• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

smartphonepiloten.de

Handytarife online vergleichen & sparen

  • HOME
  • HANDYTARIFE VERGLEICH
  • ALLNET FLAT
  • PREPAID
  • SURFSTICK
  • SMARTPHONES
  • ANBIETER
  • DEALS
  • MAGAZIN

Handyanbieter wechseln: Der ultimative Ratgeber & Anleitung

15. September 2016 von Jannik Degner Kommentar verfassen

Handyanbieter wechseln: Der ultimative Ratgeber & Anleitung

Du möchtest Deinen Handyanbieter wechseln? Dann habe ich hier die ultimative Anleitung mit vielen Tipps und Tricks, die Dir den Anbieterwechsel beim Handyvertrag erleichtern. Von der korrekten Kündigung über die Auswahl eines neuen Handytarifs bis hin zur Rufnummernmitnahme möchte ich Dir im Special „Handyanbieter wechseln“ alle wichtigen Infos an die Hand geben, die Du für einen erfolgreichen und vor allem reibungslosen Wechsel brauchst.

Außerdem: Ich habe fünf gute Gründe für Dich, warum sich ein Wechsel des Handyanbieters lohnen kann – denk‘ da doch einfach mal drüber nach … 🙂

Handyanbieter wechseln: Der ultimative Ratgeber für den reibungslosen Tarifwechsel

1. Deinen alten Handyvertrag kündigen

Um Deinen Handyanbieter schnell und erfolgreich zu wechseln, musst Du zunächst Deinen alten Handyvertrag kündigen. Dazu kannst Du beispielsweise die Musterkündigung der smartphonepiloten verwenden.

Handyanbieter wechsel: Zuerst kündigen
Bevor Du Deinen Handyanbieter wechseln kannst, musst Du Deinen alten Tarif erst kündigen …

Diese sendest Du einfach unterschrieben und ausgefüllt mit Deinen persönlichen Daten sowie den Vertragsdaten Deines Tarifs per Post an Deinen bisherigen Anbieter. Wenn Du Deine bisherige Handynummer mitnehmen möchtest, vermerke dies bitte ebenfalls auf der Kündigung – aber dazu später mehr.

Bitte beachte in jedem Fall die Kündigungsfrist. In der Regel gelten beim Handyanbieterwechsel folgende Kündigungsfristen:

  • zwei Wochen bei Handytarifen mit einem Monat Vertragslaufzeit
  • drei Monate bei Handytarifen mit 24 Monaten Laufzeit

Am besten schaust Du nochmals in die AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) Deines bisherigen Anbieters und informierst Dich dort genau zu den für Dich gültigen Kündigungsfristen.

Wie geht es weiter?

Nachdem Deine Kündigung beim Anbieter eingegangen ist, erhältst Du eine Kündigungsbestätigung mit dem genauen Kündigungstermin. Nun kannst Du Dich schon schlau machen, welche Angebote es noch gibt – der erste Schritt beim Handyanbieter wechseln ist somit getan! 🙂

2. Einen neuen Handytarif finden … am Besten mit dem Handytarife Vergleich

Da die Kündigung nun auf dem Weg ist, bzw. vielleicht sogar schon bearbeitet wurde, kannst Du Dich nun nach einem neuen Handytarif umsehen.

Dazu empfehle ich Dir meinen Artikel „Welcher Handytarif passt zu mir„. Darin gehe ich auch verschiedene Nutzertypen ein und gebe Dir Ratschläge, welcher Handyvertrag am Besten auf Deine Bedürfnisse passt. Und wenn Du unschlüssig bist, ob es ein LTE Handytarif sein soll, dass schau Dir mal den Unterschied zwischen 3G und LTE an.

In jedem Fall möchte ich Dir aber auch den Handytarife Vergleich ans Herz legen – damit findest Du gute Angebote bequem und natürlich kostenlos online.

Und falls Du keine Lust hast, selbst zu vergleichen, dann schaue Dir mal die Übersicht der besten Handytarife an. Dort findest Du immer die aktuell besten Handyverträge. 🙂

3. Handyanbieter wechseln und Nummer behalten

Natürlich kannst Du auch Deine bisherige Rufnummer beim Handyanbieter Wechsel mitnehmen.

Handyanbieter wechseln & Rufnummer behalten
Deine bisherige Handynummer kannst Du beim Anbieterwechsel bequem umziehen.

Dazu musst Du in der Kündigung darauf hinweisen (mehr dazu direkt in der Vorlage, die Du weiter oben oder hier findest), dass Du Deine bisherige Handynummer mitnehmen möchtest.

Bei der Bestellung Deines neuen Handytarifs kannst Du Deinem neuen Anbieter dann Bescheid geben, dass Du Deine Rufnummer umziehen willst. Das dauert in der Regel zwar etwas länger als die Neuvergabe einer Rufnummer, aber dafür musst Du Deine Freunde auch nicht informieren, dass sich Deine Handynummer geändert hat.

Übrigens: Für die Rufnummernmitnahme stellt Dir Dein alter Anbieter eine Gebühr von bis zu 29,95 Euro in Rechnung. Bei vielen Anbietern gibt es aber einen einmaligen Bonus von rund 25 Euro, wenn Du Deine Rufnummer mitnimmst. Mehr Infos dazu findest Du im Artikel zur Rufnummernmitnahme.

4. Günstig telefonieren mit dem neuen Handytarif

Das war es eigentlich auch schon mit dem Handyanbieter wechseln. Du hast gekündigt, eine Kündigungsbestätigung erhalten, einen neuen Handytarif ausgesucht und diesen bestellt.

Jetzt musst Du nur noch warten, bis Deine neue SIM-Karte eintrifft, diese in Dein Handy legen und schon kannst Du günstig telefonieren, simsen und surfen. Wenn Du Dich für die Rufnummernmitnahme entschieden hast, bist Du natürlich auch unter Deiner bisherigen Rufnummer erreichbar. Den Termin dafür erhältst Du von Deinem neuen Anbieter.

5 gute Gründe dafür, den Handyanbieter zu wechseln

Die Gründe für einen Wechsel des Handyanbieters bzw. einen Tarifwechsel bei Handyverträgen können sehr vielfältig sein. Sie reichen von rein finanziellen Aspekten über einen veränderten Bedarf nach mehr oder weniger Leistung bis hin zu Problemen mit dem bisher verwendeten Anbieter und/oder Mobilfunknetz.

Viele Mobilfunknutzer wissen nicht, dass es sich durchaus rentieren kann, den Handyanbieter zu wechseln. Aus diesem Grund habe ich für Euch fünf gute Gründe zusammengetragen, warum sich ein Wechsel des Mobilfunkanbieters lohnt.

1. Wechselgrund: Mehr Leistung ist notwendig

Mehr Leistung durch HandyanbieterwechselVielleicht hast Du einen Handyvertrag abgeschlossen, der Dich vor einem oder zwei Jahren voll zufriedengestellt hat. Mittlerweile aber kommst Du mit den Freiminuten an die Grenze oder verbrauchst Monat für Monat mehr Datenvolumen, als Dir in Deinem Handyvertrag eigentlich zusteht. Dann ist es Zeit für einen Wechsel des Handyanbieters. Vielleicht nervt Dich auch die Datenautomatik oder das der Kundenservice ist nicht das Gelbe vom Ei.

Doch auch das Gegenteil legitimiert einen Wechsel.

Eventuell hast Du auch eine Allnet Flat, obwohl Du nur 100 Minuten pro Monat oder sogar noch weniger telefonierst. Damit verschenkst Du jeden Monat bares Geld, denn mittlerweile gibt es zahlreiche Tarifpakete, die sich für Wenigtelefonierer und Vielsurfer, den durchschnittlichen Normaltelefonierer oder den „Handy-nur-im-Notfall-Benutzer“ eignen. Auch im Falle eines überdimensionierten Handyvertrags lohnt sich ein Wechsel des Handyanbieters.

2. Wechselgrund: Der bisherige Handytarif ist zu teuer

Kosten sparen Handyanbieter wechselnDu bezahlst eine Menge Geld pro Monat an Deinen Handyanbieter? Das muss nicht unbedingt sein, denn mittlerweile gibt es zahlreiche sehr günstige Handytarife.

Ein durchaus triftiger Grund für einen Wechsel des Handyanbieters ist natürlich auch die monatliche Grundgebühr, die Du derzeit zahlst. Hier ein paar Anhaltspunkte dafür, wann es sich aus finanziellen Aspekten lohnt, den Handyanbieter zu wechseln – das gilt aber natürlich nicht für Smartphone Bundles (also Pakete bestehend aus Handytarif und Smartphone):

  • Bei einer Allnet Flat mit mehr als 2 GB Datenvolumen, wenn Du aktuell mehr als 10 Euro im Monat bezahlst. Bei einer Flat mit 1 GB lohnt sich ein Wechsel schon ab 7 Euro monatlicher Grundgebühr.
  • Falls Du einen Handytarif mit mehr als 200 Inklusivminuten und rund 1 GB Daten hast, lohnt sich ein Wechsel schon ab 4,00 Euro Grundgebühr pro Monat.
  • Mit einem Handytarif, der mehr als 300 Inklusivminuten und über 2 GB Datenvolumen macht ein Wechsel ab etwas 8,00 Euro pro Monat Sinn.

3. Wechselgrund: Ein neues Smartphone soll her

Neues Smartphone AnbieterwechselDu hast gefühlt noch ein Nokia 6210, während alle Deine Freunde mit brandaktuellen Smartphones herumlaufen?

Auch ein neues Handy kann ein durchaus triftiger Grund für den Wechsel des Handyanbieters sein. Viele Mobilfunkunternehmen locken mit subventionierten Smartphones mit passendem Handytarif. Diese Bundles sind zwar teurer als die SIM-Only Varianten, aber dafür erhältst Du eben auch ein neues Handy.

Bei einem solchen Bundle bindest Du Dich in der Regel aber für 24 Monate an einen Anbieter, daher solltest Du in jedem Fall die Handy Bundles vergleichen.

4. Wechselgrund: Das Mobilfunknetz ist nicht gut genug

Handyanbieterwechsel besseres NetzVielleicht bist Du auch unzufrieden mit dem verwendeten Netz Deines aktuellen Anbieters. Das kann ich durchaus verstehen, denn gerade im o2-Netz gibt es derzeit einige Performance Probleme.

Das ist natürlich auch durchaus ein Grund, um den Handyanbieter zu wechseln. Hier eine kurze Übersicht der besten deutschen Handynetze:

  • Als bestes Netz zählt das D1-Netz der Deutschen Telekom. Schnelles Internet und eine sehr gute Netzabdeckung sowie Gesprächsqualität sorgen aber auch für vergleichweise hohe Preise. Hier findest Du einen D1 Tarifvergleich …
  • Dicht gefolgt wird das Telekom-Netz vom D2-Netz vom Provider Vodafone. Die Preise sind moderat, es gibt LTE mit bis zu 225 MBit/s und auch die Netzabdeckung ist recht gut. Einen D2 Tarifvergleich haben wir natürlich ebenfalls …
  • Als „schlechtestes“ deutsches Netz gilt im Allgemeinen das o2-Netz, welches erst kürzlich mit dem E-Plus Netz verschmolzen ist. Hier gibt es derzeit LTE mit bis zu 50 MBit/s – wobei diese Werte in der Praxis wohl eher selten erreicht werden. Die Gesprächsqualität und Netzabdeckung ist dennoch gut. Hier findest Du einen o2 Tarifvergleich …

Falls Du also mit dem bisherigen Netz unzufrieden bist, solltest Du Dich nach einer Alternativ umschauen und eventuell den Handyanbieter wechseln.

5. Wechselgrund: Unzufrieden mit dem alten Anbieter

Handyanbieter wechseln wegen ProblemenDu bekommst nicht die Leistung für die Du bezahlst? Es gibt Probleme mit Deinem bisherigen Anbieter? Du bist vielleicht sogar bei der Hotline beleidigt worden?

Dann würde ich auch nicht bei dem jetzigen Handyanbieter bleiben wollen. Wenn Du einen Handytarif mit nur einem Monat Laufzeit hast, kannst Du recht bequem und schnell kündigen. Schwieriger wird es, wenn Du in einem Laufzeittarif mit 24 Monaten Laufzeit „gefangen“ bist.

In diesem Fall kannst Du leider nur abwarten, bis der Handyvertrag ausgelaufen ist und fristgerecht – meist mit 3 Monaten Kündigungsfrist – kündigen. Eventuell besteht aber auch Anspruch auf eine außerordentliche Kündigung – mehr Infos dazu findest Du im Special Sonderkündigungsrecht beim Handyvertrag.

Deine Meinung ist gefragt …

Hast Du Deinen Handyanbieter schon gewechselt? Gab es dabei Probleme? Wie lief die Rufnummernmitnahme ab? Bitte teile Deine Erfahrungen mit uns und hinterlasse einen Kommentar, von welchen zu welchem Handyanbieter Du gewechselt bist. Ich bin sehr gespannt auf Deine Erfahrungen … 🙂

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (10 Bewertungen, durchschnittlich: 3,70 von 5)

Kategorie: Ratgeber Stichworte: Tutorial

Avatar für Jannik Degner

Über Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik und Gründer der smartphonepiloten. Hier blogge ich über aktuelle News aus der Telekommunikation sowie zu wichtigen Themen zu Handytarifen, Allnet Flats und Handyverträgen. Außerdem teste ich regelmäßig Mobilfunktarife, um Dir die beste Tarifberatung bieten zu können. Falls Du Fragen zu den smartphonepiloten hast oder einem Angebot hast, schreib' mir gern eine Nachricht über das Kontaktformular.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Wonach suchst Du?

  • Beste Handytarife
  • D1 Handytarife (Telekom)
  • D2 Handytarife (Vodafone)
  • o2 Handytarife (Telefónica)
  • LTE Handytarife
  • Handyvertrag monatlich kündbar & ohne Laufzeit im Vergleich
  • Premium Handytarife mit viel Datenvolumen (3 bis 30 GB)
  • Handytarife mit Freiminuten, SMS & Internet Flat
  • Handyvertrag mit Festnetznummer
  • Handytarife ohne Datenautomatik
  • Handytarife ohne Drosselung

Wer schreibt hier eigentlich?

Hallo, ich bin Jannik Degner!

Jannik DegnerSeit mehr als fünf Jahren beschäftige ich mich mit Mobilfunk, Smartphones, Handyverträgen und den besten Tarifen.

Meine Erfahrung möchte ich gern an Dich weitergeben und Dir dabei helfen, das beste Angebot zu finden – ohne, dass Du Dich dabei im Tarifdschungel verirrst.

Es freut mich, dass Du hier hergefunden hast und ich möchte Dich einladen, bei Fragen einfach einen Kommentar zu hinterlassen. Ich antworte Dir dann direkt darauf und helfe so gut ich es kann. 🙂

» Hier erfährst Du mehr über mich und die smartphonepiloten

Ratgeber, Tipps & Tricks

  • Handyanbieter wechseln: Checkliste
  • Handyvertrag kündigen (Muster & Schritt-für-Schritt-Anleitung)
  • Rufnummernmitnahme: Portierung der Handynummer
  • Verzichtserklärung / Prepaid Rufnummernmitnahme
  • Drittanbietersperre einrichten: Schutz vor Abzocke
  • EU-Roaming: Gebühren & Kosten im Ausland
  • Datenautomatik: Infos, Kosten & Deaktivierung
  • Wie viel MBit/s brauche ich? Übersicht der Handy-Geschwindigkeiten
  • Handyvertrag widerrufen (Muster Widerruf)

Günstige Anbieter im Blick

  • congstar
  • freenetmobile
  • klarmobil
  • PremiumSIM
  • simply
  • Tarifhaus
  • Telekom MagentaMobil
  • Vodafone Red
  • winSIM
  • … weitere Anbieter

Newsletter

Crashkurs Mobilfunk

Erhalte die besten drei Handytarife direkt als Empfehlung per Mail!

Als Bonus erhältst Du den CRASHKURS Mobilfunk nur für kurze Zeit KOSTENLOS! Mehr zum Crashkurs erfährst Du hier ...

Keine Lust zu suchen ? Hier sind meine Empfehlungen!

🤓 Günstige LTE Flats

Allnet-/SMS-Flat + 3 GB (o2) für 9,99 €
Allnet-/SMS-Flat + 4 GB (o2) für 12,99 €
Allnet-/SMS-Flat + 8 GB (o2) für 19,99 €
» Zu den LTE Flats

🚀 FLAT im besten D-Netz

– KEINE ANSCHLUSSGEBÜHR BIS MONTAG! –
Allnet-/SMS-Flat + 2 GB (D1) für 9,99 €
Allnet-/SMS-Flat + 3 GB (D2) für 11,99 €
Allnet-/SMS-Flat + 4 GB (D2) für 14,99 €
» Zu den Flatrates

 

Wie wäre es mit einem neuen Smartphone?

📱 Huawei P20 lite im Angebot

Einmalig nur 1 Euro! Wahlweise mit:
3 GB LTE Flat für 19,99 €/mtl.
4 GB LTE Flat für 21,99 €/mtl.
» Zum Huawei Bundle

Footer

Themen

  • Android
  • Apps
  • Digital Lifestyle
  • iPhone
  • Ratgeber
  • Roaming
  • Smartphone Bestseller
  • Spam / Sicherheit
  • Tutorials
  • WhatsApp

Handynetze

  • Handytarife D1-Netz
  • Handytarife D2-Netz
  • Handytarife o2-Netz
  • Handytarife E-Plus Netz

Über uns

  • Über die smartphonepiloten
  • Crashkurs Mobilfunk
  • Newsletter
  • Lexikon Mobilfunk
  • Presseinformationen & Pressekontakt
  • Werben auf smartphonepiloten / Unser Kodex
  • Kontakt
  • Gastbeitrag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweis

Unsere Vergleichsrechner

  • Handytarife Vergleich
  • Allnet Flat Vergleich
  • Smartphone Tarife Vergleich
  • Prepaid Vergleich
  • Handy Bundle Vergleich
  • Surfstick Vergleich

Mehr Tarife im Überblick

  • Handytarife mit Freiminuten
  • Handytarife mit LTE (4G): 13 günstige LTE Tarife
  • Handytarife ohne Datenautomatik
  • Handyvertrag ohne Laufzeit: Handytarife monatlich kündbar
  • Handyvertrag unter 10 Euro // Handytarife bis 10 € im Überblick
  • Premium Handytarife mit viel Datenvolumen im Überblick

© Copyright 2018 - smartphonepiloten.de // made with ♥ in Lübeck