Kommentare zu: Blau Netz: Welches Handynetz nutzt Blau Mobilfunk? https://www.smartphonepiloten.de/netzbetreiber/blau-netz-welches-handynetz-nutzt-blau-mobilfunk Handytarife online vergleichen & sparen Wed, 01 Feb 2023 10:16:37 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Von: Duben https://www.smartphonepiloten.de/netzbetreiber/blau-netz-welches-handynetz-nutzt-blau-mobilfunk/comment-page-1#comment-21444 Wed, 01 Feb 2023 10:16:37 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=5487#comment-21444 Ich war langejahre Kunde und hatte oft Probleme mit der Netzabdeckung. Als ich dann übers wechseln nachgedacht habe und mich bei ihnen über meine Rufnummermitnahme erkundigt hatte, wurde mir 2 Wochen später mein Account gelöscht und meine Rufnummer war für alle freigegeben worden, als unbenutzt. Ich hatte diese noch nichtmal beantragt oder wollte noch nicht wechseln. Seid 2 Monaten Kämpfe ich nun um meine Handy immer die ich seid 20 Jahren verwende.

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/netzbetreiber/blau-netz-welches-handynetz-nutzt-blau-mobilfunk/comment-page-1#comment-10792 Thu, 14 Jan 2021 07:54:36 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=5487#comment-10792 Als Antwort auf Martin.

Hi Martin,

der Originalbeitrag ist tatsächlich aus dem Jahr 2017, jedoch hat sich an genutzten Netz auch 2021 nichts geändert.

Viele Grüße

]]>
Von: Martin https://www.smartphonepiloten.de/netzbetreiber/blau-netz-welches-handynetz-nutzt-blau-mobilfunk/comment-page-1#comment-10751 Fri, 08 Jan 2021 21:56:10 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=5487#comment-10751 In der Suchmachine steht „Blau Netz: Welches Netz verwendet Blau Mobilfunk im Januar 2021?“
Dieser Artikel ist aber von 2017. Es wird immer absurder.

]]>
Von: Mimi https://www.smartphonepiloten.de/netzbetreiber/blau-netz-welches-handynetz-nutzt-blau-mobilfunk/comment-page-1#comment-2363 Tue, 25 Apr 2017 13:55:50 +0000 https://bazr0.myraidbox.de/?p=5487#comment-2363 Ich nutze seit Jahren blau.de, wohne in Stuttgart und war mit der Netzabedeckung (zum Telefonieren und LTE) immer sehr zufrieden. E-Plus war im Stuttgarter und Herrenberger Raum schon immer besser als O2 und seitdem blau.de zusätzlich die Masten des O2-Netzes nutzt, ist die Abdeckung noch besser geworden. So hatte ich dann auf fast der gesamten S-Bahnstrecke von Stuttgart nach Herrenberg Internetnetz und ebenso in den Tunneln der U-Bahn.

Da mir als die mögliche Kapazität für das Internet nicht mehr ausgereicht hat und blau.de für Bestandskunden nur Tarife bis max. 600 mb angeboten hat (bzw. noch immer anbietet), habe ich meinen blau.de-Tarif auf Eis gelegt und teste gerade den Anbieter simply. Dieser kommt aus dem O2-Netz und ich denke, dass er noch keine Masten von E-Plus nutzt. Jedenfalls ist die Netzabdeckung für die oben genannte Strecke, sowie im untererdischen U-Bahnnetz unterirdisch. Ich kein Internet-Netz in der S-Bahn, kein Internet in den Tunneln der U-Bahn und ebenso habe ich fast kein Internet auf der Autobahn von Stuttgart nach Herrenberg und zurück. Damit kann und will ich nicht leben.

Daher überlege ich gerade, ob ich einen Vertrag mit blau.de mache. Zunächst will ich mich aber in einem Shop von O2 erkundigen und herausfinden, ob meine Vermutung korrekt ist, dass nicht alle Drittprovider Zugriff auf beide Masten (O2 und E-Plus) haben, oder ob O2 bestimmte Masten für Drittanbieter ganz bewusst sperrt.

Jedenfalls werde ich mich wieder von simply trennen. Die Abdeckung von blau.de kann ich aber jedem, der in Stuttgart oder Herrenberg wohnt sehr empfehlen.

]]>