Kommentare zu: sparhandy im Check – Tarife, Infos, Erfahrungen & Bewertung https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/sparhandy-check-test-erfahrungen-bewertungen Handytarife online vergleichen & sparen Wed, 02 Mar 2022 17:03:55 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Von: Uli https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/sparhandy-check-test-erfahrungen-bewertungen/comment-page-1#comment-19398 Wed, 02 Mar 2022 17:03:55 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=34668#comment-19398 Schlechter Kundenservice bei Problemen, die es bei Vertragsabschluss eigentlich nicht geben dürfte!? Auf Mails (Plural) wird erst gar nicht reagiert.

]]>
Von: Venloer Licht https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/sparhandy-check-test-erfahrungen-bewertungen/comment-page-1#comment-12295 Wed, 07 Apr 2021 17:41:25 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=34668#comment-12295 Da ruft man bei der VVL Hotline von denen an um seinen Vertrag von denen zu verlängern und wird 10 Minuten geghosted weil man nach nem JungeLeuteRabatt gefragt hat. Wie geht man so ein Gespräch am besten an ohne verarscht zu werden?

VVL Hotline: „JungeLeute Rabatt wollen sie? Ja mal gucken was es hier so gibt. Sind sie noch dran? Ok gut, dann warten sie mal kurz – ich such hier mal kurz eine Nummer raus – so ne Rahmenvertragsnummer- und dann mal gucken was passiert wenn ich die eingebe – ich bin sofort wieder da“ … nach 10 Minuten Stille aufgelegt.

Reinfall

]]>
Von: Marco https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/sparhandy-check-test-erfahrungen-bewertungen/comment-page-1#comment-11803 Fri, 26 Mar 2021 15:24:59 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=34668#comment-11803 Als Antwort auf Thomas Kämmer.

Danke, für die Ausführliche Antwort! Hat mir sehr geholfen.

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/sparhandy-check-test-erfahrungen-bewertungen/comment-page-1#comment-11799 Fri, 26 Mar 2021 11:49:33 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=34668#comment-11799 Als Antwort auf Marco.

Hallo Marco,

das hören wir tatsächlich immer wieder sehr oft, jedoch entspricht das nicht das der Wahrheit. Drittanbieter haben sowohl eigene Tarife (bei sparhandy sind das die High Tarife) als auch Netzbetreibertarife (Magenta Mobil, RED und o2 Free). Die Netzbetreibertarife unterscheiden sich (wenn nicht explizit anders angegeben) nicht von Originaltarifen, das erkennt man zum Beispiel am Preis und vor allem am Inhalt. Egal wo Du zum Beispiel einen Magenta Mobil M erwirbst, dieser wird immer dieselben Bestandteile haben, wie bei der Telekom selbst auch. Das nennt sich auch Netzneutralität.

Der Unterschied ist tatsächlich in der Zuzahlung für Smartphones zu finden. Diese resultiert daraus, dass die Netzbetreiber meist feste Verträge mit dem Hersteller oder einem autorisierten Partner haben. Freie Anbieter, wie zum Beispiel sparhandy, modeo oder Logitel bedienen sich am Markt und können so Geräte zu günstigeren Konditionen erwerben. Diese Ersparnisse werden dann (zum Teil) an den Kunden weitergegeben und so ergibt sich häufig eine geringere Zuzahlung als bei den Netzbetreibern.

Ich selbst habe auch einen Mobilfunkvertrag bei einem Mobilfunkprovider und nutze einen Netzbetreibertarif. Ich kann alle Dienste genauso nutzen, wie es beim Netzbetreiber selbst auch möglich wäre.

Einzig zu buchbare Optionen unterscheiden sich und ggf. musst Du etwas länger darauf warten, dass die Buchung einer bestimmten Option möglich ist. Das ist aber auch alles, was sich unterscheidet.

Ich hoffe, das hilft Dir bei der Entscheidungsfindung weiter.

Viele Grüße

]]>
Von: Marco https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/sparhandy-check-test-erfahrungen-bewertungen/comment-page-1#comment-11798 Fri, 26 Mar 2021 11:37:31 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=34668#comment-11798 Hallo,
ich bin im Moment noch direkt bei Telekom Kunde, der Vertrag läuft nun Anfang Mai aus. Nun schaue ich halt wegen einem neuen Vertrag, ich klappere nun seit Tagen alle Shops ab Telekom, Vodafone, O2 alles Original Shops also keine Drittanbieter wie Mobilcom Debitel. Doch leider sind die Zuzahlung doch recht Happig mit einem Premium Smartphone obwohl mal schon bei 50-60 Euro im Monat allein für den Vertrag liegt. Nun bin ich auf Sparhandy aufmerksam geworden da bekomme ich ein Angeblichen Original Vertrag von den 3 genannten Anbietern für 50 -60 Euro und zahle nur ein Bruchteil für die Zuzahlung des Handy.
Aber laut den Shops von Telekom und Co sollen das alles abgespeckte Verträge sein die nicht die Leistungen haben wie Wifi call maximale Bandbreite bei LtE usw. Sparhandy sagt aber ne das sind normale Beträge und man bekomme nun die Leistung die auch im Vertragt steht. Was stimmt denn nun?

Viele Grüße
Marco

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/sparhandy-check-test-erfahrungen-bewertungen/comment-page-1#comment-11649 Fri, 05 Mar 2021 12:38:24 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=34668#comment-11649 Als Antwort auf Elisa.

Hallo Elisa,

vielen Dank für Deine Nachricht.

Gern beantworten wir Dir diese Frage, die uns auch recht häufig gestellt wird, denn viele machen „leider“ dieselbe Erfahrung wie Du auch.

Grundsätzlich gilt in Deutschland die sog. Netzneutralität. Das heißt, egal über welchen Anbieter Du Telekommunikationsdienstleistungen nutzt, der Empfang und die Nutzbarkeit darf sich nicht vom Netzbetreiberangebot unterscheiden. Einzige Ausnahme ist hier das LTE- bzw. 5G-Netz. Hier dürfen die Netzbetreiber tatsächlich regulieren. Bei sparhandy bekommst Du zum Beispiel eine 5 GB LTE Allnet-Flat im Telekom-Netz für 10 €/mtl.. Die maximale LTE Bandbreite beträgt dabei 25 MBit/s und 5G ist nicht verfügbar.

Bei der Telekom bekommst Du den Magenta Mobil S mit 6 GB für 39,95 €/mtl.! Hier bekommst Du LTE bis 300 MBit/s und 5G ist kostenfrei dabei bzw. kann als Option gebucht werden.

Für einen geringeren Preis verzichtet man also auf Bandbreite. Das hat jedoch auf die Telefonie keine Auswirkungen, da dies im GSM-Netz erfolgt und hier Neutralität herrscht. Auch wenn Du über LTE telefonieren solltest, reichen 25 MBit/s für jedes Telefonat aus.

Insofern ist die Aussage welche Du erhalten hast ein wenig Irreführend und so nicht richtig. Natürlich gibt es auch noch weitere Faktoren wie zum Beispiel das Smartphone oder die SIM-Karte welche den Empfang beeinträchtigen können, jedoch hat dies nichts mit dem Anbieter zu tun.

Ich hoffe wir konnten Dir weiterhelfen.

Viele Grüße

]]>
Von: Elisa https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/sparhandy-check-test-erfahrungen-bewertungen/comment-page-1#comment-11643 Wed, 03 Mar 2021 19:55:15 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=34668#comment-11643 Als Antwort auf Thomas Kämmer.

Hallo, Ich habe vor 2 Jahren über Sparhandy mir einen Vertrag gemacht mit Vodafone. Dieser ist bereits gekündigt, da ich bei uns in der Gegend auf den Dörfern kein Empfang damit habe. Deswegen werde ich jetzt wieder zur Telekom wechseln. Dies würde ich auch gerne wieder über Sparhandy machen, jedoch bin ich seit einem Anrufen von Vodafone etwas verunsichert. Der Herr meinte das, dass Netz über diese Anbieter nicht das gleiche wäre, als wenn man es direkt über den Anbieter wie Vodafone oder Telekom abschließt. Stimmt das? Liebe Grüße

]]>
Von: Mario Corte https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/sparhandy-check-test-erfahrungen-bewertungen/comment-page-1#comment-10356 Wed, 04 Nov 2020 09:35:38 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=34668#comment-10356 Finger weg. Die schicken kein Gerät. Mein Geräte (mit O2 Vertrag die schon aktiviert worden ist!!!) ist laut die Webseite auf Lager. Aber das ist nur FAKE. Support hilft überhaupt nicht. Jede Woche dieselbe Antwort, „Geräte kommt ende diese Woche“.

]]>
Von: Thomas Kämmer https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/sparhandy-check-test-erfahrungen-bewertungen/comment-page-1#comment-10212 Mon, 28 Sep 2020 10:59:34 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=34668#comment-10212 Als Antwort auf Offermanns, Heinz-Udo.

Hallo Heinz-Udo,

Du solltest Deine Kündigung spätestens Anfang Dezember sparhandy zukommen lassen. Am besten, machst Du es jetzt schon um den Termin nicht zu verpassen. Eine Vorlage findest Du hier: Kündigungsvorlage.

Ich würde mich primär noch nicht auf 5G verlassen. Der Ausbau ist gerade erst gestartet und wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Zudem ist es aktuell auch nur den Netzbetreibern vorbehalten diese Technologie zu nutzen. Das bedeutet, Du hast nur Zugriff auf 5G mit einem recht teuren Vertrag und einem nicht minder teurem Smartphone.

Du solltest zunächst herausfinden, mit welchen Anbieter Du die Beste Empfangsleistung erzielen kannst. Dazu empfehle ich Dir kostenfreie Prepaid-Karte zu nutzen. Damit findest Du schnell heraus, welches Netz am besten bei Dir funktioniert.

Hast Du das richtige Netz gefunden, kannst Du immer noch entscheiden, ob Du einen Funkverstärker installieren willst. Hier solltest Du auf jeden daraus achten, dass Du einen GSM + 4G Verstärker nutzt und im Vorfeld solltest in Erfahrung bringen, in welcher Richtung der nächste Sendemast steht um die Außenantenne entsprechend ausrichten zu können.

Jetzt aber noch eine etwas unerfreuliche Nachricht, Funkverstärker müssen an einem festen Ort installiert werden. Es gibt wohl mobile Verstärker für schnurrgebundene Geräte, jedoch nicht für Smartphones, zumindest sind mir da keine bekannt.

Viele Grüße

]]>
Von: Offermanns, Heinz-Udo https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/sparhandy-check-test-erfahrungen-bewertungen/comment-page-1#comment-10203 Sun, 27 Sep 2020 14:51:22 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=34668#comment-10203 Hallo Thomas Kämmer,
habe bei sparhandy /Handystar TV einen Vertrag über 24 Monate mit Huawei Y7 -2019.
Der Vertrag läuft am 24.03.21 aus. Eine Kündigung müsste ich so langsam ins Auge fassen, um
vertragsfrei einen neuen Vertrag mit oder ohne neuem Smartphone abschliessen zu können.
Hier meine Kd.Nr.: D56915499 Datenvolumen 6 – 8 GB dürften ausreichen.Allerdings habe ich hier
am Rande der Eifel öfter Funklöcher. Würde dabei G5 weiterhelfen oder eine mobile Funkverstärkung??

]]>