr Auftrag ist noch in Bearbeitung. Dieser Vorgang kann in Einzelfällen bis zu 48 Stunden dauern.“ Ha! Das steht da schon seit vier Wochen!
    Ich bin inzwischen ziemlich ratlos.
    Was kann ich noch tun, um meine alte Rufnummer zurückzubekommen? Nur abwarten? Vor lauter Warterei ist ja die Widerrufsfrist längst um. Wie kann ich meine Rechnungen prüfen? Sollte ich mal die alte simyo-SIM-Card wieder einsetzten? Aber ich fürchte, das Chaos wird dann noch größer.
    Viele Grüße
    Ursula

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      19. September 2016 um 12:25

      Hallo Ursula,

      das klingt ja so, als wärst Du irgendwo im Wechselchaos untergegangen. 🙁
      Wenn Du ein Facebook Profil hast, kannst Du ja vielleicht Dein Problem dort mal schildern (hier die Seite von Blau https://www.facebook.com/blaumobilfunk/). Eventuell kann man Dir dann weiterhelfen.

      Ich drücke Dir die Daumen, dass es nun möglichst reibungslos klappt und Du schnell wieder telefonieren kannst!

      Liebe Grüße,
      Jannik

      Antworten
      • Avatar für Ursula KUrsula K meint

        19. September 2016 um 19:35

        Hallo Jannik,

        danke für den Rat, aber bei Facebook bin ich nicht.

        Habe nun eine schriftliche Beschwerde an Telefonica Germany in München gesendet. Nach wie vor werde ich dem Kundenservice wöchentlich mein Problem schildern, vielleicht lössen die es ja irgendwann …

        Viele Grüße
        Ursula

        Antworten
        • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

          20. September 2016 um 0:04

          Hallo Ursula,

          das ist doch schonmal ein Anfang. Vielleicht meldet sich der Kundenservice ja bald bei Dir!
          Halte uns hier gern auf dem Laufenden, wie sich der Sachverhalt bei Dir entwickelt.

          Beste Grüße,
          Jannik

          Antworten
          • Avatar für Ursula KUrsula K meint

            23. September 2016 um 21:15

            Hallo, ja es gibt was Neues:
            Gestern, am 22.09, erhielt ich eine Mail von blau, dass die Portierungserklärung beim Altanbieter nicht vorläge, und sie deshalb die Rufnummer nicht übertragen könnten. Meine Antwort: doch, am 22.08. habe ich die Bestätigung von simyo darüber per Mail erhalten.
            Ich bekam am gleichen Tag auch eine Mail von simyo, über deren Kundendienst ich inzwischen ebenfalls versucht hatte das Problem der Rufnummernübertragung zu lösen: Die Handynummer sei auf blau übertragen und sie könnten gar nichts mehr für mich tun.
            Wegen dieser Widersprüche habe ich dann mal wieder die Hotline angerufen. „Gar kein Problem“ sagte mir die freundliche Dame dort, inzwischen seien die Übertragungen von simyo zu blau und von blau zu telefonica alle erledigt und die technischen Probleme seien auch gelöst und ich könne in wenigen Minuten – oder vielleicht auch in drei bis vier Tagen (!) – mit einer SMS rechnen, dass meine Nummer umgestellt sei.
            Nun, die Minuten vergingen ohne SMS – okay. Dann gedulde ich mich halt noch ein paar Tage …
            Meine Mails, die ich dann später am Abend gelesen habe, enthielten allerdings folgende Nachricht: Der Wechseltermin für die Rufnummer sei der 4. Oktober. Das sind dann mal locker noch 11 Tage! Und es sind 6 Wochen nach Eingang des Portierungsantrags bei simyo!

            Ob das dann klappt? Wenn nicht, melde ich mich wieder.

            Viele Grüße
            Ursula

  47. Avatar für OlliOlli meint

    15. September 2016 um 13:53

    Auch ich wurde umgestellt und empfinde das Serviceverhalten als Frechheit. Bei der Simyo-Mailhotline bekommt man nur (insgesamt ca 7mal) Standardantworten mit dem Inhalt, interessiert uns nicht, sie sind zu Blau umgestellt. Dort gibt es nur einen Chat, in dem ich im vierten Tag endlich mal nicht abgewiesen wurde („wegen Überlast“).
    Dort wird auch nur lapidar gesagt: keine EU-Wochenoptionen und dies seien nur Zusatzleistungen, also kein Sonderkündigungsrecht. Meiner Meinung nach schon, denn diese Tarife stehen nicht nur als Zusatzleistungen auf der Webseite, sondern sind in der normalen Preisliste aufgeführt, genau wie andere Preise. Auch eine Mailadresse zur Kündigung gibt es nicht, obwohl in der Simyo-AGB erwähnt. Als Adresse für Schriftform wurde mir genannt (also die einzige wirkliche Info) Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Kundenbetreuung 90345 Nürnberg.
    Mal sehen, wie die auf die Sonderkündigung reagieren, allerdings habe ich eine schöne Rufnummer, die will ich nicht verlieren und die werden die natürlich nicht freigeben, wenn sie sich weigern.
    Für meinen Urlaub habe ich schonmal eine Callya Karte gekauft, vielen Dank für den Tipp, auch wenn dort die Standard-EU-Auslandstarife auch nirgends zu finden sind, sondern nur uralte überteuerte Optionspakete…
    Grüße

    Antworten
    • Avatar für TobiasTobias meint

      16. September 2016 um 9:31

      Hallo Olli,

      bin schon gespannt wie Blau.de auf deine Sonderkündigung reagieren.
      Ich habe meine bereits letzte Woche verschickt, laut Rückschein der Post ging die Sonderkündigung am Freitag dem 09.09. beim Blau Kundenservice ein.
      Bisher keine Antwort.
      Als Adresse habe ich allerdings die Anschrift von der Hompage (https://www.blau.de/service/kuendigen/)

      Blau Kundenservice
      c/o Telefónica Germany
      GmbH & Co. OHG
      Rigaer Straße 9
      17493 Greifswald

      genommen.

      Ich halte euch auf dem laufenden, wie es sich weiter entwickelt.

      Gruß
      Tobias

      Antworten
  48. Avatar für LaylaLayla meint

    2. September 2016 um 23:44

    Hallo zusammen, ich nutzte bis dato simyo immer auf Auslandsreisen. Hatte im Mai 2016 nach dem Urlaub noch mal 30 € Guthaben aufgeladen, damit ich es nicht vergesse und abgeschaltet werde. Heute habe ich Mein Simyo gecheckt, weil ich demnächst wieder verreise. Ich stelle fest, dass mein Guthaben von 30 € verschwunden ist !!!! Alles auf Null!!! Ich habe seit dem Aufladetermin im Mai 2016 meine Simyo Card nicht genutzt. Auf Emailanfragen reagiert man nicht bei blau und simyo. Bin für jeden Tipp dankbar! Viele Grüße

    Antworten
  49. Avatar für flatbeatflatbeat meint

    2. September 2016 um 21:36

    Ich kann nur jedem empfehlen vor der Umstellung auf blau alle Optionen zu kündigen und evtl. die Portierung der Rufnummer zu beantragen. Dauert bei Simyo vielleicht 5 Minuten.

    Sobald man umgestellt ist, ist man verraten und verkauft. EU, Daten und Sprachoptionen stehen danach nicht mehr zur Verfügung. Lediglich die letzte Option bleibt aktiv und kann auch nur über die Hotline mit mind. 1 Std. Wartezeit gekündigt werden + weitere Stunde für 2. Hotline für Portierung.

    Auf die Kündigungsbestätigung wartet man vergebens. Vom Simyo 9ct Tarif wird man auch nicht in den Blau 9ct Tarif umgestellt sondern in einen Fantasietarif in dem man keine Freiheiten mehr hat.

    Eine Sim wurde leider schon umgestellt. Die zweite konnte ich noch schnell bei Simyo kündigen. Glücklicherweise haben wir Prepaid Verträge. Alle Laufzeitvertragsinhaber tuen mir jetzt schon leid….

    Antworten
  50. Avatar für TobiasTobias meint

    2. September 2016 um 9:59

    Hallo zusammen,

    ich bin auch einer der Beroffenen.
    Ich erhielt vor ungefähr 2-3 Wochen eine SMS das mein Vertrag bei Simyo (Starter S: 200 MB & 200 Einheiten – 24 Monate) in kürze umgestellt wird. Einen Tag später kam dann eine neue SMS, dass mein Datentarif jetzt umgestellt und aktiv ist. Zu meinen Frei-Minuten/SMS gab es keine weiteren Infos und auch der Herr im Call-Center konnte mir dazu nichts sagen.
    Es vergingen 5-8 Tage bis eine neue SMS kam und mich darauf hinwies, dass die Umstellung meines Vertrags Probleme bereitet und ich noch etwas Geduld haben soll.
    Wieder ca 5 Tage später kam dann erneut eine SMS mit der Bestätigung das mein Vertrag jetzt umgestellt ist.
    Ich habe mich darauf hin bei Blau.de registiert und wollte meinen Vertrag einsehen. Dort sah ich das statt bisher 200 MB & 200 Einheiten ich den Vertrag All-On mit einer Laufzeit von 24 Monaten habe. All-On beinhaltet nur Datenvolumnen und keine Einheiten.
    Ich dachte mir wenig dabei und habe einfach über das Online-Kundencenter meinen Vertrag auf Blue M gewechselt (300 EInheiten und 750 MB für 7,99€ wie bereits bei Simyo).
    Die Umstellung wurde gestern Nacht durchgeführt und heute Morgen kam die SMS das mein neuer Vertrag jetzt aktiv ist + einer Bestätigung per E-Mail.

    In der E-Mail stand neben meinen Normalen Vertragsdaten eine zusätzliche Gebühr von einmalig 250€ für die Umstellung. Von diesen Gebühren stand in der Auftragsbestätigung bei meiner Bestellung allerdings nichts. Dazu kommt noch, dass seit der Umstellung ich keine Mobilen Daten mehr habe und nur noch telefonieren kann.

    Ich habe jetzt einen Widerruf gegen meinen Vertragswechsel eingelegt und würde am liebsten meinen Simyo/Blau Vertrag komplett kündigen.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seiner Umstellung oder Kündigung gemacht?

    Danke und viele Grüße
    Tobias

    Antworten
  51. Avatar für HenrikeHenrike meint

    28. August 2016 um 17:43

    Hey,
    vielen Dank für deinen Artikel! Der ist echt hilfreich!

    Du hast geschrieben, dass der Kundenservice nach dem Umzug von BASE zu o2 sehr kulant gewesen sei, was Tarifwechsel anbelangt. Daher möchte ich das gerne versuchen, weil mich mein Tarif schon bei simyo sehr gestört hat! Hast du eine Idee, wie man einen solchen Tarifwechsel am besten begründen kann?

    Danke und schöne Grüße
    Henrike

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      29. August 2016 um 11:15

      Hallo Henrike,

      sofern sich irgendwelche Änderungen in Deinem Tarif ergeben haben sollten (beispielsweise höhere Grundgebühr, weniger Datenvolumen, Wegfall von Optionen etc.) kannst Du es mit einer außerordentlichen Kündigung (auch Sonderkündigung genannt) versuchen.

      Eventuell ist auch der Kommentar von Roland etwas für Dich. Dort geht es um eine Klausel in den AGB von simyo, auf die Du Dich ggf. berufen kannst. Ich warte da noch auf die Erfahrungen von Roland.

      Leider habe ich bei der Übernahme von simyo durch Blau noch nicht viel von Kulanz gehört, daher würde ich vor Vornherein diesen Weg versuchen. Alternativ kannst Du natürlich auch den Blau Chat bemühen und mal unverbindlich nachfragen, aber das wirst Du vermutlich nicht allzu viel erreichen. Falls doch, belehre mich gern eines Besseren … 🙂

      Beste Grüße,
      Jannik

      Antworten
      • Avatar für Helmut MatthiasHelmut Matthias meint

        30. August 2016 um 10:01

        Hallo Jannik,
        ich bin nach wie vor fassungslos über die Arroganz bei Blau, wenn dort auf den Chat verwiesen wird, der wegen Überlastung defacto nicht besteht…und es gibt keine andere Kontaktmöglichkeit. Oder kann mir jemand helfen ? Die frühere Hotline verweist auch nur auf den Chat. Vielleicht sollte sich auch die Bundesnetzagentur dafür interessieren?!

        LG
        Helmut Matthias

        Antworten
        • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

          30. August 2016 um 14:04

          Hallo Helmut,

          ob Dir die Bundesnetzagentur weiterhelfen kann, wage ich zu bezweifeln. Aber melden kannst Du Dein Problem natürlich. Vielleicht gehen die dem Ganzen nach, wenn es eine Häufung an Fallmeldungen gibt.

          Beste Grüße,
          Jannik

          Antworten
  52. Avatar für Helmut MatthiasHelmut Matthias meint

    26. August 2016 um 16:28

    Ich finde bei Blau nicht mehr die aktuelle Verbindungsübersicht. Angeblich liege ich aktuell 31 Min. über Flat, wobei ich meine 400 Min.-Flat bisher nie erreicht habe.
    Ich gehe davon aus, dass meine bisherigen Simyo-Vertragsbestandteile, wie z.B. Kostenstopp, keine Datenautomatik , eingerichtete Drittanbietersperre etc. auch Bestand haben. Keine telef. Hotline – das geht gar nicht !

    Antworten
    • Avatar für AlbertAlbert meint

      5. November 2016 um 11:35

      Mir fehlt ebenfalls Guthaben bzw. ich kann den Verbauch nicht mehr nachvollziehen, da keine Verbindungsübersicht mehr angeboten wird, kann das legal sein?

      Antworten
  53. Avatar für KirstenKirsten meint

    26. August 2016 um 14:47

    Ich konnte bei Simyo für die Zeit im Ausland immer ein Datenpaket hinzubuchen, das gibt es wohl bei Blau.de nicht mehr.
    ich mus erst die maximale Kostengrenze von 59,90 Euro und 258 MB erreichen bevor ich die günstigeren Tages oder Wochendatenpakete buchen kann.
    Und dann kann ich das nicht über die App buchen sondern nur über eine SMS ? Kann das denn wahr sein?

    Antworten
  54. Avatar für SchaarschmidtSchaarschmidt meint

    24. August 2016 um 10:39

    Hallo,Dieter hier.Unabhängig von der Übernahme von Simyo zu Blau, habe ich meinen Vertrag gekündigt. Da mein Vertragspartner Simyo War, habe ich diese auch dorthin geschickt. Ich bekam aber (gar)keine Rückmeldung. Auf Nachfrage teilte man mir mit,das Blau alle Daten hat und Simyo nicht mehr zuständig ist.Bei Blau ist das dann so,das man online seine Kündigung vormerken lassen kann und dann zur Bestätigung dieser eine Best. Rufnummer anrufen soll.Gesagt getan.Der Mitarbeiter teilte mir mit, dass ich eine email erhalten werde,wo die Kündigung bestätigt wird.Und da ist das Problem. Ich bekomme einfach keine Bestätigung! Es ist unmöglich, jemanden dafür bei Blau zu kontaktieren +Was soll ich noch machen? ???

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      24. August 2016 um 13:38

      Hallo Dieter,

      wie hast Du die Kündigung denn an simyo geschickt? Per E-Mail oder per Post?
      Versuche es doch nochmals mit unserer Vorlage zur Kündigung per Post an:

      Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
      Georg-Brauchle-Ring 23-25
      D-80992 München

      Beste Grüße,
      Jannik

      Antworten
      • Avatar für SchaarschmidtSchaarschmidt meint

        24. August 2016 um 17:42

        Hallo Yannik.Ich habe die Kündigung per Einschreiben direkt an Simyo geschickt,weil ich ja vor Umstellung zu Blau mit denen den Vertrag geschlossen habe.Ich finde es ja schon frech,überhaupt nicht zu antworten. Ich setze mich gleich mal hin und schreibe dann Telefonica an.Dank dir erstmal.

        Antworten
  55. Avatar für FelixFelix meint

    23. August 2016 um 14:21

    Hallo Jannik,

    wie viele hab auch ich Probleme mit der Umstellung.

    Erstmal zu den was vorher war. Ich hatte die All ON Xl Flat mit 1 GB Highspeed und 400 Frei Minuten / SMS. Diesen Vertrag hat mir mein Vater vor ca 2 1/2 Jahren gemacht, weil ich noch nicht Volljährig war.

    Nun zu meinen Problem. Ich hab auf der App geschaut was ich noch an Highspeed MB frei hab und hab bemerkt das ich nur noch 1 GB hab , aber keine Frei Minuten mehr. Dazu stand ein ganz anderer Preis dabei.

    Also wollte ich beim Chat nachfragen was da falsch ist, doch da wurde ich nach meinen Geburtstag gefragt. Der von meinem Vater war falsch, meinen so umgeändert, dass ich volljährig gewesen wäre auch. Also flog ich aus dem Chat raus und kam nicht mehr rein.

    Hast du da eine Idee was man in diesen Fall machen sollte?

    Danke für den tollen Artikel und schon mal im voraus für die Hilfe

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      23. August 2016 um 14:50

      Hallo Felix,

      welche Konditionen stehen denn in der App? Vielleicht bist Du bei Blau in einen anderen Tarif umgestellt worden. Das wäre mal interessant zu wissen – vielleicht kannst Du ja mal einen Screenshot hochladen und hier anhängen oder so …

      Die Abfrage des Geburtsdatums erfolgt bei der Hotline und auch im Chat, um zu legitimieren, dass Du auch wirklich Vertragsinhaber bist. Wenn Dein Vater den Tarif für Dich bestellt hat, dann müsstest Du sein Geburtsdatum angeben. In jedem Fall braucht der Mitarbeitet der Hotline das Geburtsdatum, welches in den Vertragsunterlagen hinterlegt ist. Alternativ kannst Du im Chat mal nachfragen, ob Du Dich auch über Rechnungsadresse oder die letzten Ziffern der Kontonummer legitimieren kannst.

      Oder Du probierst es mal telefonisch unter der 0177 – 177 1160

      Viel Erfolg! 🙂

      Gruß,
      Jannik

      Antworten
      • Avatar für DaniDani meint

        30. August 2016 um 23:54

        Hallo
        Bei mir ist es sehr ähnlich. Ich wurde heute umgestellt. Bei Simyo hatte ich 1GB Internet und 200 Freiminuten. Nun sehe ich bei Blau unter meinem Tarif, dass ich 3GB hätte und es steht nichts mehr von Freiminuten.
        Natürlich erreiche ich auch niemanden der mir helfen kann.

        Antworten
        • Avatar für Jakob FischerJakob Fischer meint

          31. August 2016 um 14:27

          Habe heute mit dem Service-Chat gesprochen. Die Dame hat mir versichert dass ich weiterhin den gleichen Tarif für 14,80€ habe. (Vorher: 1GB + 200 Minuten/SMS; jetzt: 3GB + 200 Minuten/SMS).

          Die fehlenden Freiminuten hat sie mir durch technische Probleme erklärt, die aber in Kürze behoben werden sollen.

          Antworten
          • Avatar für RobiamunRobiamun meint

            21. September 2016 um 13:24

            Ja hallo, ich wurde am 19.9. umgestellt und habe den gleichen Tarif gehabt.Jetzt habe ich All-OnXL der nirgens aufgeführt ist, für 8,90 €. Bin mit 29 min. u. 2 SMS über Soll, aber die wollen mit mir nicht chatten!Nah ich bin auf die Rechn.gespannt!Ich muss das bestimmt doch erst melden, ehe die das ändern?

          • Avatar für ErtanErtan meint

            21. September 2016 um 21:19

            Hallo jannik

            habe auch eine frage ich bin auch bei simyo und wurde auch umgestellt aber ich habe vor 6 monaten( da gabs blau de. noch nicht) meine derzeitige vetrag bei simyo gekünndigt
            eien künndigunsbestätigung habe ich damals auch erhalten
            muss ich jetzt noch einmal kündigen?

          • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

            22. September 2016 um 10:30

            Hallo Ertan,

            wenn Du bereits bei simyo gekündigt hast und eine schriftliche Kündigungsbestätigung erhalten hast, dann sollte dieser Termin auch von der Übernahme unberührt bleiben. Um das sicherzustellen, kannst Du natürlich bei der Blau Hotline oder dem Blau Chat nochmals nachfragen.

            Beste Grüße,
            Jannik

          • Avatar für CimbaCimba meint

            10. Oktober 2016 um 16:21

            Ich bin jetzt auch von simyo zu blau zwangsmigriert worden.

            Vorher hatte ich bei simyo den 1GB + 200 Freieinheiten (SMS/Telefon), jetzt bei blau den „All-On“ Tarif mit 1GB Option, von den Freieinheiten sehe ich dort leider nichts mehr und so sind auch schon „ausserhalb der Flat verbrauchte Einheiten“ bei Telefon/SMS aufegtaucht, selbst der Anruf zur eigenen Mailbox.

            In den inzwischen 1 1/2 Monaten hat sich an der Fehlerbehebung also gar nichts getan.

            Hat denn jemand inzwischen eine Rechnung bekommen, wo man sehen kann, das die verbrauchten Einheiten auch wirklich nicht berechnet werden?

            Und was ist, wenn man wirklich über die damals vorhandenen Freieinheiten was verbraucht hat?

            Kann es ausserdem sein, das jetzt die Datenoption jeweils zu 1. des Monats erneuert werden und nicht, wie bei simyo mittem im Monat uzm Zeitpznkt, wo man den Vertrag begann?

  56. Avatar für MathiasMathias meint

    23. August 2016 um 10:03

    Hallo,

    habe leider ein dickes Problem seit gestern. Habe einen alten Nokia Knochen 6210. Hat bisher mit der Simyo allnet flat problemlos funktioniert. Internet brauchte ich nicht. Gestern bekam ich eine sms von Simyo werde umgestellt. Danach kam eine 2. sms von blau.de wurde umgestellt. Sollte Handy ausschalten und wieder einschalten. Bis dahin okay. Wenn ich jetzt einschalte kommt die Fehlermeldung „Upgrade auf blau.de sim Karte nicht möglich“ Es geht also jetzt nichts mehr. Wer kennt da eine Lösung? Will am Donnrstag in Urlaub fahren und habe kein funktionierdes Handy. Bin stinkesauer!!!!!!!

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      23. August 2016 um 11:21

      Hallo Mathias,

      das ist ja echt ärgerlich. Vielleicht solltest Du Dich an die Blau Hotline unter 0177 – 177 1160 wenden und Dein Problem schildern. Hast Du ggf. noch ein anders Gerät (bspw. Smartphone oder Tablet) zum Testen? Eventuell liegt es auch an der SIM-Karte selbst. Oder sie kann in Deinem Gerät wegen des älteren Modells nicht aktiviert werden.

      Falls es partout keine Lösung geben sollte, empfehle ich Dir, den Vodafone CallYa Smartphone Special für 9,99 Euro als Prepaid-Tarif. Wenn Du heute bestellst, ist die SIM-Karte mit Glück am Donnerstag noch da. Damit kannst Du alle Einheiten sogar in der EU verwenden – sollte ein adäquater temporärer Ersatz für die Blau SIM-Karte sein … gibt’s ansonsten eventuell auch im Vodafone-Shop, das weiß ich aber nicht genau.

      Ich drücke die Daumen, dass alles gut läuft … 🙂

      Beste Grüße,
      Jannik

      Antworten
      • Avatar für MathiasMathias meint

        23. August 2016 um 14:29

        Hallo Jannik,

        rufe mal bei Blau.de an. Mal sehen was die dazu meinen. Halte dich auf dem Laufenden. Danke für die Tipps.

        Mathias

        Antworten
      • Avatar für AlexAlex meint

        27. Oktober 2016 um 15:35

        Das wird an der Sim Karte liegen.

        Blau hatte irgendwann mal einen Austausch der SIM Karten als die Smartpfones rauskamen. Das war es das gleiche Problem und es wurden neue Karten verschickt.

        Antworten
  57. Avatar für OliOli meint

    20. August 2016 um 18:18

    Hallo, nachdem es bei der Umstellung schon Probleme gab und jetzt weitere mit Rechnungsstellung würde ich unsere 2 Verträge kündigen. An wenn muss man jetzt nach der Umstellung die Kündigungen senden. Bitte um kurze Info
    Gruß Oli

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      22. August 2016 um 8:22

      Hallo Oli,

      ich würde eine schriftliche Kündigung an:

      Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
      Georg-Brauchle-Ring 23-25
      D-80992 München

      senden. Hier findest Du auch eine Musterkündigung.

      Beste Grüße,
      Jannik

      Antworten
      • Avatar für ROLANDROLAND meint

        22. August 2016 um 11:51

        Hallo Jannik,

        gemäß meiner AGB von Simyo steht in §16 folgendes:
        16. Vertragsübernahme
        Die E-Plus Mobilfunk GmbH, E-Plus Straße 1, 40472 Düsseldorf, oder ein von der EPM benannter dritter Mobilfunk Service Provider dürfen jederzeit an Stelle von simyo in das mit dem Kunden bestehende Mobilfunkvertragsverhältnis eintreten. Für diesen Fall ist der Kunde berechtigt, den Mobilfunkvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen.

        Somit besteht doch ein Sonderkündigungsrecht, oder?

        Antworten
        • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

          22. August 2016 um 14:49

          Hallo Roland,

          das kannst Du durchaus gern versuchen. Ich kann Dir leider keine Rechtsauskunft geben – aber was hast Du zu verlieren? Ich habe schon von einigen simyo Kunden gehört, bei denen einer Sonderkündigung zugestimmt wurde. Ich würde es also in jedem Fall unter Verweis auf den §16 der AGB von simyo versuchen.

          Lass‘ uns bitte wissen, ob Du erfolgreich warst … 🙂

          Beste Grüße,
          Jannik

          Antworten
  58. Avatar für babajibabaji meint

    20. August 2016 um 1:09

    hallo jannik,

    ich wurde heute auch von simyo auf blau umgestellt. soweit reibungslos, jedoch – : ich kann kein eu-wochenpaket mehr buchen ( hat mir der blau-chat bestätigt! sie bieten nur eu tagespakete für 2,99 an). desweiteren kann ich mein datenvolumen nicht mehr nachbuchen! bis jetzt 3gb extra für 9 euro. beide optionen waren bzw sind mir sehr wichtig. meiner meinung nach dürfte damit doch eine bedingung für ein sonderkündigungsrecht erfüllt sein, da bausteine nicht mehr vorhanden sind?!?
    wie siehst du das?

    danke und grüße!

    baba

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      20. August 2016 um 9:06

      Hallo Baba,

      welchen Tarif hast Du denn bei simyo gehabt? Ein Tarif mit 24 Monaten Laufzeit? Eine Sonderkündigung könntest Du durchaus versuchen: Wenn Du genau angibst, dass Dir diese Optionen fehlen und Du durch den nicht beauftragten Wechsel beeinträchtigt wirst, könnte eine Sonderkündigung durchaus erfolgreich verlaufen.

      Übrigens: Infos zum Sonderkündigungsrecht und eine Vorlage gibt es hier -> https://www.smartphonepiloten.de/sonderkuendigungsrecht-handyvertrag

      Viel Erfolg & beste Grüße,
      Jannik

      Antworten
      • Avatar für babajibabaji meint

        20. August 2016 um 13:10

        danke für deine meinung! ich habe 3gb/ 200min für 16,90. kann leider nicht rausfinden, ob die genannten optionen fester vertragsbestandteil waren, oder einfach nur optionen, die der anbieter nach lust und laune verändern kann?!…..

        beste grüße zurück

        Antworten
        • Avatar für AlexAlex meint

          27. Oktober 2016 um 15:33

          Habe auch die Datenflat mit 3GB gehabt und habe das gleiche Problem.
          Habe mir jetzt eine andere Sim bestellt bei – lach – blauworld.
          ist quasi das gleiche angebot wie bei simyo und auch Telefonica…
          Mal schauen wie lange das gut geht.

          Antworten
  59. Avatar für Hein FringsHein Frings meint

    16. August 2016 um 17:08

    Bin auch von Simyo auf blau umgestellt worden. Hatte bei Simyo 200 freiminuten und 200 MB Datenvolumen für 7.90 €. Jetzt wird mir im blau Bereich angezeigt das ich 2 Minuten außerhalb einer Flatrate telefoniert habe. Als Tarif wird auch nur allnet 200 MB für 4.90 € angezeigt. Ein Chatkann im blaubereich kommt aus angeblicher Überlastung nie zu stande. Gibt es da eine Möglichkeit per email Kontakt aufzunehmen? Auf der blauseite nix zu finden .

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      17. August 2016 um 10:26

      Hallo Hein,

      leider gibt es aktuell keine Blau Hotline mehr, sondern nur noch den Servicechat. Im Impressum habe ich die Adresse impressum@blau.de gefunden – vielleicht kannst Du es dort mal versuchen. Oder halt den Service-Chat im Browser geöffnet lassen, vielleicht klappt es ja gegen Vormittag mal ohne Überlastung.

      Beste Grüße,
      Jannik

      Antworten
    • Avatar für Frank BechtelFrank Bechtel meint

      16. September 2016 um 21:21

      Hallo Hein,

      ich hatte bei Simyo den gleichen Tarif wie du und habe nun genau das gleiche Problem nach der Umstellung. Mittlerweile sind es bei mir angebliche 45 Minuten außerhalb der Flat. Wollte mal nachfragen, ob du was bei Blau erreicht hast. Habe sie auch mal angeschrieben, aber noch keine Rückinfo bekommen.

      Antworten
      • Avatar für Sabine RumoldSabine Rumold meint

        22. September 2016 um 10:31

        ja genauso geht es mir auch.
        Eine bodenlose Frechheit meines erachtens!!

        Antworten
    • Avatar für JohannaJohanna meint

      20. November 2016 um 20:55

      Hallo Hein, wie ist es denn bei dir damit ausgegangen? Habe gerade die gleiche Problematik … VG

      Antworten
    • Avatar für PeterPeter meint

      25. November 2016 um 18:53

      Hallo Hein,

      immerhin bin ich nicht der einzige, dem diese Frechheit passiert ist. Bei mir ist es genau gleich.
      Es wird auch keine Einzelverbindungsübersicht mehr angezeigt, obwohl die Option angewählt ist.

      Den Chat kann man vergessen.

      Ich habe nun per Einschreiben die Einzugsermächtigung widerrufen, sodass ich in Zukunft nur die 7,90€ wie vorher selber überweisen werde (natürlich auch mehr aber nur wenn es nach dem vorherigen Vertrag wirklich mehr ist).
      Ausserdem habe ich im gleichen Schreiben gegen die bereits gestellte Rechnung schriftlich Widersrpuch eingelegt. Bin gespannt wie das Unternehmen reagiert.
      Vg, Peter

      Antworten
    • Avatar für Dieter SchnellDieter Schnell meint

      30. November 2016 um 19:23

      Hallo,
      habe genau den gleichen Vertrag bei Simyo gehabt. Jetzt bei Blau de. umgestellt analog zu Deinem Vertrag. Endloser Mailverkehr über die Impressum Mailadresse. Jedesmal eine andere Person. Man könnte meinen die sind vollkommen verblödet. Aber leider steckt da System hinter und diese Typen in der sogenannten Kundenberatung bei Telefonica sind nicht besser als die Vorstände. Habe einen Rechtsanwalt gefragt. Falls der alte Vertrag nicht 1 zu 1 weitergeführt wird, hat man ein Recht auf eine Sonderkündigung.
      Dieter Schnelle

      Antworten
  60. Avatar für Börries WendlingBörries Wendling meint

    15. August 2016 um 10:55

    Die Blau-Tarife sind Abzocke über’s Kleingedruckte.

    Habe aktuell bei Simyo 9Ct/Min plus 200MB Daten für 5 EUR/Monat. Bei Blau gibt es so etwas Günstiges überhaupt nicht.

    Der beworbene Monatspreis für z.B. Blau Surf M von 5,99 EUR ändert sich, vertraglich bereits festgelegt, nach 2 Jahren auf 9,99 EUR. Also statt dass es in zwei Jahren für treue Kunden billiger wird, soll man gemolken werden, weil man nicht schnell genug von Blau weggewechselt ist.

    Noch toller: Beim Tarif Blau M wird, lt. Preisliste vom 18.7.2016, nach 2 Jahren das Inklusiv-Datenvolumen von 750MB auf dauerhaft nur 300MB gesenkt!! Und zur Krönung ist noch eine Datenautomatik vereinbart, die automatisch 3 x 2 EUR pro 100MB kostet, bevor die Drosselung beginnt. D.h. statt 9,99 kostet der Tarif dann bei 600MB Daten stolze 15,99 p.M.

    Unverschämtheit, so etwas überhaupt anzubieten.

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      15. August 2016 um 12:48

      Hallo Börries,

      da bin ich eindeutig bei dir! Ich finde auch, dass die neuen Tarife von Blau nicht gerade verbraucherfreundlich sind. Gerade die von dir angesprochene Datenautomatik sowie die Reduzierung des Datenvolumens ab dem 25. Monat bei höherer Grundgebühr nicht in Ordnung ist.

      Vielleicht tut sich ja etwas, wenn die Telefonica bemerkt, dass die Blau Tarife nicht so stark nachgefragt werden. Wichtig ist es aber in jedem Fall, darüber zu informieren. Daher habe ich vor Kurzem auch den folgenden Beitrag zur Blau Datenautomatik verfasst.

      Beste Grüße,
      Jannik

      Antworten
  61. Avatar für Doris DöringDoris Döring meint

    14. August 2016 um 10:32

    Hallo Jannik,
    ich habe einen Vertrag bei Simyo, ich zahl 4,90 Euro im Monat und kann dann 200 Minuten telefonieren oder 200 SMS schreiben. Jetzt erfolgte die Umstellung auf Blau und ich ärger mich gerade sehr, denn es wurden mir nun 20,17 Euro abgezogen! Kontakt zu Blau aufzunehmen, erweist sich als schwierig, ich kann keine Telefonnummer finden, außer für neue Angebote. Ich war jahrelang bei Simyo mit einer prepaid-karte und habe mich nun zu einem Vertrag überreden lassen und jetzt folgt die Umstellung auf Blau und dann noch dieser Ärger …..

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      15. August 2016 um 10:12

      Hallo Doris,

      vielen Dank für Deinen Kommentar. Schade, dass es zu solchen Umständen bei der Umstellung kommt …

      Als was genau ist denn die Gebühr von 20,17 Euro bezeichnet? Vielleicht lässt sich damit besser deuten, was genau dir die Telefonica in Rechnung stellt. Falls Du den Kundenservice anrufen möchtest, hier die Rufnummer:

      Alte simyo Hotline (funktioniert ggf. noch): 0177-177-1145

      Falls das nicht funktionieren sollte, empfehle ich Dir den Blau Online Chat. Dort kannst Du Dich entweder als Kunde anmelden, oder eine Beratung anfordern. Im Falle einer Reklamation wie bei Dir, sollte beides funktionieren. Schildere dort einfach Dein Problem und das Service Team nimmt sich Deiner hoffentlich an. Du findest Den Blau Chat hier: https://www.blau.de/chat-ui/chat.html

      Ich hoffe, dass Du schnell eine Lösung findest und ich Dir zunächst weiterhelfen konnte. Ansonsten antworte gern auf diesen Kommentar! Ich bin gespannt, ob Du etwas erreichen kannst! 🙂

      Liebe Grüße,
      Jannik

      Antworten
      • Avatar für WolfgangWolfgang meint

        18. August 2016 um 12:31

        Seit dem Update am 15.08.16 kann ich mein Handy nicht mehr aktiveren mit der alten Pin. Es ist niemand erreichbar, aus dem Chat wird man kurzfristig rausgeschmissen. Es gibt keine Hilfe. Ich hole mir jetzt kurzfristig eine Prepaid Karte da ich bereits zum 5.11.16 gekündigt habe und sperre den Bankeinzug. Mal sehen was passiert. Gruß Wolfgang

        Antworten
  62. Avatar für MaykMayk meint

    11. August 2016 um 19:32

    Hallo Jannik,

    es wäre ja schön, wenn der Wechsel unkompliziert und für die Kunden nicht spürbar über die Bühne gehen würde. Dem ist aber nicht so und ich habe die Nase so ziemlich voll.
    Ich habe ein kleines Unternehmen, wir habe 4 Rufnummern bei Simyo abgeschlossen und waren damit in den letzten Jahren wirklich zufrieden. Jetzt konnte ich für 3 Anschlüsse meine Rechnungen ausdrucken. Der 4. Anschluss ist schon gewechselt und ich komme nicht so einfach an die Rechnung ran. Dazu muss ich mich erst neu anmelden, was kompliziert ist, da die Nutzer der Geräte an unterschiedlichsten Orten sitzen und nur dahin dein vorläufiges KW verschickt wird. Einfach blöd und mit Arbeit und Ärger verbunden…

    Antworten
    • Avatar für Jannik DegnerJannik Degner meint

      12. August 2016 um 11:32

      Hallo Mayk,

      das klingt ja ärgerlich und nach unnötigem Mehraufwand. Leider lässt sich das im Zuge einer solchen Migration nur schlecht vermeiden.

      Hast Du mal versucht, Dich an den simyo Kundenservice zu wenden und die Rechnung per Post oder Mail anzufordern? Ich hatte ein ähnliches Problem mal mit callmobile und da war das problemlos möglich.

      Bin gespannt auf Deine Rückmeldung! 🙂

      Beste Grüße und schönes Wochenende,

      Jannik

      Antworten
    • Avatar für Moritz HübnerMoritz Hübner meint

      15. September 2016 um 9:09

      Kann mir jemand helfen und sagen wie lange die Umstellung dauert? Werde seit gestern früh umgestellt und kann seit dem mein mobiles Internet nicht mehr nutzen, was mich sehr ärgert.

      MfG Moritz Hübner

      Antworten
    • Avatar für Michael SchröderMichael Schröder meint

      17. November 2016 um 16:58

      Ich wurde automatisch von Simyo zu Blau.de umgestellt. Ich habe am 28.10.16 per Einschreiben gekündigt und die Rufnummernmitnahme beantragt. Die Kündigung ist am 01.11.16 bei Blau.de eingegangen wird aber offensichtlich ignoriert.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Haupt-Sidebar (Primary)

Themen

Android Apple Blau Datentarife Deutsche Telekom Drillisch flymobile freenet Galaxy Google handyflash Health honor Huawei iOS iPhone LG Logitel Media Markt Media Markt Geburtstag mobilcom-debitel motorola Nokia Oneplus Prepaid Samsung SATURN smartmobil sparhandy Surfstick Telefónica Tutorial Vodafone WhatsApp Xiaomi Yandex Zubehör

Wir sind die smartphonepiloten!

smartphonepilotenSeit 2014 beschäftigen wir uns mit Themen rund um die mobile Kommunikation, die besten Handytarife & natürlich die aktuellsten Smartphone Deals.

Wir sind Niklas (Technik-Typ), Jannik (Gründer & „Chief of Stuff“) und Thomas (Head of the Deal)! Zusammen wollen wir Dir dabei helfen, den besten Handytarif zu finden!

Wenn Du mehr erfahren möchtest, dann schau‘ Dir den Artikel inkl. unserer Empfehlungen an!

Beste Tarife entdecken

Entdecke Deals & Angebote

Handy Deals & Angebote

Verpasse keinen Deal mehr …

Crashkurs Mobilfunk Du willst noch mehr über Mobilfunk, Smartphones & Handytarife erfahren? Dann melde Dich jetzt kostenlos für den Crashkurs Mobilfunk an.

In 10 kurzen und knackigen Lektionen lernst Du die wichtigsten Infos kennen.

BONUS: Außerdem bekommst Du jeden Freitag per Mail eine kurze Zusammenfassung der besten Angebote. Damit verpasst Du keinen heißen Deal mehr!

Du bekommst keinen Spam von uns. Wir geben Deine Mailadresse niemals weiter. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Wie kann ich Dir weiterhelfen?

Beste Handytarife
Handytarife ohne Laufzeit
Handytarife mit viel Datenvolumen
LTE Handytarife

Footer

Über uns

  • Über die smartphonepiloten
  • Crashkurs Mobilfunk
  • Lexikon Mobilfunk
  • Presseinformationen & Pressekontakt
  • Werbung
  • Kontakt
  • Gastbeitrag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweis

Benachrichtigungen

  • Newsletter abbestellen
  • Push-Benachrichtigungen abbestellen

Unsere Vergleichsrechner

  • Handytarife Vergleich
  • Allnet Flat Vergleich
  • Smartphone Tarife Vergleich
  • Prepaid Vergleich
  • Handy mit Vertrag
  • Surfstick Vergleich
  • Datentarife Vergleich

Handynetze

  • Handytarife D1-Netz
  • Handytarife D2-Netz
  • Handytarife o2-Netz

Mehr Tarife im Überblick

  • Handytarife mit Freiminuten
  • Handytarife mit LTE (4G): 13 günstige LTE Tarife
  • Handytarife ohne Datenautomatik
  • Handyvertrag ohne Laufzeit: Handytarife monatlich kündbar
  • Handyvertrag unter 10 € // Handytarife bis 10 € im Überblick
  • Premium Handytarife mit viel Datenvolumen im Überblick

© Copyright 2019 - smartphonepiloten.de // made with ♥ in Lübeck

Durch die Nutzung unserer Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung