Kommentare zu: Handyvertrag im Shop abgeschlossen: Widerrufsrecht, Stornierung und Co. https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co Handytarife online vergleichen & sparen Sat, 28 Jan 2023 15:38:45 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Von: Mandy https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-5#comment-21424 Sat, 28 Jan 2023 15:38:45 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-21424 Ich habe mir am 26.1.2023 ein Handy mit Vertrag geholt . Ich habe dann Zuhause alles mal durchgerechnet und mit erschrecken festgestellt, dass ich so 400Euro mehr zahle, als wenn ich es mir zb auf Amazon kaufe und dazu eine prepaid Karte. Nun war ich nochmal im Telekom Shop, wo ich den Vertrag abgewickelt habe und d habe gefragt, ob ich das ganze widerrufen kann, daraufhin wurde mir nur gesagt, daß ginge nicht, da schon alles abgeschlossen wurde. Auch die Aussage,
dass ich es mir evtk doch nich leisten kann, konnte sie nicht umstimmen. Jetzt ist meine Frage, stimmt das oder nich. Kann ich noch wiederrufen oder habe ich pech gehabt. Zur Info, ich habe mir das Samsung Galaxy Z Flip 4 ausgesucht, was einzeln bei Telekom etwas über 1000Euro kostet ausgesucht. Ich muss dafür 670Euro zahlen, plus die 40Euro bereitstellungsgebühr und als Tarif muss ich monatlich 50Euro zahlen. In dem Vertrag selber steht leider nix von wirderrufsrecht/Frist. Danke schonmal für ihre Antwort.

]]>
Von: Saskia https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-5#comment-20923 Sat, 19 Nov 2022 07:39:49 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-20923 Hallo, ich war bei Vodafone im Shop und wollte mich wegen Kündigung meines Vertrages erkundigen ab Wann es geht.
So gekündigt ist der Vertrag und hat mir auch direkt einen neuen Vertrag auf gebrummt , was ich nicht wusste mit weniger Gb datenvolumen (12gb ) als vorher (25gb)
Ich hab im Shop aber nicht drauf geachtet und zum Vertrag gehört das iPhone 14 , 128gb,was monatlich mit dem Vertrag zusammen abbezahlt wird . Knapp 60 € auf 24 Monate Laufzeit

Ich habe aber jetzt bei o2 ein günstigeres Angebot gefunden , macht es Sinn zu versuchen vom Vertrags wiederruf Gebrauch zu machen

]]>
Von: Steven https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-5#comment-20276 Wed, 27 Jul 2022 17:43:33 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-20276 Schönen guten tag
Ich war gestern bei Saturn
Habe mir ein Handy angesehen und ein Verkäufer gesagte das ich das so gerne habe möchte mit Vertrag
Allerdings habe ich weder Infos noch anderes bekommen
Er ist halt auch sehr oft hin und her im Laden gerannt mußte den mal 20 min den wieder 15
Naja nach Abschluss haben ich mir den alles noch mal ganz genauer angeschaut weil ich 10 GB mehr bekommen habe aber mir wurde nicht gesagte das ab 5gb Verbrauch den gedrosselt wird also von 50 MB auf 67kb ….oder das ich fuer SMS zahle weder Infos über wiederuf Rechte
Handy kostet glaube ich 600 700 Euro Anzahlung war 80

Mfg Steven

]]>
Von: Roland https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-5#comment-20214 Sat, 09 Jul 2022 15:51:54 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-20214 Hallo, ich habe vergangenen Donnerstag bei dem MediaMarkt in meiner Nähe einen Handyvertrag beginnend ab 31.08.2022 abgeschlossen. Beim Vertrag handelt es sich um einen Mobilfunkvertrag (mobilcom; Vodafone Netz) mit Handy (IPhone 13 pro).
Die monatl. Kosten für den Vertrag (also inkl. des Iphone´s) belaufen sich auf 58,99€. Für das Handy musst ich dazu noch 299,-€ dazu zahlen. Nun würde ich das ganze gerne wieder rückgängig machen bzw. widerrufen. Welche Optionen / Möglichkeiten habe ich? Gerade hinsichtlich des späteren Vertrags-/Leistungsbeginns? Ich habe bereits etwas von einem Paragrafen 323 BGB gelesen (…sieht ein Recht auf Vertragsrücktritt vor, wenn die Leistungserbringung nicht wie vereinbart erfolgte, aber grundsätzlich noch möglich ist). Würde das in meinem Falle greifen? Oder gilt da diese Sache mit der 200€ Grenze? Ich würde mich über eine (möglichst positive) Rückmeldung Eurerseits sehr freuen.

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-5#comment-20080 Tue, 07 Jun 2022 08:43:59 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-20080 Als Antwort auf Dobea.

Hi Dobea,

das ist natürlich nicht sehr schön. Ich würde an Deiner Stelle noch einmal bei freenet nachfragen. Ein Netzwechsel erfolgt in der Regel immer zu denselben Bedingungen. Alternativ kannst Du auch versuchen, über Saturn eine Lösung herbeizuführen, denn auch eine Stornierung über den Shop ist möglich, jedoch wäre es deutlich einfacher Dir entgegenzukommen. Leider sind manche Tarife nur in bestimmten Netzen umsetzbar, jedoch sollte es ein deutlich besseres Angebot geben, als das was man Dir vorgeschlagen hat.

Beste Grüße

]]>
Von: Dobea https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-5#comment-20027 Tue, 24 May 2022 14:38:22 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-20027 Ich habe im April 2022 mit Vertragsbeginn 1.5.2022 bei Saturn einen Mobilfunkvetrag Vodafone Netz abgeschlossen
14,99 Euro plus 29 Euro für ein S 20 im Wert von 499 Euro. Nach Vertragsbeginn habe ich festgestellt, dass ich mit Vodafone kaum Netzabdeckung habe und nur erschwert telefonieren kann. Ich wollte nun zu D 1 wechseln, was bei Mobilcom ja möglich ist. Nun habe ich ein Tarif Angebot bekommen für 1!!!! Gigabyte Datenvolumen 22 Euro monatlich. Eine absolute Frechheit. Nun will ich sehen, ob ich aus diesem Vertrag rauskomme, wenn es keine ausreichende Netzabdeckung gibt. Der Vertrag läuft jetzt 3 Wochen und ich bin gespannt.

]]>
Von: Elias https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-5#comment-19488 Tue, 22 Mar 2022 11:15:36 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-19488 Hallo,

Meine Großeltern haben sich gestern einen Vertrag im Laden aufschwatzen lassen, welcher monatlich 11€ kostet. Da die Laufzeit 24 Monate beträgt wäre ich ja am Ende über der Grenze von den 200€.
Ist es nun möglich den Vertrag zu widerrufen oder geht das nur in Verbindung mit einem gekauften Handy? Ihnen wurde heute nämlich gesagt, dass ein Widerruf nicht möglich ist.

Vielen Dank schonmal im Voraus!

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-5#comment-19352 Mon, 21 Feb 2022 10:35:48 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-19352 Als Antwort auf Anna Koshevnikov.

Hi Anna,

grundsätzlich gibt es in Shops gute Angebote, jedoch sind die Online Deals oft günstiger, da Online eine andere Kostenstruktur zugrunde liegt.

In Deinem Fall gilt jedoch das Widerrufsrecht, wie in unserem Beitrag beschrieben …“handelt es sich bei dem Handyvertrag mit Ratenzahlung um einen sogenannten verbundenen Vertrag mit Finanzierungshilfe.“, so die Info von der Verbraucherzentrale. Mit diesem Wissen solltest Du den Shop noch einmal aufsuchen und eine Stornierung forcieren. Alternativ kannst Du Dich damit auch an den Anbieter direkt wenden.

Beste Grüße

]]>
Von: Anna Koshevnikov https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-5#comment-19339 Tue, 15 Feb 2022 14:27:37 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-19339 Hallo,
habe am 14.02.2022 einen neuen Handyvertrag gesucht. Wie man so öfters hört, bekommt man es im Shop billiger, als Online. Habe mir ein Xiaomi 11T Pro 5G ausgesucht und wollte einen Tarif dazu haben. Da wurde mir eine Verlängerung mit vielen „Vorteilen“ und Anfangspreis von 51,99 (+99 Gerätepreis) für nur 41,99 (+99 Gerätepreis) + Ministaubsauger angeboten. Da denkt man, dass man ein Schnäppchen gemacht hat. Allerdings wird nicht von einer Widerrufsrecht gesagt. Bin nach Hause gekommen, wollte nochmal schauen und bin bei Check24.de auf einen besseren Tarif gestoßen. Für nur 32,99 Monatlich. Heute war ich im Shop, wollte mein Vertrag Wiederrufen, was natürlich nicht mehr ging. Von dem Mitarbeiter des Shops wurde eine E-mail mit einer Stornobitte an seinen Chef geschrieben. Vor einer Stunde bekam ich eine absage. Konnte man da noch was machen, oder muss ich jetzt fast 300€ mehr für mein Vertrag doch zahlen?

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-5#comment-19337 Tue, 15 Feb 2022 08:35:08 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-19337 Als Antwort auf Stephanie Klick.

Hi Stephanie,

es tut mir sehr leid, das zu lesen. Tatsächlich würde ich Dir in diesem Fall raten, Kontakt mit der Verbraucherzentrale aufzunehmen. In der Regel ist es so, dass ein DSL-Anschluss vor Vertragsabschluss geprüft werden muss, eigentlich hätte das System da schon erkennen müssen, welche Dienste an der Adresse zur Verfügung stehen.

Ungeachtet dessen, scheint der Vertrag Deines Freundes nicht gerade vorteilhaft zu sein. Die Herausforderung besteht darin, dass nach Vertragswechsel bzw. Umschreibung eine neue Frist von 14 Tagen beginnt. In dieser kann, wie in unserem Beitrag beschrieben, eine Stornierung erfolgen. Hier gilt es genauestens die Vertragskonditionen und Zeiträume zu prüfen.

Beste Grüße
Thomas

]]>
Von: Stephanie Klick https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-5#comment-19331 Mon, 14 Feb 2022 18:11:05 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-19331 Hallo, mein Freund ist vor geraumer Zeit umgezogen und wollte nun auch gern das Thema Internet/WLAN in Angriff nehmen. Er hatte vorher bei Vodafone einen Handyvertrag für 20GB für 50€ (Was ich persönlichschon sehr teuer finde, aber das tut nichts zur Sache). Dann war er im Vodafone Shop, da sein alter Handyvertrag eh im Mai 2022 ausläuft und wollte sich beraten lassen. Dort wurde ihm ein Kombi Vertrag (Handy 4GB und Internet) angeboten und das ganze für 25€. Das ist völlig in Ordnung. Also wurde das ganze in die Wege geleitet. Zusätzlich durfte er sich noch ein neues Handy aussuchen. Nun ging es an das Thema Internet. Der Router kam und konnte auch nicht in Kombination mit dem Vodafone Support installiert werden. Also kam nach 2 Wochen der erste Techniker bezüglich des Kabelanschlusses. Er meinte das geht technisch nicht und er solle sich an den Vodafone Shop wenden. Dort wurde dann Kabel gegen DSL gewechselt. Wieder dauerte es 3 Wochen bis der nächste Techniker kam. Auch dieser sagte, dass es technisch nicht funktioniert. Zusätzlich muss man sagen, das wir mit den Nachbarn gesprochen hatten und alle das gleiche Problem haben und nur Internet über Telekom bekommen. Und diese Information hatten wir vor dem 2 Termin im Vodafone Shop auch schon weiter gegeben. Und ist es so dass mein Freund 4 GB für 35€ für 24 Monate bekommt ohne Internet. Erstens ist es verdammt teuer und reicht auch absolut nicht und im Vodafone Shop heißt es, man könne nichts machen, da er ja ein Handy bekommen hat. Dieses ist noch nicht benutzt und original verpackt, also kein Problem es zurück zu nehmen bzw dem Vertrag zu widerrufen. Wer kann Tips geben oder hat ähnliche Situation erlebt? Ich hatte Stornierung aus Kulanz und auch Nicht Vertragseinhaltung im Vodafone Shop wie auch beim Vodafone Support angesprochen aber wurde nur ausgelacht.

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-5#comment-18837 Thu, 30 Dec 2021 10:50:24 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-18837 Als Antwort auf Josef Maurer.

Hallo Josef,

Deiner Schilderung nach lag hier wohl mehr die Provision des Verkäufers im Fokus. Du solltest auf jeden Fall innerhalb der Frist von Deinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen. Ich würde Dir tatsächlich empfehlen direkt mit dem Shop-Manager in Kontakt zu treten, denn der betreffende Mitarbeiter wird sich tatsächlich kaum an Deinen Fall erinnern können.

Wichtig ist, dass Du deutlich machst, dass Deine vorherigen Vertragskonditionen wiederhergestellt werden inkl. aller Rabatte. Lass Dir das am besten auch schriftlich bestätigen.

Beste Grüße

]]>
Von: Josef Maurer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-5#comment-18613 Sat, 25 Dec 2021 19:37:35 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-18613 Servus,
ich habe mich am 22.12.21 auf Information per SMS von meinem Vodafone Shop bzgl. „…verlängern Sie Ihren Vertrag und profitieren Sie von Ihrem persönlichen Rabatt als Geschäftskunde…“ (15 Jahre Kunde, jedoch nun Besitzwechsel im Shop) zum Shop hinbegeben. Ich hatte eigentlich aus der Vergangenheit gelernt und kaufe mir ein Smartphone separat ohne Vertrag. Ich will keine hohen monatlichen Hy Gebühren zahlen und bin unabhängiger.
Völlig unvorbereitet in der Weihnachtszeit neben der Arbeit schnell zu Shop und im Vertrauen gefragt, welche Gebühren ich bei meinem derzeitigen Tarif zahle. Daraufhin hat er ohne Vorlage irgendwelcher Dokumente mir erzählt das die Gebühr bei 40€ liegt. Mir war dies etwas suspekt, da ich mich erinnert hatte ca. 30 monatlich zu löhnen.
Des Weiteren schilderte er mir nun ein Datenvolumen Flat zu erhalten (brauche ich nicht), und nur 9 € pro Monat (Vertragslaufzeit 24 Monate) inkl. 1 Euro Anzahlung für das Samsung Flip3 bezahlen zu müssen. Allerdings hatte ich das Flip3 für mich schon vor längerer Zeit ausgeschlossen. Jedoch für 9 € Monat plus 1 € Anzahlung lies ich mich per digitaler Unterschrift ohne jeglichen Produktinformationsblatt und Aushändigen des Angebots vor Unterschrift überreden den Vertrag einzugehen…..Geschenke mussten noch gekauft werden ;-).
Zuhause war ich Neugierig und kontrollierte meinen alten Vertrag. Ich musste feststellen das ich monatlich 27,49€ für meinen Vertrag bezahlte. Somit hat mich der Verkäufer durch Falschaussage betrogen. Somit zahle ich nun 22€ mehr als wie behauptet 9 €/Monat + einmalig 1 €.
Zusätzlich feststellen musste ich, das er mir den Rabatt auf den Basistarif, den ich vorher genossen habe, mir nicht mitgeteilt hat und ihn mir auch nicht wieder gegeben/zugestanden hat (vermutl. Provision Aspekt). Der Rabatt belief sich auf 7,50€ brutto.
Bei einer Preissteigerung von 22€/Monat hätte ich den Verlängerungsvertrag nie unterschrieben, sondernhätte auf meinen alten Tarif bestanden und mir ein Smartphone extern gekauft.
Kulanz: Ich würde mich für 9 €/Monat + 1€ für das Hy aufbauend auf meinen alten Tarif darauf einlassen.
Ich werde aber wenn ich nächste Woche das Hy im Shop abholen soll, ihm erstmal das von Ihnen vorgelegte Widerrufsformular korrekt ausgefüllt hinlegen (danke dafür), und ihm die Tatsache der Fälschung schildern (vermutlich weiß er dann davon nix).
Bin ich auf dem richtigen Weg, oder gibt es aus Ihrer Sicht Komplikationen und ggf. weitere Tipps.

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-5#comment-13977 Thu, 12 Aug 2021 12:16:36 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-13977 Als Antwort auf Olcayto.

Hi Olcayto,

es tut mir leid zu lesen, was Dir widerfahren ist. In der Regel werden Mobilfunkverträge nicht durch einen Shop storniert, das ist tatsächlich recht merkwürdig. Richtig ist aber, dass Du eine Geschäftsführerbeschwerde anstrebst und erfragst, woher der Auftrag zur Stornierung kommt. Das muss bzw. sollte ja nachweisbar sein, denn kein Shop oder Händler verzichtet freiwillig auf Provisionen.

Tatsächlich kommt es vor, dass Rufnummern bei einer fehlerhaften oder abgebrochenen Rufnummernübertragung deaktiviert werden und Du somit nicht erreichbar bist. Hier müssen sich dann dringend der abgebende und aufnehmende Anbieter mit Dir in Verbindung setzen um eine Lösung zu finden.

Ich hoffe das sich diese Angelegenheit zu Deiner Zufriedenheit klärt.

]]>
Von: Olcayto https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-5#comment-13942 Sat, 07 Aug 2021 01:38:30 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-13942 Hallo,

ich habe zwei Bundletarife bei Media Markt abgeschlossen. Nach ca. einem Monat soll Vertrag durch Shop gekündigt worden bzw. storniert worden sein. Mobilfunkanbieter O2 schreibt mir jedesmal Nachrichten, sei es SMS oder Mail und zuletzt auf mein Verlangen, wer denn den Vertrag storniert hat, das ich den Wunsch gehabt haben soll zu stornieren, obwohl ich das überhaupt nicht gemacht habe. Ich bestand sogar auf die beiden Verträge, für mich sind sie nicht gekündigt, erstens weil ich keine Stornierung bzw. Kündigung erhalten habe und zweitens selber nicht gekündigt bzw. widerrufen habe. Media Markt sagt dazu, da Sie die Handys nicht liefern können, haben wir den Vertrag storniert. Aber eine entsprechende Stornierung habe ich nicht erhalten. Da ich bei Media Markt nur die Mobilfunkverträge unterschrieben habe bzw. 2 Simkarten erhalten habe und als Kunde von O2 mit 2 Verträgen bestätigt worden bin, wurde mir vorerst nur mitgeteilt, nachdem die Stornierung eingeleitet wurde, dass meine Rufnummernmitnahme auf meinen Wunsch storniert wurde und 79.98 Euro ( denke Anschlussgebühr) auf mein Kundenkonto gutgeschrieben ist. Ich habe immer beim Kundencenter angerufen, aber keiner kann mir sagen wieso die Rufnummern deaktiviert worden sind. Ich habe 2 Mails an O2 geschrieben, was ich gefunden habe, aber auf eine Antwort warte ich immer noch. Zuletzt wollte mir der Kundenservice schriftlich mitteilen, dass die Verträge durch den Shop gekündigt sind, aber erhalten habe ich für die zwei Verträge nur zwei Datum, wann sie deaktiviert wurden und wieder bedauern sie das ich O2 verlassen möchte. Für mich sind die Verträge ungekündigt. Jetzt werde ich die Geschäftsführer Beschwerdestelle in Nürnberg anschreiben und Bundesnetzagentur über den Vorfall berichten und zuletzt bei der Verbraucherzentrale beraten lassen. Da ich jetzt keine aktiven Mobilfunkverträge habe, habe ich mir zwei Präpaidkarten besorgt. Was denken Sie sollte ich tun, damit der Spuk ein Ende hat?

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-12803 Mon, 07 Jun 2021 06:06:25 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-12803 Als Antwort auf Markus Vetter.

Hallo Markus,

das ist leider sehr unschön zu lesen. Hast Du denn eine neue SIM-Karte oder ein neues Smartphone aus dem Shop erhalten? Deine Chancen stehen hier recht schlecht, denn der Händler hat Deine Unterschrift und kann damit „nachweisen“ das er Dich über alles informiert hat. Du kannst Dich sonst nur noch an den Anbieter direkt wenden und versuchen eine Lösung herbeizuführen.

Beste Grüße

]]>
Von: Markus Vetter https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-12767 Mon, 31 May 2021 22:45:58 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-12767 Ich habe auf meinem Handy ein Virus angezeigt bekommen , und ging in einen Shop um mir helfen zu lassen das Problem zu lösen , dabei sollte ich im laufe des Gesprächs dann hier und da was unterschreiben , was ich auch gemacht habe , da ich vollkommen anungslos war , jetzt habe ich auf einmal einen Handyvertrag abgeschlossen , dabei wollte ich nur Hilfe beim lösen meines Problems . Was kann ich jetzt tun . Der Händler will den Vertrag den ich nicht haben wollte nicht stornieren.

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-11595 Tue, 23 Feb 2021 10:15:09 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-11595 Als Antwort auf Rezan.

Hi Rezan,

unter bestimmten Voraussetzungen, zum Beispiel wenn der Mobilfunkvertrag als Finanzierungshilfe für das Smartphone dient, ist ein Widerruf möglich. Sonst ist es leider nicht so einfach zu widerrufen wie es Online möglich ist.

Viele Grüße

]]>
Von: Heinrich https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-11558 Mon, 22 Feb 2021 11:08:07 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-11558 Als Antwort auf Silke.

Da würde ich bis zum äußersten klagen das ist echt unverschämt von ihnen
Das sind die schlimmsten Läden kein Wunder das diese Läden als Betrüger Läden gesehen werden weil genausolche Leute Sachen aufdchwatzen

]]>
Von: Rezan https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-11503 Fri, 19 Feb 2021 18:48:05 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-11503 Als Antwort auf Thomas Kämmer.

Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass online Mobilvertrag widerrufbar ist, aber im Telefonshop nicht.
LEIDER bin ich auch davon betroffen 🙁

]]>
Von: Silke https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-10827 Wed, 20 Jan 2021 17:55:25 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-10827 Ich habe selber einen kleinen Mobilfunkshop und habe auch ab und an solche Widerrufswünsche.
Was mal fairer Weise gesagt werden muss, ich würde meinen Kunden nicht mit Verkaufstricks einen Vertrag aufschwatzen. Oftmals ist es so, dass ältere Leute sich bei mir beraten lassen weil die Kinder keine Zeit und Lust haben sich darum zu kümmern.
Sie bekommen ein faires Angebot und ich erkläre geduldig alle Preise. Richte sogar noch das Gerät ein. Der Kunde ist zufrieden und freut sich. Dann geht er nach Hause, erzählt seinen Kindern davon und dann wird gleich ein Preischeck im Internet gemacht. Kurze Zeit später rufen die Kinder dann an und wollen alles stornieren. Da gibt es bei mir keine Kulanz. Die Kinder machen es sich einfach. Aber bei Problemen mit der Bedienung des Gerätes haben die dann keine Zeit. Und genau für solche Kunden sollen wir Händler dann kostenlos unsere Hilfe anbieten.
Wer in ein Fachgeschäft geht, sollte sich immer darüber im Klaren sein, das er das freiwillig macht und zu keiner Unterschrift gezwungen wird.
Es gibt immer und überall ein noch günstigeres Angebot. Außerdem haben meine Kunden einen Ansprechpartner, persönlich und nicht an einer Hotline. Das ist nämlich nicht zu vergessen. Und viele, auch jüngere kommen mit verschiedenen Anwendungen nicht klar und haben Fragen. Am Telefon abgeschlossen und im Laden kostenlosen Service erhalten. Ja das sind mir die Liebsten.
Vielleicht mal darüber nachdenken und lokale Geschäfte unterstützen. Denn wir zahlen auch Steuern und die gehen in den Topf direkt vor Ort.
Schon mal darüber nachgedacht???!!!

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-10815 Mon, 18 Jan 2021 06:26:39 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-10815 Als Antwort auf Birgit Böcker.

Hi Birgit,

das Smartphone schickst Du zurück an den Absender. Dies müsste in Deinem Fall Media Markt sein. Um sicherzugehen, schaue einfach auf den Lieferschein, dort steht der Versender der Ware drauf.

Viele Grüße

]]>
Von: Birgit Böcker https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-10801 Fri, 15 Jan 2021 17:53:43 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-10801 Hallo,
ich habe am 01.01.2021 bei MediaMarkt einen Handyvertrag
abgeschlossen (Provider ist Mobilcom Debitel).
Den Vertrag habe ich widerrufen, es wurde auch anerkannt.
Wohin nun mit dem Handy?

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-10552 Mon, 07 Dec 2020 08:37:29 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-10552 Als Antwort auf Timmy.

Hi Timmy,

wenn Du den Handyvertrag online abgeschlossen hast, kannst Du diesen selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen stornieren. Du solltest jedoch vorab klären, wie der Gutschein zurückgezahlt werden kann, wenn Du diesen bereits genutzt hast. Dabei hilft Dir die Hotline von Media Markt sicher weitere. Diese erreichst Du unter: 040 / 80 80 10 414.

Viele Grüße

]]>
Von: Timmy https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-10537 Fri, 04 Dec 2020 23:20:18 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-10537 Hallo. Wollte bei Media Markt ein Tablet kaufen und dazu eine Handy Karte. Habe dann eine Handy Karte abgeschlossen dabei war ein 260 Euro gutschein. Den Gutschein nutzte ich dann für das Tablet. Zuhause merkte ich das meine Freundin auch das selbe Tablet gekauft hat für gleich wieder zu Media um alles zu stornieren. Media würde das Tablet zurück nehmen muss der Telefonanbieter die Handy Karte auch stornieren.

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-10523 Wed, 02 Dec 2020 13:20:47 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-10523 Als Antwort auf Alnaser iyad.

Hi Alnaser iyad,

grundsätzlich solltest Du tatsächlich den Shop aufsuchen, um dort eine Klärung herbeizuführen. Wenn die Zuzahlung als Finanzierungshilfe dient, dann ist eine Stornierung durchaus möglich.

Viele Grüße

]]>
Von: Alnaser iyad https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-10488 Thu, 26 Nov 2020 20:11:50 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-10488 Guten abend ich habe auch eine frage ich habe gestern im handyshop vertrag abgeschlossen handy + tarif handy wird morgen geliefert Anbieter ist youfone kann ich das widerrufen? Ich habe mit youfone telefoniert die sagen bitte mit shop klären handy ist iphone 11 vielen dank

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-10336 Fri, 30 Oct 2020 15:22:31 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-10336 Als Antwort auf Nico.

Hallo Nico,

in den Vertragsunterlagen sollte vermerkt sein, dass es sich um Duo-Vertrag handelt. Wenn das dort steht und der Vertrag unterschrieben wurde, ist er zunächst verbindlich. Ich würde Dir aber dennoch empfehlen den Shop aufzusuchen und diese Angelegenheit anzusprechen um eine Lösung zu bitten. Im Zweifel kannst Du auch den Shop-Manager verlangen oder dich bei der Verbraucherzentrale über weitere Schritte informieren. Es ist schwer einzuschätzen ob der Shop an den Beindungen festhält oder Kulant handelt. Der erste Schritt sollte aber immer das Gespräch mit dem Shop sein.

Viele Grüße

]]>
Von: Nico https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-10331 Thu, 29 Oct 2020 19:18:09 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-10331 Hallo,
Meine Partnerin hat heute bei Saturn bei einem Promoter von O2 einen Vertrag inkl. Smartphone abgeschlossen. Das Smartphone sollte um die 270€ Kosten und vor Ort haben wir 29€ bezahlt. Allerdings haben wir jetzt im Nachhinein bemerkt dass es sich um 2 gekoppelte Verträge handelt. Für diese soll sie jetzt auch 2x Anschlussgebühr bezahlen. Ich war bei der „Beratung“ dabei und weder sie noch ich haben etwas von 2x Anschlussgebühr gehört. Jetzt wollen wir die ganze Sache wiederrufen, da wir uns getäuscht vorkommen. Stehen da unsere Chancen gut?

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-10291 Thu, 22 Oct 2020 13:15:09 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-10291 Als Antwort auf Stefanie Vanessa.

Hallo Vanessa,

laut unserem Kenntnisstand stellt dies eine Finanzierungshilfe dar und somit ist auch eine Kündigung des Vertrages möglich. Bitte beachte hier die Frist von 14 Tagen nach Kauf.

Viele Grüße

]]>
Von: Stefanie Vanessa https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-10290 Thu, 22 Oct 2020 11:19:21 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-10290 Hallo, ich habe vor ein paar Tagen einen Handy Vertrag mit Handy abgeschlossen. Mir ist nichts gesagt worden das ich widerrufen könnte.
Ich habe jetzt leider festgestellt das der Vertrag viel zu teuer ist und würde gern zurück treten.
Ich hab einmalig 120€ gezahlt und monatliche Abzahlung fürs Handy sind ca 24,00€ für 24 Monate. Gilt das Widerrufsrecht auf Finanzierung da es ja nicht 200€ günstiger ist ?

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-10209 Mon, 28 Sep 2020 10:38:40 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-10209 Als Antwort auf Kevin Streicher.

Hi Kevin,

es kann viele Gründe haben, warum ein weitere Vertrag nicht möglich ist. Allerdings ist das, auch von einem Shop-Mitarbeiter, schwer vorherzusagen, ob man einen zweiten Vertrag haben kann oder nicht.

Leider hast Du wenig Chancen auf eine Stornierung des Vertrages. Du müsstest nachweisen können, dass der Mitarbeiter eine Falschaussagen geleistet hat. Ich würde Dir zunächst empfehlen mit dem Shop-Manager selbst zu sprechen und versuchen eine Lösung zu finden.

Viele Grüße

]]>
Von: Kevin Streicher https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-10187 Mon, 21 Sep 2020 17:22:07 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-10187 Hallo!

Ich habe einen Vertrag im Shop für einen Freund abgeschlossen und mir wurde dabei gesagt das ich einen zweiten Vertrag problemlos für mich anmelden kann. Jedoch ist das nicht der Fall und wurde praktisch vom Verkäufer belogen da er meint das ich den Vertrag nicht mehr kündigen kann. Gibt es da einen Ausweg weil er mich ja belogen hat?

MfG. Kevin

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-10042 Thu, 27 Aug 2020 05:25:58 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-10042 Als Antwort auf Danil.

Hallo Danil,

Deine Erfahrung lassen auf eine nicht sehr seriöse Beratung schließen. Die Herausforderung besteht jetzt darin, nachzuweisen das es wirklich so gewesen ist. Grundsätzlich hat ein Mobilfunkvertrag welcher im Shop abgeschlossen wurde keine Widerrufsfristen und kann in der Regel auch nicht durch die Anbieter Hotline storniert werden.

Ich würde Dir zunächst raten, dass Gespräch mit der entsprechenden Abteilung des Anbieter und dem Inhaber des Shops zu suchen. Sollte es dabei zu keiner Einigung kommen, kannst Du rechtliche Schritte prüfen lassen.

Viele Grüße

]]>
Von: Danil https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-10040 Wed, 26 Aug 2020 18:35:26 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-10040 Hallo,

ich habe das Problem, dass ich im Laden einen Handyvertrag abgeschlossen habe und nicht gründlich genug über das Wiederrufsrecht informiert wurde. Mir wurde im Laden folgendes gesagt: „Also ich kannim Laden den Vertrag nicht wiederrufen, da müsstest du dich einfach bei O2 online melden.“ Im Vertrag steht auch nichts davon, dass ich den Vertrag nicht im Laden wiederrufen kann. Würde so eine Aussage als Täuschung gelten, da diese nicht ausführlich genug war? Vielen Dank im Voraus!

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-9879 Tue, 28 Jul 2020 07:43:12 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-9879 Als Antwort auf Stefanie.

Hallo Stefanie,

leider muss ich Dir sagen, dass Verträge welche in einem Shop abgeschlossen nicht (bzw. nur sehr schwer) widerrufbar sind. Du kannst nur Verträge mit einer Frist von 14 Tagen widerrufen, wenn sie über das Telefon oder Internet zustande gekommen sind und somit das Fernabsatzgesetz greift. Es besteht die Möglichkeit den Händler im Shop um Kulanz bitten, allerdings muss er da nicht drauf eingehen. Fraglich ist hier die Aussage des Anrufers der meint, dass ein Shop Vertrag widerrufbar sei, denn eigentlich ist der Vertrag, den er mit Dir geschlossen hat der, der widerrufen werden kann.

Eine Datendrosselung gibt es, bis auf die Unlimited Tarife (eine Übersicht dieser findest Du hier) bei jedem Tarif. Natürlich muss der Händler Dich darauf hinweisen, hat er das nicht, wird es leider schwer für Dich das zu beweisen, denn durch Deine Unterschrift hast Du bestätigt einen alle Informationen erhalten zu haben.

Es tut mir leid Dir keine positive Antwort geben zu können.

Viele Grüße

]]>
Von: Stefanie https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-4#comment-9878 Mon, 27 Jul 2020 17:56:06 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-9878 Hallo,
Ich habe letzte Woche beim O2 Fachhändler einen Otello/Vodafone Vertrag abgeschlossen. Meinen derzeitigen O2 Vertrag habe ich daraufhin gekündigt. Nun bekam ich einen Anruf von O2 mit besseren Konditionen, dem ich auch zustimmte, nachdem mir gesagt wurde, der otello Vertrag sei widerrufbar. Leider habe ich jetzt erst erfahren, dass das nicht so einfach ist, den otello Vertrag zu kündigen. Habe ich eine Chance auf Widerruf?
P.S.: Es gibt im otello Vertrag auch eine Datendrosselung, die mir im Beratungsgespräch nicht genannt wurde.

LG Stefanie

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-9875 Mon, 27 Jul 2020 08:39:12 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-9875 Als Antwort auf Chris.

Hallo Chris,

in der Regel sind die Mitarbeiter dort recht Kulant, sodass es sicher eine Möglichkeit gibt das Netz zu wechseln. Am besten gehst Du einfach noch einmal vorbei, schilderst den Fall und dann wird sicher eine Lösung finden lassen.

Viele Grüße

]]>
Von: Chris https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-9861 Sat, 25 Jul 2020 21:08:52 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-9861 Hallo. Ich habe heute im Media Markt einen Handyvertrag abgeschlossen und zu Hause habe ich gemerkt dass anstatt des gewünschten Vodafone ich Telekom als Anbieter bekommen habe. Kann man da was machen?

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-9482 Wed, 03 Jun 2020 07:35:27 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-9482 Als Antwort auf Anja.

Hallo Anja,

das tut mir leid zu lesen. Leider gibt es immer wieder „schwarze Schafe“.

Eine „Täuschungsklausel“ oder ähnliches gibt es leider nicht. Ebenfalls besteht kein Rücktrittsrecht, da der Vertrag im Shop und im Beisein eines Mitarbeiters abgeschlossen wurde. Hier wird, auch seitens des Gesetzgebers unterstellt, dass eine ausführliche Beratung erfolgte und somit besteht kein Rücktrittsrecht. Das hat man mit der Unterschrift unter dem Vertrag bestätigt.

Ich würde Dir empfehlen zunächst den Media Markt aufzusuchen und dem Mitarbeiter den Fall zu schildern und um eine Stornierung zu bitten. Sollte das nicht möglich sein, verlange den Vorgesetzten des Mitarbeiters bzw. wende Dich an eine Weisungsbefugte Person. Schildere dort ebenfalls den Fall.

Auch mobilcom-debitel solltest Du kontaktieren und den Fall schildern. Du wirst dann vermutlich mehrfach weitergeleitet, das solltest Du aber in Kauf nehmen, denn dort kann Dir auch geholfen werden. Schreibe Dir (das gilt auch für Media Markt) unbedingt die Namen auf, sowie die Uhrzeit wann Du mit wem telefoniert oder gesprochen hast.

Sollte das alles keinen Erfolg bringen, ist es sinnvoll einen Anwalt aufzusuchen und ggf. kann auch die Presse bzw. die Verbraucherzentrale unterstützend einwirken. Das kannst Du auch gern als „Argument“ verwenden.

Hier noch ein Tipp: Nutze nach Möglichkeit weder die SIM-Karte noch das Smartphone. Sollte es zu einer Stornierung kommen, wird dies geprüft und sollte da tatsächlich eine Nutzung vorhanden sein, kann es zu Kosten kommen.

Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter.

Viele Grüße

]]>
Von: Anja https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-9461 Fri, 29 May 2020 18:07:34 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-9461 Als Antwort auf Thomas Kämmer.

Hallo,
Meine Mutter (65) war heute im Mediamarkt und wollte sich bezüglich eines Smartphones beraten lassen. Es wäre ihr erstes und nach 2 Stunden im Markt hatte sie dann plötzlich ein Handy mit Vertrag bei Mobilcom-Debitel.
Sie fühlte sich überrumpelt und total falsch beraten. Obwohl der Mitarbeiter wusste, dass sie nicht weiß, ob sie das überhaupt zu Handhaben schafft, wurde sie nicht darüber informiert, dass sie von diesem Vertrag nicht wieder zurücktreten kann.
Ich habe mir den Bertrag durchgelesen und finde einige Eckpunkte, die ich sehr ungünstig für sie finde.

Wie kann sie jetzt doch noch den Vertrag rückgängig machen?
Gibt es in ihrem Fall eine „Täuschungsklausel“?

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Liebe Grüße

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-9281 Wed, 22 Apr 2020 16:22:13 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-9281 Als Antwort auf Lisa.

Hi Lisa,

also die Chance den Vertrag zu widerrufen ist recht gering. Wenn Du das Smartphone noch nicht bzw. sehr wenig genutzt hast, würde ich mich an den Shop wenden und um einen Widerruf bzw. Änderung der Vertragsverlängerung bitte. Du kannst nur an die Kulanz des Shops appellieren.

Du mir leid, dass ich Dir nichts andere sagen kann.

Viele Grüße

]]>
Von: Lisa https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-9280 Wed, 22 Apr 2020 14:16:40 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-9280 Hallo 🙂
Ich habe heute bei mobilcom debitel einen verlängerungsvertrag abgeschlossen. Dieser Vertrag beinhaltet das iPhone 11 , 8gb im Monat, allnetflat und Versicherung.

Im Monat soll ich dafür 66 Euro zahlen, und vorab eine Einmalzahlung von 299 Euro.

Der Vertrag wurde im Shop abgeschlossen.
Leider war ich so naiv und habe mich vorher nicht im Internet über die Preise erkundigt.
Das i Phone 11 kostet 800 Euro auf Apple Internetseite.

Meine Frage ist jetzt, habe ich irgendeine Chance den Vertrag zu wiederrufen?

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-9039 Tue, 03 Mar 2020 07:52:51 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-9039 Als Antwort auf fopa tchinda nadia.

Hi,

wenn Du das Smartphone mit Vertrag in einem Shop gekauft hast, hast Du tatsächlich kein Widerrufsrecht. Aber, ist das Smartphone oder die SIM-Karte defekt, hast Du ein Recht auf Nachbesserung. Der Händler muss Dir das Smartphone tauschen bzw. reparieren. Ich empfehle Dir daher noch einmal in den Shop zu gehen, um dort das Recht auf eine einwandfreie Ware einzufordern.

Noch ein Tipp: Sollte das Smartphone defekt sein, hast Du innerhalb der Gewährleistung das Recht die Art der Nachbesserung zu wählen. Du musst als keiner Reparatur zustimmen, sondern kannst direkt einen Tausch der Ware verlangen.

Viele Grüße

]]>
Von: fopa tchinda nadia https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-9033 Mon, 02 Mar 2020 19:08:16 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-9033 ich habe ein Handy Vertrag bei Saturn abgeschlossen am freitag Kamm ich zu hause konnte ich kein anrufe per Whatsap machen und in Facebook verbinden ,war ich am Samstag im Saturn wollte ich den Vertrag widerrufen. der sagt es ist unmöglich muss ich 24 Monaten behalten.mein frage ist mein Vertrag Widerrufen ?

]]>
Von: Erwin https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-8211 Wed, 18 Sep 2019 08:55:28 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-8211 Als Antwort auf Anke Koch.

selbst wenn widerspruch mit ie geschrieben wird, wird er akzeptiert

]]>
Von: Natalija https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-8208 Tue, 17 Sep 2019 19:18:31 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-8208 Hallo,
ich wollte mir ein Handy in Media Markt kaufen während der Mitarbeiter alles ausfüllte fragte er was für einen Anbieter wir haben. Wir zahlen monatlich bei 1&1 14 Euro für 4gb. Er antwortete daraufhin das sei total schlecht hier würden wir einen besseren Vertrag bekommen (mobil-com debitel 24-Monatsvertag)er meinte direkt das er uns auch eine Kündigung jetzt schreiben könne. Er erzählte uns das wir 20gb bekommen würden auf zwei Handys verteilt für 30€ im Monat plus die ganzen Grundgebühren und etc. Zuhause angekommen sehen wir auf unseren Karten stehen 2x 2gb und einmal 8gb (hatte noch gefragt ob es nicht was zwischen 4 und 10gb geben würde und er sagte nein dies sei nicht möglich) wobei wir bei 1&1 so viel telefonieren und sms schrieben können wie wir wollen. Bei mobil-com debitel wird alles extra gezahlt. Also im Endeffekt zahlen wir viel mehr für weniger! Das alles wird ab November aktiviert. Können wir den Vertrag nicht zurück ziehen aufgrund dieser Tatsachen? Würde mich über eine Antwort freuen da wir für diese 2 Jahre jetzt insgesamt 2.800 Euro zahlen müssen und für unseren alten Vertrag 1.200 Euro DEUTLICH TEURER. Danke im Voraus.

]]>
Von: Anke Koch https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-6287 Sat, 09 Feb 2019 19:44:48 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-6287 Ich habe am 25.1. 19 in einem Mobilcom Debitel Shop einen Handyvertrag ohne Handy bei Klarmobil in Auftrag gegeben,obwohl mein jetziger Vertrag noch bis 15.6.19 bei Mobilcom debitel läuft.
Zu Hause sind mir im Nachhinein doch noch Fragen gekommen,die ich kurze Zeit später im Shop noch einmal erfragen wollte.
In dem Gespräch wurden mir Details nicht oder nur sehr zögerlich beantwortet.
Und der Auftrag deckte sich nicht so ganz mit meinen Wünschen.
Kurzum wollte ich von dem Aufrag zurücktreten,der Mitarbeiter aber plötzlich immer aggressiver mir gegenüber wurde bis hin zu beleidigend.
Nach langer Diskussion wollte er den Widerspruch veranlassen und mich dann in ein bis zwei Tagen zurückrufen,ob der Widerspruch bei Klarmobil akzeptiert wurde.
Vorsichtshalber habe ich selbst einen Widerspruch geschrieben und per Einschreiben an Klarmobil verschickt.
Seit 1 1/2 Wochen warte ich nun ,aber es kommt keine Bestätigung.
in meiner Formulierung hatte ich VERTRAGSWIDERSPRUCH geschrieben statt AUFTRAGSWIDERSPRUCH.
Deshalb hatte mir eine TelefonischeMitarbeiterin von Klarmobil mitgeteilt,
Das es bisher zu keinem Vertrag gekommen sei.,erst bei Freischaltung am 5.4..
Und ab dem Datum könnte ich widersprechen.
Ich möchte aber nicht noch wochenlang warten.
Wird mein Widerspruch nun nicht akzeptiert,weil ich VERTRAGSWIDERSPRUCH statt AUFTRAGSWIDERSPRUCH geschrieben habe?

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-5923 Wed, 12 Dec 2018 16:05:09 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5923 Als Antwort auf Macit.

Hallo,

ich würde dir zunächst empfehlen eine Netzprüfung durch mobilcom-debitel durchführen zu lassen. Wenn sich daraufhin herausstellt, dass an deiner Adresse der Empfang nicht ausreichend ist, besteht die Möglichkeit, dass mobilcom-debitel dir einen Wechsel in ein anderen Mobilfunknetz anbietet. Hier ist es sinnvoll vorab zu testen welches Netz an deiner Adresse funktioniert.

Ob eine Sonderkündigung in Frage kommt, lässt sich schwer abschätzen da zunächst die Ergebnisse der Netzprüfung abgewartet werden müssen.

Viele Grüße

]]>
Von: Macit https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-5920 Wed, 12 Dec 2018 15:26:01 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5920 schönen guten tag

mein bruder hat ein vertrag bei Saturn abgeschlossen über mobilcom debitel als netz Vodafone. 8gb jedoch kein lte normal 3g netz. nun zuhause angekommen stellte er beim nutzten fest dass das Internet sehr sehr langsam ist. zum beispiel bei instragram oder facebook braucht es 40-50sekunden bis mal was lädt oder eine Seite geöffnet wird. es ist wirklich viel zu langsam obwohl er 3g hat. nun war ich bei Saturn und dort meinte man mir dass das widerrufen nur online möglich ist und man bei Vertragsabschlüssen darauf hingewiesen wird was jedoch nicht erfolgt ist.
ich war bei mobilcom debitel und dort meinte man mir das zurzeit vodafone netzte über debitel sehr belastet sind und dieses problem sehr viele kunden betrifft.
So meine Frage was kann ich tuen? welche Chancen hat mein bruder ? Möchte nicht dass er 2 Jahre umsonst nur mit einem sehr langsamen Internet zu tuen hat.

]]>
Von: Example https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-5893 Thu, 06 Dec 2018 22:27:31 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5893 „Schlechte Karten: Fernabsatzgesetz gilt nicht bei Handyverträgen“
Wenn ein teures Telefon teil vom Vertrag ist (Finanzierungshilfe), kann man scheinbar trotzdem zurücktreten:
Urteil vom Dortmunder Gericht Aktenzeichen 417 C 3787/10, siehe: https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=AG%20Dortmund&Datum=13.10.2010&Aktenzeichen=417%20C%203787%2F10

Lüneburg und Münster haben ähnliche Entscheidungen zugunsten des Kunden getroffen.

]]>
Von: Irmgard Kerger https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-5786 Wed, 21 Nov 2018 12:06:19 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5786 Als Antwort auf Thomas Kämmer.

Danke vielmals für ihre Nachricht. Ich habe die im Shop richtig unter Druck gesetzt und habe Kontakt zur Hauptfiliale mit Inhaber der Kette aufgenommen. Schriftlich wurde mir bestätigt, das ohne eine Vollmacht des Vertragsinhabers keine gültigen Verträge zulässig und rechtskräftig sind. Habe genau heute eine schriftliche Bestätigung von o2 bekommen, das der Vertragsabschluss nicht im sinbe von i2 rechtskräftig ust und somit sofort gelöscht wurde! 🙂

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-5771 Mon, 19 Nov 2018 14:36:59 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5771 Als Antwort auf Melissa.

Hallo Melissa,

es tut mir leid das du solche Erfahrungen gemacht. Zunächst solltest du herausfinden, welcher Tarif und welche Optionen genau zu deinem Vertrag hinterlegt sind. Leider ist das oft sehr unübersichtlich dargestellt, daher empfehle ich dir den Kundenservice zu kontaktieren. Dort solltest du dir eine genaue Auflistung aller Dienste, Gebühren und Gutschriften geben lassen, denn einige Dienste haben haben eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Diese solltest du schnellstens stornieren.

Des Weiteren solltest du dem Kundenservice genau erzählen was vorgefallen ist und was in deinem Vertrag stehen sollte. In der Regel lässt sich dafür eine Lösung finden.

Ich würde empfehlen, in Zukunft einen anderen Shop aufzusuchen und alles weitere über den Kundenservice zu regeln.

Viele Grüße

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-5764 Mon, 19 Nov 2018 12:33:40 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5764 Als Antwort auf Irmgard Kerger.

Hallo Irmgard,

eine Vertragsverlängerung darf nur durch den Vertragsinhaber oder bevollmächtigte Person durchgeführt werden. Der Shopinhaber muss irgendeine Art der Identifizierung durchgeführt haben um die Vertragsverlängerung durchzuführen. Das sollte grundsätzlich mittels personalausweis passieren.

Da aber die dritte von dir nicht beklagt wird, hast du auch eigentlich keine Möglichkeit dagegen vorzugehen, da ja nicht nachgewiesen werden kann das diese Person nicht in deinem Auftrag gehandelt hat. Da die Vertragsverlängerung im Shop durchgeführt wurde hast du auch kein Rücktrittsrecht so lang alle Vertragsbedingungen erfüllt werden. Ich kann dir nur raten dem Shopmitarbeiter darüber aufzuklären das er eine Verlängerung nicht mit dem Vertragspartner und auch keiner berechtigten Person gemacht hat und das der diese stornieren soll. Kommt er dem nicht nach, kannst du ihn natürlich darum bitte wie er denn die Identifizierung der Vertragspartners durchgeführt haben will, da du selbst ja nicht anwesend warst. Manchmal ist es auch hilfreich den Shopinhaber dafür zu sprechen.

Viele Grüße

]]>
Von: Melissa https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-5755 Sat, 17 Nov 2018 20:32:32 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5755 Ich habe heute ein vertrag mit Handy abgeschlossen. Monatlich sollen 29.99€ anfallen. Ich habe mir die App von mobilcom-debitel herunter geladen und dort wird angeben das ich zusätzlich monatlich eine Grundgebühr von 13,99€ zahlen muss. In meinem Vertrag stehen lediglich die 29.99€, 39.99 Anschlusspreis einmalig und
1,99€ monatlich für Einzelnachweis.
Von dem Grundpreis hat mir der nette Herr nichts gesagt, zudem meinte er auch das es bei den 29,99€ im Monat bleibt und nichts zusätlich kommt.
Auf dem Blatt was ich unterschrieben hab steht zusätzlich 3€ Grundpreis-Rabatt pro Monat und etwas von Monile Sicherheit.
Ist diese falsche Beratung ein Grund den Vertrag auszulösen. Mir wurden, trotz nachfragen, ja Informationen nicht erzählt.
Ich bin leider noch sehr neu in diesem Thema und dies ist mein erste Vertrag mit Handy. Jetzt fühle ich mich nur ein wenig falsch beraten…

]]>
Von: Irmgard Kerger https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-5748 Fri, 16 Nov 2018 09:43:42 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5748 Moin moin aus Hamburg,
Habe nur noch Kopfschmerzen!
Mein o2Vertrag wurde fristgerecht gekündigt mit Rufnumnermitname durch Vodafone. Läuft auch alles rund!

Vertragsverlängerung ohne schriftliche. Einwilligung der Vertragsinhaberin in einem o2Handyshop durch dritte?

Ist es wirklich möglich das eine dritte Person, einfach so in den o2 Shop gehen kann und meinen Vertrag verlängern kann ohne Vollmacht/Einwilligungserklärung von mir? Vertragsinhaber bin ich und unterschrieben wurde die Verlängerung
mit dem Vor und Nachnamen der dritten Person.
Sprich Vertragsinhaberin und Unterschrift nicht identisch auf Verlängerungsvertrag. Zur info, der Angestellte des o2 Shops hat meine Kundenkenzahl
„Nicht“ von der dritten Person erhalten, da diese die nicht wusste, sondern hat eigenmächtig mehrere Varianten eingegeben uns so meine Kundenkenzahl geknackt um in den Vertrag zu kommen, mit der Aussage das es meistens eine Kombi der Geburtsdaten seien.

!!Die dritte Person wird von mir nicht beklagt, da es ein versehen war!!!

Diese wollte einen ganz anderen Vertrag verlängern. Erst beim unterschreiben bemerkte die dritte Person, das es sich nicht um den eigenen sondern fremt Vertrag handelt und hat vor Ort im o2 Shop sofort auf den Fehler des Angestellten aufmerksam gemacht und bat in den Vertrag zu stornieren, dieses verweigerte er bis heute! Schließlich hat er ja den Personalausweis zum vergleich gehabt, spätestens hier hätte das dem Angestellten auffallen müssen, das die Vertragsdaten nicht übereinstimmen!

O2 verweist auf Shop, kann nichts machen.

Ist der Vertrag eigentlich gültig? Wie komme ich als Vertragsinhaberin da wieder raus?

Lg. Und Danke fur jeden Tipp/Rat

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-5692 Thu, 08 Nov 2018 08:11:25 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5692 Als Antwort auf Ankica.

Hallo Ankica,

aus Deiner Erzählung heraus entnehme ich das zwei verschiedene Verträge zustande gekommen sind. Zum einen der Ratenvertrag über das Smartphone und zum anderen der Mobilfunkvertrag. Der Ratenvertrag für das Smartphone wurde storniert und damit entfallen hier die monatlichen Kosten. Da die Kosten aber wegfallen, sollte die Grundgebühr für den Tarif eigentlich billiger werden, es sei denn es handelt sich um ein Bundle-Angebot.

Wenn es ein Bundle-Angebot war und der Rabatt auf den mtl. Grundpreis nur gewährt wird bei gleichzeitigen Erwerb eines Smartphones so hast du eigentlich auch ein Rücktrittsrecht vom Mobilfunkvertrag. Wenn dies aber unabhängig voneinander war und es auch nirgendwo vereinbart ist, dann hast du leider keine Chance aus dem Mobilfunkvertrag herauszukommen.

Ich empfehle Dir Dich noch einmal mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen und ihm zu schildern, dass eine Preiserhöhung für Dich nicht in Frage kommt und Du das Angebot unter bestimmten Bedingungen angenommen hast. In der Regel lässt dabei auch eine Lösung finden.

Viele Grüße

]]>
Von: Ankica https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-3#comment-5687 Wed, 07 Nov 2018 15:07:11 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5687 Hallo,
ich habe vor zwei Tagen einen Handyvertrag im o2 Shop abgeschlossen. Leider habe ich erst später festgestellt, daß mir die Form der Rechnung, die ich monatlich bekomme, nicht zusagt, da die monatlichen Kosten für Handy und SIM-Karte nicht auf einer Rechnung sondern auf zwei Rechnungen getrennt erstellt werden. Ich bin sofort zum Verkäufer zurück und habe ihm das erklärt und wollte meinen Vertrag stornieren. Nach langem hin und her (ich musste am nächsten Tag nochmal kommen, wenn die Chefin da ist) haben sie mir dann den Handyvertrag storniert und das Handy zurückgenommen. Die SIM Karte aber nicht! Die müsse ich behalten da man diesen Vertrag angeblich nicht stornieren kann! Dadurch daß ich das Handy zurückgegeben habe, ändern sich aber jetzt die monatlichen Tarifkosten und es wird ohne Handyvertrag wesentlich teurer.
In den Unterlagen habe ich eine Widerrufsbelehrung der Telefonica für den Kauf von Ware mit Ratenzahlungsvereinbarung bekommen, aber ich weiß nicht, ob das auch für die SIM-Karte gilt.
Können Sie mir einen Rat geben was ich machen soll?

Vieln Dank!
Ankica

]]>
Von: Christelle https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-5617 Thu, 25 Oct 2018 15:58:34 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5617 Als Antwort auf Ralph Höfelein.

Ich bin bei mobilcom debitel seit 2013 und es ist der Horror. Ich bin auch selber versascht worden. Ich bin mit dem Fall seit August 2018 beschäftigt. Wenn man online anruft haben sie keine Ahnung und wenn man im Shop geht haben dies auch keine Ahnung-eher Lust werde ich sagen. Online & Shop Unterstützen sich in Lügen!!! Vielleicht hast du und deine Mutter mehr Glück als ich! Aber bereitet euch dass nix gemacht wird!!!

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-5529 Mon, 15 Oct 2018 10:33:56 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5529 Als Antwort auf Homer.

Hallo Homer,

soweit ich weiß, ist es bei Verträgen im Shop nicht notwendig, über das fehlende Widerrufsrecht aufzuklären. Das gilt nicht nur bei Mobilfunkverträgen, sondern bei vielen anderen Verträgen, die vor Ort im laden oder beim Händler abgeschlossen werden.
Auch muss dies nicht schriftlich fixiert werden. Hier gilt es, sich im Vorweg darüber zu informieren – nicht der beste Weg, wie ich finde.

Viele Grüße,
Jannik

]]>
Von: Homer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-5527 Mon, 15 Oct 2018 09:36:57 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5527 Muss eigentlich der Shop nicht darauf hinweisen, dass im Shop abgeschlossene Verträge kein Widerrufsrecht haben?
Und wenn Ja, muss dies nicht irgendwo im Vertrag schriftlich fixiert sein?

]]>
Von: Can https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-5469 Wed, 10 Oct 2018 14:15:55 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5469 Als Antwort auf Jannik Degner.

Hallo ich habe auch ein Vertrag heute telefonisch geschlossen Punkt mit einem iPhone 7 bei blau Punkt und würde gerne wissen ob ich den auch innerhalb zwei Wochen widerrufen kann Punkt mfg

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-5381 Tue, 25 Sep 2018 10:18:52 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5381 Als Antwort auf Bona.

Hallo Bona,

das kommt wohl ganz auf die Kulanz des Händler an. Eventuell gibt es die Möglichkeit, nur einen Teil des Kaufpreises ersetzt zu bekommen. Oder aber Du bestehst auch Nachbesserung – bspw. durch Austausch des Akkus. Ich würde mich in jedem Fall an den Händler wenden und das Problem schildern. Danach bist Du in jedem Fall schlauer! 🙂

Beste Grüße,
Jannik

]]>
Von: Bona https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-5374 Mon, 24 Sep 2018 17:46:06 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5374 Hallo Jannik,
ich habe vor einer Woche einen neuen Samsung S9 mit einen Tarif gekauft. Mein Problem ist, dass mein, Akku weniger als 24h dauern. Mit der Zeit wird es nur schlimmer, deswegen möchte ich es schon jetzt Umtauschen. Lieder habe ich jetzt auch noch einen Kratzer am Bildschirm und keine Ahnung wie es zu Stande gekommen ist. Da ich noch den Vertrag wiederufen kann, welche Problem kann mir dieser Kratze darstellen?

Vielen Dank für deine Antwort,

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-5183 Wed, 22 Aug 2018 13:59:19 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5183 Als Antwort auf Ralph Höfelein.

Hallo Ralph,

eine schwierige Thematik – aber leider im Shop durchaus übliches Vorgehen. Aus diesem Grund empfehle ich auch immer den Abschluss online oder noch eher am Telefon als im Shop – hier greift nach Eingang der Widerrufsbelehrung nämlich ebenfalls ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

Im Falle Deiner Mutter müsstest Du nachweisen können, dass sie im Shop getäuscht wurde – und das ist erfahrungsgemäß ziemlich schwer. Du könntest Dich an eine Verbraucherzentrale wenden und das Problem schildern – eventuell gibt es hier eine Handhabe. Und sonst bleibt leider nur der Weg auf Kulanzbasis mit mobilcom-debitel zu sprechen. Da scheint ja aber kein Entgegenkommen zu erwarten zu sein. Vielleicht schilderst Du den Fall nochmals schriftlich und schickst diesen An mobilcom-debitel mit dem Zusatz „Geschäftsführung“. Manchmal landet der Fall dann in einer anderen Abteilung, die deutlich mehr Möglichkeiten haben.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du aus diesem Vertrag herauskommst.

Viele Grüße,
Jannik

]]>
Von: Ralph Höfelein https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-5182 Wed, 22 Aug 2018 13:43:57 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5182 Meine alte Mutter hatte wiederholt Probleme beim SMS-Versand und ging in den Mobilcom-Debitel-Laden in Weimar, wo sie einst ihren Vertrag samt (Tasten)Handy bezogen hatte. Der Verkäufer meinte, dass sie eine neuere SIM-Karte benötigte, die er ihr auch umgehend zusammen mit einer Vertragsverlängerung bei gleichzeitiger Tarifänderung (LTE-Tarif inklusive Minuten- und Datenpaket, was meine Mutter mit ihrem Tasten-Handy nie im Leben braucht) andrehte. Meine Mutter hat dem Verkäufer schlicht vertraut und unterschrieben, sie wollte einfach wieder SMS schreiben können. Heraus kam aber, dass das SMS-Problem weiter bestand. Wahrscheinlich ist das eigentliche Problem das Endgerät und nicht die Karte. Meine Mutter wollte daraufhin widerrufen, was der Händler nicht akzeptierte, da der Vertrag im Laden abgeschlossen wurde. Sie könne ja versuchen, offiziell bei Mobilcom-Debitel zu widerrufen, was sie umgehend schriftlich und fristgerecht tat. Auch dies wurde jedoch mit derselben Begründung von Mobilcom-Debitel abgelehnt. Ich bin davon überzeugt, dass meine alte technik-unbedarfte Mutter bewusst getäuscht und schlichtweg übervorteilt wurde. Den Rechtsweg zu beschreiten ist kostspielig. Ihr Rat?

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-5179 Tue, 21 Aug 2018 12:55:43 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5179 Als Antwort auf Gunter Schneider.

Hallo Gunter,

Du könntest es mit einer Sonderkündigung versuchen, da die versprochene Leistung nicht erbracht wird. Dabei solltest Du in jedem Fall die schriftliche Bestätigung der Telefónica (sprich dem Unternehmen hinter Blau und o2) beilegen, die belegt, dass keine Netzabdeckung möglich ist.

Viel Erfolg & beste Grüße,
Jannik

]]>
Von: Gunter Schneider https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-5162 Fri, 17 Aug 2018 17:26:58 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-5162 Hallo, habe im Technikmarkt einen Vertrag blau flat und 5 GB schnelles Internet mit Smartphone abgeschlossen. Zurück im Wohnort stellte ich fest, dass es keine Internetabdeckung gibt, ich also Internet nicht nutzen kann. Blau bzw.O2 bestätigt, dass keine Abdeckung möglich ist. Ich möchte den Vertrag stornieren, geht das ?

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-4847 Thu, 05 Jul 2018 11:48:35 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-4847 Hallo Jannik (Namensvetter 😉 )!

Sofern Du nachweisen kannst, dass Dir 15 GB versprochen wurde, Du aber nur 4 GB erhältst, könnte eine Sonderkündigung erfolgreich sein. Das ist in der Praxis allerdings äußerst schwierig. Wegen Lieferproblemen oder längeren Lieferzeiten ist eine außerordentliche Kündigung meines Wissens nach nicht möglich. Hier könntest Du nur auf die Kulanz von Vodafone hoffen – vielleicht einfach mal anrufen und das Problem schildern. Eventuell gibt es Mittel und Wege, das Problem schnell aus dem Weg zu räumen.

Beste Grüße,
Jannik

]]>
Von: Jannik https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-4828 Wed, 04 Jul 2018 14:06:45 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-4828 Servus,

ich habe folgendes Problem ich habe eine Vertragsverlängerung im Vodafone Store abgeschlossen weil ich ein neues Handy haben wollte. Ich habe aber nie was unterschrieben und auch keine Unterlagen bekommen das Handy habe ich auch noch nicht bekommen. Habe den Vertrag am 27.06.18 verlängert und mir wurde versprochen das Handy habe ich 1-3 Werktage später…heute habe ich ne SMS bekommen das es erst am 17.07.18 kommt wegen Lieferschwierigkeiten. Als ich die Verlängerung abgeschlossen hatte wurde mir auch gesagt das das Highspeed Datenvolumen gleich bleibt ist aber auch nicht der Fall, nen Tag später hatte ich nur noch 4GB anstatt 15GB…
Meine Frage ist kann ich da irgendwie aus der Verlängerung raus kommen ?
Danke im vorraus

Gruß

Jannik

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-4807 Mon, 02 Jul 2018 19:25:45 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-4807 Als Antwort auf Andrea Giese.

Hallo Andrea,

das ist leider häufig das Problem beim Abschluss im Shop: Du hast dabei kein Widerrufsrecht. Dennoch solltest Du eigentlich eine Kopie des Vertrags bei Abschluss bekommen haben. Ich würde mich außerdem mit o2 auseinandersetzen – ggf. ist die Kündigung auch trotz Zahlendreher wirksam, gerade, wenn die anderen persönlichen Daten übereinstimmen. Hast Du denn eine Kündigungsbestätigung von o2 erhalten?

Ich würde mit der Telefónica sprechen und zunächst die Sache mit der Kündigung klären. Außerdem nochmals zu Media Markt und dort das Problem schildern – vielleicht gibt es hier eine Einigung auf Kulanz. Sofern die Kündigung doch akzeptiert wird, ist dieser Schritt aber überflüssig, weil Du dann ja wechseln kannst.

Beste Grüße,
Jannik

]]>
Von: Andrea Giese https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-4804 Mon, 02 Jul 2018 15:50:08 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-4804 )mit dem neuem Samsung S9+! Der Verkäufer schloss das Handy und die Unterlagen ein-er wollte noch auf die Info warten ob eine Rufnummernmitnahme von O2 möglich ist! Ich habe meinen alten Vertrag bei O2 letztes Jahr gekündigt-dachte ich!Heute muss ich feststellen es gibt keine Kündigung-Zahlendreher bei der Kundennummer! Problem ist das der Verkäufer nicht da ist und keiner was weiss🙄Ich habe nix in der Hand-weder Handy noch nen Vertrag! Was kann ich tun? Danke!]]> Hallo,
habe vor 2 Tagen einen Vertrag unterschrieben(Angebot Media Markt😏 )mit dem neuem Samsung S9+! Der Verkäufer schloss das Handy und die Unterlagen ein-er wollte noch auf die Info warten ob eine Rufnummernmitnahme von O2 möglich ist! Ich habe meinen alten Vertrag bei O2 letztes Jahr gekündigt-dachte ich!Heute muss ich feststellen es gibt keine Kündigung-Zahlendreher bei der Kundennummer!
Problem ist das der Verkäufer nicht da ist und keiner was weiss🙄Ich habe nix in der Hand-weder Handy noch nen Vertrag!
Was kann ich tun?
Danke!

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-4649 Thu, 31 May 2018 10:46:02 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-4649 Als Antwort auf Ani Nguyen.

Hallo Ani,

wenn es sich um ein SIM-lock freies Gerät handelt, dann kannst Du auch eine andere SIM-Karte in dem Handy verwenden.

Vom Vertrag zurücktreten wird ohne triftigen Grund aber schwer – es sei denn, Du hast online abgeschlossen, dann kannst Du innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Ansonsten bist Du wohl oder übel in diesem Vertrag „gefangen“. Die einzige Möglichkeit wäre eine Kulanzlösung mit dem Anbieter – allerdings ist das in der Regel leider eher nicht erfolgversprechend. :/

Ich hoffe, ich habe Dich richtig verstanden und konnte Dir damit zumindest ein Stück weiterhelfen.

Viele Grüße,
Jannik

]]>
Von: Ani Nguyen https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-4640 Wed, 30 May 2018 14:37:20 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-4640 Hallo!

Mein Name ist Ani 🙂
Vielleicht hast du diese Allnet-Comfort-Aktion schon mitbekommen. Man kauft sich das reduzierte Handy und bekommt kostenlos eine Flat dazu.
Ich habe mich für das Samsung Galaxy S9+ 64GB entschieden, doch bin ich dabei einen großen Fehler eingegangen und habe mich vorher nicht über die Flat informiert. Nach dem Kauf musste ich feststellen, dass diese deutlich über mein Budget geht. Bzw ich hatte einfach eine viel preiswertere Variante auf meinem jetzigen Handy und diese Flat war einfach nur dekadent.
Ich kann das Handy mit der Flat nicht annullieren lassen, da dies eine einmalige Rabattaktion war und ist . Außerdem haben sie alle meine Unterschriften und meine Anzahlung. Das Handy ist hier dennoch nicht das Problem. Ich möchte wissen, ob ich doch nicht einfach meine alte SIM verwenden könnte und die andere mit der teuren Flat und der wahllos gewählten Nummer, einfach nicht benutze. Ich bin mir sicher, dass so etwas nicht zurückverfolgt werden kann und sollte ich die andere SIM nicht aktivieren, würde das ja theoretisch gesehen keinem auffallen.
Das Handy würde dann wirklich reduziert sein und dem Preis-Leistungs-Verhältnis entsprechen. Mit der SIM kostet der ganze Einkauf weitaus mehr als ein normales Samsung Galaxis S9+ mit sogar 256GB.

Danke schon einmal im Vorraus 🙂

]]>
Von: Joachim Ommer https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-4413 Fri, 20 Apr 2018 15:14:45 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-4413 Hallo,
mein neues IPHONE 8 plus hatte bei Lieferung zwei Kratzer auf dem Display. Der Provider streunt sich mir einem neues Zukommenden zu lassen. Kann ich im Notfall den Vertrag anulieren lassen?
MfG Ommer

]]>
Von: A. Labahn https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-2#comment-4329 Sat, 07 Apr 2018 18:37:20 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-4329 Hallo,
meine Eltern ( beide 80 Jahre)haben seit kurzem Internet. Nun wurde Ihnen im Handyshop ein neues Handy verkauft. Weil das alte angeblich defekt ist. Im Zuge dessen wurde ihnen gleich noch ein Zweijahresvertrag aufgedrängt,obwohl sie immer nur eine Alditalkkarte hatten. Kann man den Vertrag widerrufen?
LG

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-4230 Thu, 15 Mar 2018 14:21:11 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-4230 Als Antwort auf Sylvia.

Hallo Sylvia,

auch wenn das Handy aktuell nicht vorrätig ist, gilt meinem juristischen Laienwissen nach der Vertragsabschluss trotzdem. Es sei denn, es würde Dir versprochen, dass Du das Gerät bspw. innerhalb von 3 Tagen erhältst. Dann würde ich in jedem Fall versuchen das Ganze zu widerrufen.

Allerdings ist es schon ziemlich nervig, wenn man jetzt noch ewig auf das Gerät warten muss. Hast Du Dich mit dem Verkäufer bzw. Deinem Vertragspartner nochmals auseinandergesetzt und das Problem geschildert? Vielleicht gibt es hier ebenfalls eine Lösung auf Kulanz?

Viele Grüße,
Jannik

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-4229 Thu, 15 Mar 2018 14:19:07 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-4229 Als Antwort auf Dittmar.

Hallo Dittmar,

puhhh, das klingt gar nicht gut. Leider ist das aus der Ferne sehr schwer zu beurteilen. Wenn Du bei Media Markt vor Ort einen Vertrag geschlossen hast, dann ist es durchaus möglich, dass dieser nicht direkt bei der Telefónica, sondern beispielsweise über mobilcom-debitel zustande gekommen ist. In diesem Falle wäre es dann mit zusätzlichen Rabatten schwierig.

Sofern es allerdings ein Mitarbeiter von o2 / Telefónica direkt war, sollten natürlich auch die Daten bei o2 im System eingepflegt sein und Kombi-Rabatte gewährt werden. Schau Dir dazu in jedem Fall alle Unterlagen nochmals an – insbesondere, wer der Vertragspartner ist. Dann würde ich mich dort melden und um eine Kulanzlösung bitten – gerne auch mit detailliertem Sachverhalt schriftlich an den Anbieter gesendet. Im Zweifel kannst Du Dich außerdem bei einer Verbraucherzentrale beraten lassen, ob es weitere Möglichkeiten gibt.

Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei!
Beste Grüße,
Jannik

]]>
Von: Dittmar https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-4228 Thu, 15 Mar 2018 12:35:00 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-4228 Ich war bisher prepaidnutzer bei O2. Zu Weihnachten bekam ich dann ein neues Handy und habe im Mediamarkt einen Vertrag mit wie ich glaubte O2 abgeschlossen. Es stand an einem Pult im Markt und der Aufschrift O2 der Verkäufer und ging eben für meine naiven Begriffe sehr freundlich auf meine Wünsche ein. Inzwischen musste ich erfahren, dass ich bei O2 überhaupt nicht bekannt bin, sondern ausschließlich mit mediamarkt als Vertragspartner zu tun habe. Festnetz und Internet habe ich über O2 und mich deshalb eben sehr gewundert, dass ich dort angeblich nicht bekannt sei. Im Markt hatte ich deshalb auch keine Bedenken, den Handyvertrag abzuschließen, wobei ich allerdings von einem anderen Vertragspartner ausging. Das wurde mir erst klar, als ich versuchte, in meine Rechnungs- und Anschlussdaten zu kommen, was mir über O2 nicht gelang.
Ich habe natürlich auch unterschrieben, alle Fristen sind abgelaufen und ich habe den Vertrag im Markt abgeschlossen. O2 bietet Festnetz, Internet und Handy kostengünstiger an, wenn alles zusammen gebucht wird. Komme ich da irgendwie wieder raus? Vielen Dank, auch wenn ich wenig Hoffnung habe. Alter und Unkenntnis schützen vor Torheit nicht.

]]>
Von: Sylvia https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-4219 Mon, 12 Mar 2018 15:48:34 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-4219 Hallo, wir haben vor ca. zwei Wochen einen Handyvertrag bei Mediamarkt unterschrieben. Erst nach der Unterschrift ist dem Verkäufer aufgefallen, dass das Handy dazu gar nicht vorrätig ist. Es wurde bestellt, seitdem warten wir darauf. Können wir den Vertrag stornieren lassen? Schließlich hat Mediamarkt seine Vertragsleistungen ja nicht erbracht.

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-4107 Fri, 23 Feb 2018 09:00:20 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-4107 Als Antwort auf Sascha Banashewski.

Hallo Jana,

vielen Dank für Deinen Kommentar!
Auch hier gilt: Du musst nachweisen können, dass Du zum Vertragsabschluss gedrängt wurdest und Dir eventuell sogar falsche Leistungen versprochen wurden. Ansonsten besteht bei Abschlüssen im Shop leider kein Widerrufsrecht. Aber versuchen könnt Ihr es natürlich in jedem Fall. Ansonsten ggf. auch direkt bei Vodafone Beschwerde einlegen.

Beste Grüße,
Jannik

]]>
Von: Sascha Banashewski https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-4105 Thu, 22 Feb 2018 22:49:36 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-4105 Hallo mein Name ist Jana und ich hab gestern gegen Abend einen Handy-Vertrag abgeschlossen und wurde dabei so bedrängt das mir jeder Einwand/Meinung im Keim erstickt wurde!!
Nun möchte ich Morgen mit meinem Mann diese Filiale von Vodafone aufsuchen und den Vertrag anulieren!
Ist dieses auch ohne Wiederrufsklausel möglich?
Mit freundlichen grüßen
Jaja B.

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-4085 Wed, 21 Feb 2018 14:30:02 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-4085 Als Antwort auf kurdo.

Hallo kurdo,

wenn Du belegen kannst, dass Du getäuscht wurdest, dann kannst Du eine Sonderkündigung schreiben. Sofern im schriftlichen Vertrag die Anschlussgebühr jedoch festgehalten ist, hast Du leider vermutlich keine Chance, da Du den Vertrag ja unterschrieben hast.

Alternativ den Vorfall mal schriftlich an mobilcom debitel senden – vielleicht lässt sich auf Kulanz etwas machen.

Viele Grüße,
Jannik

]]>
Von: kurdo https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-4084 Wed, 21 Feb 2018 13:44:11 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-4084 moin,

ich hab bei mobilicom debitel eine sim karte im shop geholt und der meinte das ist ohne anzahlung.
ich hab ihm erstmal geglaubt und unterschrieb den vertrag.
nach 1 Woche kam die rechnung an da stand das die sim 30 € anzahlung hatte.
Möchte die sim stornieren weil ich belogen wurde geht das?

]]>
Von: Lutz Baller https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-4049 Thu, 15 Feb 2018 19:14:15 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-4049 Als Antwort auf Nico.

Hallo Nico ich kann nur sagen ich habe etwas ähnliches erlebt eigentlich läuft das noch ich habe ihm Vodafone Shop ein Vertrag abgeschlossen man hat massiv auf mich eingeredet mit drei vertreten bis ich so durcheinander war dass ich ein Vertrag Unterschied dann bin ich hingegangen wollte zurücktreten beziehungsweise Widerrufsrecht in Gebrauch nehmen die sagten es geht nicht ich habe sofort mit einem Anwalt gedroht den gesagt er sollte sich das überlegen weil so lange ist es wegen einmal zur Verhandlung kommt bekommt er kein Geld und der Inhaber hat nur Unkosten dann hat er mir komischerweise sofort unheimlich Vergünstigungen gegeben und ich bin mit Smartphone von einem Preis von 59.99 auf 32.99 gekommen denn die haben unheimlich viel Luft und auch kein Bock auf Stress jetzt bin ich zufrieden und gleich angekündigt das wenn irgendetwas falsch läuft ich sofort im Shop erscheinen und glaube mir darauf hat er keinen Bock also auch als Behinderter taff sein und seine Meinung durchsetzen denn der Kunde ist immer noch König zwar höflich aber direkt wünsche dir auch viel ?

]]>
Von: Nico https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-3656 Fri, 02 Feb 2018 16:31:39 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-3656 Ich hab letztes Jahr, ein Handy Vertrag abgeschlossen bei Vodafone im Shop, wurde dann Schwerbehindert und Arbeitslos, habe dann mein Vertrag innerhalb von 14Tagen Wiederrufen ( wusste nicht das es im Shop nicht gilt) kam nach einem Monat keine Antwort drauf, dann hab ich mit Vodafone in twitter hin und her geschrieben, dann meinten die ich soll das Handy zurück schicken dann Wiederrufen die es, dann wollte ich bevor ich das Handy zurück schicke schicke, ein Stück Papier wo es bestätigt wird das der Vertrag dann Wiederrufen ist. Auf einmal meinten die von Vodafone, das es doch nicht, jetzt schreibe ich per Post mit denen jetzt meinten die, ich kann mein Vertrag net stornieren, ich soll im Shop nachfragen ob die zustimmen das der Vertrag storniert wird, denn ich bin Zahlungsunfähig, kann wirklich nicht zahlen :(. Hab ich gute Chancen??

]]>
Von: Stefan https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-3486 Fri, 29 Dec 2017 20:14:11 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-3486 Hallo Jannik,
vor einer Woche ging mein Handy kaputt und da eh die Vertragsverlängerung ansteht, habe ich mich auf den Weg zu einem O2 Shop gemacht…
Dort habe ich um eine Verlängerung gebeten und mich für ein Angebot mit Tablet entschieden. Ich habe dem Verkäufer ausdrücklich gesagt, dass ich ein Tablet mit ordentlichem Prozessor haben möchte, damit ich darauf auch umfangreiche Handygames spielen kann. Darauf versicherte mir der Verkäufer, dass er da gerade ein ordentliches Produkt im Angebot hat und es von Blaupunkt wäre, es aber noch bestellen müsse.
Ich Trottel hab natürlich unterschrieben ohne genaue Daten von dem Verkäufer zu erhalten.. Nun habe ich das Ding hier und stelle fest, dass das Gerät anscheinend nicht mit einem der Handygames kompatibel ist und deshalb nicht einmal die Instalation möglich ist.
Meine Frage: Kann ich dem Verkäufer „Täuschung“ unterstellen, indem ich nachweise, dass das Gerät nicht für die Spiele geschaffen ist? Kann ich dann von dem ganzen Vertrag zurück treten oder zumindest zu gleichen Konditionen ein anderes Tablet fordern, welches meinen Anforedrungen entspricht?

]]>
Von: Rene Ahrens https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-3477 Sun, 24 Dec 2017 15:01:07 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-3477 Ich war in einem Handy Geschäft und fragte ob es möglich ist mit Usb Stick über Linux ins Internet zu gehen. Ich bekam, die Aussage ja es geht mit dem Zusatzgerät für 40 €. Nun unterschrieb ich und kaufte das Gerät. Nun geht es nicht und möchte widerrufen#/zurücktreten. Der Händler weigert sich da es Personen spezifische Karte ist.

Ich hätte es nie gekauft und die 2. Variante gewählt die er vorschlug über die Dsl-Box.

Ich habe extra auf mein Problem hingewiesen da ich sowas ahnte bei meinem Rechner.

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-3408 Tue, 12 Dec 2017 11:10:11 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-3408 Als Antwort auf petrick.

Hallo Petrick,

ein Widerrufsrecht gibt es bei Verträgen, die im Shop abgeschlossen wurden leider nicht. Sofern Euch bei Vertragsabschluss wichtige Preisinformationen wie die Einmalzahlung verheimlicht wurden oder gar Falschangaben gemacht wurden, dann könnte man die Aufhebung durch den Verbraucherschutz bzw. einen Rechtsanwalt versuchen. Wenn es wirklich keinen Lösungsweg – eventuell auch auf Kulanzbasis mit dem Anbieter bzw. Shop – gibt, dann würde ich mich eventuell dort beraten lassen.

Eventuell kannst Du auch mal direkt beim Anbieter anrufen und nicht im Shop selbst nachfragen.

Viele Erfolg und viele Grüße,
Jannik

]]>
Von: petrick https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-3392 Fri, 08 Dec 2017 12:12:00 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-3392 Hallo,
meine Frau hat eine vertragsverlängerung im Shop gemacht.
Es hieß das Handy kostet 19 euo einmalig und dann monatlichhalt ne sSumme.
Das Handy ging in die Bestellung und am nächst Tee en Tag hieß es,
wir müssten 149 Euro zahlen sonst gibt es das Handy nicht.
Im Shop sagte man mir, ich kann von der Verlängerung nicht zurücktreten…
obschon ich das Handy nicht bekomme.
dies war aber der einzige Grund für die Verlängerung.

Kann ich da iwqs machen?

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-3380 Mon, 04 Dec 2017 12:27:04 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-3380 Als Antwort auf Kosei.

Hallo Kosei,

das klingt danach, als sei eine SMS berechnet worden. Hast Du eventuell eine Nachricht wegen der Rufnummernmitnahme oder der Anschlussgebühr verschickt? Wegen 19 Cent würde ich bei dem Angebot keinen Widerruf durchführen. Ruf am Besten mal beim Kundenservice an und lass Dich wegen der zusätzlichen Kosten aufklären.

Ein Widerruf ist generell bei Online-Verträgen möglich – in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss.

Viele Grüße,
Jannik

]]>
Von: Kosei https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-3379 Mon, 04 Dec 2017 11:49:46 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-3379 Hallo,
ich habe einen Handyvertrag im Mediamarkt online abgeschlossen ,Mobilecom debtil alle Comfort Paket ohne Nachrichten-Paket Handy S8 und Ps4 slim.
ich habe vor zwei Tagen die Simkarte aktiviert . Aber ich habe es heute in meiner Online Konto gesehen, dass 19 cent ist abgerechent, obwohl ich keine verschickt.

Kann ich diesen Vertrag widerrufen?

MfG

Kosei

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-3330 Wed, 22 Nov 2017 11:21:46 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-3330 Als Antwort auf Piko.

Hallo Piko,

wenn Du den Vertrag im Media Markt vor Ort abgeschlossen hast, hast Du leider kein Widerrufsrecht. Sofern Du online abgeschlossen hast, liegt die Widerrufsfrist nach Fernabsatzgesetz bei 14 Tagen.

Viele Grüße,
Jannik

]]>
Von: Piko https://www.smartphonepiloten.de/ratgeber/handyvertrag-im-shop-abgeschlossen-widerrufsrecht-stornierung-und-co/comment-page-1#comment-3329 Tue, 21 Nov 2017 21:56:39 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=7436#comment-3329 Moin, habe vertrag bei Media Markt abgeschlossen o2 free, Handy s8 kann ich wiederrufen innerhalb 2 Woche bitte um Hilfe mfg

]]>