Kommentare zu: Handytarife im D2-Netz von Vodafone https://www.smartphonepiloten.de/handynetz/d2-netz-vodafone Handytarife online vergleichen & sparen Mon, 18 Jul 2022 07:26:46 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Von: Jan Herklotz https://www.smartphonepiloten.de/handynetz/d2-netz-vodafone/comment-page-1#comment-4906 Thu, 12 Jul 2018 11:29:07 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?page_id=874#comment-4906 Schon sehr kurios unsere überteuerten Netze in Deutschland gegenüber der EU. Meine Freundin hatte zufällig noch Ihre Karte vom polnischen Netz Orange im Handy was anscheinend auch E Plus sein soll. Mit deutscher E Plus Karte 0 Empfang auf unseren Campingplatz , auch mit D2 geht nichts . Aber sieheda mit der polnischen 4 G , so daß muß mir jetzt mal einererklären ? Glaub man wird hier von unseren Anbietern betrogen.

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/handynetz/d2-netz-vodafone/comment-page-1#comment-2913 Wed, 16 Aug 2017 09:51:42 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?page_id=874#comment-2913 Als Antwort auf F. Druschel.

Hallo Frank,

erst einmal vielen Dank für Deinen sehr ausführlichen Kommentar. Du scheinst schon einen ziemlich langen Weg hinter Dir und durchaus eine Expertise im Bereich Mobilfunk aufgebaut zu haben. Und mit der Aussage „Connect und oder teltarif können ja ruhig beruhigt quer durch die BRD reisen und die Netze testen, letztendlich kann das nur der Verbraucher feststelle“ hättest Du es nicht besser ausdrücken können.

Eine pauschale Bewertung einer Netzqualität ist sehr schwierig, weil diese eben von Faktoren wie der Region, der Anzahl der angemeldeten Geräte in der jeweiligen Funkzelle und nicht zuletzt auch vom verwendeten Endgerät abhängt. Dennoch wünschen sich viele Verbraucher eine Einschätzung à la „o2 ist Opel, D2 ist Mercedes, D1 ist Ferrari“. Wenn man das auf die reinen Leistungen und Geschwindigkeiten gerade im 4G-Netz bezieht, mag an dieser Aussage vielleicht etwas Wahres dran sein, allerdings ist die Verallgemeinerung in meinen Augen nicht zulässig.

Ob und inwiefern Du ein Einzelfall bit, vermag ich nicht zu beurteilen. Sicherlich kann es bei einzelnen Verträgen mal zu Problemen kommen. Ich bin auch sehr gespannt auf Deinen Test, denn wenn das Vodafone-Netz bei LIDL Connect tatsächlich besser ist als bei otelo, dann wäre das ja ein ziemliches Ding, denn eigentlich sollten die verwendeten Infrastrukturen identisch sein.

Halte mich also gern auf dem Laufenden, was sich bei Dir weiterhin ergibt.

Vielen Dank nochmals für Deinen Kommentar und beste Grüße,
Jannik

]]>
Von: F. Druschel https://www.smartphonepiloten.de/handynetz/d2-netz-vodafone/comment-page-1#comment-2912 Tue, 15 Aug 2017 18:58:50 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?page_id=874#comment-2912 Hallo Jannik ?

Warum und wieso bin ich auf deine Seite gestossen ?
Eigentlich sehr viele Gründe, dies jetzt alles aufzuzählen sprengt den Rahmen.

Eigentlich geht es hier um freenetmobil im Vodafone Netz, nach Deiner Aussage sehr guten Netz.

Eigentlich bin ich nicht auf ein Netz vor eingenommen, seit 1996 mit D 1 angefangen und nach 2000 in das E Plus gewechselt, zwischen drinnen D 2 über meinen damaligen Arbeitgeber.

Später Viag Interkom O 2 dann wieder D 2 usw. Tauglich war für mich E Plus.

Meine jetzige Erfahrung seit 30.6.17 Otelo Fan über Reseller thakthisway, sieht sehr übel aus. Zu dem Drillisch Konzern wollte ich wie Klar Mobile auch nicht mehr. Zu 90 % habe ich alle Mobilfunkanbieter durch gemacht.

Warum zu Otelo und nicht zu freenetmobil ? Preis sollte maximal 20 € und Smart Phone musste schon dabei sein, wenn schon Vertrag. Telefon Flat okay war mir nicht so wichtig 2 GB ja. 3 G muss!

Und ? (hier) fängt ein ganz großes Übel im Vodafone Netz an. Ich bin wahrscheinlich auch über die Aussagen gutes D Netz rein gefallen obwohl ich vor über 1 Jahr Otelo Prepaid nur Telefonie hatte. Eigentlich keine Klagen, Funklöcher wie seit Jahren an bekannte Stellen, keine Änderung also. Zeitgleich bin ich bei Congstar, hier liegen Welten was 3 G /HSDPA betrifft!

Wie ich die Otelo Karte frei schaltete, fing das Übel an. Display „E“. ! APN 4 G / 2 G ! Ich sprachlos ? Zuvor Vodafone LTE im 3 G in der APN einstellbar ausgetestet. In Kitzingen 13 Km entfernt 3 G / H + . Wieder zurück nur E ! Laut 4 G .de und Vodafone Karte 3 G ! Otelo angeschrieben übliche bla Blabla…

Kündigung eingereicht und Teltarif eingeschaltet. Auf einmal habe ich 3 G bei mir am Ort, aber wo anders nur E weiterhin. Auf allestörungen. de fand ich Otelo nicht mehr okay, ich verstand auch warum. Mittlerweile habe ich in WÜ teilweise 3 G aber es kommt nix. Und wenn ja übel. LTE ? das funktioniert bei Vodafone, APN bei Otelo ?

Dieses erinnert mich an Edekamobil und Vodafone vor paar Jahren, Ich Kunde B , Vodafone A. Funklöcher bei Edeka, und Vodafone sehr wenig .

Derzeit habe ich mir eine LIDL SIM Karte für 99 Cent über Handyraketen geholt und werde die ausgiebig noch testen, Problem ist das Web Identität Verfahren wo ich eine Abscheu habe. Mir geht es darum, sollte ich feststellen das ich mit der Lidl im Vodafone Netz eine Verbesserung feststelle und die APN 3 G zulässt, damit Otelo konfrontierten muss.

Fazit:
Was Vodafone Netz betrifft, bin ich sehr geheilt, auf allestörungen.de sind zuhauf Beschwerden. Es „kann“ sein, was ich nicht glaube, das ich ein Einzelfall wäre, aber meine Erfahrung lehrt mich eines besseren. Es mag hier viele Ratgeber im Netz geben Schnäppchen hier Schnäppchen da, dabei wird vieles über sehen, wie unterscheiden sich die verschiedenen Anbieter im gleichen Netz ? Connect und oder teltarif können ja ruhig beruhigt quer durch die BRD reisen und die Netze testen, letztendlich kann das nur der Verbraucher feststellen.

So nebenbei, 7 Jahre Berufserfahrung Telekom + 2 Jahre Mobilfunk Server Aufstellung Alcatel Luzent Nürnberg + Ausbildung Industrie Elektroniker Geräte SPD Technik, seit 2002 beruflich nicht mehr darin tätig. Das Thema Mobilfunk ist nur noch Hobby und ich vertrete die Verbraucher.

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/handynetz/d2-netz-vodafone/comment-page-1#comment-1914 Wed, 22 Feb 2017 09:55:49 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?page_id=874#comment-1914 Als Antwort auf Herbert Ihrig.

Hallo Herbert,

vielleicht hast Du ja Glück und es gibt die GMX Tarife auch noch im Juni 2017. 🙂

In meinen Augen dürfte die Geschwindigkeit von 21,6 MBit/s ausreichend sein. Das kommt aber natürlich auf Deine Ansprüche an. Leider gibt es im Vodafone-Netz LTE nur bei Vodafone selbst. Aber im Allgemeinen höre ich sehr viel Gutes von den GMX Tarifen.

Beste Grüße,

Jannik

]]>
Von: Herbert Ihrig https://www.smartphonepiloten.de/handynetz/d2-netz-vodafone/comment-page-1#comment-1913 Wed, 22 Feb 2017 08:55:59 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?page_id=874#comment-1913 Da ich noch bis Juni in Spanien bin
Kann ich kein Vertrag abschliesen.
Fällt Roming ab Juni weg.
Die Geschwindigkei bei GMX ist die
Ausreichend.

]]>