Kommentare zu: congstar Allnet Flat Test und Erfahrungsbericht https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht Handytarife online vergleichen & sparen Fri, 29 Apr 2022 12:50:04 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Von: rene29142 https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-3#comment-19680 Fri, 29 Apr 2022 12:50:04 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-19680 Also ich habe hier ein Download von 83,85Mbit ,Upload von 12,30Mbit LTE Speed 100Mbit ,bei mir in der Stadt,ist aber auch schwankend laut Test,mit D2 von Otelo .

Wundert mich das doch sehr ,das die Telekom echt so schlecht sein soll ..

]]>
Von: Ben https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-3#comment-9056 Sat, 07 Mar 2020 15:46:12 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-9056 Mein Erlebnis – Congstar’s Geschäftsgebaren:

Ich habe am 05.03.20 einen Homespot Vertrag (LTE Modem mit 100GB/mtl.) bestellt.
Das Modem habe ich für 85 Euro kaufen wollen.

Soweit so gut…direkt nach der Bestellung der erste „Aufreger“ beim Blick in den Auftragsstatus:
5-10 Tage Lieferzeit.
Arbeitet Congstar noch nach den Abläufen von 1970?? Das können andere besser- und machen wir uns mal nichts vor: Ich habe das „Ding“ bestellt, um wegen Umzuges die Zeit bis zum „echten“ DSL zu überbrücken. Naja…dachte mir, ich warte mal ab…was eher kommt.

Nun der Hammer (wir erinnern uns- Auftrag noch nicht geprüft, keine Bonitätsprüfung, kein Vertrag bis dato, nada!) … da besitzt Congstar die FRECHHEIT, den Preis für die Hardware (85 € + 4.99 € Versand) am 06.03.20 von meinem Konto abzubuchen.

Kontakt zum Kundenservice per WhatsApp, die Antwort(en) von „Katarina“:

1.) „…um die Bonität zu prüfen buchen wir unter anderem den Betrag mit den Versandkosten vom Konto ab. Da die Prüfung der Bonität einige Tage in Anspruch nimmt, kommt es zur entsprechenden Lieferzeit…“

Ich erinnere mich wieder an meinen Gedanken bzgl. 1970. Schlüssig ist das nicht…und üblich schon mal gar nicht.

2.) „Gesetzlich spricht nichts dagegen, dass wir den Betrag bereits vorher abbuchen, solange die Leistung letztendlich erbracht wird.“

Also fasse ich zusammen, wie es sich für mich darstellt:
Man bestellt bei Congstar einen Vertrag und es passiert erst mal NICHTS- außer dass direkt am folgenden Tag die Rechnung kommt und zeitgleich der Gesamtbetrag abgebucht wird.
Und zwar völlig unabhängig davon, ob überhaupt ein Vertrag (Bonität, Verfügbarkeit, …) zustande kommt. Die Ware wird aber nicht sofort versendet.
Und bei Nicht-Zustandekommen des Vertrages? Vermutlich 14 Tage warten auf die Rückerstattung; so kann man auch Liquidität „erzwingen“…steht es so schlecht um Congstar (als Tochter der Telekom)?

Ein ehemaliger Fast-Kunde

]]>
Von: Markus Tritsch https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-3#comment-8956 Sat, 15 Feb 2020 10:19:02 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-8956 100 % bezahlen und weniger als 50 % bekommen. Da wo ich aufgewachsen bin, nennt man das einen Betrug – auch wenn dieser im Falle von Congstar keine strafrechtliche Relevanz hat. Wer mit „bis zu 25 MBit“ Werbung betreibt, der möchte damit den Eindruck erwecken das er dies auch liefert – wenn im Schnitt jedoch nur 10 – 12 MBit bleiben – und zwar im ländlichen UND städtischen Raum, dann sind die 25 MBit niemals realistisch gewesen und insofern handelt es sich um eine (straffreie und rechtlich nicht greifbare) Täuschung der Kunden. Auch dann, wenn der Anbieter nachweisen kann, das es (überspitzt ausgedrückt) im Foyer der Firmenzentrale die 25 MBit gibt.

Sorry, wer einen „Erfahrungsbericht“ schreibt, der alle zwei Absätze Links zur Buchungsseite enthält und der solchen Nepp als „akzeptabel“ bewertet, der setzt sich dem Verdacht aus, das er entweder hier den Text vom Marketing des Anbieters eingeflüstert bekam, er dafür bezahlt wird oder er es gewohnt ist, von Unternehmen für dumm verkauft zu werden.

Akzeptabel wäre es gerade eben noch, wenn im Schnitt nicht mehr als 10% bis 15% Abweichung nach unten wie oben nachweisbar wären. Alles andere wurde von Beginn schon so geplant, damit man Lastreserven des Mutterkonzerns ausgesprochen gewinnbringend verkaufen kann.

]]>
Von: Heinz Schleith https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-3#comment-7060 Sun, 05 May 2019 07:55:01 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-7060 Zum Glück hatte ich monatliche Kündigung bei meinem Congstar Vertrag.
Wer sehr viele u. sehr gute Nerven u. ganz viel Zeit übrig hat, wer sich endlich mal so richtig ärgern möchte, sollte zu Congstar gehen.
Das Telefonieren funktionierte bei mir gut, alles andere hat nur genervt, angefangen von der seltsamen Aufladerei, mühsamen Sucherei, 3 Gigabit Internet-Nutzung, nach 2 min. bin ich rausgeflogen, bis zum Wechsel zu einem anderen Anbieter, der endlich geklappt hat, tief schnauf, endlich geschafft…………………………..

]]>
Von: Wolfgang Schröter https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-3#comment-6667 Fri, 22 Mar 2019 19:27:15 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-6667 Als Antwort auf Frank.

Kundennummer: 2205922320
Hallo,
„Du willst es. Du kriegst es“. Dieser Spruch war mein damaliger Entschluss, von Vodafone zu Congstar zu wechseln. In das beste „D1-Netz der Telekom“.
Auch die LTE-50-Option, angeblich bessere Netzabdeckung, hat nichts gebracht – ausser Kosten.
Ich wohne in 16321 Bernau / OT Börnicke. Hier gehen wir fast alle raus zum telefonieren,
da wir im besten Netz der Telekom innerhalb der Wohnung kein Netz haben!!
Bescheuerte Versprechen, daher: NIE WIEDER CONGSTAR/TELEKOM!!!!!
Was für eine Verarsche!

]]>
Von: MrRob https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-3#comment-5989 Tue, 25 Dec 2018 21:51:05 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-5989 Als Antwort auf Frank.

Kein einziger Satz zum fehlenden LTE. Damit ist es eben nicht das beste Telekomnetz sondern ein kastriertes ohne moderne Technologie. Die Netzabdeckung des Telekomnetzesbohnd LTE ist grauenhaft. Sobald man aus Städten herausfährt ist 3G weg und man kann das Internet nicht mehr nutzen. Richtige Telekomtarife haben LTE inkludiert, das in den meisten kleinen Ort seit Jahren vorhanden ist.
Hat man nen Congstartarif steht man ohne Internet da, während Telekomkunden am gleichen Standort Highspeedinternet nutzen können.das ist ein NoGo im Jahr 2018.

]]>
Von: Frank https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-3#comment-5914 Tue, 11 Dec 2018 17:16:37 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-5914 Congstar Bewertung: Super sympathische junge Leute Werbung, alles nice einstellbar, usw.
Völlig falscher Eindruck! Das geht schon damit los dass nirgendwo ersichtlich ist dass man hier nicht im LTE sondern im lahmen 3 G Netz unterwegs ist.
Ich habe mich für mein Zweithandy für Congstar entscheiden weil es billig war und eine monatliche Kündigung angebogten hatte.
Jetzt also ich kündigen wollte wurde mir mitgeteilt ich habe zwei Jahre Mindestlaufzeit ausgewählt. Das hätte auch in der Auftragsbestätigung gestanden. Daher muss ich hier wirklich eine Bewertung hinterlassen.
Die Option bringt keinen Vorteil, kostet das Gleiche. Welcher Mensch auf dieser Welt wählt diesen Tarif dann mit 2 Jahre Mindestlaufzeit. Antwort: Keiner.
Aber man wird mit der Auftragsbestätigung hineinbeschissen.
Deutsches Wort dafür ist Betrug. Ich hoffe diese Bewertung lesen möglichst viele Leute.

]]>
Von: Daniel San https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-2#comment-5709 Sat, 10 Nov 2018 10:56:00 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-5709 Vollkommene Amateure! Kundenservice kenne die nicht…PFUI! Aber was will man von ner Tochtergeselklschaft der Telekom erwarten? Hab 2 Verträge nun gekündigt weil aufgrund einer Beschwerde nicht mal eine Antwort kam.

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-2#comment-5314 Wed, 12 Sep 2018 08:44:33 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-5314 Als Antwort auf Tim.

Hallo Tim,

hast Du denn die congstar Highspeed-Option zugebucht? Nur dann gibt es auch Zugriff auf das LTE-Netz. Erfahrungsgemäß unterscheidet sich die Netzabdeckung dann kaum von der der Deutschen Telekom. Ich würde das in jedem Fall prüfen, bevor Du kündigst.

Sofern die Bedingungen mit gebuchter Highspeed-Option schlechter sind als mit der Telekom-SIM, dann vielen Dank für Dein Feedback, Wir werden das dann in jedem Fall checken. 🙂

Beste Grüße,
Jannik

]]>
Von: Tim https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-2#comment-5313 Tue, 11 Sep 2018 17:39:57 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-5313 Ich kann dem positiven Eindruck des Testens nicht zustimmen. Während gleichzeitig mein Tablet mit echter Tkom SIM guten bis sehr guten Empfang hat, schwächelt die SIM von Congstar. 4G? Denkste! Oft nur 2G. Das ist bestürzend dürftig. Meine Erfahrung bezieht sich auf den Breisgau mit normalerweise guten Bedingungen. Zum Glück habe ich nur das Angebot von Congstar (1 Monat inklusive 10 GB geschenkt).

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-2#comment-4742 Mon, 18 Jun 2018 09:48:38 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-4742 Als Antwort auf Michael.

Hallo Michael,

congstar ist in der Regel sehr gut aufgestellt – Du surfst im besten deutschen Telekom-Netz. Ich würde Dir aber in jedem Fall empfehlen, die Highspeed-Option hinzuzubuchen. Nur damit bist Du im mobilen Internet auch im LTE-Netz der Telekom unterwegs. Damit machte es dann nahezu keinen Unterschied mehr, ob Du einen teuren Telekom-Vertrag oder den günstigeren congstar Vertrag mit LTE Option hast – außer bei der maximalen Bandbreite von bis zu 300 MBit/s bei der Telekom (wird in der Praxis ohnehin fast nie erreicht) und „nur“ 50 MBit/s bei congstar.

Wichtiger als die eigentliche Bandbreite ist die Nutzung des LTE-Netzes – mehr Infos zu den Themen hier: Wie viel MBit/s brauche ich sowie Unterschied LTE und 3G.

Viele Grüße,
Jannik

]]>
Von: Michael https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-2#comment-4739 Sun, 17 Jun 2018 10:38:16 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-4739 Ich würde gern zu Constar wechseln bin noch bei 1&1 Aber die Kommentare einiger Personen verunsichern mich. Ich brauche eine Stabile Verbindung zum Telefonieren und Surfen da ich geschäftlich viel unterwegs bin. Was ist denn nun das beste und Preisgünstigste Netz mit LTE. Über kompetente Antworten würde ich mich sehr freuen. M.M

]]>
Von: Annette Wojewski https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-2#comment-4619 Thu, 24 May 2018 12:00:00 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-4619 Congstar ist der letzte Anbieter den kann man nicht weiter empfehlen die nehmen ihre Kunden nur aus.

]]>
Von: Johannes Kraut https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-2#comment-4523 Wed, 09 May 2018 09:09:28 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-4523 Nach einigen Jahren des Ärgers mit ständigen Funklöchern im E-Netz von O2 (lebe im Westerwald) bin ich vor zwei Wochen in den Allnet-Flat Tarif mit LTE Highspeed-Option ohne Laufzeit gewechselt. Die Aufstockung einer alten Congstar-Prepaid-Karte war kein Problem, Hotline freundlich und kompetent. Habe nun zwischen 14 und 22 Mbit/S, wo ich früher überhaupt kein Netz hatte. Und das zum akzeptablen Preis. Bin rundum zufrieden.

]]>
Von: Igor Baitler https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-2#comment-4285 Wed, 28 Mar 2018 22:11:35 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-4285 Aus meiner Sicht, habe ich eine sehr negative Erfahrung mit congstar machen können.

Eine weitere Unverschämtheit ist auch, dass die Servicehotline mit einer Gebühr behaftet ist. Nun ist es dem Anbieter überlassen, aber da würde ich mich über einen besseren Telefonservice erwarten können. Die Mitarbeiter scheinen auch nett und freundlich zu sein, aber ich hätte lieber Fachkompetenz und Kundenorientiertes Servicepersonal.

Eine Vertragsübernahme bei congstar ist ein Kraftakt für die Nerven. Da die Hotline Geld kostet, habe ich es über den Chat versucht. Nachdem ich dem Mitarbeiter meine Kundennummer und Legitimationsdaten mitgeteilt habe, wurde auch mein Anliegen mitgeteilt. Daraufhin wurde mir ein Link, zu einer PDF, zugesandt. Diese sollten wir nun ausgefüllt an den Kundenservice zurücksenden. Nach einem Tag Wartezeit, bekam ich die Info, dass falsche Formular ausgefüllt zu haben. Prepaid Tarife bräuchten ein anderes Formular, wundert mich aber, da der Mitarbeiter ja meine Kundennummer abgefragt hat und nicht sah, dass es ein Prepaid Tarif war.

Nach wir das richtige Formular ausgefüllt haben, warteten wir 3 Tage ohne jegliche Nachricht. Bis einfach die Sim Karte gesperrt worden ist. Auf die Nachfrage, warum die Sperre sein muss, wurde mitgeteilt, dass es bei Vertragsübernahme üblich ist, bis das neue Postident durch ist. Auf die Frage, warum wir darüber nicht informiert worden sind, kam nur trocken, „ist halt so, gesetzlich neu“. Eine Aussage eines Schulkindes.
2 Tage war die Karte gesperrt, worauf ich nach einer Entschädigung gefragt habe und wir wurde mitgeteilt, „dass nach den AGB, Schadensersatz ausgeschlossen wird“. Darauf Frage ich, ich habe für 30 Tage bereits gezahlt und nicht nur für 28 Tage. „Sie haben doch die Vertragsübernahme gewollt“, war die Antwort, ich bin schuld, warum der zu erfüllende Vertrag um 2 Tage gekürzt wurde.

Als Kunde fühle ich mich verarscht, betrogen und enttäuscht.

]]>
Von: Ede https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-2#comment-4038 Tue, 13 Feb 2018 18:29:55 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-4038 Ich habe meine Prepaid Karte wenig genutzt. Trotz mehr als ausreichendem Guthaben wurde ich regelmäßig aufgefordert, die Karte aufzuladen. Als ich dieser Aufforderung einmal nicht nachkam (es waren noch mehr als 50€ Guthaben auf der Karte), wurde mir der Vertrag kommentarlos gekündigt. Restguthaben wurde natürlich nicht zurückgezahlt.
NIE WIEDER CONGSTAR

]]>
Von: Peter https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-2#comment-3029 Tue, 19 Sep 2017 19:47:37 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-3029 Congstar-Kundenservice ist echt das letzte. Wollte letztens Guthaben aufladen, und nach dem Klick auf den Aufladen-Button im Portal kam kein Feedback irgendeiner Art (keine Bestätigung, keine Email, etc.). Natürlicherweise hab ich mir dann einen anderen Weg gesucht und via Paypal aufgeladen. Eine Woche später kommt dann plötzlich eine Mahnung, dass eine Lastschrift nicht abgebucht werden konnte. Habe also dem Kundenservice geschrieben, das ganze erklärt, gemeint ich hätte mittlerweile schon Guthaben via Paypal aufgeladen habe, und dass sie doch bitte die Lastschrift stornieren sollen, da ich nicht so viel Guthaben brauche. Als Antwort kam dann irgendein Mist es wäre „nicht möglich“ und sie würden sich „für meine Kooperation bedanken“. Habe dann eine wütende Mail zurückgeschrieben, dass ich das einen Witz finde, und sie nochmal aufgefordert, die Lastschrift zu stornieren, woraufhin dann eine Antwort lediglich mit „vielen Dank für Ihre aufrichtige Mail“ zurückkam. Dachte es hätte sich erledigt, bis jetzt erneut eine „letzte Mahnung“ mit Androhung von Klage und Eintrag bei der Schufa gekommen ist. Daraufhin habe ich den Support angerufen, weil ich dachte vielleicht haben sie es einfach nicht verstanden, aber die Antwort war wieder es wäre „technisch nicht möglich“, die Lastschrift zu stornieren, oder mir das Geld zurückzuzahlen (außer ich kündige).
Insgesamt einfach nur eine Frechheit, werde wohl mittelfristig zu einem anderen Provider wechseln, aber wer keine Lust auf bescheidene Erfahrungen der obigen Art hat, sollte Congstar meiden.

]]>
Von: Klaus https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-2#comment-2765 Thu, 20 Jul 2017 19:52:48 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-2765 Als Antwort auf Zufriedener Kunde.

Moses:
Bin seit 3 Wochen bei congstar, außerhalb der Stadt sehr,sehr,sehr schlechter Internetzugang,zB. Tankapps aufrufen, 16 min hat mein Handy gebraucht,Samsung S8, auf Anfrage bei congstar wird mir gesagt:kein LTE! das war mir aber schon bereits bekannt,brauch ich auch nicht, H+ reicht wenn diese erreicht wird.Oft -Nullll-

]]>
Von: Zufriedener Kunde https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-2#comment-2559 Sun, 11 Jun 2017 22:19:02 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-2559 Also ich weiß ja nicht, wie ihr euch anstellt, aber ich bin seit Jahren, bei Congstar und ausgesprochen zufrieden. Der Kundenservice ist sehr freundlich und hilfsbereit. Mittlerweile habe ich bereits drei mal den Tarif gewechselt und auch das ging problemlos. Bei jedem Tarifwechsel hat mir der Kundenservice sogar, die Gebühr für den bereits angefangenen Monat, anstandslos erstattet (obwohl ich bereits etwas telefoniert und Daten verbraucht hatte!).

Das Einzige, was anfangs etwas holprig war, war die Rufnummernportierung. Das lag allerdings an der Telkom-Mutter, bei der ich zuvor war. Die hat für die Portierung ganze zehn Tage, statt den üblichen drei, gebraucht. Ansonsten kann ich wirklich nichts kritisieren.

Ich habe oft den Eindruck, dass hier Mitarbeiter, von Anderen Anbietern Negativ-Kritiken schreiben. Congstar wäre nicht, nach Aldi Talk, die No 2 unter den Discountern (trotz höherer Preise), wenn sie so böse, inkompetent und schlecht wären, wie hier manche zu verbreiten versuchen.

Es liegt wohl eher daran, dass manache nicht verstehen, wie ein Tarifwechsel durchgeführt wird, bzw., wie man sich Berträge erstatten lässt. Ich glaube kein Wort von dem, was ich hier lese.

Das eine angeblich defekte SIM gesperrt wird, wenn eine neue versendet wird, ist selbstverständlich, logisch und richtig. Wenn man an den Kundenservice schreibt und um Kompensation, für den Ausfall bittet, wird das immer berücksichtigt. Alles Propaganda.

Ich finde Congstar sehr gut (von der Pop Art Werbung, bis hin zum Service – eine runde Sache) und werde da sicherlich noch lange, vielleicht sogar für immer, bleiben.

O2 hat heute noch, außerhalb der Großstädte, maßig Funklöcher, oder schlechten Empfang. Ein Kumpel muss zum telefonieren auf den Balkon, oder vor’s Haus (mit Aldi Talk, ePlus). Vom Kundenservice bei O2, oder gar Vodafon wollen wir hier gar nicht erst anfangen. Vodafons Methoden grenzen an jene, einer Drückerkolonne, oder Sekte. Da beklagt sich aber keiner?!

]]>
Von: Dorian https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-2#comment-2443 Sat, 06 May 2017 19:51:46 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-2443 Vorsicht – Congstar bietet kein LTE. Damit ist man in vielen ländlichen Gegenden zwar im tollen D-Netz, aber leider nur mit E-Netz Geschwindigkeit, und diese ist bei aktuellen Datenbedarf einfach zu langsam.
Da lohnt sich dann schon der Tarif bei der Konkurrenz – sogar nicht im Discountbereich.

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-1#comment-2378 Fri, 28 Apr 2017 10:30:25 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-2378 Als Antwort auf Uwe.

Hallo Uwe,

hast Du mal nachgemessen, wie viel Datenvolumen Dir zur Verfügung stand? Das wäre mal interessant …

Allerdings wirst Du kaum Unterschiede zwischen den verschiedenen Mobilfunkdiscountern feststellen. Ganz egal, ob Du nun 42,2 MBit/s bei congstar, klarmobil oder sparhandy erhältst – das Netz ist immer das gleiche. Wenn es wirklich schnelles Internet sein soll, dann bleiben leider nur die (deutlich teureren) Angebote der Deutschen Telekom mit LTE Max (siehe hier).

Liebe Grüße & schönes Wochenende,

Jannik

]]>
Von: Uwe https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-1#comment-2376 Fri, 28 Apr 2017 08:09:44 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-2376 Hallo,
was einem da als Daten Turbo angedreht wird, ist ein schlechter Witz ! Völlig ungenügend !!
Dabei bewege ich mich nur in Hamburg oder Lüneburg. Nach 2 Wochen wieder gekündigt ……

]]>
Von: Elmar https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-1#comment-2242 Thu, 30 Mar 2017 00:14:29 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-2242 Hallo,

bisher keine Probleme.

Jedoch nun seit Tagen kein Login möglich.
Kundenservice: Es erscheint einem, als ob eine Maschine antwortet.
Standartantworten, ohne Bezug zum eigentlichen Problem.
Man gewinnt den Verdacht, dass man einen aus dem Vetrag haben will.
Zu wenig Umsatz?

Ansonsten kann ich mir eine solche Ignoranz nicht erklären.
Wut macht sich breit.

]]>
Von: Matthias https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-1#comment-2116 Fri, 17 Mar 2017 09:58:34 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-2116 Hi, ihr solltet folgendes beachten:

NEGATIV BEI CONGSTAR:
Gespräche ins ausländische Mobilfunknetz, z.B. nach Österreich, kosten – pro Minute – 1,49€ !!!! Das ist schon richtig krass, ohne das jetzt weiter zu bewerten – die Österreicher können jedenfalls sehr häufig innerhalb der Flat ins deutsche Mobilfunknetz telefonieren…

POSITIV:
Wegen D1-Netz eigentlich immer besseren Empfang als Vodafone (ich habe ein Dual-SIM Handy mit privater/beruflicher Nummer).

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-1#comment-1652 Mon, 09 Jan 2017 12:04:16 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-1652 Als Antwort auf Markus.

Hallo Markus,

dann ist es ja gut gelaufen, dass Du Deine Rufnummer behalten konntest. In der Regel ist die Portierung ja auch noch bis vier Wochen nach Vertragsende möglich.

Trotzdem ist es sehr eigenartig, dass Du telefonisch eine Vertragsverlängerung festhältst und diese nicht durchgeführt wird. Das habe ich so noch nie gehört – wird vermutlich ein blöder Einzelfall gewesen sein.

Bei welchem Anbieter bist Du denn jetzt untergekommen?

Beste Grüße,
Jannik

]]>
Von: Markus https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-1#comment-1640 Thu, 05 Jan 2017 15:51:16 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-1640 Schlechter Service und Vertragsbruch.
Nachdem die Rechnung bei Congstar ziemlich hoch geworden ist habe ich gekündigt.
Daraufhin kontaktierte mich ein Mitarbeiter mit dem ich dann über neue Konditionen verhandelte (keine festen Preise?!)…
Nachdem dann der Vertrag auf Band festgehalten wurde habe ich nichts mehr gehört. Nur um dann am 1. Januar festzustellen, dass meine SimKarte nicht mehr funktionierte.
Habe Congstar kontaktiert. Die haben dann festgestellt, dass ich zwar einen Vertrag abgeschlossen hätte, dieser aber nicht zustande gekommen sei. Na was denn nu?
Meine Rufnummer sei jetzt weg. Es tue ihnen leid, ich könne einen neuen Vertrag abschließen. Der wäre wieder teurer gewesen.
Bin zu einem neuen Anbieter – Rufnummernmitnahme ging ohne Probleme.

]]>
Von: Matthias https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-1#comment-1059 Thu, 08 Sep 2016 07:35:02 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-1059 Ich kann die schlechten Erfahrungen von Uwe mit der Netzqualität von Congstar nur bestätigen.
Ich wohne nun wirklich nicht am A*** der Welt aber 3G bleibt ein Wunschtraum bei Congstar.
leider werden diese „Test“ offensichtlich nur in Ballungsräumen durchgeführt, was bei jedem Anbieter zu hervorragenden Verbindungsgeschwindigkeiten führt.

Natürlich weigert sich Congstar das Sonderkündigungsrecht anzuerkennen, so dass man gezwungen ist 2 Jahre diese Firma mit Geld zu füttern

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-1#comment-1009 Mon, 29 Aug 2016 09:19:21 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-1009 Als Antwort auf Uwe.

Hallo Uwe,

das ist wirklich nicht schön. Ich hätte nicht gedacht, dass congstar sich da so querstellt.

Wenn es wirklich massive Störungen gibt, dann kannst Du Deinen Anspruch auf außerordentliche Kündigung eventuell rechtlich durchsetzen. Allerdings ist das durch Einschalten eines Anwalts leider recht kosten- und zeitintensiv.

Tut mir leid, dass ich Dir da nicht mehr weiterhelfen kann … dennoch aber vielen Dank für Deine Erfahrungen mit congstar!

Beste Grüße,
Jannik

]]>
Von: Uwe https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-1#comment-1007 Sun, 28 Aug 2016 16:48:55 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-1007 Als Antwort auf Jannik Degner.

Hallo,
ich habe deinen Rat befolgt nochmals ein Kündigungsschreiben mit der bitte um Sonderkündigung an „Congstar“ geschickt. Vorab per Mail und als Einschreiben. Es kam wieder eine Ablehnung mit derselben, nach meiner Ansicht, nicht vertretbaren Begründung… nicht unser Netz, tut uns leid aber nicht unsere Schuld. Lebe damit und zahle pünktlich. Danke das du auf unseren Schwindel mit dem besten Netz hereingefallen bist.
Von Seiten der Telekom, dem Netzbetreiber, wurde gesagt das ich einen Vertrag mit „Constar“ habe und das Problem doch bitte mit denen klären soll.

]]>
Von: Jannik Degner https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-1#comment-937 Fri, 12 Aug 2016 09:37:41 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-937 Als Antwort auf Uwe.

Hallo Uwe,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Erfahrungsbericht zu congstar. Das klingt ja nach einigen Problemen, die Du bisher erlebt hast.

Schau Dir vielleicht mal den Punkt „Kündigung bei Verbindungsstörungen“ hier (http://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/kuendigung-handyvertrag/) an. Eventuell kannst Du ja nochmals eine formelle Kündigung mit Bezug auf das Sonderkündigungsrecht verfassen. Wenn es tatsächlich zu massiven Störungen im Bereich der Datenverbindung kommen sollte , wäre das meiner – juristisch allerings nicht legitimierten – Erfahrung nach durchaus möglich.

Ich wünsche Dir dabei viel Erfolg und bin gespannt, ob Du eine Sonderkündigung erwirken kannst.

Beste Grüße & schönes Wochenende,

Jannik

]]>
Von: Uwe https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-1#comment-935 Thu, 11 Aug 2016 17:39:49 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-935 Vertragswechsel…Griff ins Klo.
Auch bei mir sieht es nach einem Vertragswechsel nicht optimal aus. Viele Jahre hatte ich bei Congstar einen Vertrag mit inoffiziellem LTE. Seit 02.07.2016 habe ich Allnet Flat mit „Datenturbo“. Das mir nach dem Wechsel kein inoffizielles LTE mehr zu Verfügung steht war mir bewusst. Das aber mobiles Internet fast nicht mehr nutzbar ist, davon hab ich nirgendwo etwas gelesen.

Ich hatte bis vor einiger Zeit ein Huawei P6, nicht LTE Fähig. Aber der Datenempfang war immer ausreichend. Nach der Anschaffung eines P8 lite war sogar 4G Empfang möglich. Nach dem Vertragswechsel sieht es ganz düster aus. An Orten an denen ich mit dem P6 guten Datenempfang hatte ist jetzt oft nur Edge oder nur Notrufe möglich. Auf der Netzabdeckungskarte vom Mama T müsste ich an vielen Orten Optimalen Empfang haben…müsste. Aber leider. Die Karte sollte eventuell mal überarbeitet werden. Auch der Datenturbo ist keine Rettung. Wo keine Daten da kein Turbo…

Nach Aussage von Congstar ist ein schlechter oder kein Datenempfang kein Grund für eine Sonderkündigung. Ja was denn dann…? Ich muss meine Seite des Vertrages, monatliche Zahlung, erfüllen. Congstar ist zur Erfüllung ihrer Vertragsbestandteile nicht verpflichtet. Man verweist immer auf Mama T und deren Netz. Aber ich hab einen Vertrag mit Congstar und nicht mit Magenta. Also ist doch Congstar in der Pflicht ihre Bestandteile des Vertrages, Mobiles Internet und Telefonie bereitzustellen.
So wie es aussieht muss ich die 24 Monate abreiten in einem Vertrag der mir außer doppelte kosten nichts bringt. Nur noch enttäuscht. (Ich muss die 24 Monate abreiten…keine Sonderkündigung möglich.)
Ich kann jeden nur von derartigen Verträgen bei Congstar abraten.

Bin zu den „Roten“ gewechselt und bisher rundum zufrieden. Ist zwar 15,-€ teurer im Monat, aber dafür mit wesentlich besseren Empfang und vielen anderen Möglichkeiten.

]]>
Von: Schlier https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-1#comment-609 Tue, 19 Apr 2016 12:27:07 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-609 Hatte einen 7,5 mbit/s Vertrag den ich dann auf 14,5 mbit/s erhöht habe danach nur noch eine Geschwindigkeit von 0,195 mbit/s. Service angerufen Antwort „Wir haben darauf leider keinen Einfluss“Toll wer dann???

Bin jetzt aus dem Vertrag raus Gott sei Dank!!

]]>
Von: Kat https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-1#comment-586 Thu, 31 Mar 2016 14:42:24 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-586 Ich bin seit etwas über einem Monat Congstarkunde und habe nur schlechte Erfahrungen gemacht. Erst konnte man meinem Wunschdatum der Aktivierung nicht entsprechen (welches ich 1,5 Wochen später wollte, da ich im Urlaub war) und hat sogar schon Pakete gebucht, obwohl ich diese nicht gewählt bzw keine Zahlungsart gewählt hatte. Dann ging 2 Wochen lang immer wieder für 30 min bis zu 3 Stunden nichts (das Handy hatte kein Signal also weder Telefonie noch mobiles Internet). Es dauerte 2 Wochen bis mich jemand verstand und mir eine neue SIM Karte zuschickte (da die erste offensichtlich von Anfang an defekt war). Der Abschuss war, dass die alte SIM Karte einfach sofort deaktiviert wurde (an einem Freitag, sprich Tage bevor die neue ankam) und nicht erst wenn man die neue erhalten und aktiviert hat. (Dann kamen gleich 2 SIM Karten an!) Für die Tage des Ausfalls habe ich natürlich keine Entschädigung bekommen, aber sogar schlimmer noch: Nichtmal die verlorenen Tage wurden an mein laufendes Paket angehängt! Somit habe ich seit ich da bin ca 40 Tage bezahlt und konnte an über 10 mein Handy gar nicht nutzen und an 20 nur teilweise! Das schlimmst war jedoch die Kommunikation mit dem Kunden“service“ – unkompetent ohne Ende! So etwas habe ich selten erlebt! Es brauchte mindestens je 5 E-Mail, bis man mein Anliegen verstanden hat und dann kam in der 6. Mail die Antwort, dass man mir nicht helfen kann! Unverschämter und inkompetenter Laden.

]]>
Von: Drandorf https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-1#comment-581 Mon, 14 Mar 2016 13:48:17 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-581 Der letzte Müll.
Karte gekauft und aufgeladen.
Bei Registrierung wird man gezwungen 30 Tage lang einen Tarif für 10 Euro zu nutzen.
Danach erst freie Auswahl.

Eine Registrierung ist AUSSCHLIESSLICH NUR MÖGLICH wenn man einen Festnetzanschluss besitzt und eine Festnetzrufnummer angibt.

Bei der ersten Aufladung vom Bankkonto wird eine Kreditwürdigkeitsprüfung über SCHUFA vorgenommen.

Für heutige Zeiten finde ich dies alles nicht so toll und werde mich sofort für einen anderen Anbieter z.b. Vodafone entsscheiden.

]]>
Von: Jörg Gastmann https://www.smartphonepiloten.de/anbieter/congstar-allnet-flat-test-und-erfahrungsbericht/comment-page-1#comment-437 Mon, 14 Dec 2015 17:22:06 +0000 https://www.smartphonepiloten.de/?p=1853#comment-437 Vorsicht Mailbox-Abzocke! Trotz Allnet-Flat kostet die Verbindung aus der Mailbox heraus sage und schreibe 40 Cent/min! Ist im Kleingedruckten der Preisliste versteckt. Also aufgepasst und bloß nicht aus der Anzock-Mailbox heraus verbinden lassen!

]]>