Was ist der Amazon Echo? Und welche Echo Varianten gibt es? https://www.smartphonepiloten.de/tag/amazon-echo Handytarife online vergleichen & sparen Wed, 14 Oct 2020 16:18:31 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://www.smartphonepiloten.de/wp-content/uploads/2019/05/cropped-favicon-160x160.png Was ist der Amazon Echo? Und welche Echo Varianten gibt es? https://www.smartphonepiloten.de/tag/amazon-echo 32 32 Der Amazon Prime Day 2020 – Die besten Angebote im Überblick https://www.smartphonepiloten.de/angebote/amazon-prime-day https://www.smartphonepiloten.de/angebote/amazon-prime-day#respond Wed, 14 Oct 2020 16:17:22 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=41716 Am 13. und 14. Oktober 2020 ist es wieder soweit – der Online-Händler Amazon startet dem Prime Day 2020. Mit dabei sind wieder zahlreiche...

Der Beitrag Der Amazon Prime Day 2020 – Die besten Angebote im Überblick erschien zuerst auf smartphonepiloten.de.

]]>
Am 13. und 14. Oktober 2020 ist es wieder soweit – der Online-Händler Amazon startet dem Prime Day 2020. Mit dabei sind wieder zahlreiche gute Angebote, Deals & Schnäppchen.

Wir von den smartphonepiloten wollen Dir dabei helfen, den Überblick im Schnäppchenhimmel zu behalten. Deshalb findest Du hier eine Auswahl der besten Angebote zum Prime Day. Dabei findest Du die interessantesten Schnäppchen übersichtlich kategorisiert und von uns überprüft.

Und übrigens: Wenn Du noch einen anderen interessanten Deal gefunden hast, dann kommentiere gern unter diesem Artikel. 😋

Direkt zu Amazon

Amazon Prime Day 2020 – das sind die besten Angebote!

Wir haben die besten Prime Deals für Dich zusammengefasst und nach Kategorien für Dich sortiert. Die Angebote sind nur am 13. und 14. Oktober 2020 erhältlich!

Amazon-Geräte

Alle Prime Deals mit Amazon-Geräten findest Du hier: Prime Day Amazon Geräte Übersicht

Smartphone & Zubehör

Weitere Prime-Deals findest Du auch hier: Prime Day Smartphone & Zubehör

Computer & Zubehör

Alle Prime Deals findest Du hier: Prime Day Computer & Zubehör

Smart Home Angebote

Alle Smart Home Angebote findest Du hier: Prime Day Smart Home Deals

Küche & Haushalt

Das sind die aktuell besten Prim Deals! Ein Überblick über alle Prime findest Du auch hier: Amazon Prime Day.

Verrate uns gern, welche Deals Du am Besten findest und wo Du gleich zugeschlagen hast. Einfach direkt unter diesem Artikel kommentieren. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Stöbern & Schnäppchen finden!

Direkt zu Amazon

Der Beitrag Der Amazon Prime Day 2020 – Die besten Angebote im Überblick erschien zuerst auf smartphonepiloten.de.

]]>
https://www.smartphonepiloten.de/angebote/amazon-prime-day/feed 0
Amazon Echo: Alexa zum Sonderpreis von 79,99 € https://www.smartphonepiloten.de/angebote/amazon-echo-alexa-zum-sonderpreis https://www.smartphonepiloten.de/angebote/amazon-echo-alexa-zum-sonderpreis#respond Sat, 10 Aug 2019 14:45:37 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=9165 Bestimmt hast Du schon vom Amazon Echo gehört – derzeit wird ja auch nicht wenig TV-Werbung für den Alleskönner Alexa aus dem Hause Amazon...

Der Beitrag Amazon Echo: Alexa zum Sonderpreis von 79,99 € erschien zuerst auf smartphonepiloten.de.

]]>
Bestimmt hast Du schon vom Amazon Echo gehört – derzeit wird ja auch nicht wenig TV-Werbung für den Alleskönner Alexa aus dem Hause Amazon geschaltet.

Auch ich habe lange überlegt, mir den smarten Helfer zuzulegen. Zu verlockend sind Features wie die Wohnzimmerbeleuchtung über Philips Hue zu steuern, Musik per Sprachsteuerung abzuspielen und mich wieder mal beim Kochen unterstützen zu lassen.

Also landete Amazon Echo gestern Abend in meinem Einkaufswagen – eben ist das Gerät verschickt worden und morgen werde ich es dann in den Händen halten können.

Natürlich erfährst Du hier von mir auch bald ein paar erste Eindrücke zu Amazon Echo – vorher möchte ich Dich aber auf die aktuelle Promotion von Amazon aufmerksam machen, denn momentan kannst Du Dir Amazon Echo bzw. Alexa zum Sonderpreis von nur 79,99 € bestellen.

Amazon Echo – aka Alexa – für nur 79,99 €

Ja, Du hast richtig gehört – aktuell sicherst Du Dir Amazon Echo für nur 79,99 €. Wie Du oben bereits gelesen hast, konnte ich angesichts des vergünstigten Preises nicht widerstehen und habe mir Amazon Echo gekauft.

Was kann eigentlich Amazon Echo?

Amazon Echo ist ein sprachgesteuerter Lautsprecher, der an eine Amazon-App gekoppelt ist. Damit kannst Du – nur über Deine Sprache – beispielsweise Musik abspielen, nach Nachrichten fragen, Artikel auf Deine Einkaufsliste setzen oder direkt bei Amazon kaufen. Darüber hinaus besteht auch die Anbindung an Drittanbieter-Applikationen wie Philips Hue zum Steuern Deiner smarten Beleuchtung.

Amazon Echo reagiert auf die Ansprache mit „Alexa“. Durch omnidirektionale Mikrofone ist Amazon Echo sehr aufmerksam und hört Dich auch bei weiterem Abstand oder undeutlicher Aussprache. Wobei – natürlich hat auch jegliche Technik ihre Grenzen. 🙂

[amazon box=“B06ZXQV6P8″] Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

Der Beitrag Amazon Echo: Alexa zum Sonderpreis von 79,99 € erschien zuerst auf smartphonepiloten.de.

]]>
https://www.smartphonepiloten.de/angebote/amazon-echo-alexa-zum-sonderpreis/feed 0
Amazon Alexa umbenennen: So änderst Du das Aktivierungswort! https://www.smartphonepiloten.de/gadgets/amazon-alexa-umbenennen-so-aenderst-du-das-aktivierungswort https://www.smartphonepiloten.de/gadgets/amazon-alexa-umbenennen-so-aenderst-du-das-aktivierungswort#respond Mon, 08 Jul 2019 08:29:54 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=29572 Stell‘ Dir vor, Du bist Jahrgang 1990 und mit dem Namen „Alexa“ gesegnet. Dann ist Dir in den vergangenen Jahren bestimmt schon häufig aufgetragen...

Der Beitrag Amazon Alexa umbenennen: So änderst Du das Aktivierungswort! erschien zuerst auf smartphonepiloten.de.

]]>
Stell‘ Dir vor, Du bist Jahrgang 1990 und mit dem Namen „Alexa“ gesegnet.

Dann ist Dir in den vergangenen Jahren bestimmt schon häufig aufgetragen worden, einen Timer zu stellen, das Licht auszuschalten oder die neueste Scheibe der Red Hot Chili Peppers zu spielen. Ja, so kann es leider gehen. Doch zum Glück gibt es eine Möglichkeit, den smarten Amazon Lautsprecher umzubenennen.

Wer jetzt allerdings glaubt, er könne seinen Amazon Echo nun mit „Chuck Norris“ aktivieren, der liegt leider falsch. Das liegt daran, dass Amazon derzeit nur vier verschiedene Aktivierungswörter zulässt. In diesem Artikel zeigen wir Dir, welche Wörter es außer Alexa noch gibt und wie Du Deinen Amazon Echo umbenennen kannst.

Diese Alexa Aktivierungswörter gibt es für den Amazon Echo

Bislang ist die Auswahl an Aktivierungswörtern für Deinen Amazon Echo, Echo DoT oder Echo Show noch recht begrenzt. Insgesamt gibt es vier Wörter, auf die Alexa hört:

  • Alexa
  • Amazon
  • Echo
  • Computer

Das ist schon eine gewissen Auswahl und dürfte – gerade für Menschen oder Haustiere, die auf den Namen Alexa hören – ein wahrer Segen sein.

So kannst Du Alexa umbenennen …

Aktivierungswort beim Amazon Echo ändern

Um Deinen Amazon Echo umzubenennen bzw. das Aktivierungswort zu ändern, musst Du in der Alexa-App nur sechs Schritte befolgen.

  1. Zuerst öffnest Du die Alexa App auf Deinem Smartphone.
  2. Anschließend tippst Du auf die drei gestrichelten Balken oben links.
  3. Jetzt tippst Du auf „Einstellungen“ und wählst Du die „Geräteeinstellungen“ aus.
  4. Nun suchst Du Dein Amazon Echo heraus und tippst darauf.
  5. Anschließend kannst Du unter dem Punkt „Aktivierungswort“ Deine Alexa umbenennen.
  6. Schließlich noch mit „OK“ bestätigen und Alexa hört nun auf einen anderen Namen.

Anschließend leuchtet der Ring Deines Amazon Echo orangefarbend auf, um die Änderung zu bestätigen. Das kann einige Sekunden dauern und in dieser Zeit ist Alexa nicht ansprechbar.

 

Alexa App für's iPhone Alexa App Dashboard Alexa App Sidebar Alexa Einstellungen ändern Alexa Gerät auswählen Alexa Geräteeinstellungen Alexa Aktivierungswort ändern

Nach ein paar Sekunden ist die Umbenennung abgeschlossen und Alexa hört auf ihren/seinen neuen Namen.

Aktivierungswort beim Amazon Echo Show ändern

Du kannst übrigens auch das Aktivierungswort vom Amazon Echo Show ändern. Dazu brauchst Du die App auch nicht, da das Gerät über ein integriertes Display verfügt. Um Deinen Echo Show umzubenennen, gehst Du wie folgt vor:

  1. Sag‘ „Gehe zu Einstellungen“ wische von oben nach unten, um die Einstellungen aufzurufen.
  2. Jetzt tippst Du auf „Geräteeinstellungen“
  3. Anschließend  „Aktivierungswort“ anklicken und das gewünschte Aktivierungswort auswählen.
  4. Abschließend auf „Speichern“ tippen.

„Chuck Norris“ statt „Alexa“ – geht leider (noch) nicht

Der ein oder andere unserer Leser wünscht sich nun vielleicht, dass Alexa auf Namen wie „Chuck Norris“ oder „Lemmy“ hört. Das wäre – zugegeben – schon ziemlich cool, ist aber momentan leider noch nicht möglich.

Amazon Echo

Amazon Echo Bild: smartphonepiloten.de

Außer der vier oben angegebenen Namen lässt Amazon leider keine anderen Aktivierungswörter zu. Bislang gibt es auch noch keine offizielle Stellungnahme seitens Amazon, ob dies irgendwann mal möglich sein wird.

Du hast noch keinen Echo von Amazon? Dann kannst Du Dich hier direkt eindecken …

[amazon box=“B0792HCFTG“] Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

Der Beitrag Amazon Alexa umbenennen: So änderst Du das Aktivierungswort! erschien zuerst auf smartphonepiloten.de.

]]>
https://www.smartphonepiloten.de/gadgets/amazon-alexa-umbenennen-so-aenderst-du-das-aktivierungswort/feed 0
Amazon Fire TV Stick für nur 24,99 € – auch als 4K Variante https://www.smartphonepiloten.de/gadgets/amazon-fire-tv-stick https://www.smartphonepiloten.de/gadgets/amazon-fire-tv-stick#respond Wed, 08 May 2019 15:21:31 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=27100 Bei Media Markt und SATURN gibt es den Amazon Fire TV Stick derzeit für nur 24,99 € (statt 39,99 €). Auch die 4K-Variante mit...

Der Beitrag Amazon Fire TV Stick für nur 24,99 € – auch als 4K Variante erschien zuerst auf smartphonepiloten.de.

]]>
Bei Media Markt und SATURN gibt es den Amazon Fire TV Stick derzeit für nur 24,99 € (statt 39,99 €). Auch die 4K-Variante mit Alexa Sprachfernbedienung wurde im Preis gesenkt und ist nun für 24,99 € (statt 59,99 €) erhältlich. Das entspricht einer Ersparnis von bis zu 42 Prozent.

Amazon Streaming Stick mit bis zu 42 Prozent Ersparnis

Mit dem Fire TV Stick von Amazon bist Du in der Lage, aktuelle Filme und Serien über Deinen Lieblings-Streaming-Dienst zu empfangen. Ob Du nun Amazon Instant Video nutzt oder Dich für Netflix, waipu.tv, DAZN oder eine der vielen Mediatheken entscheidest, liegt bei Dir. Der Amazon Fire TV Stick unterstützt zahlreiche Apps, Alexa Skills und Channels.

Der Amazon Fire TV Stick kostet derzeit nur 24,99 €. Der Normalpreis liegt bei 39,99 €. Hier sicherst Du Dir somit einen Rabatt von rund 38 Prozent.

Amazon Fire TV Stick auch in 4K-Variante erhältlich

Wenn Du zudem Inhalte in UltraHD-Auflösung (4K) sehen möchtest, gibt es ,mit dem Amazon Fire TV Stick auch in der 4K-Variante.

Egal, ob nun 4K oder nicht: beide Geräte kommen als Streaming Stick mit einer Speicherkapazität von 8 GB. Mit dabei ist außerdem die Alexa Sprachfernbedienung, mit der Du Inhalte durch Sprachsteuerung abrufen kannst. Das funktioniert bei Alexa recht souverän und überzeugt auch beim Amazon Fire TV Stick. Alexa ermöglicht Dir darüber hinaus noch weitere Features wie die Kontrolle Deines Smarthomes. Du kannst damit Live-Bilder von unterstützen Smarthome-Kameras einsehen , vernetzte Lampen steuern oder auch einfach den Wetterbericht der kommenden Tage ansehen.

In der 4K Variante liegt der Amazon Fire TV Stick bei 34,99 €. Der Normalpreis beträgt 59,99 € und die Ersparnis somit rund 42 Prozent.

Wer auf der Suche nach einem neuen Streaming Stick für den Fernseher ist, der sollte sich dieses Angebot genauer ansehen.

Der Beitrag Amazon Fire TV Stick für nur 24,99 € – auch als 4K Variante erschien zuerst auf smartphonepiloten.de.

]]>
https://www.smartphonepiloten.de/gadgets/amazon-fire-tv-stick/feed 0
Mit Amazons Alexa jetzt auch via Smartphone-App sprechen https://www.smartphonepiloten.de/news/mit-amazons-alexa-jetzt-auch-via-smartphone-app-sprechen https://www.smartphonepiloten.de/news/mit-amazons-alexa-jetzt-auch-via-smartphone-app-sprechen#respond Fri, 26 Jan 2018 08:50:53 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=15461 Amazonas langsamer Vorstoß in die Welt der Smartphones nimmt Fahrt auf, denn das Unternehmen setzt die Integration des Sprachassistenten Alexa in eine App um....

Der Beitrag Mit Amazons Alexa jetzt auch via Smartphone-App sprechen erschien zuerst auf smartphonepiloten.de.

]]>
Amazonas langsamer Vorstoß in die Welt der Smartphones nimmt Fahrt auf, denn das Unternehmen setzt die Integration des Sprachassistenten Alexa in eine App um. Bisher bot die App nur eine Möglichkeit: Einstellungen für das Echo und andere Smart Home Geräte zu verwalten, die um den Smart Assistant herum aufgebaut sind. Nun können Nutzer aber via App auch Sprachbefehle eingeben oder Fragen stellen.

Mit Alexa via Smartphone sprechen

Die Hinzufügung von Sprachbefehlen bedeutet, dass Benutzer direkt mit ihrem Smartphone sprechen können, wie sie es vom virtuellen Gegenüber Alexa gewohnt sind – um Musik zu spielen, Alexa Aufgaben zu geben und vieles mehr. Das Update wird im Laufe der nächsten Tage über Google Play und Amazon's eigenen Appstore ausgerollt. Ein ähnliches Update ist auch für den iOS App Store auf dem Weg gebracht worden, wobei bisher nicht bekannt wurde, wann es tatsächlich erhältlich sein wird – wahrscheinlich aufgrund von Apples strengerem Überprüfungsprozess.

Die mobile Anwendung war natürlich ein großes fehlendes Puzzleteilchen in Amazonas Alexa-Modell. Das Unternehmen hat einige ausgewählte Funktionen auf Android-Geräten hinzugefügt und arbeitet direkt mit Herstellern wie Huawei und Motorola zusammen, um sie auf bestimmte Geräte zu übertragen. Obwohl jedes dieser Angebote eine etwas maßgeschneiderte Lösung war. Ohne eigene Smartphones hatte das Unternehmen Schwierigkeiten, mit solchen Konkurrenten wie Google Assistant und Siri mitzuhalten. Microsoft hat einen ähnlichen Weg eingeschlagen und bietet Cortana als Add-On-Applikation für mobile Geräte an, um seine Reichweite über den Desktop hinaus zu erweitern.

Sprachassistent endlich in App integriert

Wenn Kunden die Amazon-App öffnen, werden sie ein Mikrofonsymbol am oberen Bildschirmrand sehen. Durch Drücken dieser Taste wird Alexa aktiviert, die nun in der Lage sein wird, zu reagieren und hoffentlich Anfragen zu beantworten. Dies umfasst alles, angefangen bei der Frage nach dem Wetter, über die Überprüfung der Schlagzeilen und Verkehrsinformationen bis hin zu Einkäufen bei Amazon selbst. Alexa kann aber nicht als eigenständiger Sprachassistent verwendet werden, der Siri auf dem iPhone ersetzt, sondern muss stattdessen jedes Mal, wenn Kunden Alexa benutzen wollen, von der Amazon-App gestartet werden. Ob die Nutzer diesen Aufwand immer wieder auf sich nehmen, bleibt abzuwarten, Möglicherweise wird die Sprachfunktion bald noch eigenständiger.

Der Beitrag Mit Amazons Alexa jetzt auch via Smartphone-App sprechen erschien zuerst auf smartphonepiloten.de.

]]>
https://www.smartphonepiloten.de/news/mit-amazons-alexa-jetzt-auch-via-smartphone-app-sprechen/feed 0
Moto Smart Speaker: Aus dem Smartphone wird ein smarten Alexa-Lautsprecher https://www.smartphonepiloten.de/news/moto-smart-speaker-aus-dem-smartphone-wird-ein-smarten-alexa-lautsprecher https://www.smartphonepiloten.de/news/moto-smart-speaker-aus-dem-smartphone-wird-ein-smarten-alexa-lautsprecher#respond Thu, 21 Dec 2017 12:07:30 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=14894 Mit dem Moto Smart Speaker bringt Lenovo ein Modul für die Moto-Z-Smartphones auf den Markt, welches dank Fernfeldmikrofonen aus dem Telefon einen intelligenten Lautsprecher...

Der Beitrag Moto Smart Speaker: Aus dem Smartphone wird ein smarten Alexa-Lautsprecher erschien zuerst auf smartphonepiloten.de.

]]>
Mit dem Moto Smart Speaker bringt Lenovo ein Modul für die Moto-Z-Smartphones auf den Markt, welches dank Fernfeldmikrofonen aus dem Telefon einen intelligenten Lautsprecher macht. Benötigt wird zusätzlich eine Alexa-App.

Vier Fernfeldmikrofone und ein eigener Akku

Eine neue Moto Mod ist seit Kurzem erhältlich. Bei dem Moto Smart Speaker handelt es sich um ein Zusatzmodul, das Telefone der Moto-Z-Serie in Smart-Home-Komponenten verwandelt. Der Lautsprecher wird ans Smartphone gesteckt und imitiert mit seinen vier Fernfeldmikrofonen die Mikrofontechnik der Echo-Lautsprecher von Amazon. Das Moto-Modul soll auch Zurufe verstehen können, die von weiter weg kommen.

Es wird mit einem eigenen Akku geliefert, welcher eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden haben soll. Somit wird der Betrieb des Moduls nicht den Smartphone-Akku belasten. So wie die anderen Moto Mods wird auch der Smart Speaker von einem Magneten an der Rückseite eines Moto-Z-Smartphones gehalten. Das Zusatzmodul lässt sich daher nur mit viel Kraft wieder lösen. Ist das Modul angedockt, liegt das Display des Smartphones leicht schräg und ist damit auch von weiter weg noch zu sehen. Der Hersteller sieht den typischen Einsatz des Lautsprechermoduls im Hotelzimmer oder im Büro.

Moto-Alexa-App mit weniger Funktionen als Original-Alexa

Zum sinnvollen Betrieb des Moto Smart Speakers muss die Moto-Alexa-App von Lenovo installiert sein. Erkennt das Moto-Z-Smartphone dann ein Alexa-Signalwort, so aktiviert es sein Display und signalisiert mit blau leuchtenden LEDs an der Rückseite, dass Alexa bereit ist. Übliche Funktionen wie die Wettervorhersage, Nachrichtenansagen oder Musikabspielen sind dann auf Zuruf möglich.

Neue Funktionen, wie Anrufen, die Multiroom-Musikfunktion oder Messaging, sind derzeit nur auf dem Echo-Lautsprecher möglich. Amazon veröffentlichte noch keinen Zeitplan dazu, wann alle Alexa-Funktionen auf den Alexa-Lautsprechern anderer Hersteller angeboten werden. Nach Angaben von Lenovo kostet der Moto Smart Speaker 120 €. Ein Echo-Lautsprecher der zweiten Generation kostet dagegen 100 €. Mehr Informationen gibt es hier.

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

Der Beitrag Moto Smart Speaker: Aus dem Smartphone wird ein smarten Alexa-Lautsprecher erschien zuerst auf smartphonepiloten.de.

]]>
https://www.smartphonepiloten.de/news/moto-smart-speaker-aus-dem-smartphone-wird-ein-smarten-alexa-lautsprecher/feed 0
Update für Reverb-App aktiviert Alexa auf Zuruf https://www.smartphonepiloten.de/news/update-fuer-reverb-app-aktiviert-alexa-auf-zuruf Wed, 23 Aug 2017 13:49:35 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=11992 Zunächst nur auf Android-Telefonen bietet ein Update der App Reverb die Möglichkeit, Alexa schriftlich und mündlich zu aktivieren. Dabei stehen mehr Aktivierungswörter bereit als...

Der Beitrag Update für Reverb-App aktiviert Alexa auf Zuruf erschien zuerst auf smartphonepiloten.de.

]]>
Zunächst nur auf Android-Telefonen bietet ein Update der App Reverb die Möglichkeit, Alexa schriftlich und mündlich zu aktivieren. Dabei stehen mehr Aktivierungswörter bereit als bei den Echo-Lautsprechern. Die Nutzung von Smart Home-Komponenten wird somit komfortabler. Reverb kann bei Bedarf stets im Hintergrund laufen und auf das Aktivierungswort warten.

Alexa aktivieren ohne Button zu drücken

Seit dem März 2017 steht eine deutsche Version von Reverb in den App-Stores von Google und Apple bereit. Diese bindet sich samt Skills-Unterstützung als eigenes Alexa-Gerät in ein Heimnetzwerk ein. Dank des August-Updates kann die digitale Assistentin Alexa auch auf Zuruf gestartet werden. Bislang musste die App jeweils vorab per Hand gestartet werden. In den Reverb-Einstellungen kann die Zuruf-Option angeschaltet werden, woraufhin die App dauerhaft im Hintergrund läuft und auf das eingestellte Aktivierungswort wartet. Dazu muss der Nutzer direkt in das Telefon sprechen und sollte ein anderes Signalwort gewählt haben als für eventuell zusätzlich vorhandene Echo-Lautsprecher. In letzteren sind so viele Mikrofone verbaut, dass sich ansonsten beide Geräte angesprochen fühlen. Ist die Aktivierung auf Zuruf deaktiviert, kann zum Schonen des Akkus das Laufen der App im Hintergrund ausgeschaltet werden. In diesem Fall muss man zunächst die App starten und den Mikrofon-Knopf drücken, um Alexa Befehle geben zu können.

Reverb for Amazon Alexa (Kostenlos, Google Play) →

Reverb for Amazon Alexa (Kostenlos, App Store) →

Reverb-App mit erweiterten Funktionen

Derzeit ist unbekannt, ob die neuen Funktionen der App auch für iOS erscheinen werden. Android-Nutzer brauchen nicht zu befürchten, dass Reverb den Google Assistant verdrängt, da es sich nicht fest als digitaler Assistent im Smartphone integriert. Nutzer, die lieber Text-Kommandos geben, können sich über die neue Funktion „Custom Commands“ freuen. Dabei werden Alexa-Befehle in Textform gesendet, die zum Beispiel per Widget auf dem Startbildschirm gespeichert und von dort aus gestartet werden können.

Der Beitrag Update für Reverb-App aktiviert Alexa auf Zuruf erschien zuerst auf smartphonepiloten.de.

]]>