• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

smartphonepiloten.de

Handytarife online vergleichen & sparen

  • HANDYTARIFE
    • BESTE TARIFE
    • TELEKOM-NETZ
    • VODAFONE-NETZ
    • LTE TARIFE
    • MONATLICH KÜNDBAR
    • VIEL DATENVOLUMEN
  • ALLNET FLAT
  • PREPAID
    • VERZICHTSERKLÄRUNG
    • REGISTRIERUNGSPFLICHT
    • PREPAID ALLNET FLAT
  • SURFSTICK
  • HANDY MIT VERTRAG
  • MAGAZIN
    • RATGEBER
    • EU-ROAMING
    • KÜNDIGUNG
    • RUFNUMMERNMITNAHME
    • WIE VIEL MBIT/S?
    • WIE VIEL DATEN?
  • DEALS
Aktuelle Seite: Start / Ratgeber / SIM-lock oder Netlock – Was ist der Unterschied?

SIM-lock oder Netlock – Was ist der Unterschied?

29. Juni 2018 von Jannik Degner Kommentar verfassen

SIM-lock oder Netlock – Was ist der Unterschied?

Wer nach einem günstigen Smartphone sucht, stößt vielleicht auf die Begriffe SIM-Lock und Netlock. Mit den Sperren schränken die Netzbetreiber die Nutzbarkeit des Handys ein.

Sowohl SIM-Lock als auch Netlock sterben langsam aus. Entscheidest Du Dich für ein älteres Gerät, ist die Sperre aber manchmal noch vorhanden. Wie unterscheiden sich SIM-Lock und Netlock? Und gibt es legale Wege, die Sperren zu umgehen?

SIM-lock & Netlock – Infos, Unterschiede & Funktionsweise

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

  • 1 SIM-lock & Netlock – Infos, Unterschiede & Funktionsweise
    • 1.1 Was bedeutet eigentlich SIM-lock?
    • 1.2 Welche Einschränkungen bringt ein Netlock?
    • 1.3 Netzsperre beim iPhone
    • 1.4 Sim- und Netlock sterben aus
  • 2 Hat Dein Smartphone eine Sim-Sperre?
    • 2.1 Wie kannst Du herausfinden, ob Dein Smartphone für andere Netze gesperrt ist?
  • 3 SIM-Lock und Netlock entsperren: Welche Möglichkeiten gibt es?
    • 3.1 Das kostet die Entsperrung bei den drei großen Anbietern
    • 3.2 Halte zum Entsperren die IMEI-Nummer bereit
    • 3.3 Netlock entsperren

Was bedeutet eigentlich SIM-lock?

Die Abkürzung SIM steht für „subscriber identity module„. Damit ist der kleine Chip auf der SIM-Karte gemeint. Dieser Chip identifiziert sich gegenüber dem Netzbetreiber und erlaubt Dir, aufs Mobilfunknetz zuzugreifen. Ohne SIM-Karte kannst Du mit Deinem Smartphone daher höchsten ins WLAN-Netz.

Hier die wichtigsten Infos zu SIM-lock und Netlock im Video.

Das Lock ist nun ein Schloss, welches das Smartphone für alle anderen SIM-Karten sperrt. Kaufst Du ein Handy mit SIM-Lock, kannst Du also nur die dazugehörige Karte nutzen. Legst Du eine andere SIM-Karte ein, funktioniert das Handy nicht.

Insbesondere im Prepaid-Bereich setzten die Netzbetreiber in der Vergangenheit aufs SIM-Lock.

Gab es zur Prepaid-Karte ein Handy zum verminderten Preis obendrauf, funktionierte in aller Regel nur die dazugehörige SIM-Karte. Damit wollten die Anbieter verhindern, dass Du das subventionierte Smartphone mit der SIM-Karte eines anderen Providers betreibst.

Die Motivation ist klar: Wenn Dir ein Anbieter schon ein preiswertes Smartphone verkauft, möchte er wenigstens über den Verkauf von Prepaid-Guthaben Geld verdienen.

Welche Einschränkungen bringt ein Netlock?

Das Netlock ist ebenfalls eine Sperre, funktioniert aber etwas anders als ein SIM-Lock.

Das Netzlock begrenzt den Zugriff des Smartphones auf ein Mobilfunknetz. Entscheidest Du dich beispielsweise für ein iPhone mit Vodafone-Vertrag und bekommst dieses mit Netlock, kannst Du es nur mit SIM-Karten aus dem D2-Netz betreiben.

Das Netlock ist nicht so weitreichend wie das SIM-Lock. Das Smartphone funktioniert mit anderen Sim-Karten, sofern sich diese im selben Mobilfunknetz registrieren. Ein über o2 gekauftes Smartphone mit Netlock könntest Du entsprechend auch mit Karten von Blau, Fonic oder Tchibo verwenden.

Netzsperre beim iPhone

Vodafone hatte zum Verkaufsstart das iPhone mit einem Netlock versehen. Damit wollte der Anbieter verhindern, dass Kunden eines anderen Netzbetreibers das iPhone-Kontingent bei Vodafone aufkaufen.

Ab dem iPhone 8 sind jedoch alle neuen Geräte für alle Netze freigeschaltet.

Das gilt auch für das iPhone X. Bei älteren Geräten kannst Du das Netlock seit Februar 2018 kostenlos entfernen. Dafür musst Du nur das iPhone mit iTunes synchronisieren.

Sim- und Netlock sterben aus

Die Nutzer erleben SIM-Lock und Netlock meist als ärgerliche Einschränkungen.

Es gibt jedoch eine gute Nachricht: Beide Sperren scheinen langsam auszusterben. Immer mehr Anbieter verzichten bei ihren Smartphones auf ein SIM-Lock.

Die Telekom versichert zum Beispiel, keine Smartphones mehr mit einem SIM-Lock zu versehen. Bei o2 gibt es alle zum Ratenkauf angebotenen Handys ohne Sim- und Netlock. Vodafone CallYa-Handys weisen eventuell noch ein SIM-Lock auf, das Netlock für iPhones ist wie beschrieben aufgehoben.

Kaufst Du ein brandneues Smartphone, brauchst Du also meist keine Sperre mehr fürchten. Schaust Du Dich aber zum Beispiel auf eBay nach älteren Geräten um, ist hin und wieder noch eines mit Sim- oder Netlock darunter.

Hat Dein Smartphone eine Sim-Sperre?

Wie erkennst Du nun, ob Dein Smartphone mit einem SIM-Lock belegt ist? Hast Du das Gerät mit Originalverpackung gekauft, ist eine eventuelle Sperre dort angegeben. Die Netzbetreiber sind verpflichtet, auf das SIM-Lock hinzuweisen.

Hast Du ein älteres Gerät ohne Originalverpackung bekommen, bleibt der Praxistest: Lege eine beliebige Sim-Karte ein und schaue, ob das Smartphone damit funktioniert.

Wie kannst Du herausfinden, ob Dein Smartphone für andere Netze gesperrt ist?

Willst Du prüfen, ob Dein Smartphone mit einem Netlock belegt ist, brauchst Du verschiedene SIM-Karten.

Am Besten ist es, wenn Du auf Sim-Karten aus unterschiedlichen Netzen zugreifen kannst. Lege die Karten ins Smartphone ein. Funktioniert das Smartphone mit einer Sim-Karte aus einem fremden Mobilfunknetz nicht, besteht ein Netlock.

Du kannst natürlich auch einfach beim Netzbetreiber nachfragen.

SIM-Lock und Netlock entsperren: Welche Möglichkeiten gibt es?

Das SIM-Lock gilt üblicherweise für zwei Jahre.

Danach läuft die Sperre aus und Du kannst das Smartphone auch mit anderen Sim-Karten nutzen.

Eventuell willst Du das SIM-Lock aber schon früher aufheben lassen. Etwa, weil Du ein älteres Gerät auf eBay erworben oder von einem Verwandten übernommen hast.

Dann stehen Dir zwei Wege zur Wahl: eine offizielle Entsperrung über den Netzbetreiber oder inoffiziell über diverse freie Anbieter.

Im Internet findest Du zahlreiche Anbieter, die ein SIM-Lock für ein kleines Entgelt aufheben. Von dieser Option ist aber eher abzuraten. Umgehst Du das SIM-Lock auf inoffizielle Weise, erlischt damit die Garantie.

Wende Dich daher besser direkt an den Netzbetreiber. Das Entsperren ist kostenpflichtig, Du solltest mit rund 100 € rechnen. Günstiger ist das Entsperren bei Discountern wie Tchibo, wo Du einen o2-Tarif bekommst. Tchibo berechnet für den Service nur 49 €.

Bei der Telekom und Vodafone kannst Du Dein Smartphone online entsperren lassen. Bei o2 funktioniert das nur nach automatischem Ablauf des SIM-Locks. Willst Du früher eine Entsperrung erwirken, musst Du Dich an den o2-Kundendienst wenden.

Das kostet die Entsperrung bei den drei großen Anbietern

  • Telekom (siehe hier): 99,50 €
  • Vodafone (siehe hier): 100 €
  • o2: 99 €

Halte zum Entsperren die IMEI-Nummer bereit

Zum Entsperren benötigst Du die IMEI-Nummer. Das ist die Identifikationsnummer Deines Handys. In der Regel enthält sie 15 Ziffern.

Um die IMEI herauszufinden, gibst Du die Tastenkombination *#06# ins Smartphone ein. Wahlweise kannst Du auch über die Einstellungen gehen. Tippe bei Android-Smartphones auf „Einstellungen“ > „Info zum Gerät“ bzw. „Über das Telefon„. Je nach Modell musst Du jetzt noch den Punkt „Status“ aufrufen.

Beim iPhone ist die Nummer auch hinten auf der Rückseite eingraviert. Bei älteren Modellen steht die IMEI auf dem Sim-Kartenfach, zusammen mit der Seriennummer. Alternativ findest Du die Nummer wieder in den Einstellungen heraus. Gehe dazu auf „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“.

Netlock entsperren

Willst Du ein Netlock entfernen, reicht es dafür aus, die Software Deines Smartphones zu aktualisieren.

Aktuell weisen höchstens noch ältere iPhone-Modelle ein Netlock auf. Das Schloss kannst Du einfach über iTunes entfernen:

  1. Verbinde das iPhone mit Deinem Computer.
  2. Stelle sicher, dass eine Internetverbindung besteht.
  3. Starte iTunes.
  4. iTunes synchronisiert sich jetzt mit Deinem iPhone.

Anschließend sollte Dein iPhone für alle Netze freigeschaltet sein. Eventuell musst Du es noch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Lege daher vor der Synchronisierung auf jeden Fall ein Backup an, damit keine Daten verloren gehen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
1 Bewertungen, durchschnittlich: 5,00 von 5

WhatsApp
Teilen
Twittern
+1

Das könnte Dich auch interessieren

o2 Gutschein iPhone
o2 Gutschein: iPhone XR für 40,99 € / iPhone 8 für 34,99 €
15. Februar 2019
iPhone 7
iPhone 7 32 GB für 1 € + Blau Allnet L (Allnet Flat, SMS Flat, 3 GB LTE) für nur 24,99 €/mtl.
15. Februar 2019
Gratis SIM-Karten: Der große Überblick über kostenfreie SIM-Karten
6. Februar 2019
waipu.tv im Test
waipu.tv im Test: Mobil Fernsehen ohne Anschluss
30. Januar 2019
PremiumSIM LTE M + iPhone XR
iPhone XR Deal bei PremiumSIM – Das iPhone XR für nur 41,99 €/mtl.
30. Januar 2019
Das neue iPhone XR mit o2 Free M
iPhone XR bei o2 – inkl. 10 GB LTE Flat für 44,99 €/mtl.
23. Januar 2019

Kategorie: Ratgeber Stichworte: Android, iPhone, Prepaid

Avatar für Jannik Degner

Über Jannik Degner

Jannik ist der Gründer der smartphonepiloten. Er bloggt hier zu aktuellen Themen aus der Welt des Mobilfunks - vom Ratgeber mit hilfreichen Tipps & Tricks über Tarifübersichten mit den besten Angeboten bist zu brandheißen Deals. Außerdem testet er regelmäßig Mobilfunktarife, um Dir bei der Suche nach dem bestmöglichen Tarif behilflich sein zu können.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Haupt-Sidebar (Primary)

Themen

Android Apple Blau Datentarife Deutsche Telekom Drillisch flymobile freenet Galaxy Google handyflash Health honor Huawei iOS iPhone LG Logitel Media Markt Media Markt Geburtstag mobilcom-debitel motorola Nokia Oneplus Prepaid Samsung SATURN smartmobil sparhandy Surfstick Telefónica Tutorial Vodafone WhatsApp Xiaomi Yandex Zubehör

Wir sind die smartphonepiloten!

smartphonepilotenSeit 2014 beschäftigen wir uns mit Themen rund um die mobile Kommunikation, die besten Handytarife & natürlich die aktuellsten Smartphone Deals.

Wir sind Niklas (Technik-Typ), Jannik (Gründer & „Chief of Stuff“) und Thomas (Head of the Deal)! Zusammen wollen wir Dir dabei helfen, den besten Handytarif zu finden!

Wenn Du mehr erfahren möchtest, dann schau‘ Dir den Artikel inkl. unserer Empfehlungen an!

Beste Tarife entdecken

Wie kann ich Dir weiterhelfen?

  • Beste Handytarife
  • Günstige Handytarife
  • D1 Handytarife (Telekom-Netz)
  • D2 Handytarife (Vodafone-Netz)
  • o2 Handytarife (Telefónica-Netz)
  • LTE Handytarife
  • Handyvertrag monatlich kündbar & ohne Laufzeit im Vergleich
  • Handytarife mit viel Datenvolumen (3 bis 60 GB)

Entdecke Deals & Angebote

Handy Deals & Angebote

Verpasse keinen Deal mehr …

Crashkurs Mobilfunk Du willst noch mehr über Mobilfunk, Smartphones & Handytarife erfahren? Dann melde Dich jetzt kostenlos für den Crashkurs Mobilfunk an.

In 10 kurzen und knackigen Lektionen lernst Du die wichtigsten Infos kennen.

BONUS: Außerdem bekommst Du jeden Freitag per Mail eine kurze Zusammenfassung der besten Angebote. Damit verpasst Du keinen heißen Deal mehr!

Du bekommst keinen Spam von uns. Wir geben Deine Mailadresse niemals weiter. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Ratgeber, Tipps & Tricks

  • Handyanbieter wechseln: Checkliste
  • Handyvertrag kündigen: Kostenfreies Muster als Download
  • Rufnummernmitnahme: Portierung der Handynummer
  • Verzichtserklärung: Prepaid Rufnummernmitnahme
  • Drittanbietersperre einrichten: Schutz vor Abzocke
  • EU-Roaming: Gebühren & Kosten im Ausland
  • Datenautomatik: Infos, Kosten & Deaktivierung
  • Wie viel Datenvolumen brauche ich? 4 Surf-Typen im Überblick!
  • Wie viel MBit/s brauche ich? Übersicht der Handy-Geschwindigkeiten
  • Handyvertrag widerrufen: Muster Widerruf als kostenfreier Download

Wie kann ich Dir weiterhelfen?

Beste Handytarife
Handytarife ohne Laufzeit
Handytarife mit viel Datenvolumen
LTE Handytarife

Footer

Über uns

  • Über die smartphonepiloten
  • Crashkurs Mobilfunk
  • Lexikon Mobilfunk
  • Presseinformationen & Pressekontakt
  • Werbung
  • Kontakt
  • Gastbeitrag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweis

Benachrichtigungen

  • Newsletter abbestellen
  • Push-Benachrichtigungen abbestellen

Unsere Vergleichsrechner

  • Handytarife Vergleich
  • Allnet Flat Vergleich
  • Smartphone Tarife Vergleich
  • Prepaid Vergleich
  • Handy mit Vertrag
  • Surfstick Vergleich
  • Datentarife Vergleich

Handynetze

  • Handytarife D1-Netz
  • Handytarife D2-Netz
  • Handytarife o2-Netz

Mehr Tarife im Überblick

  • Handytarife mit Freiminuten
  • Handytarife mit LTE (4G): 13 günstige LTE Tarife
  • Handytarife ohne Datenautomatik
  • Handyvertrag ohne Laufzeit: Handytarife monatlich kündbar
  • Handyvertrag unter 10 € // Handytarife bis 10 € im Überblick
  • Premium Handytarife mit viel Datenvolumen im Überblick

© Copyright 2019 - smartphonepiloten.de // made with ♥ in Lübeck

Durch die Nutzung unserer Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung