• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

smartphonepiloten.de

Handytarife online vergleichen & sparen

  • HOME
  • HANDYTARIFE VERGLEICH
  • ALLNET FLAT
  • PREPAID
  • SURFSTICK
  • SMARTPHONES
  • ANBIETER
  • DEALS
  • MAGAZIN

Startup „Wonder“ will Gamer-Smartphone bauen

15. September 2017 von Annegret Pannier

Startup „Wonder“ will Gamer-Smartphone bauen

Bereits 2018 soll ein Gaming-Smartphone namens Wonder auf den Markt kommen. Es wird derzeit vom erfahrenen Software-Experten Andy Kleinman und seinem Team entwickelt. Das Telefon soll eine Art Zentrum für zusätzliche Gamingkomponenten sein. Außerhalb des „Wonder-Modus“ zum Spielen soll es wie ein normales Smartphone funktionieren. Derzeit werden erste Prototypen für das übertaktete Gaming- und Entertainment-Gerät getestet.

Ein Gerät für Gamer, Vieltelefonierer und Filmfans

Das Projekt des Unternehmens Wonder sieht derzeit ein monatlich zu bezahlendes Paket vor. In diesen etwa 85 Euro werden Hardware, Games, Musik, Spiele, TV und Mobilfunkangebote enthalten sein. Das Gerät soll wenig verspielt aussehen und auch im Berufsalltag nutzbar sein. Zuhause soll es dagegen unter anderem dazu fähig sein, Fernseher und Controller zu verbinden und so für ein Konsolen-Spielerlebnis zu sorgen. Dass man nicht nur ein Smartphone, sondern auch eine mobile Spielkonsole in den Händen hält, wird sich optisch in der Größe und blinkenden Lichtern äußern. Wonder-CEO Kleinman, der zuvor unter anderem bei Zynga und Disney gearbeitet hat, hegt das langfristige Ziel, eine neue Tech-Marke aufzubauen, die auf die Nutzergruppen „Geeks“ und „Gamer“ spezialisiert ist. Wenn das Wonder-Phone erfolgreich ist, sollen Wearables, Tablets und Hardware für Virtual- und Augmented-Reality entwickelt werden.

Community-Einbindung soll Wonder das Schicksal ähnlicher Projekte ersparen

Investoren aus dem Silicon-Valley und der Pop-Szene (z.B. Shakira und Neymar) gaben Wonder bereits 14 Millionen US-Dollar. Weitere Unterstützer sind der Atari-Erfinder Nolan Bushnell und der ehemalige Sega-CEO Hayao Nakayama. Einer der Investoren, der Marketing-Experte Emmanuel Seuge, erklärte zur Herausforderung „Gaming Smartphone“, dass man eine Marke aufbauen müsse, die bei der Gamer-Community anerkannt wird. Dazu sei es nötig, dass das Unternehmen, das hinter der Marke steht, die Community fördert. Zu diesem Zweck ermöglichte Wonder vor einiger Zeit die Anmeldung zu einem rätselhaften Alphaprogramm. Tausende Registrierte konnten sich in der Folge dort über TV, Gaming und ähnliches austauschen und wurden mit Info-Häppchen über Wonder angefüttert.

In der Community soll es künftig möglich sein, Verbesserungsvorschläge für das Wonder-Phone zu machen, die tatsächlich beachtet werden. So will das Unternehmen Wonder erfolgreicher werden als bisherige Firmen, die versuchten, ein Telefon für Gamer zu bauen. Gefloppt sind unter anderem das Sony Xperia Play und das Nokia N-Gage. Aus einer Kickstarterkampagne von PGS wurde kürzlich ebenfalls nicht die von vielen Gamern erhoffte portable Spielekonsole, die zugeklappt als Smartphone funktioniert.

Kategorie: News Stichworte: Smartphone

Avatar für Annegret Pannier

Über Annegret Pannier

Hallo, ich bin Annegret und freie Texterin. Hier bei den smartphonepiloten schreibe ich News und andere Artikel über Hardware, Juristisches, Anwendungen für mobile Geräte und weitere interessante Themen.

Leser-Interaktionen

Haupt-Sidebar (Primary)

Wonach suchst Du?

  • Beste Handytarife
  • D1 Handytarife (Telekom)
  • D2 Handytarife (Vodafone)
  • o2 Handytarife (Telefónica)
  • LTE Handytarife
  • Handyvertrag monatlich kündbar & ohne Laufzeit im Vergleich
  • Premium Handytarife mit viel Datenvolumen (3 bis 30 GB)
  • Handytarife mit Freiminuten, SMS & Internet Flat
  • Handyvertrag mit Festnetznummer
  • Handytarife ohne Datenautomatik
  • Handytarife ohne Drosselung

Wer schreibt hier eigentlich?

Hallo, ich bin Jannik Degner!

Jannik DegnerSeit mehr als fünf Jahren beschäftige ich mich mit Mobilfunk, Smartphones, Handyverträgen und den besten Tarifen.

Meine Erfahrung möchte ich gern an Dich weitergeben und Dir dabei helfen, das beste Angebot zu finden – ohne, dass Du Dich dabei im Tarifdschungel verirrst.

Es freut mich, dass Du hier hergefunden hast und ich möchte Dich einladen, bei Fragen einfach einen Kommentar zu hinterlassen. Ich antworte Dir dann direkt darauf und helfe so gut ich es kann. 🙂

» Hier erfährst Du mehr über mich und die smartphonepiloten

Ratgeber, Tipps & Tricks

  • Handyanbieter wechseln: Checkliste
  • Handyvertrag kündigen (Muster & Schritt-für-Schritt-Anleitung)
  • Rufnummernmitnahme: Portierung der Handynummer
  • Verzichtserklärung / Prepaid Rufnummernmitnahme
  • Drittanbietersperre einrichten: Schutz vor Abzocke
  • EU-Roaming: Gebühren & Kosten im Ausland
  • Datenautomatik: Infos, Kosten & Deaktivierung
  • Wie viel MBit/s brauche ich? Übersicht der Handy-Geschwindigkeiten
  • Handyvertrag widerrufen (Muster Widerruf)

Günstige Anbieter im Blick

  • congstar
  • freenetmobile
  • klarmobil
  • PremiumSIM
  • simply
  • Tarifhaus
  • Telekom MagentaMobil
  • Vodafone Red
  • winSIM
  • … weitere Anbieter

Newsletter

Crashkurs Mobilfunk

Erhalte die besten drei Handytarife direkt als Empfehlung per Mail!

Als Bonus erhältst Du den CRASHKURS Mobilfunk nur für kurze Zeit KOSTENLOS! Mehr zum Crashkurs erfährst Du hier ...

Keine Lust zu suchen ? Hier sind meine Empfehlungen!

🤓 Günstige LTE Flats

Allnet-/SMS-Flat + 3 GB (o2) für 9,99 €
Allnet-/SMS-Flat + 4 GB (o2) für 12,99 €
Allnet-/SMS-Flat + 8 GB (o2) für 19,99 €
» Zu den LTE Flats

🚀 FLAT im besten D-Netz

– KEINE ANSCHLUSSGEBÜHR BIS MONTAG! –
Allnet-/SMS-Flat + 2 GB (D1) für 9,99 €
Allnet-/SMS-Flat + 3 GB (D2) für 11,99 €
Allnet-/SMS-Flat + 4 GB (D2) für 14,99 €
» Zu den Flatrates

 

Wie wäre es mit einem neuen Smartphone?

📱 Huawei P20 lite im Angebot

Einmalig nur 1 Euro! Wahlweise mit:
3 GB LTE Flat für 19,99 €/mtl.
4 GB LTE Flat für 21,99 €/mtl.
» Zum Huawei Bundle

Footer

Themen

  • Android
  • Apps
  • Digital Lifestyle
  • iPhone
  • Ratgeber
  • Roaming
  • Smartphone Bestseller
  • Spam / Sicherheit
  • Tutorials
  • WhatsApp

Handynetze

  • Handytarife D1-Netz
  • Handytarife D2-Netz
  • Handytarife o2-Netz
  • Handytarife E-Plus Netz

Über uns

  • Über die smartphonepiloten
  • Crashkurs Mobilfunk
  • Newsletter
  • Lexikon Mobilfunk
  • Presseinformationen & Pressekontakt
  • Werben auf smartphonepiloten / Unser Kodex
  • Kontakt
  • Gastbeitrag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweis

Unsere Vergleichsrechner

  • Handytarife Vergleich
  • Allnet Flat Vergleich
  • Smartphone Tarife Vergleich
  • Prepaid Vergleich
  • Handy Bundle Vergleich
  • Surfstick Vergleich

Mehr Tarife im Überblick

  • Handytarife mit Freiminuten
  • Handytarife mit LTE (4G): 13 günstige LTE Tarife
  • Handytarife ohne Datenautomatik
  • Handyvertrag ohne Laufzeit: Handytarife monatlich kündbar
  • Handyvertrag unter 10 Euro // Handytarife bis 10 € im Überblick
  • Premium Handytarife mit viel Datenvolumen im Überblick

© Copyright 2018 - smartphonepiloten.de // made with ♥ in Lübeck