Kommentare zu: Der SAR-Wert: Wie viel Handy-Strahlung ist unbedenklich? https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/sar-wert-wie-viel-handy-strahlung-ist-unbedenklich Handytarife online vergleichen & sparen Sun, 25 Sep 2022 03:23:42 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Von: ToFri https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/sar-wert-wie-viel-handy-strahlung-ist-unbedenklich/comment-page-1#comment-20605 Sun, 25 Sep 2022 03:23:42 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=11351#comment-20605 Der Artikel recht gut.
Die derzeit – und auch bisher veröffentlichten MESSUNGEN bzw. ANGABEN zu den SAR-Werten erheblich unterkomplex. Es soll sich hierbei um Maximalwerte handeln.
Für mich Aussagen zu AM KÖRPER oder AM KOPF Kaum ausreichend um dem ANWENDUGSSPEKTRUM gerecht zu werden. So etwa Telefonie über LTE oder WLan, mit eingeschaltetem oder ausgeschaltetem 5G-Netz. (Ausschalten des 5G-Modus z.b. bei Android in den Einstellungen > Verbindungen > Mobile Netzwerke > Netzmodus > Modus ohne 5G „LTE/WCDMA/GSM“ auswählen.)

Was ist wenn ich ein 5G-fähiges Smartphone wegen anderen Eigenschaften interessant finde und 5G gar nicht oder nur gelegentlich/selten aktivieren und nutzen möchte. Was sagt mir dann der SAR-Wert?

Die Messungen sollten Differenziert nach Netzwerk-Modus stattfinden.
Objektivität wollte da wohl nicht wirklich grüßen – denn die Lenker des Marktes haben da die Finger drauf. ich Kosument – gehöre da wohl eher nicht zu.

Zudem kann ich im Internet, nicht weniger ärgerlich, oft unterschiedliche Messwerte zu identischen Geräte-Modellen finden werden im Netz unterschiedliche komme ich derzeit nur zu einer zweifelhaften Kaufenscheidung.

]]>
Von: ako51 https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/sar-wert-wie-viel-handy-strahlung-ist-unbedenklich/comment-page-1#comment-13718 Mon, 19 Jul 2021 12:30:01 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=11351#comment-13718 Ich möchte nur darauf hinweisen, dass die Erwärmung des Gewebes zwar ungünstig ist (übrigens: es gibt wegen der Fokussierungswirkung des Kopfes laut Studien auch sog. HOTSPOTS im Kopf, in denen es sehr warm wird), dies aber nicht die einzige Wirkung ist – vielleicht sogar die bei Handys weniger wichtige. Die Ladungsträger, z. B. an den Zellwänden, folgen den Handy-Frequenzen, und es kann u. a. zur Öffnung der sog. Gehirn-Blut-Schranke kommen, was verheerende Wirkungen haben kann, da toxische Stoffe (z. B. Schwermetalle) ins Gehirn gelangen. Aber es gibt natürlich außer dieser Wirkung noch weitere Nichtthermische-Wirkungen.

]]>
Von: Rolf der Wolf https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/sar-wert-wie-viel-handy-strahlung-ist-unbedenklich/comment-page-1#comment-4611 Tue, 22 May 2018 21:21:56 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=11351#comment-4611 Ja, aber wie verhält es sich denn nun im Detail? Smartphone eingeschaltet, SIM Card eingelegt, aber keine Telefonate/Datenübertragungen, z.B. nur Fotografieren / Musik hören, offline Routenplanung, … Ich weiss nicht ob das GSM Modul softwaremäßig deaktiviert werden kann, anderenfalls bucht sich das Handy in die Funkzelle ein, aber wie stark ist hierbei nun die Strahlenbelastung? Und wie sieht es aus bei WLAN Nutzung?

]]>
Von: Simon https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/sar-wert-wie-viel-handy-strahlung-ist-unbedenklich/comment-page-1#comment-4427 Sun, 22 Apr 2018 19:53:12 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=11351#comment-4427 Ich bin ganz ehrlich große Gedanken über Sar Werte habe ich mir nie gemacht klar ist es gut wenn der Wert niedrig ist, für mich als Schüler entscheidet dann doch der Preis ob ich das mal von kaufe oder nicht, wie die meisten will ich eben auch viel Leistung für wenig Geld, mein aktuelles Smartphone hat einen Sar-Wert 1,14 am Kopf und 1,37 am Körper, gut ist das nicht wirklich, da ich jedoch mein Handy so gut wie gar nicht zum Telefonieren verwende frage ich mich Frage ich mich einen großen Unterschied macht wenn ich den Flugmodus an schalte (aber WLAN an), was meint ihr dazu?
Vielen Dank schonmal und noch einen schönen Abend.
Mfg Simon

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/sar-wert-wie-viel-handy-strahlung-ist-unbedenklich/comment-page-1#comment-4395 Tue, 17 Apr 2018 13:18:20 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=11351#comment-4395 Als Antwort auf Ziba Konowalik.

Hallo Ziba,

vielen Dank für Dein Feedback und viel Erfolg bei der Smartphone-Suche! 🙂

Beste Grüße,
Jannik

]]>
Von: Ziba Konowalik https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/sar-wert-wie-viel-handy-strahlung-ist-unbedenklich/comment-page-1#comment-4369 Sat, 14 Apr 2018 09:32:55 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=11351#comment-4369 Hallo, ich heiße Ziba und richte mich seit meinem ersten mobile phone ( die ganze einfachen, meine ich) als auch später seit meinem ersten Smartphone, welches mir meine Kinder geschenkt hatten ( mittlerweile habe ich bereits ein anderes) schon IMMER nach einem geringen SAR Wert. Ich habe also bereits vor dem ersten smartphone auf SAR geachtet und mir die Geräte nach diesem Kriterium ausgesucht. Im Moment bin ich seit 2015 Besitzer eines „Samsung Galaxy S3 Neo“ und war bis dato sehr zufrieden damit . Selbstverständlich habe ich das Gerät mit Priorität „geringer SAR Wert“ ausgesucht.
Sicherlich bin ich kein Schwarzmalerin oder Anhängerin der wüstesten Strahlungstheorien, Fakt ist ja, das wir überall von Strahlen umgeben sind. Dennoch finde ich es sehr bedenklich, das sich so wenige Menschen gerade bei Smartphones, so wenig Gedanken machen. Sie halten ihre Geräte oft stundenlang für die unnötigsten Plaudereien am Ohr und ich kann mir einfach nicht vorstellen, das dies alles so unschädlich und harmlos sein soll, wie es uns allen in den Medien immer weiß gemacht wird. Alles wird nur herunter gespielt, nur damit „der Rubel rollt“, und das finde ich gefährlich.
Trotzdem mein Gerät einen geringen SAR Wert am Kopf besitzt ( Kopf 0,37 W/kg) benutze ich für nötige längere Telefonate ausschließlich mein headset, oder aber, ich schalte auf den Lautsprecher ( dies aber nur , wenn andere nicht direkt mithören können, denn ich bin der „altmodischen“ Auffassung, das Telefonieren durchaus etwas sehr privates ist und nicht die ganze Umgebung all das „so hoch interessante“ mithören muss).
Ich prüfe und kontrolliere regelmäßig SAR Werte, auch die von meinen erwachsenen Kindern, die alle Apple Geräte verwenden. Tja, Apple kommt für mich auf keinen Fall in Frage, weil diese im Vergleich zu vielen Samsung Geräten, deutlich höhere SAR Werte aufweisen. Entscheiden muss das im Prinzip jeder für sich selbst, aber wie gesagt, ich finde die Leichtfertigkeit, mit denen gerade eben mit den SAR Werten umgegangen wird, sehr bedenklich.
Im Moment bin ich gerade am Testen eines neuen Smartphones, denn mein gutes Neo wird immer langsamer, hängt immer öfter und hat Probleme beim Laden. Da mache ich mir schon Gedanken, ob der hörere SAR Wert des von mir „auserkorenen“ Modells, einem „Samsung Galaxy J7 Duos“, mit SAR Wert ( 0,56 W/kg Kopf) bedenklich sein könnte….
Ich finde Deinen Artikel und die website echt klasse . Weiter so !
Herzliche Grüße von ZIBA

]]>